Wenn Hind leben würde, dann wäre sie heute 7 Jahre alt. Sie wurde aber von Israel getötet.

Hind Rajab war eine 5-jähriges Mädchen, das Israel getötet hat.

Rajab und ihre Familie flohen aus Gaza-Stadt, als ihr Fahrzeug beschossen wurde. Ihr Onkel, ihre Tante und drei Cousins ​​kamen dabei ums Leben, mit Ausnahme von Rajab und einem weiteren Cousin, die die   Palästinensische Rote Halbmond-Gesellschaft (PRCS) kontaktierten, um um Hilfe zu bitten, und dabei mitteilten, dass sie von einem israelischen Panzer angegriffen würden. Der Cousin wurde später ebenfalls getötet und Rajab blieb stundenlang im Fahrzeug zurück und telefonierte, während Sanitäter der PRCS versuchten, sie zu retten. Sowohl Rajab als auch die Sanitäter wurden später am 10. Februar nach einem israelischen Rückzug ebenfalls tot aufgefunden.
Israel behauptete, dass sich keine Truppen in der Nachbarschaft aufhielten und bestritt, den Angriff durchgeführt zu haben. Dies wurde jedoch durch Untersuchungen widerlegt, die sich auf Satellitenbilder und visuelle Beweise stützten. Sie kamen zu dem Schluss, dass tatsächlich mehrere israelische Panzer anwesend waren und einer davon wahrscheinlich 335 Schüsse auf das Auto abgefeuert hatte, in dem sich Rajab und ihre Familie befanden. Die Panzerfahrer konnten erkennen, dass sich im Auto Zivilisten, darunter auch Kinder, befanden.  [3]
Einer ersten Untersuchung des   Euro-Mediterranean Human Rights Monitor zufolge wurden Rajab und ihre Verwandten von der israelischen Armee in einer „geplanten Hinrichtung“ getötet; mit einer Rakete amerikanischer Produktion tötete die israelische Armee auch die Sanitäter des Roten Halbmonds, die zur Rettung des jungen Mädchens geschickt worden waren. Granatsplitter eines amerikanischen   M830A1- Projektils wurden an der Stelle gefunden, an der der Krankenwagen des Roten Halbmonds bombardiert worden war, der nach Rajab und ihrer Familie gesucht hatte.   [25] 

https://en.wikipedia.org/wiki/Killing_of_Hind_Rajab

https://www.youtube.com/watch?v=BGh9fqcty0g

Heute vor 7 Jahren wurde sie geboren. Vor über einem Jahr wurde sie getötet. Sie ist eines von wahrscheinlich weit über 20.000 getöteten Kindern im besetzten Gazastreifen. Jedes Mal, wenn ich so etwas lese, frage ich mich, bis wann das weitergehen darf. Es kann doch nicht wahr sein, dass wir zuschauen müssen, wie die Kinder getötet werden. Wir müssen zuschauen, wie der Gazastreifen ausgehungert wird. Das ist eines der vielen von der israelischen Besatzungsmacht begangenen Kriegsverbrechen.

Was denkt ihr darüber? Wie wird das weitergehen? Was können wir machen? Würden die Palästinenser im Gazastreifen trotz der Leiden irgendwann normal leben können?

...zum Beitrag
Würden die Palästinenser im Gazastreifen trotz der Leiden irgendwann normal leben können?

Hätten die Araber die 2-Staatenlösung akzeptiert, statt sich für den Krieg zu entscheiden, wäre es heute vielleicht anders und man hätte viel Leid erspart.

In theozentrischen Gesellschaften ist das Leid der Menschen oft bedeutungslos.

Siehe zum Vergleich Tschetschenien: ein Land, das rund 200 Jahre lang im Krieg lebte, wegen einem Jihad. Viele Menschen von dort werden schon als Kinder mit Tod und Gewalt konfrontiert, haben psychische Probleme und können kein normales Leben führen. Wozu? Weil irgendwelche Fanatiker einen "gerechten Glaubenskrieg" führen, damit Gott auf sie stolz ist? Und dafür vernichten sie das Volk, für deren Freiheit sie angeblich kämpfen?

