Gibt es Leute, die nur Wild (Reh, Hirsch usw) und Fisch essen?
Vegetarier lehnen das Töten von Tieren ab, essen aber deren Produkte (Eier, Milch usw.).
Veganer ernähren sich rein pflanzlich.
Pescetarier essen aber wiederum Fisch, warum auch immer?
Jetzt gehe ich aber mal auf die Pescetarier ein: Ich vermute mal, deren Überzeugung ist in erster Linie, daß sie keine Massentierhaltung unterstützen wollen bzw. allgemein die Gefangenschaft von Tieren ablehnen, und daher auf Fische ausweichen, die wenigstens bis zu ihrem Tod in Freiheit schwimmen können?! Liege ich da arg daneben?
Aber wenn man Massentierhaltung ablehnt, oder das aufziehen in Gefangenschaft, würde ja gegen z.B. Reh, Hirsch, ja auch Fisch, sofern im Meer gefangen, nichts sprechen? Die Tiere lebte in Freiheit und wurden auch nicht gezielt über Tiertransporte in Schlachthäuser getrieben, sondern eben an Ort und Stelle getötet. Zwar auch nicht schön, aber das Tier ist gleich tot. Wie eben in der Natur, wenn sich ein Löwe eine Antilope erlegt.
Gibt es dann also ein Zwischending zwischen Pescetariern und Omnivoren, die eben auch Wild essen?