Freund von mir hat einen falschen Stromzähler zugewiesen bekommen und über 9 Jahre die Stromrechnung einer anderen Wohnung bezahlt. Diese andere Wohnung hat ca. 90 qm, seine hingegen nur 40qm. Das Ganze kam jetzt raus, als die Mieterin aus der anderen Wohnung ausgezogen ist.
Würde man ja normalerweise davon ausgehen, daß die Stadtwerke für den Schaden haften, jedoch argumentieren die, das Ihnen zu Beginn des Mietvertrages meines Freundes vom Vermieter oder Vormieter die falsche Stromzählernummer genannt wurde...
Weiß einer vieleicht wie das rechtlich in so einem Fall ausschaut? Von wem bekommt man in so einem Fall die zu hoch gestellte Stromrechnung erstattet und wie viele Jahre im Nachhinein hat man einen Anspruch darauf? Glaube gegenüber dem Vermieter darf man die Nebenkosten ja 3 Jahre rückwirkend anfechten oder so. Aber in diesem Fall hatte mein Freund ja keine Möglichkeit die falsche Rechnung zu überprüfen...
Wenn sich da einer auskennen würd wärs super.
(Das man zum Mieterverein gehen kann weiß ich und hab ich ihm auch geraten, wollt aber vorab fragen, ob da vieleicht jemand was weiß.)
Dankeschön.