Hallo!
Bei den Mengen schadet er sich körperlich. Ob er allerdings abhängig ist, ist unabhängig von der Menge. Beim Alkoholiker wirkt der Alkohol auch auf Geist und Seele, sodass eine Wesensveränderung zur Alkoholkrankheit gehört.
Hallo!
Bei den Mengen schadet er sich körperlich. Ob er allerdings abhängig ist, ist unabhängig von der Menge. Beim Alkoholiker wirkt der Alkohol auch auf Geist und Seele, sodass eine Wesensveränderung zur Alkoholkrankheit gehört.
Hallo!
Beim Studium wirst du noch keine Folgen spüren. Aber das ist das Teuflische am Alkohol: Die Folgen zeigen sich erst viele Jahre später. Deshalb 'denken' so viele irrigerweise, dass sie, weil sie ja noch jung sind, Alkohol trinken könnten.
Solange Körper und Gehirn noch nicht ausgereift sind, sind die Folgen besonders schlimm. Sogar zu Genveränderungen kann es kommen. Der Körper ist mit 21, das Gehirn erst etwa mit 27 Jahren ausgereift.
Hier mal was zu den Folgen fürs Gehirn: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wie-alkohol-das-gehirn-junger-menschen-schaedigt/
Hallo!
So ein Verhalten wird in der Kindheit eingeprägt: Egal, was passiert ist, das Kind ist Schuld. Ist dieses Kind erwachsen, verSUCHT es alles, es anderen Menschen Recht zu machen. Ganz davon abgesehen, dass das krankes Verhalten ist, kann diese Person es dem 'Täter' niemals Recht machen. Es ist selten, dass sich jemand von den kranken Prägungen befreit, aber es geht.
Hallo!
Was du erleben musst, ist typisch in Familien, in denen es einen Alkoholkranken gibt.
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die einen alkoholkranken Elternteil haben, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien
Hallo!
Gib deiner Mutter mal den link www.Al-Anon.de
Hallo!
Du schreibst in einem Kommentar, dass dein Vater Alkohol trinkt.
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die einen alkoholkranken Elternteil haben, an. Mach da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien Da sind Jugendliche, denen es teilweise ganz ähnlich wie dir geht (ritzen). Da kannst du Hilfe finden.
Hallo Moritz!
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die einen alkoholkranken Elternteil haben, an. Mach doch da mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe auch eine Al-Anon Gruppe: https://al-anon.de/meeting-finden/
Hallo!
Hier https://www.anonyme-alkoholiker.de/ kannst du Antworten bekommen, wie andere mit solch einer Situation umgehen.
Hallo!
Hier https://www.anonyme-alkoholiker.de/ findest du Menschen, denen es mal genauso oder ähnlich wie dir ging und die heute mit Freude leben und dich wertschätzen.
Hallo!
Die Seite https://www.overeatersanonymous.de/ könnte für dich hilfreich sein.
Hallo!
Stöbere mal auf der Seite https://www.ea-selbsthilfe.net/ ob Emotion Anonymous was für dich sein könnte.
Mag ja sein, dass du vier Mal eine Zeit lang trocken warst - aber so wie du es beschreibst, warst du bis heute nie 'geistig nüchtern'. Alkoholiker, die sich mit ihrer Krankheit auseinandergesetzt haben - und das laufend weiter machen - wissen, dass der Rückfall NICHT mit dem Trinken von Alkohol beginnt, sondern mit den Gedanken, ob man nicht doch wieder trinken könne.
Hallo!
An der Menge kannst du es nicht festmachen. Bei Alkholikern wird zusätzlich zum Körper auch noch der Geist und die Seele geschädigt. Dazu passt, dass du dich nicht traust, ihn darauf anzusprechen.
Nacoa bietet jeden Dienstag um 18 Uhr einen kostenlosen anonymen Chat für Jugendliche, die Probleme durch das Alkohol trinken eines Elternteils haben, an. Mach doch da nächsten Dienstag mal mit: https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien
Außerdem stöbere mal mit deiner Mutter auf der Seite www.Al-Anon.de , ob ihr da sozusagen das, was sich in eurer Familie abspielt, wiedererkennt.
Hallo!
Es ist schon mal hilfreich, dass er bei zwei AA Treffen war. Die AA sagen: "Wer einmal an einem Meeting teilgenommen hat, hat beim Trinken ein schlechtes Gewissen." Das heißt, dass ihm schon bewusst ist, dass er mit Alkohol Probleme hat.
Schau mal auf der Seite www.Al-Anon.de unter 'Meetings', wo es bei dir in der Nähe ein Treffen gibt und geh da hin. Al-Anon ist eine Selbsthilfegemeinschaft für Angehörige und Freude von alkoholkranken Menschen.
Hallo!
Hier JoeUndCharlie - Ehemalige Adulaner / Ehemalige Hochgrater findest du es für alle Stadien klar verständlich beschrieben. Kannst den Vortrag lesen oder auch hören.
Hallo!
Je jünger jemand ist, desdo schwerwiegender können die Folgen sein. Da sich die - oft tödlichen - Folgen erst Jahrzehnte später zeigen, 'denken' viele, dass sie Alkohol früher vertragen hätten.
'Man' sollte nichts auf Meinungen geben, denn die meisten Menschen plappern nur nach, was sie gehört haben. Es ist - wenn überhaupt möglich - ein sehr langer Weg, das Bewusstsein für die Gefahren des Alkohols zu wecken. Ein erhobener Zeigefinger bewirkt das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte.
Hallo!
Lies mal diese Berichte: https://www.anonyme-alkoholiker.de/lebensgeschichten/
Das könnte hilfreich sein, dir deine Frage zu beantworten.
Hallo!
Stöbere mal auf der Seite www.Al-Anon.de
Merkst du es nicht? Du trinkst und bist überzeugt, dass du trocken bist.
Stell deine Frage mal hier: https://www.anonyme-alkoholiker.de