Die Krankheit heißt Reichtum an Geld.

Ansonsten fällt mir keine Krankheit ein wo man nicht beeinträchtigt ist weder physisch noch nach außen sichtbar psychisch. Ansonsten kann es der Arzt ja auch schlecht diagnostizieren.

Da es sowieso nur eine Geschichte ist, muss es aber natürlich nicht logisch sein. Kannst dir ja was lustges überlegen.

...zur Antwort

Ebay Kleinanzeigen, etc

Ansonsten stell dich doch vor das Konzert Gebäude, wenn du nicht all zu weit weg wohnst. Davor verkaufen sicher Leute ihre Tickets.

Pass aber auf nicht über den Tisch gezogen zu werden und prüfe die Tickets auf Gültigkeit.

...zur Antwort

Zu wenig trinken ist wirklich nicht gesund und hat auf jeden Fall Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit.

Man kann auch ohnmächtig werden falls man zu stark dehydriert, also sollte man vor allem bei sportlichen Aktivitäten genug trinken.

Versuche mit Denkhilfen (z.B. Zettel auf die Zimmertür, Timer, ...) dein Trinkverhalten zu verbessern.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das ist wirklich das minimum vom minimum. Ich glaube nicht das es damit wirklich sehr viel Spaß macht.

Ich würde an deiner stelle noch ein wenig sparen bis du so 250€ hast und dann das Geld auch in eine günstige Grafikkarte investieren. 

Für so wenig Geld bekommst du fast keine leistung, da würde ich eher noch einen gebrauchten PC kaufen oder einen alten von einem Freund/Verwandten o.ä.

...zur Antwort

Die Allgemeine geraden Gleichung lautet:

y=mx+t

m ist die Steigung, als ähnlich wie beim Berg wie steil es nach oben (m positiv) oder nach unten (m negativ) geht. Dazu legst du ein steigungsdreieck an eine geeignete stelle, also eine stelle wo du die Kästchen nach oben und nach rechts gut abzählen kannst. 

t liest du so ab, wo die gerade die y-Koordinate schneidet. 

...zur Antwort

Mal dir mal die wirkenden Kräfte ein.

Wie du dann siehst zieht die Maus mit ihren Händen nach unten, die Umlenkrolle, welche an der Decke(wichtig!) befestigt ist, kann der Kraftvektor die Richtung ändern und sich die Maus somit selber hochziehen.

Münchhausen hat hingegen seinen Arm, welcher widerrum an sich selbst befestigt ist. Deshalb kann er sich nicht selber hochziehen.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht unbedingt, ob du vom Sprung wieder hochkommst, das schaffst du sicher. Die Frage ist eher wie es mit Strömung und ähnlichem aussieht. 

Wenn du wirklich sehr unerfahren bist sollte man nicht in gefährlichen Gewässern schwimmen. Geht halt erstmal ins Schwimmbad und teste aus, was du so schaffst. Da gibt es auch ein Sprungbrett wo du das auftauchen üben kannst.

...zur Antwort

Häufig ergibt sich die Antwort schon aus der Fragestellung:

Proportional heißt das wenn x um einen Faktor anwächst, y ebenfalls anwächst.

Bsp: Du kaufst 2 Flaschen Wasser für 1€. Was kosten 4 Flaschen.

Wenn nun aber die x anwächst und y kleiner wird um einen Faktor, dann ist es antiproportional. 

Bsp: Du brauchst 6h um einen Schrank aufzubauen. Wie lange brauchen du und 3 Freunde um 1 Schränke aufzubauen. 

...zur Antwort

Sie meinen, du suchst dir jeweils zwei raus und Schaust ob sie parallel, senkrecht, auf einander liegen oder sich schneiden.

Mach am besten eine Tabelle wo du die Beziehungen schön auftragen kannst.

...zur Antwort

Also du suchst die Nullstellen habe ich das Richtig verstanden?

Dann musst du dich fragen wann ein Produkt 0 wird. 

-> wenn einer der Faktoren Null wird

Also (x-1)=0  -> Nullstelle bei 1

sqrt(x)=0 -> Nullstelle bei 0

Zeichne dir die Funktion am besten mal auf und über prüfe dann mit Wolfram alpha ob es stimmt.

...zur Antwort

Hast du die Ungleichungen vergessen anzuhängen oder habe ich einen Anzeige Fehler?

...zur Antwort

X = "Aufkleber von Leon"

Y= "Aufkleber von Marie"

X+Y=117 (Zusammen haben sie 117)

X=Y (Beide haben gleich viele Aufkleber)

Obere Gleichung nach Y auflösen

Y= 117-X

Untere ist schon aufgelöst.

Beide Geraden in ein Koordinaten system einzeichnen.

Schnittpunkt ist Lösung

...zur Antwort

Du kannst per nano Befehl die Datei beschreiben, in der die Liste ist, welche Spieler OP rechte haben. Schau mal in google nach welche das ist und schreibe per shell deinen MC-Namen dazu.

...zur Antwort

Das stimmt so weit auch. Sehr gut.

Multiplizier die Klammer aus und fasse dann zusammen.

Auf Wolfram Alpha (Google mal danach) kannst du dir den Graphen und Informationen anzeigen lassen, wenn du deine Formel eingibst.

Dann noch Ableiten und die Ableitung gleich 0 setzten. 

Falls dabei Fragen aufkommen geb Bescheid. 

...zur Antwort