Für diese "Gotteskrieger" gibt es einen besonderen Platz in der Hölle. Soviel ist sicher.

...zur Antwort
Hat Israel ein Schiff in der Nähe von Malta angegriffen?
Laut Organisatoren wurde ein Schiff mit Hilfsgütern für Gaza in der Nähe von Malta von Drohnen getroffen.
Die Freedom Flotilla Coalition sagte, ihr Schiff Conscience, das Hilfsgüter für Gaza transportierte, sei vor der Küste Maltas von Drohnen getroffen worden.
Die Organisatoren einer Flottille mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen sagten, ihr Schiff sei am frühen Freitag in internationalen Gewässern vor der Küste Maltas von bewaffneten Drohnen angegriffen worden, wodurch der Rumpf schwer beschädigt worden sei und das Leben der Menschen an Bord in Gefahr geraten sei.
„Bewaffnete Drohnen griffen die Front eines unbewaffneten Zivilschiffs zweimal an und verursachten einen Brand und einen erheblichen Bruch im Rumpf“, hieß es in einer Erklärung der Freedom Flotilla Coalition.

https://www.washingtonpost.com/world/2025/05/02/freedom-flotilla-conscience-drones-malta/

Laut Organisatoren wurde ein Schiff mit Hilfsgütern für Gaza in der Nähe von Malta von Drohnen getroffen.
Die Freedom Flotilla Coalition sagte, ihr Schiff Conscience, das Hilfsgüter für Gaza transportierte, sei vor der Küste Maltas von Drohnen getroffen worden.
Die israelische Armee reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Israel hat Gaza seit Anfang März von allen Importen, einschließlich Lebensmitteln und Medikamenten , abgeschnitten .
„Wir fühlen uns im Moment sicher, aber wir wissen nicht, was Israel tun wird“, sagte Bagcivan. „Nachdem wir mitten in der Nacht bombardiert wurden, können wir niemandem mehr vertrauen.“

https://apnews.com/article/israel-palestinians-hamas-war-news-05-02-2025-malta-2ff92bc0e1a8f667e122892f830a72f4

Israel hat noch nicht reagiert. Denkt ihr auch, dass Israel für diesen Angriff verantwortlich ist?

Was denkt ihr, was wären dann mögliche Folgen?

...zum Beitrag
Israel hat noch nicht reagiert. Denkt ihr auch, dass Israel für diesen Angriff verantwortlich ist?

Bisher unbestätigt, aber prinzipiell vorstellbar.

Es gibt natürlich Dronen mit entsprechender Reichweite, wie die IAI Heron TP der israelischen Streitkräfte, mit ca. 7.400 Km.

Außerdem wurde zuvor eine C-130 Hercules der israelischen Luftwaffe über Malta gemeldet.

https://www.maltatoday.com.mt/news/national/134773/maritime_security_committee_convenes_after_drone_attack_on_aid_ship_just_outside_maltese_waters1

Was könnten die Gründe sein?

Die "The Freedom Flotilla Coalition" ist eine pro-palästinensische Organisation, die sich selbst - wie üblich - mit Begriffen wie "humanitarian aid" und "justice" überwerfen. Dabei stehe sich auch in der Kritik, bspw. vom Roten Kreuz, die der FFC reinen politischen Aktivismus vorwerfen und keine effektive, humanitäre Hilfe. Bspw. sollte Greta Thunberg auf einem Schiff der FFC mitfahren, für Publicity.

Für ihren politischen Aktivismus ist die FFC auch zu politischen und diplomatischen Provokationen bereit, wie z.B. das Durchbrechen einer militärischen Blockade......

Ob sie dabei nur Hilfsgüter für Zivilisten transportieren, oder auch Waffen und Ausrüstung für die Hamas, ist unbekannt. Wir wissen definitiv, dass die Hamas ein Netzwerk aus Organisationen aufgebaut hat, die nur unter dem Deckmantel humanitärer Hilfe agieren... was ein abscheuliches Verbrechen sein sollte!

