Palästinenser definieren sich bis heute als "Teil der arabischen Welt", in ihrer eigenen Verfassung.
Article 1:
Palestine is the homeland of the Arab Palestinian people; it is an indivisible part of the Arab homeland, and the Palestinian people are an integral part of the Arab nation.
https://avalon.law.yale.edu/21st_century/plocov.asp
Es gibt also keine dediziert, palästinensisch-ethnische Identität, welche sich von der arabischen unterscheidet.
Fathi Hammad, der Hamas-Minister für Inneres- und Sicherheit, brachte es 2012 mal ganz gut auf den Punkt, als er im Fernsehen sagte:
"Personally, half my family is Egyptian. We are all like that. More than 30 families in the Gaza Strip are called Al-Masri ["Egyptian"]. Brothers, half of the Palestinians are Egyptians and the other half are Saudis."
https://www.memri.org/tv/hamas-minister-interior-and-national-security-fathi-hammad-slams-egypt-over-fuel-shortage-gaza
Palästina wurde erst konträr zu Israel von der Arabischen Liga gefördert, als es zum Vorteil für sie war. Seitdem kann gegen Israel gekämpft werden, ohne dass eine arabische Nation unmittelbar damit in Verbindung gebracht wird und die Palästinenser sich als Opfer inszenieren können.
Aber das wurde auch zum Bumerang, denn mit den Jahren hat man doch mehr Gefallen an Stabilität und Handel gefunden, statt ewigen Krieg um Nationalismus.
Oder wie es Schah Mohammad Reza Pahlavi 1976 ausdrückte:
"Our good Palestinian friends must know that there is only a limit to where they can go and bully the world".
https://www.youtube.com/shorts/lWp_thEA2W8
Die Existenz von Palästina ist eng verbunden mit Israel. Je stärker Israel wird, desto lauter werden die palästinensischen Bewegungen. Wenn Israel verschwinden würde, dann würde auch Palästina verschwinden und an einer arabischen Nation angegliedert werden.