Es gibt für mich nur ein Lied – und das ist nicht einmal mein Lieblingslied –, das ich einfach nicht tothören kann. Bei keinem anderen Lied ist das so. Der Refrain macht mir einfach zu viel Spaß beim Anhören.

Hier wurde es im Film Almost Famous verwendet:

https://youtu.be/_qW9wqUI4Lg?t=83

...zur Antwort

Am liebsten alte Musik aus den frühen 70ern.

So etwas wie Rocket Man von Elton John höre ich sehr gern.

https://youtu.be/DtVBCG6ThDk

...zur Antwort

Ich kenne das von YouTube, dass bestimmte Musik nicht in jedem Land genutzt werden darf. Hier scheint das genauso zu sein.

So wie ich das verstehe, hast du nichts falsch gemacht und auch nichts zu befürchten. Der Sound darf halt in Japan nur einfach nicht genutzt werden. Aber das sollte dich ja auch nicht weiter interessieren, deine Hauptzielgruppe sind wohl nicht Japaner …

...zur Antwort
Altklausuren

Ich habe mir alles angeschaut, was wir im Unterricht gemacht hatten – also den Stoff der letzten zwei Jahre –, um mir das Ganze wieder in Erinnerung zu rufen und um zu schauen, ob ich irgendetwas davon nicht (mehr) kann bzw. nicht verstehe. Danach bin ich alle alten Abiturprüfungen durchgegangen, die man uns zur Verfügung gestellt hatte. Wenn dann immer noch irgendetwas unklar war, habe ich die Lehrkraft gefragt.

Ich habe mein Abitur vor fünf Jahren geschrieben und bin mit dieser Herangehensweise sehr gut gefahren.

...zur Antwort
Nein, weil..

Ich als Creator bin sehr dankbar dafür, dass es TikTok gibt. Dort hat man deutlich bessere Chancen, gesehen zu werden, als auf anderen Plattformen. Und auch aus Konsumentensicht finde ich TikTok sehr gut. TikTok ist schließlich, was man daraus macht. Man kann sich sehr viel Blödsinn ansehen, aber es gibt auch sehr viele gute Kanäle mit beispielsweise inspirierenden Inhalten. Leider wird oft nur auf die negativen Aspekte geschaut. Für mich jedenfalls überwiegen die positiven Erfahrungen auf dieser Plattform.

...zur Antwort

Du kannst zumindest auswählen, dass Instagram nicht auf deine Kontakte zugreifen darf; das dürfte helfen.

In der App auf dem iPhone geht das so:

Profil -> Einstellungen und Aktivitäten rechts oben öffnen -> Geräteberechtigungen -> Kontakte -> Geräteeinstellungen ändern -> Geräteeinstellungen öffnen -> Kontakte

Oder über die Einstellungen:

Datenschutz & Sicherheit -> Kontakte -> Instagram deaktivieren.

...zur Antwort
Meint ihr, sie könnte in einem Monat noch genug lernen, um die Matheprüfung zu bestehen?

Safe. Ich war beispielsweise jetzt auch kein Ass in Mathe und habe mich am Abend vor der Matheprüfung einmal hingesetzt und ein paar Stunden gelernt. Ich habe in der Prüfung dann eine 2 geschrieben.

Für Deutsch und Englisch hatte ich gar nicht gelernt; beide Male eine 3.

Rückblickend waren die Prüfungen für den Realschulabschluss also nicht sonderlich schwer. Daher denke ich, dass deine Cousine in einem Monat mehr als genug Zeit hat, um sich gut auf die Prüfungen – v. a. auf die Matheprüfung – vorzubereiten.

...zur Antwort

Du suchst nach „alter Musik oder Rock Musik“, ich kombiniere das einfach mal, Rock-Musik ist ja sehr weit gefasst. Hier also einige alte Rock-Songs:

Manche Lieder können mehreren Subgenres zugeordnet werden.

Hard-Rock
  • Shoot to Thrill – AC/DC (1980)
  • Back in Black – AC/DC (1980)
  • Don't Stop Me Now – Queen (1979)
  • Bohemian Rhapsody – Queen (1975)
  • Stairway to Heaven – Led Zeppelin (1971)
Pop-Rock
  • Mr. Blue Sky – ELO (1978)
  • Come and Get Your Love – Redbone (1974)
  • Rocket Man – Elton John (1972)
  • Tiny Dancer – Elton John (1971)
  • Here Comes the Sun – The Beatles (1969)
Soft-Rock
  • Vienna – Billy Joel (1977)
  • Brandy (You're a Fine Girl) – Looking Glass (1972)
  • Morning Has Broken – Cat Stevens (1971)
  • Imagine – John Lennon (1971)
  • Your Song – Elton John (1970)

Einige weitere alte Songs, die dem Rock-Genre zuzuordnen sind:

  • The Chain – Fleetwood Mac (1977)
  • I’m Not in Love – 10cc (1975)
  • Dream On – Aerosmith (1973)
  • Starman – David Bowie (1972)
  • Go All the Way – Raspberries (1972)
  • Moonage Daydream – David Bowie (1971)
  • Immigrant Song – Led Zeppelin (1970)

Dass Du unter „alter Musik“ vor allem 80er- und 90er-Musik verstehst, hatte ich zu spät erfahren. Für mich ist alte Musik insbesondere die 70er-Musik; die Musik der 80er usw. klingt für mich oft schon „zu neu“, obwohl ich selbst erst noch am Anfang meiner 20er stehe. Ich hoffe, Du kannst mit dieser Ansammlung von alten Rock-Songs dennoch etwas anfangen und vielleicht ein paar neue Songs entdecken, die Dir gefallen :)

LG

...zur Antwort

Dass dein YouTube-Video auf Privat gestellt ist, spielt für YouTube keine Rolle; es unterliegt ebenso den Richtlinien für Videos wie alle anderen auch.

Dass du einen Strike bekommst, ist sehr unwahrscheinlich. Was aber passieren wird, ist, dass dein Video überall gesperrt wird. Du selbst kannst es aber weiterhin ansehen.

...zur Antwort

Joa, da machste nix. Da haste halt einfach die Arschkarte gezogen.

Wenn du wirklich nicht darüber hinwegkommst, musst du lernen, damit zu leben. Mit der Zeit gewöhnst du dich an den Schmerz. Du kannst nur warten und hoffen, dass es irgendwann irgendwie besser wird.

...zur Antwort

Wenn der Account nicht mehr da ist, ist auch die Story nicht mehr da.

...zur Antwort

Im Allgemeinen lädt alles gleich schnell. Der graue Balken erscheint bei kürzeren Videos nur länger.

Beispielsweise wird eine Minute vorgeladen. Wenn das Video aber nur eine Minute lang ist, geht der graue Balken deshalb bis ganz nach rechts. Wenn das Video allerdings eine Stunde lang ist, ist der graue Balken dementsprechend sehr klein, weil eine Minute von einer Stunde sehr wenig ist.

Außerdem hängt es auch davon ab, mit welcher Qualität du das Video anschaust.

Beispielsweise werden 50 MB vorgeladen. Mit 50 MB können z. B. zwei Minuten eines Videos in 144p vorgeladen werden. Wenn das Video allerdings in 4K 60FPS ist, können nur wenige Sekunden vorgeladen werden, weil die Datenmenge sehr viel größer ist.

...zur Antwort