Hey,
mein PC hat ca. 2000 CHF gekostet. Verbaut sind ein i7 13700K, eine RTX 4070 Ti und 32 GB DDR5 RAM ^^
Hey,
mein PC hat ca. 2000 CHF gekostet. Verbaut sind ein i7 13700K, eine RTX 4070 Ti und 32 GB DDR5 RAM ^^
Hey,
da müsstest du wahrscheinlich mit einem kleinen Bottleneck rechnen, aber es sollte gehen. Ich persönlich würde aber upgraden, da der Prozessor schon einige Jahre alt ist.
Hey,
ja, da hast du recht. Den zweiten Slot braucht man nicht unbedingt bei dieser CPU. Der wäre eher bei den K-CPUs nötig. Ich würde ihn allerdings trotzdem anschliessen, solange dich nichts dran hindert :D
Hi,
ja, das lohnt sich durchaus. Hier wären 2 Kits, die sich lohnen würden:
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-32gb-kf436c18bbk2-32-a2564491.html
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c18d-32gvk-a2154732.html
Unbedingt 32 GB nehmen. Lohnt sich mehr als 16 GB.
Hey,
ich spiele täglich Schlagzeug, ausser am Sonntag nicht. Da ich aber sehr viel Heavy Metal mit Double-Bass spiele, werde ich oft nach ca. 45 min müde und höre dann auf. ^^
Mir gefällt, dass man das Handy schon in 20 min von 0 - 100% aufladen kann. Auch das Display ist momentan mit das Beste und die Hauptkamera ist auch super.
Ich finde einfach, dass für 400€ RTX 3070 Leistung und 8 GB VRAM einfach zu wenig sind. Wenn Nvidia die Karte noch retten will, dann mit einer Preisreduktion. Grad 200€ weniger finde ich übertrieben, aber 100€ weniger fände ich sehr passend. ^^
Hey,
der i5 9500 sollte für die 1660 Super reichen, da diese GPU sowieso nicht super schnell ist. Und der 12600K reicht locker für die 3060 Ti aus, den könnte man sogar im einer 3090 paaren. ^^
Hey,
vom "7500G" habe ich noch nichts gehört :D Falls du den 5600/5700G meinst, dann wäre es möglich ihn zu tauschen.
Hey,
den Ryzen 7 5800x3D kannst du nicht übertakten, deswegen kannst du das nicht manuell einstellen. Unter hoher Last sollte er aber mit 4.5 GHz boosten, wenn die Kühlung gut ist. ^^
Hey,
beide Prozessoren sind top. Bei Intel hast du die neuere Plattform und die Möglichkeit, DDR5 RAM zu nehmen. Auch hast du 14 Kerne, gegenüber nur 8 Kernen beim Ryzen und eine bessere Gaming Performance. Deswegen wäre der Intel meine Empfehlung.
Hallo,
die sind etwa gleich schnell. Ich hatte die GTX 750 Ti in meinem alten Hauptrechner und die ist echt langsam. ^^
Hallo,
ja, das geht. Merke dir, dass praktisch alle Mainboards alle aktuellen GPUs unterstützen. ^^
Hallo,
solange du nicht eine ganze Custom Wasserkühlung mit Röhren willst, dann ist Selberbauen keine so grosse Sache. Und du kommst meistens auch günstiger aus. ^^
Hallo,
ja, der würde so gut passen. Evtl. noch ein Modulares Netzteil nehmen, bei dem die Kabel mitgeliefert werden und nicht alle im Netzteil stecken, das erleichtert etwas den Bau. ^^
Hey,
das Mainboard ist so naja, eher nicht empfehlenswert oder nur für PCs unter 600€ mMn. Da ist für den Preis auch besseres drin, z.B ein Full ATX Board mit gekühlten Spannungswandlern ^^
Hallo,
für Spiele wie Pong reicht der, und Chrome öffnen kann der vielleicht auch. Ich hab auch nen Pentium in meinem Schultablet und der ist sooo langsam; teilweise braucht der mehrere Minuten um Programme wie Teams zu öffnen. Also nein, kauf den bitte nicht :D
hallo,
theoretisch würde ein 450w Netzteil reichen. Für die Zukunftssicherheit kannst du auch ein 550w Netzteil nehmen, dann hast du noch einen Puffer für ein späteres Upgrade ^^
nein nein nein, bitte kauf den nicht. Zu teuer, veraltete Komponenten usw. Allgemein, nie Otto PCs kaufen
Hey,
ja, das reicht gut aus.