Das Schiff wurde auf internationalem Gewässer zerstört, aber die Besatzung konnte gerettet werden.

Die bessere Lösung ist, wenn Israel und USA einen Plan aushandeln, wie sie gemeinsam Hilfsgüter nach Gaza bekommen, ohne das die Hamas davon profitiert.

https://www.welt.de/politik/ausland/article256057220/Humanitaere-Krise-USA-und-Israel-planen-Bericht-zufolge-Hilfen-fuer-Gaza-unter-Umgehung-der-Hamas.html

Denn es geht darum, die Hamas auszurotten. Nicht die Zivilisten.

...zur Antwort

Ja.

Es gibt zahlreiche Berichte und Hinweise darauf, dass die Hamas humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen systematisch an sich nimmt, hortet oder zweckentfremdet. Diese Vorwürfe stammen aus verschiedenen Quellen, darunter internationale Medien, UN-Organisationen, Zeugenaussagen von Zivilisten und ehemaligen Geiseln sowie abgefangene Kommunikationsaufzeichnungen.

Auch Berichte von Fatah und anderen Quellen beschuldigen Hamas, gezielt Hilfsarbeiter angegriffen und getötet zu haben, um die Kontrolle über die Verteilung von Hilfsgütern zu erlangen.

https://www.welt.de/politik/ausland/article256057220/Humanitaere-Krise-USA-und-Israel-planen-Bericht-zufolge-Hilfen-fuer-Gaza-unter-Umgehung-der-Hamas.html

https://unwatch.org/unrwa-staff-stealing-and-selling-humanitarian-aid-gazans-report/

Man kann davon ausgehen, ALLES (!!) was die Hamas bzw. Palästina an Vorwürfen gegen Israel hat, machen sie eigentlich selbst!

Jeder der Pro-Palästina-Aktivisten, die Israel abgrundtief hasst wegen des aktuellen Konflikts und der ganzen Propaganda, hasst in Wirklichkeit eigentlich das Vorgehen der Hamas und die Bewegung der Palästinenser, die es seit über 100 Jahren immer wieder verursachen.

In der Psychologie nennt man das "Projektion", Confirmation Bias und kognitive/moralische Dissonanz.

...zur Antwort

Nein. Er müsste dann aus dem Apostolischen Palast in Vatikanstadt ausziehen und in dem Fall stattdessen Balaclava und Camouflage anziehen und in einer Höhle mit Kalaschnikow sitzen.

...zur Antwort
Andere Meinung

Schwieriges Thema.

Zum einen ist es aus der historischen Erfahrung wichtig, dass Deutschland eine "wehrhafte Demokratie" hat und undemokratische oder verfassungsfeindliche Einflüsse ausschalten und bekämpfen kann.

Andererseits, was für Konsequenzen hätte ein Parteiverbot? Zurzeit konzentrieren sich die "neuen Rechten" in einer Partei. Man kann sie zählen, man kann sich benennen und man kann sich beobachten. Wenn es diesen Sammelort nicht mehr gibt, dann zerstreuen sie sich und tauchen wieder unter. Auch das bringt gefahren mit sich.

...zur Antwort

Ich denke, das ist wichtig, damit man auch die Leute klar benennen kann, die noch glauben sich in "Grauzonen" verstecken zu können, wenn sie die AfD wählen.

Viele Wähler aus der bürgerlichen Mitte, die die AfD noch aus "Protest" gewählt hatten und sich gut damit fühlten, weil der Nazi-Vorwurf ja nur üble Nachrede sei, werden es sich jetzt 2-mal überlegen, ob sie nochmal ihr Kreuz da machen und trotzdem weiter am demokratisch-gesellschaftlichen Leben teilnehmen können...

Das war zwar vorher schon klar, aber ist jetzt verbrieft und bringt einige unangenehme Konsequenzen mit sich.

Bspw. ob Alice Weidel in der Position bleibt. Sie ist eine homosexuelle, im Ausland lebende und mit einer POC verheiratete Frau, aber gleichzeitig Gesicht einer "gesichert rechtsextremistischen" Partei... wundere mich, wie das für sie zu vereinbaren ist.

