Das kannst du ungefähr 1 zu 1 übernehmen. D.h. bei 700Watt einfach 700 Grad im Backofen einstellen und das Risotto dort ein paar Minuten erhitzen.

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XXX

leider konnte ich Sie nicht kontaktieren, da ich mich seit paar Tagen in einem Krankenhaus aufgehalten habe.

Wegen des dualen Studiums (KEIN KOMMA!) muss ich Ihnen leider sagen, dass ich (AUCH KEIN KOMMA) sowohl in den Semesterferien (ERST RECHT KEIN KOMMA!) als auch in der Uni-Zeit bei meinem Vater arbeite, weil er für diese Zeit kein Personal findet. Dementsprechend fehlt mir die Zeit für ein duales Studium in Ihrer Kanzlei.

(Verwende nicht so oft das Wort "Zeit")

Ich bedanke mich sehr herzlich für Ihr Vertrauen und Interesse und wünsche Ihnen (EINMAL "IHNEN" REICHT) viel Erfolg!

MFG NICHT VERGESSEN!!!



...zur Antwort

Normalerweise muss man einen Fehltag auch dem Betrieb melden. Geschieht das nicht, kann sich dein Betrieb selbstverständlich in der Schule nach deinen Fehltagen erkundigen. Sollten diese zu hoch sein oder nicht mit den Fehltagen übereinstimme, die du deinem Betrieg gemeldet hast, kann das ernsthafte Konsequenzen bis hin zu Kündigung nach sich ziehen

...zur Antwort

Ich würde ihn an deiner Stelle auf jeden Fall ansprechen. Schließlich hast du ja eigtl. nichts zu verlieren...

...zur Antwort

Ich habe mir das Geld damals aufgehoben. In deinem Alter ist es eher unwahrscheinlich, dass du es für etwas sinnvolles ausgibst. Ich selber habe es dann einfach verhurt, was ich bis heute nicht bereue! 

...zur Antwort

Allergisches Asthma beginnt meist in der Kindheit oder frühen Jugend. Aber auch bei Erwachsenen sind Allergien oft die verursachenden Faktoren für die Entstehung. In manchen Familien tritt die chronische Atemwegserkrankung gehäuft auf, da Gene eine entscheidende Rolle bei ihrer Entstehung spielen. Bei der allergischen Form des Asthmas kommt es zu einer allergischen Reaktion auf einen äußeren Auslöser (Allergen). Die Atemwege antworten mit heftiger Abwehr auf eigentlich ungefährliche Stoffe wie Blütenpollen, Tierhaare oder andere Stoffe aus der Umwelt. Das Immunsystem gesunder Menschen ignoriert diese Allergene, der Körper des Asthmatikers reagiert mit verkrampfter Atemmuskulatur oder zähem Schleim auf den Atemwegen.

Trotz intensiver Forschungsbemühungen gibt es bis heute keine Möglichkeit, Asthma zu heilen. Ziel ist es aber, den Betroffenen mit rechtzeitiger und richtiger medikamentöser Behandlung ein möglichst beschwerdefreies Leben mit uneingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Mit einer allergenspezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung) kann in vielen Fällen das Immunsystem gegenüber Allergenen toleranter gemacht und die Symptome können abgeschwächt werden. Die wichtigste Voraussetzung für das Leben mit allergischem Asthma ist jedoch, dass die Patienten über ihre Krankheit genau Bescheid wissen.

...zur Antwort

Als gute Alternative zum kostenpflichtigen Microsoft Office Word würde ich dir OpenOffice empfehlen. Es ist mit allen MS Office Formaten kompatibel und hat einen ähnlich großen Funktionsumfang wie Word von Microsoft.

...zur Antwort

Trink regelmäßig (ca. 1 pro Tag) Karamalz, das hat relativ viel Kalorien. Alternativ einfach 5 Weißbier + Schweinebraten täglich.

...zur Antwort

Das kann man so nicht sagen. Sofern du ihn gut pflegst und auch regelmäßig den Lüfte reinigst, solltest du die nächsten Jahre keine Probleme haben.

...zur Antwort

Hi, ich hatte ein ähnliches System wie du (nur einen i7) und auch eine 770GTX. Habe dann auf eine 1070GTX gewechselt - reicht vollkommen aus, um alles wieder auf max settings zu spielen...das sollte auch zumindest die nächsten 1 - 2 Jahre noch so bleiben.

...zur Antwort