Das ist eine sehr schwierig zu beantwortende Frage. 

Alleine schon deshalb, weil auf jede Fehlentscheidungen Nazideutschlands, auch Fehlentscheidungen der Allierten kommen.

Ich Liste mal die, meiner Meinung nach, größten Fehler des dt. Reichs auf:

1. Eröffnung von Fronten im Balkan, das verzögerte dem Russlandfeldzug und band zu viele Divisionen.

2. Man hätte Italien besser auf einen Krieg vorbereiten sollen. Denn das war damals nicht annähernd Kriegsbereit.

3. Aufteilung der Herresgruppe Süd vor Stalingrad. 

4. Zu langsame Auslieferung von Winteruniformen.

5. Brutales Vorgehen gegen Ukrainer und viele Russen. Die Wehrmacht würde 1941 mit Brot und Salz empfangen. Man hätte sich die Bevölkerung zu Nutze machen müssen. Und wie Kampfkräftig verbündete kämpfen könnten bewiesen die Letten bei Narwa und die Kosaken gegen Tito.

6. Bau von Riesenprojekten wie der Bismarck oder der Hindenburg. Diese verschlungen Tonnen von Stahl und eine starke Marine war für das Dt. Reich nicht notwendig. 

7. Kriegserklärung an die USA. Diese beruhte auf einer Fehleinschätzung Tokios, von dem man sich eine Offensive in Russland erhoffte. 

Das war für die Japaner sinnlos:  -da sie durch keine Verträge daran gebunden waren.

-zwar war Moskau nur durch Mobilisierung der frischen sibirischen Divisionen gerettet worden, doch es gab keinerlei Verkehrswege in Sibirien. Für einen sinnvollen Vorstoß hätte man allerdings eine schnelle Offensive benötigt, da die Russen sonst zum Gegenschlag ausgeholt hätten. Dafür wären höchstens motorisierte Einheiten in Frage gekommen und von diesen hätte Japan eh nicht viele. 

Die, die sie hatten kämpften dagegen größtenteils in China oder im Pazifik und waren unabkömmlich.

-Unterlegenheit der Japaner bei Calchin Gol, seit dem herrschte in Japan größter Respekt vor den Sowjets

-daraus resultierende Schwäche in China und im Pazifik, den eigentlichen Zielen Japans

-Mangel am Treibstoff zur Versorgung der motorisierten Einheiten

-"3-Fronten-Krieg" (China, Sibierien, Pazifik)

8. Verpulverung der Luftwaffe über England

9. zu langsame Umstellung auf Kriegswirtschaft

Es gab genau einen Moment, in dem die Wehrmacht einen extrem großen Schritt hätte gehen können:

Hätte man den Russlandfeldzug mit den Divisionen in Afrika und auf dem Balkan begonnen, hätte man vllt. Moskau einnehmen können. Stalin wollte niemals evakuieren, der gesamte Staatsapparat der USSR wäre vernichtet worden. Was danach gekommen wäre ist allerdings unklar. 

Man hätte jahrelang mit Partisanen Ringen müssen und die Amis gabs ja auch noch.

Ich hab den wohl von vielen, als größten Fehler Hitlers nicht aufgeführt: der verfrühte Russlandfeldzug. Laut dieser Idee hätte man noch warten sollen, bis die Industrie sich voll entfaltet hätte.

Das wäre ein Fehler gewesen.

Denn der Russlandfeldzug war anfangs beinahe nur Aufgrund russischer Faktoren so erfolgreich:

- durch die Stalinistische Säuberungen waren extrem viele Kompetente Offiziere und Konstrukteurehingerichtet worden, die Rote Armee hatte also eine sehr inkompetente und unerfahrene Führung

-schlechte Ausrüstung der Roten Armee: sowohl mit Gewehren als auch Schaufeln und Helmen wat die Rote Armee unterversorgt. Die Panzer waren zu größten Teilen veraltet usw. 

Diese Mängel wären allerdings vllt ausgeglichen worden, wodurch die Sowjets sich weit besser geschlagen hätten. 

-Inkompetenz Stalins. Stalin glaubte nicht an einen Angriff. Hätte sich das geändert und mit der Zeit hätten sich die Indizien ja gehäuft, wäre die Rote Armee besser vorbereitet gewesen und hätte sich effizienter gewehrt.