Allerdings steht damit auch fest, dass Friedrich Merz mit der CDU parlamentarisch mit einer "gesichert rechtsextremen" Partei kooperiert hatte, bei der Bundestagsabstimmung zur Migration. Die CDU kann konservativ sein, aber sollte und darf keine Überschneidungen mit Rechtsextremen haben.

De facto wird außerdem eine "gesichert rechtsextreme" Partei zukünftig Oppositionsführer im deutschen Bundestag sein... fraglich, ob wir uns sowas leisten können.

...zur Antwort

Es sind in Pakistan mehr als 60 islamistische Terrororganisationen bekannt.

Die meiste Zeit seiner Geschichte seit Gründung wurde das Land von einer Militärdiktatur regiert, mit religiöser Intoleranz (Blasphemiegesetze) und Unterstützung extremistischer Gruppen.

Für ihr Atomwaffenprogramm hatte Dr. Abdul Qadeer Khan, der bei URENCO arbeitete, geheime Konstruktionspläne gestohlen für Pakistan. Später haben China und Nordkorea geholfen. Das Wissen wurde dann von Pakistan an Libyen und Iran verkauft (Khan-Netzwerk).

Das Land selbst ist durch islamistische Separation von Indien entstanden...

Mir fällt nichts ein, was an Pakistan gut sein sollte.

Wenn man im Lexikon den Begriff "Schurkenstaat" nachschlägt, kommt mit großer Sicherheit Pakistan als Beispiel.

...zur Antwort
Ist das Strafe von Gott, weil sie Gaza angreifen?

Du meinst so wie damals mit dem türkischen Politiker Hasan Bitmez, der während einer Hetz-Rede gegen Israel einen Herzinfarkt bekommen hatte?? ;)

Nein.

Waldbrände gibt es zurzeit überall. Halb Australien ist mal verbrannt.

Selbst wenn die Waldbrände - theoretisch - von palästinensischen Islamisten gelegt wurden, wäre das sehr dumm, denn 20% der israelischen Bevölkerung bestehen aus arabischen Muslimen, die auch davon bedroht werden... und die PA hat sogar Hilfe im Kampf gegen die Feuer an Israel angeboten!

...zur Antwort
Auch wenn alle so aufgeklärt sind, leben wir immer noch unbewusst nach den Rollen von vor 10000 Jahren. Jedenfalls die meisten.

Ich glaube, 10.000 BC waren keine klassischen Rollenbilder vorhanden. Außer dass natürlich Frauen, die Kinder bekommen und hauptsächlich versorgt haben, aber in nomadischen Gruppen mussten alle gleich mithalten. Es gab egalitäre Strukturen, also nicht hierarchisch organisiert, sondern an Praxis angelehnt.

Die Rollenbilder etablierten sich erst stärker mit der neolithischen Revolution, als Menschen sesshaft und mehr Arbeitsteilung und Spezialisierungen relevant wurde.

Handwerksberufe bekamen einen höheren Stellenwert und Frauen wurden deutlich häufiger schwanger als in mobilen Gruppen, wodurch sie mehr vom gesellschaftlichen Leben abgehängt wurden, bzw. weniger daran partizipieren konnten.

Damit wurde auch Besitz und Eigentum definiert, bspw. über den eigenen Wohnort, die eigenen Werkzeuge, den eigenen Vieh-Bestand, etc. und auch die Regelung, dass dieser Besitz vererbt wird und in der eigenen Familie bleibt.

So wurde auch die Frau irgendwann als Form von "Besitz" des Mannes betrachtet und objektifiziert. Es etablierten sich patriarchale Strukturen und eine Form der Kontrolle über weiblichen Sexualität.

