1 Ster Holz
Grob gesagt: Am teuersten ist Massivholz, dann Furniert - am billigsten ist Kunstoffbeschichtet.
Haut natuerlich Dank Discounter nicht immer hin.
Vielleicht steht der Schrank nicht in der Waage, das kann viel ausmachen.
Ein Bild waere nicht schlecht.
Ich wuerde schreiben:
Arbeitsprobe aus Kiefernholz mit Schwalbenschwanzzinkung, Schweifung und parallelen Saegeschnitten.
Wenn das Holz immer abtrocknen kann besteht eigentlich keine Schimmelgefahr. Holztassen und Schneidebretter schimmeln normalerweise ja auch nicht.
Ich versteh nur nicht, warum man da nicht reinschauen kann?
Da hilft eigentlich nur Stecker ziehen, oder eine ausschaltbare Steckleiste.
Den Grund, warum manchen Geraete Netzteile haben die auch ausgeschaltet Strom ziehen, kenne ich nicht. Ein Defekt ist das normalerweise aber keiner.
Zum anfeuern der Maserung entsprechende Wasserbeize auftragen, vorher waessern. Dann mit Lack grundieren, und zweimal mit Hochglanzlack drueber. Nach jedem Durchgang natuerlich zwischschleifen.
Mit Oel gehts natuerlich einfacher. Braucht aber trotzdem viel Erfahrung um den Effekt so hinzubekommen, wenn ueberhaupt. Das Bild wird ja auch entsprechend beleuchtet sein.
Also ich kann dich beruhigen, das Holz ist nicht kaputt!
Aber putzen hilft da nichts. Du muesstest den Korpus zumindest solange abschleifen bis die Flecken weg sind. Dann oelen oder lackieren. Wobei fuer einen Laien oelen einfacher geht.
Besser waere natuerlich, den Korpus mit einer Ziehkline abzuziehen. Aber das ist auch wieder so eine "Wissenschaft" fuer sich.
Die Leute die ich kenne, die Aluminium und PVC-Tueren machen, nennen sich Schlosser, Metallbauschlosser oder Bauschlosser.
Wobei man dann bei der Jobsuche bei Hertsellern von Wintergaerten nachfragen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=eXL7RC8Hx_A
Sorry, ich bin kein Spengler.
Aber wenn ich dich richtig verstehe, ist es doch aehnlich wie ein Ortgangsblech, oder?
Ich glaube schon, dass fuer solche Sachen, genau wie fuer Holzgeschirr, Oel am besten geeignet ist.
Auch wenn es sich abnutzt, ist es kein Problem nach zu oelen, was bei Lack immer ein erheblicher Aufwand ist.
Da muss du dich noch mehr anstrengen. Die Baender haben eine Selbstschliessmechanik. Da ja die Hebelwirkung fehlt, geht es schwerer als im eingebautem Zustand, aber es mus gehn. Du musst nur in die richtige Richtung druecken.
Ich wuerde auf die Tueren warten, und selber messen, samt Tuerschilder.
Eine Zimmertuer ist mind. 38mm stark. Da kann man sicher noch, zumindest auf einer Seite 5mm zugeben, und ein gaengigeres Maß finden.
Die Ausgleichsmasse muss mit sehr viel Wasser angeruehrt werden. Am besten mit einem Quirl, denn man in eine Bohrmaschine einspannt.
Ich glaube du hast die Masse viel zu duenn aufgetragen, mit 11 Kilo kommt man normalerweise nicht weit.
Was soll denn eigentlich spaeter noch draufkommen, PVC?
Ich kann dir garantieren, da ist ueberhaupt nichts unterm Haus.
Die Geraeusche koennen von allem moeglichen stammen: zB von Heizungsrohren, Holzbalken oder einfach nur vom Wind.
Den Abfall tragen meistens Katzen von der Strasse in die Gaerten, wo sie sich dann in Ruhe damit beschaeftigen koennen, und lassen ihn dann liegen. Hab ich schon zig mal beobachtet.
Eigentlich genuegen ja schon Bolzen die 10 bis 15mm in den Boden ragt, oder ein Duoband. Kommt aber auch auf die Bauweise, bzw aufs Gewicht an, oder ob die Waende oben auch befestigt werden.
Wenn die Waende knarren, dann kanns gefaehrlich werden. Ich denke das liegt eher an falsch eingebauten Tueren, also dass die Verkleidungen nicht in der Flucht liegen.
Gegenfrage: Fallen die Tueren leicht in Schloss, oder muss man sie zudruecken?
Uebrigens, Holz auf Holz knarrt nicht. Da muessten die Waende schon ziemlich locker sitzen. Natuerlich waere es auch Interessant zu wissen, ob zumindest die Wandoeffnungen schon vorher da waren, oder auch erst nachtraeglich gemacht wurden.
Da waere natuerlich Esche am besten geeignet. Aber einigermassen astreine Fichte tut es auch, wenn man die Teile etwas staerker haelt.
Ein Moebelband gekroepft. Ich find auf die Schnelle auch nichts, vielleicht speziell fuer diesen Moebelhesteller gemacht.