Dazu kommen die Fehler der Allierten: 

-Schlechte Taktische Aufstellung aller Aliierten zu Anfang des Krieges

-man hätte 1939 Deutschland direkt nach denn Polenfeldzug In den Rücken fallen müssen( Winter hätte man eben ertragen müssen)

-oben genannte Fehler der Sowjets

...zur Antwort

Mg 42 wird bis heute nur leicht verändert von der Bundeswehr als Mg 3 genutzt!

Zielsysteme im Panther Ausf.F Schmalturm, auf diesen beruhen die modernen!

Infrarot Nachtsichtgerät, zum einen auf dem Panther, zum anderen bereits handlich genug fürs StG 44!!

Tarnkappenflugzeuge (Nurflügler) Horten Go IX!

U-boot "Walther" antrieb, kaum hörbar !! und der daraus abgeleitete U-boot Typ U-21 und U-23!

Lauschende Torpedos, die feindliche Schiffe durch deren Geräusche orten konnten!

Die Focke Wulff Ta 152, das beste Prpellerjagdflugzeug des zweiten Weltkriegs

und und und

...zur Antwort

12. jeweils 5, das war ein Vorteil der dt. Panzer

11 .Kampfpanzer: Panzer 3/4 ° Aufklärungspanzer: eig. nur Panzer 2 "Luchs", sonst könnte man noch Panzerspähwagen nennen, z.B. Sd.Kfz. 232 ° Schützenpanzer: eig. nur Sd.Kfz. 51, höchstens noch Sd.Kfz. 50 (das war allerdings eher Aufklärer) ° Sturmgeschütz: Stug 3/4 ° Jagdpanzer: Jagdpanzer 4, Jagdpanther ° Flakpanzer: Flakpanzer 38(t), Sd.Kfz. 7/2 ° Selbstfahrlafetten: Hummel, Wespe

10. Kampfpanzerwagen 1, 2, 3,4, 5, 6

8. So kleine Betonpflöcke auf dem Boden die von Panzern nicht überfahren werden konnten.

7. Mit dem auf den Turm montierten Mg draufhalten, oder in ein Waldgebiet fahren

4. gemeint ist wahrscheinlich Pz.K.W das heißt Panzerkampfwagen. es heißt immer! Sd.Kfz. und das heißt Sonder Kraftfahrzeug

2. Kettenglieder

1. tschechisch

 

...zur Antwort
Warum riskiert Europa einen Krieg mit Rußland, obwohl diese viel gefährlichere Waffen haben?

Ich frage mich schon seit ein paar Tagen, warum es eigentlich insbesondere die EU förmlich darauf anlegt, einen Konflikt mit Rußland zu riskieren.

Insbesondere Deutschland nimmt da eine unrühmliche Rolle ein und stationiert Soldaten in Litauen, in Reichweite zur russischen Föderation. Dabei wurde Rußland vom Westen nach der Wiedervereinigung versprochen, daß sie die NATO nicht weiter ausdehnen. Die Russen glaubten dem Westen, sie gingen wahrscheinlich auch zu sehr von sich aus und dachten, daß sich die NATO an ihr Wort halten würde.

Aber nun haben wir seit Jahren die Situation, daß der Westen Rußland immer weiter provoziert und am liebsten hätte, daß Putin ausrastet und doch "endlich" einen Krieg anfangen würde um einen Grund zu haben (aus Sicht der Amis), daß Europa vor die Hunde geht.

Aber warum läßt sich Europa und insbesondere Deutschland auf dieses Spiel ein? Gerade Deutschland müßte doch wissen, daß man gegen Rußland keine Kriege gewinnen kann. Wenn man dann noch bedenkt, daß Rußland eine sehr fortgeschrittene Technologie hat, z.B. Torpedos mit achtfacher Schallgeschwindigkeit (Quelle: http://www.businessinsider.de/putins-neue-wunderwaffe-russland-testet-anti-schiffs-rakete-zirkon-2017-4), die Bundeswehr hingegen über Hubschrauber verfügt die nicht über der See fliegen können, über Gewehre die danebenschießen und über "weltbeste Panzer (Leopard)", welche von ein paar Bauern des IS mit einer selbstgebastelten Mörser abgeschossen werden, was müssen da erst Deutsche Soldaten denken, die den "Kampf gegen Rußland" austragen sollen, wenn es so weit ist?