Zu dieser Zeit wurden auch die heute als "Heilige Schriften" bezeichneten Bücher geschrieben, welche diese Gesellschaftsordnung dann quasi in Stein meißelten. Man orientierte sich nicht mehr nach Praxis oder Bedarf, sondern nach subjektiven Normen, was allerdings nicht nur von Männern oktroyiert wurde, sondern auch von Frauen angenommen und implementiert wurde, um die eigene Identität zu bekräftigen und der Norm zu entsprechen.

...zur Antwort
Der Kaschmirkonflikt eskaliert!

Nachdem Dienstag letzte Woche die pakistanische Terrormiliz Lashkar-e-Taiba, nahe der Kleinstadt Pahalgam 26 Touristen massakriert hat, eskaliert es zwischen Indien und Pakistan.

Indien wirft Pakistan vor grenzüberschreitenden Terror zu unterstützen. Was Pakistan zurückweist. In Folge dessen haben sich die vergangenen Tage, seit dem Angriff beide Staaten mit wirtschaftlichen Sanktionen überzogen. Indien hat z.b. den jahrzentealten Wasservertrag mit Pakistan erstmals ausgesetzt.

Indiens Premierminister Narendra Modi hat seiner Militärführung operative Freiheit in Kaschmir erteilt. Indien hat den Luftraum gesperrt und steht kurz vor einer militärischen Intervention in Kaschmir. Der Kaschmirkonflikt eskaliert gerade und es wirkt als sei Indien entschlossen dazu Kaschmir zu annektieren.

Das heißt im Klartext, Indien wird versuchen Azad Jammu and Kashmir und Gilgit-Baltistan zu annektieren.

Das ist ein extremer Eskalationsschritt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem militärischen Großkonflikt mit Pakistan führen wird. Möglicherweise sogar unter Einsatz von Atomwaffen im späteren Verlauf des Krieges.

Für den laufenden dritten, globalen Weltkonflikt bedeutete es, dass eine dritte ernstzunehmende Gefahrenquelle, eines dritten Weltkrieges kurz vor der Eskalation stünde.

Der Einsatz von Atomwaffen wird zwar nicht direkt folgen. Aber am Ende eines solchen Krieges könnte ich mir vorstellen, dass Pakistan kurz vor seiner Vernichtung ihre Doktrinen aktivieren. Ich glaube nämlich das Pakistan gewaltig auf die Fresse bekommen wird. Außer ihrer nuklearen Abschreckung haben sie dem indischen Militär nicht allzuviel entgegen zu setzen. Könnte durchaus Pakistan an den Rand einer totalen militärischen Niederlage drängen..

Die Uno hat beide Seiten zur größtmöglichen Zurückhaltung aufgerufen. Es wirkt aber danach das Indien ernst macht. Gerade bereitet Indien die Offensive auf die pakistanisch kontrollierten Gebiete in Kaschmir vor.

Wenn hier nicht deeskaliert wird, dann haben wir einen hochgefährlichen Krieg, bei dem der Einsatz von Atomwaffen als realistisch und wahrscheinlich einzuschätzen ist.

...zum Beitrag

Pakistan ist ein weiteres Land, dass durch islamische Separationsbewegungen entstanden ist und nur weitere Konflikte in die Welt gebracht hat...

Es sind in Pakistan mehr als 60 islamische Terrororganisationen bekannt.

Das Land verbrachte die meiste Zeit seit Gründung unter einer Militärdiktatur, mit religiöser Intoleranz (Blasphemiegesetze) und Unterstützung extremistischer Gruppen.

Egal wo in der Welt man hinschaut, immer wieder das gleiche, sich wiederholende Muster...

Für ihr Atomwaffenprogramm bekam Pakistan Hilfe von China, Nordkorea, Lybien und Iran... (Khan-Netzwerk).

Laut SIPRI besitzen sie nach Schätzung bis zu 180 aktive, atomare Sprengköpfe und haben auch die notwendige Infrastruktur, um diese einzusetzen. Sie verfolgen dabei auch ausdrücklich keine "No-first-use"-Doktrin, wie etwa Indien.

Pakistan ist ein riesen Problem, für den weltweiten Frieden.

...zur Antwort

Interessantes Gedankenspiel.

