Warte erstmal ab, ob Aldi einen Strafantrag gegen dich stellt. Wenn es tatsächlich so kommen sollte, kannst du der Polizei immer noch sagen, dass es sich um ein Missverständnis gehandelt hat.

...zur Antwort

Wenn du den Einspruch zurücknimmst, wird der Strafbefehl rechtskräftig.

...zur Antwort

Was müsste ich tun, um als Frau in die Rolle des Mannes zu schlüpfen, tun?

Muss ich als Frau Hosen tragen? Welchen Sport mache ich? Ich wusste nicht, dass Sport geschlechterspezifisch ist.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du ein Zivilverfahren meinst.

Wenn dem Beklagten die Kosten des Verfahrens auferlegt wurden, muss er die vollständigen Gerichtskosten und alle Anwaltskosten bezahlen.

Die Gerichtskosten wurden durch den Kläger bereits im Voraus bezahlt. Die bekommt der Kläger vom Gericht nicht einfach so wieder und holt sich dann das Geld vom Beklagten.

Der Kläger stellt am Ende des Verfahrens einen Kostenfestsetzungsantrag an das Gericht. Dort steht drin, wie hoch seine "Ausgaben" waren, sprich Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. Das Gericht erlässt einen Kostenfestsetzungsbeschluss, in dem centgenau drin steht, wie viel der Beklagte an den Kläger zu zahlen hat. Die Hauptforderung ("Der Beklagte zahlt an den Kläger xxx") bleibt hiervon unberührt.

...zur Antwort

Den Männern wurde eingeredet, wie sie auszusehen haben, nett verpackt unter dem Begriff "Lookmaxxing", weil Frauen angeblich nur solche Männer wollen. Glückwunsch, ihr seit genau in die Falle getappt, in die Frauen schon viel länger tappen.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben, über die ich hier nur spekulieren kann, manipuliert wird aber nichts.

Vielleicht hat der zuständige Richter bei der Terminvorbereitung festgestellt, dass ein Termin nicht ausreicht und schon mal den nächsten festgesetzt. Die Fristen in Strafsachen sind sehr knapp. Vielleicht sollte sichergestellt werden, dass du fristgerecht geladen wirst.

Vielleicht hat man bei der Terminvorbereitung festgestellt, dass bereits mehrere Termine verfügt wurden, aus der Akte aber nicht zu 100 % hervorgeht, ob du zu allen geladen wurdest. Vielleicht fehlte die Zustellungsurkunde in der Akte. Vielleicht musste man wieder auf die Ladungsfrist achten.

Du kannst das gerne im nächsten Termin ansprechen, aber aus deiner knappen Schilderung sehe ich keinen Formfehler.

...zur Antwort

Ich finde es widerlich, wie sie die Menschen im Gaza für ihre Zwecke missbraucht.

...zur Antwort

Wenn man Kleidung trägt, die nicht zum eigenen Farbtyp passen, wirkt das Gesicht blass und müde. Seinen Farbtyp zu bestimmen benötigt Zeit und einiges an Wissen. Eine professionelle Beratung geht schneller.

Wenn man nun aber weiß, welcher Farbtyp man ist, heißt das nicht, dass man am besten nur noch in den Farben rumlaufen soll.

Eine "falsche" Farbe erzeugt keinen wie du meinst Kontrast, sondern lässt, wie bereits erwähnt, die Haut einfach nur schlecht aussehen.

Meiner Meinung geht man mit dem Thema Farbtypen so um:

  1. Farben, die zum eigenen Farbtyp passen, in Gesichtsnähe tragen (Oberteil, Jacke, Schal, etc.). Der Rest ist egal.
  2. Bei Farben in Gesichtsnähe, die überhaupt nicht zum eigenen Farbtyp passen, mit Make up nachbessern.
  3. Die Farben tragen, die man mag. Kleidung in Farben zu tragen, die zwar zum Typ passen, man aber nicht mag, machen nicht glücklicher und das sieht man der Person dann auch an.
  4. Beim Styling nicht nur nach dem Farbtyp gehen. Da gehört mehr dazu.
...zur Antwort

Hört die patriarchale PS-Protzerei auf, wenn man Frauen von der Straße weg nimmt und sie in U-Bahnen (ver)steckt?

...zur Antwort