Warum geht das Deutsche Volk nicht geschlossen auf die Straße, um diesem Wahnsinn ein Ende zu bereiten? Verlieren würden im Kriegsfalle die Deutschen und ich frage mich ernsthaft, wie es Deutsche Soldaten mit ihrem Gewissen vereinbaren können, bei diesem perfiden Spiel mitzumachen und im Notfall sogar mit ihrem Leben dafür zu bezahlen.

Was sind da die Motive?

...zum Beitrag

Russland ist wirtschaftlich nicht in der Lage sich einen großen Krieg zu leisten. Außerdem ist Putin hochintelligent und würde es dazu nicht kommen lassen.

Jetzt mal zu den Waffen: das ist Kein Torpedo, sondern eine Rakete, ein Riesenunterschied. Außerdem sind diese Berichte höchstwahrscheinlich weit übertrieben und dienen nur zur Propaganda. Ähnliche Falschinformationen wurden bereits im Kalten krieg oft von Russland verbreitet. Im Westen wurden Arbeiten an überschnellen Raketen bereits wegen enormen Kosten und Ungenauigkeit eingestellt.

Zum G36: ja, das ist tatsächlich sch°°°e, allerdings ist es in kühleren Regionen weit weniger Problematisch. Auch die Russen haben Probleme mit ihrer jetzigen AK Version.

Zum Leo: Die abgeschossenen Panzer waren im Häuserkampf. Seit Stalingrad sollten Militärs eigentlich wissen, dass Kampfpanzer im Straßenkampf leichte Beute für Infanterie ist, selbst wenn diese schlecht ausgerüstet sind. Die Türken haben zum einen nicht die modernste Version des Leos genutzt und zum anderen haben sie diese ohne Aufklärung und Infanterie in eine umkämpfte Stadt geschickt. Gutes Bsp. für völliges taktisches Versagen. Zudem waren die "Mörser" (eher Raketenwerfer) wohl nicht selbstgebaut. In dieser Situation wäre jeder Panzer abgeschossen worden.

 

Europa hat allerdings mit dem Eurofighter ein weit besseres Jagdflugzeug als die Russen!

...zur Antwort

Nun, das lag in manchen Fällen daran, dass Kriegsgefangene in den Dienst der Wehrmacht und vor allem Waffen-SS gezwängt wurden. Zudem lag in vielen Ländern Europas durchaus eine gewisse Sympathie für die Deutschen vor (z.B. die Niederlande mit der Wiking-Division). Auch war in vielen Teilen Europas eine antisemitische Stimmung vorhanden, so hat das Vichy-Regime Juden von den Nazis unabhängig drangsaliert und diskriminiert. Aus Spanien stammte die "Blaue Division", Spanien war unter Franco ein faschistisches Land und viele Spanier unterstützen Deutschland daher. Zudem kamen eine halbe Million Soldaten aus Finnland, in dem nach dem verlorenen Winterkrieg von 1940 eine generell anti-sowjetische Stimmung herrschte.

Viele Soldaten kamen zudem aus Lettland, Litauen und Estland, diese Länder waren 1940 von den Sowjets besetzt worden. Diese hatten tausende nach Sibirien deportiert und die gesamte Oberschicht kurzerhand exekutiert. Politiker, Intellektuelle, Generäle und Priester wurden erschossen. Daher herrschte auch hier der Hass den Sowjets gegenüber. Bereits 1941 warf die Wehrmacht die Sowjets wieder hochkant raus. Als die Russen 1944 zurück kamen bombardierten sie Städte der drei Länder um den Widerstand derer Bewohner zu untergraben. Diese schlossen sich daraufhin zu tausenden den Deutschen an um ihre Toten zu retten.

...zur Antwort

Nein!

Auf keinen Fall! Das waren auch nur Menschen, die verdammt tapfer die Grenzen des machbaren ausgereizt haben und von einem Wahnsinnigen in den Tod getrieben wurden!

...zur Antwort

Er wollte diesen Ruf auf jeden Fall haben. Er war allerdings auch nicht freundlich und hat wohl dutzende Menschen getötet.

Ich denke er war ein gerissener Seeräuber, der wüsste wie er sich "vermarkten" muss.