Das wäre ein beispielloser und historischer, volkswirtschaftlicher Schock mit dramatischen Konsequenzen.

  1. Industrie, Logistik, Einzelhandel, Energieversorgung und Produktionslinien würden sofort still stehen.
  2. Panikverkäufe an der Börse, DAX bricht ein. Zahlungssysteme der Banken werden instabil. Keine ärztliche Versorgung, kein öffentlicher Nahverkehr, keine Medien würden etwas berichten, niemand erhält Informationen.
  3. Die Bundesregierung würde einen Krisenstab einberufen, der Bundespräsident richtet sich mit einem Appell an die Bevölkerung. Das Innenministerium würde eine Notverordnung in die Wege leiten.
  4. Lieferketten reißen ab, keine Waren und Lebensmittel mehr im Einzelhandel. Tankstellen werden leer.
  5. Zuerst melden mittelständische Unternehmen Insolvenzen an.
  6. Wahrscheinlich würde es zu Plünderungen kommen, da die Bevölkerung um die letzten verbleibenden Vorräte kämpfen würde. Keine Polizei.
  7. Möglicherweise entstehen Nachbarschaftswachen und Zusammenschluss kleiner, lokaler Gruppen in der Bevölkerung.
  8. Ausrufung des Notstands gemäß Artikel 35 GG der Regierung.
  9. Bundeswehr wird im Inland eingesetzt, um die Versorgung zu unterstützen und die Ordnung aufrecht zu halten.
  10. Euro als Währung wird massiv an Wert verlieren. Internationale Handelsbeziehungen werden eingestellt.
  11. Finanzsystem kollabiert.
  12. Aus den Ballungsräumen und Großstädten würde es zur Flucht kommen, da die Gewalt zunimmt.
  13. Internationale Interventionen sind denkbar.
  14. Es könnte lang- bis mittelfristig dann zu einer Militärregierung kommen, um autoritär die Stabilität zu erhalten. Es könnte zu einem demokratischen Neuanfang kommen, mit neuen Strukturen, wo Politik und Kapital stärker getrennt werden, oder es könnte zu einer "Balkanisierung" kommen, in der Deutschland in regionale, autonome Strukturen zerfällt.

Fazit: es wäre wie bei einer Zombieapokalypse, nur ohne Zombies ;)

...zur Antwort

Harden ist ein Ausnahmespieler, aber mir leider zu crooky unterwegs...

Seinetwegen wurde ja sogar die NBA-Regeln verändert, weil er so viele Fouls gezogen hat (Foul-Baiting). Kritiker nannten diesen Spielstil von Harden auch "unausgewogen, unfair oder unästhetisch".

Es wäre schwer, sich auf einen Lieblingsspieler festzulegen. Gut fand ich:

Jason Williams (white chocolate) wegen seines krassen Passspieles und Kreativität, obwohl er nie so ein dominanter Point Guard wurde wie Steve Nash oder Jason Kidd.

Shaun Livingston als einer der ersten neuen Generation von Point Guards. Außerdem hatte er sich die Kniescheibe zertrümmert (fast Amputation) und sich danach trotzdem zurück in die Liga gekämpft. Personifizierte Comeback-Wille.

...zur Antwort
Was denkt ihr aber, warum hat er sie nicht beantwortet?

Laut eigener Aussage hat er die "Bemerkungen" bereits woanders kommentiert.

So wie die Frage von Tilo Jung hier gestellt wurde, dient es natürlich nur einer plakativen, eindimensionalen und emotionalisierten Provokation, um eine reißerische These für eine Diskussion zu platzieren.

Das ist komplett deplatziert - besonders da er der deutschen Bundesregierung diese Frage stellt und nicht der israelischen... knapp um 3.500 Km Luftlinie daneben...

Tilo Jung war immer offen für einen Diskurs und hat sich auch israelische Sichtweisen zu dem Thema angehört, lässt sich aber leider von der Augenwischerei der "islamistischen Humanisten" (Widerspruch in sich) verblenden.

Bspw. hatte er Francesca Albanese zu Gast, die nur eintönig und auswendiggelernte Floskeln vorgetragen hatte, wie bei einem Gedicht in der Schule... und auch bei UNWatch stark in der Kritik steht, bis hin zum Verdacht von indirekter Finanzierung durch die Hamas.

Tilo Jung sitzt da also mit einer gekauften Hamas-Marionette und lässt sich den Nahostkonflikt erklären... damit wird er zumindest seinem "naiven" Format gerecht :)

Es war zumindest in dieser Situation klug, nicht auf die billige Provokation einzugehen.

...zur Antwort

100% ausschließen sollte man erstmal nichts.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber aus vielen Gründen extrem unwahrscheinlich.

Physikalische Naturgesetze und deren Grenzen gelten für Aliens, genau wie für uns. Selbst wenn sie eine Technologie hätten, mit der sie annähernd Lichtgeschwindigkeit für den Transport erreichen könnten, würde es trotzdem noch 100.000 Jahre dauern, bis sie von einem Ende bis zum anderen Ende, nur in unserer Galaxie reisen.

Dazu kommt der Effekt der Zeitdilatation und Relativität. Es gibt de facto keine "Gleichzeitigkeit" im Universum. Was bei uns "jetzt" ist, wäre bspw. woanders schon lange Vergangenheit. Deshalb würden Außerirdische, die so eine Reise antreten würden, ihre Heimat zwangsläufig für immer verlassen... es gäbe kein Zurück mehr, oder jemanden, dem sie davon erzählen könnten.

Würde man alle Galaxien im Universum einschließen, würde das die Wahrscheinlichkeit von technologisch weiterentwickelten Aliens natürlich extrem steigern. Das könnte man aber direkt vergessen, weil sich über so lange Distanzen durch die Inflation des Raums der Weg sogar permanent verlängert... man würde sein Ziel nie erreichen.

Aber damit sich Leben so lange weiterentwickeln kann, wie auf der Erde, ist ein sehr stabiles System notwendig, mit einer Abhängigkeit von extrem vielen Faktoren, was dann doch eher selten vorzukommen scheint. Einfaches Leben könnte sich zwar unter extremen Bedingungen bilden, aber sicherlich werden die dann niemals ein Buch schreiben, oder ein Bild malen und erst recht nicht das All erkunden... ;)

...zur Antwort

Ich denke, sein Wunsch nach Privatsphäre und eine Abkehr von politischen Themen, in Zeiten enormer Spannungen und Polarisierungen, ist nachvollziehbar.

Wer will sich schon gerne damit auseinandersetzen, oder sich auch noch zur Zielscheibe machen.

Sehr guter Satz auf seiner Seite:

Das alles ändert überhaupt nichts an der Tatsache, dass ich die von uns gewählten Regierenden für unfähig halte. Gleiches gilt allerdings auch für einen zunehmend größeren Teil der Wählenden.

So ist es nämlich. Demokratie funktioniert, wenn die Regierung aus der Mitte der Gesellschaft gewählt wird und es macht sie damit zu einem Spiegelbild dieser Gesellschaft im Großen und Ganzen.

Die Regierung besteht immer dann aus Idioten, wenn die Bevölkerung zum Großteil aus Idioten besteht...

...zur Antwort
Anderes (weil...)

Krasser Quatsch.... :D

1.) HTS gehörte zum Netzwerk von al-Qaida, der al-Nusra-Front.

2.) Der Bürgerkrieg basiert maßgeblich darauf, dass ein alawitischer Diktator die sunnitische Mehrheit unterdrückte, mithilfe von Iran und Russland.

3.) Israel hat die in Syrien stationierten, iranischen Milizen bekämpft, die der Iran gezielt dort positionierte, nachdem sie die Kontrolle über Syrien eingenommen hatten.

4.) Al-Sharaa heuchelt Frieden mit Israel vor, um keinen 2-Fronten-Krieg auszulösen.

5.) Wer politisch wirklich davon profitiert, ist die Türkei, welche die HTS aktiv militärisch unterstützen und die Kurden in Syrien bekämpfen, welche sich vorher noch gegen den IS gestellt hatten...