...zur Antwort

Die ersten Rüstungen, sog. Phase 1, waren sehr stark an den mandalorianischen Rüstungen orientiert(Jango Fett). Diese entstammten einer extrem langen Kriegertradition. Sie waren aus extrem teuren Metallen gefertigt und in vielen quellen sogar Beschuss-sicher. Nachteilig war das überteuerte Visiersystem, das obendrein sogar eig. veraltet war. Zudem war der an vielen Stellen, nicht von der Rüstung geschützt.

Als man der Klonarmee ihre Phase1 Rüstungen zu verfügung stellte, wollte man sich gleichzeitig am Mandalorianischen Vorbild orientieren und dessen Nachteile ausbessern. Da die mandalorianischen Metalle allerdings viel zu teuer für eine ganze Armee, wurden Günstigere gewählt, die nur gegen Splitter schützten. Zudem wurden deutlich zu günstige und zu einfache Visiere verwendet. Da man den Ganzen Körper schützen wollte und nicht nur Brust, Rücken, Kopf und Teile der Arme und Beine wurde die Rüstung unerträglich schwer.

In der zweiten Version(Phase 2) wurden die meisten Nachteile behoben, die Rüstung wurde stärker und gleichzeitig leichter. Das Visier wurde verbessert, zudem wurde dem Helm ein besseres Atemfiltergerät hinzugefügt.

Die Sturmtruppenrüstung dagegen war deutlich günstiger als die beiden Vorgänger. Zudem war sie völlig abgedichtet, enthielt genug Luft für 30min im All und konnte deutlich schneller und unkomplizierter gefertigt werden. Die Schuhe konnten magnetisiert werden und die Rüstung hatte den höchsten Tragekomfort. Das Visier war allerdings so schlecht wie noch nie und der Panzerung war zudem mehr als unzureichend.

...zur Antwort

Ich finde deine ganze Frage komisch. Ziemlich sinnlos.

Aber was ist denn soo schlimm dran wenn Merkel älter wird? Die hat lange genug Mist gebaut!

...zur Antwort

Im Feld einen Panzer komplett zu verändern ist  völlig unmöglich. Sowas wurde nur in Wekstätten gemacht. Die meisten 38(t) wurden bis 1943 ausgemustert. Soweit ich weiß wurden die Hetzer dann vor allem auf bereits vorhandenen 38(t) Laufwerken gebaut, die dann eben verbreitert wurden.

...zur Antwort

Es gibt keine richtige zusammenhängende Geschichte. Man stößt zwar immer wieder auf Anspielungen und es spielt natürlich auch in Tamriel, allerdings muss man die Vorgänger keineswegs gespielt haben.

Aber ich rate dir, spiele Skyrim! Das beste Videospiel aller Zeiten! ES wird sich lohnen!

...zur Antwort

Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Wir lernen in der Schule ja auch das Napoleon und Stalin Helden sind. Das ist wirklich schockierend. Darüber das die Briten die Kz erfunden haben und das die Amis die gegen die Indianer eingesetzt haben. Das der Kommunismus weit mehr Menschen dahingerafft hat als die Nazis. Das die Allierten nie Kriegsverbrechen begangen haben. Das Deutschland die Alleinschuld am 1.Weltkrieg hat usw.

...zur Antwort

Nunja das ist eine seltsame Frage.

Aber die Vorteile waren der enorme technische und wissenschaftliche Fortschritt den das Empire der Welt gebracht hat. Zudem haben sie Napoleon besiegt.

Die Nachteile waren Rassismus, Kolonilalherrschaft, Imperialismus, Fortschritt über Menschenleben, die ersten KZs (ja das waren die Briten, gegen die Buren) Tod und Vernichtung, Auslöschung ganzer Kulturen, Hungersnöte, brutale Niederschlagung von Aufständen

...zur Antwort

Ja, das stimmt alles, aber trz. Meine Definition sähe so aus:

1.Selbstfahrlafette:
ein Geschütz das auf ein Fahrwerk gesetzt wird, meist provisorisch um
die Artillerie Mobil zu machen. Typisches Design, ist dass der Wespe
oder Nashorn. Meist wird das genutzte Geschütz nicht allzu stark
verändert, eben provisorisch. (Außer bei der "Heuschrecke" kein
Turm)Zudem bereits vorhandes Laufwerk genutzt. Entweder normale
Artillerie (Wespe) oder Panzerjäger (Nashorn). Meist nur mit sehr
leichter Panzerung ausgestattet, ohne Dach,die vor Splitern und
Infantriewaffen schützt, daher er weit hinten genutzt

Idee: Mobilmachung der Artillerie

Typisches Design: oben offen, geschütz am Heck, leicht gepanzert, oft nicht stark modifiziertes Geschütz

Einsatz: Aus der Entfernung Artilliebeschuss/Panzerjagd   

(Bsp: Wespe, Nashorn, Hummel, M40, M41, M12, M8, M7, Bishop, Archer)

2.Sturmgeschütz:
ebenfalls ein Artilleriegeschütz was auf ein Panzerfahrgestell gesetzt
wurde. Voll gepanzert, mittlere Panzerung, soll der Infantrie im Gefecht
direkte Feuerunterstüzung bieten. Niedrige Shilloute, rückt meist mit
Infantrie vor. Später auf dt. Seite zum Panzerjäger genutzt , günstiger
als Kampfpanzer

Idee: Nahbereichinfantrieunterstüzung

Typ. Design: niedrige Shilloutte, voll gepanzert, leicht verändertes Geschütz

Einsatz: Nahbereichinfantrieunterstüzung, Panzerjagd

        (Bsp.:Stug3, Stug4, Stug 40)

3.Jagdpanzer:
Meist Kasemattpanzer (außer bei den Amis), meist auf bereits
verwendetem Fahrgestell eingesetzt. Meist (außer bei den Amis) voll
gepanzert, auf dt.Seite sehr schwere Panzerung. Soll aus der Entfernung
Panzer jagen. Meist sehr schweres Geschütz, günstiger als Kampfpanzer

Idee:
Panzerjagd (1.aus der Deckung/Hinterhalt: Jagdpanzer4, 2.hinter der
Infantrie: Jagdpanther, 3.den Gegner mit Geschwindigkeit umrunden:
M18Hellcat)

Typ.Design: Voll gepanzert, stark modifiziertes Geschütz

Einsatz: Panzerjagd meist aus Entfernung

(Bsp: Japdpanther, Achilles, Jagdtiger, Jagdpanzer4, Hellcat, Wolverine, Hetzter, Jackson, Su 85, Su100)

So das wäre es. Das Problem ist: es gibt einige Fälle in der die Zuordnung schwierieg ist.

Die
komplette SU und ISU Reihe. Dem Namen nach Selbstfahrlafette. Nach dem
Design aber eher Sturmgeschütz/Jagdpanzer. Auch der Einsatz: Su-85,
Su-100, Isu-122, Isu-152=Jagdpanzer aus der Entfernung, Su-122, ISu-152=
zum Infantrie beschuss aus der Entfernung.

Einzig die SU-76
ist vom design eine Selbstfahrlafette. Diese wurde allerdings in der
Rolle eines Sturmgeschützes und Jagdpanzers eingesetzt. Bei den Russen
funktioniert diese Definition also nicht.

Die
Sturmgeschütze Stug 4, Stug40 sie waren soweit ich weiß von vorneherein
als Panzerjäger gebaut und wurden trz Stug genannt. Genauso wurde der
Jagdpanzer 4 zuerst auch Stug genannt, obwohl er 100% Jagdpanzer ist.
Auch hier ist es problematisch.

Die Amerikanischen Jagdpanzer:
Wolverine, Jackson und Hellcat. Außer dem groben Einsatz haben sie
nichts mit Jagdpanzern am Hut und selbst da gehen sie näher an den Feind
heran als jeder Jagdpanther. Zudem oben offen.

Hier finde
ich es schwierig, da man nach dieser Bezeichnung jeden Panzer, der vor
allem anti.Panzer Geschosse verschießt, einfach Jagdpanzer nennen
könnte.

Zudem bleibt das Problem der Einteilung. Ist ein Jagdpanzer jetzt eine besondere Form des Panzers oder der Selbstfahrlafette.

Ich würde den Jagdpanzer als Panzer bezeichnen, das Stug als völlig eigenständige Form, aber ich bin mir eben nicht sicher.

...zur Antwort