...zur Antwort

Weil die Bundesrepublik geteilt war nach dem Krieg und sich dann auch noch die DDR in der sowjetischen Besatzungszone gründete.

Es gab also nur eine Entwicklung von ca. 40 Jahren zum heutigen Deutschland.

Auch Schweden, Niederlande, UK, Saudi-Arabien oder Israel haben keine klassische Verfassung, sondern Grundgesetze.

...zur Antwort

Die Bibel im sprichwörtlichen Sinne, abgeleitet vom griechischen Wort "biblia", ist im Grunde nur eine Schriftensammlung.

Deswegen befinden sich in der Bibel auch Texte, die fast identisch waren mit den Texten aus dem sumerischen Gilgamesch-Epos, welcher deutlich älter ist.

Viele der darin enthaltenen Geschichte wurden vor Erfindung der Schrift bereits seit tausenden Jahren mündlich überliefert, noch aus der Steinzeit.

Die darin formulierten Metaphern zeigen tiefgehende Überlegungen über Leben und Tod, über die Rolle des Menschen in der Natur, etc. wie bspw. die "Adam und Eva"-Geschichte, welche ebenfalls auf deutlich älteren, ugaritsichen Tontafeln entdeckt wurde, in anderer Erzählform.

Darin wurde bspw. erzählt, dass Adam selbst ein Gott war, der von einem rivalisierenden Gott in Form einer Schlange gebissen wurde und dadurch seine Unsterblichkeit verlor. Um den Tod aber trotzdem zu überwinden, hat er sich mit Eva gepaart und Nachkommen gezeugt.

In der Erzählung ist also nicht die Frau schuld an einer Erbsünde, sondern Mann und Frau gemeinsam überwinden den Tod.

Möglicherweise sind das Interpretationen aus anderen mesopotamischen und ugaritischen Mythen, wo häufig die Konzepte vorkommen, dass Götter ihre Unsterblichkeit verlieren, Schlagen als Symbol der List und Verführung gelten und Frauen oft als Retter und Helfer dargestellt wurden.

Wieso hat man so einen großen Wert draud gelegt was da drinnen steht?

Aus moderner Sicht hat es neben der Mystifizierungen noch immer den hohen Stellenwert, als eine Art "Tagebuch" der Menschheitsgeschichte aus einer wichtigen Übergangsphase, als Zivilisationen entstanden sind.

Wieso wird behaupten einige Moslems, dass der Koran geheimes Wissen enthält?

Das Konzept vom "ilm al-ghayb" (Wissen des Verborgenen) soll dem Qur'an natürlich einen größeren Stellenwert verleihen. Der Qur'an sagt von sich selbst, dass er die Erklärung für alles ist (Sure 16:89) und von Gott stammt. Besonders unter Sufis (islamische Mystiker) ist das weitverbreitet.

Aber ist das wirklich so?

Der Qur'an beschreibt bspw. die Entstehung des Menschen (ab Sure 23:12) und darin sehen Muslime einen Beweis für die Embryonalentwicklung, die man zu der Zeit noch nicht kennen konnte (obwohl es Muslimen nicht verboten war, an Leichen zu experimentieren, wie bei den Christen).

  • Erst Tropfen (Nutfah),
  • dann Blutklumpen (ʿalaqah),
  • dann Fleischklumpen (mudghah),
  • danach Knochen,
  • dann Bekleidung der Knochen mit Fleisch.

Heute weiß man aber: Gewebe und Knochen entstehen gleichzeitig, nicht nacheinander und der Embryo ist definitiv kein "Blutklumpen".

In Sure 15:19 steht "Und die Erde haben Wir ausgebreitet wie einen Teppich"...

Es sollte der Beweis für eine flache Erde sein.

In Sure 67:5 steht: "Und Wir haben den Himmel mit Lampen (Sternen) ausgeschmückt, und Wir haben sie als Wurfgeschosse gegen die Teufel gemacht"

Meteoriten sind keine Sterne.

usw...

...zur Antwort