Wenn mich unterwegs auf der Autobahn der Wichsbock packt, fahr ich einfach schnell auf den nächsten Parkplatz. Bin dann schnurstracks im Kofferraum verschwunden und beknüppel meine Stange in Fötusstellung. Eine Rolle Klopapier liegt immer bereit, aber meistens spritze ich einfach auf den Boden. Bin in meiner kleinen Schleuderkammer völlig ungestört, keiner kann das beständige Schmatzen meiner Vorhaut hören oder meinen Achselschweiß riechen.

...zur Antwort

Eigentlich würde ich sagen, ja. Die Gülen-Bewegung ist nämlich kein bisschen fortschrittlicher, als Erdogan und Konsorten. Auch er ist ein knallharter Islamist und stellt den Islam über die Demokratie. Bei seinen Anhängern dürfte es nicht anders sein.

Ich finde, je weniger Menschen in Deutschland diese Weltanschauung vertreten, desto besser. Von daher würde Deutschland, auch ohne Gülen-Anhänger, kein schlechterer Ort werden.

Dass man die Menschen natürlich trotzdem nicht ohne Beweise ausliefern kann, ist klar. Ein Rechtsstaat hat eben auch seine Schattenseiten.

...zur Antwort

Ich denke: Du hast vollkommen recht.

...zur Antwort

Zunächst mal brauchst du eine vernünftige Pfanne ( am besten eine aus Gusseisen, oder Edelstahl).

Dann nimmst du etwas Butterschmalz und lässt es in der Pfanne zergehen. Wenn die Pfanne richtig heiß ist, gibst du das steak in die Pfanne und lässt es, je nach dicke, ca 3 min braten. Dann kannst du die Temperatur etwas verringern und das steak wenden und weitere 3min braten.

So mache ich es mit einem handelsüblichen steak.

Diese Beschreibung gilt für ein Rindersteak.

Solltest du ein wirklich dickes Fleischstück haben, ist eine Zubereitung im Backofen sinnvoller.

Es ist schwer eine Anleitung zu geben, wenn man nicht genau weiß, wie das Fleischstück aussieht.

...zur Antwort

Nein, im Thaiboxen wird mit lowkicks gearbeitet, da ist es nötig einen festen Stand zu haben.

...zur Antwort

Die meisten Deutschen stehen auf Demokratie. Erdogan eher nicht so...

Das könnte ein Grund sein.

...zur Antwort

Es ist wirklich ein Genuss mit anzusehen, wie die mainstream-medien einen Spagat zwischen der Tat und angeblichen Rechtsextremismus vollziehen.

Der Typ war Iraner mit doppelter Staatsangehörigkeit und schiitischer Moslem. Dass es Schiiten unter Sunniten nicht besonders leicht haben, dürfte hinlänglich bekannt sein.

Angeblich hasste der Täter Türken, die zu einem großen Anteil dem sunnitischen Islam angehören. Er wurde von ihnen gemobbt.

Man könnte die Tat also genauso als religiös-motiviert darstellen.

Alle Meldungen über eine mögliche Breivik-Verehrung sind nicht belegt und die Zusammenhänge frei erfunden. Als Quelle für derartige Meldungen werden "Freunde" des Täters, oder Personen die namentllich nicht genannt werden wollen, angegeben.

Na ja, bin mal gespannt, wann ein AfD-Mitgliedsantrag beim Täter "gefunden" wird...^^

...zur Antwort

Bei den nächsten Wahlen das Kreuz an der richtigen Stelle setzen.

...zur Antwort

Ich hoffe damit behältst du recht...

...zur Antwort

Die Kontrollen werden an der Landesgrenze durchgeführt.

Ups...wir haben ja gar keine.

Egal, ich wähl die Mutti, machen die anderen ja auch. Dann bin ich bei ,,den Guten" und kann die Nazikeule verteilen, anstatt sie einstecken zu müssen.

...zur Antwort

Welcome to the jungle. :-)

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Vater davon überzeugen, dass Killerspiele NICHT für Amokläufe wie in München verantwortlich sind?

Hallo!

Nach den Amokläufen fragte mich mein Vater heute, ob ich denn sogenannte "Ego-Shooter" spiele (schonmal super, dass er wahrscheinlich keine Ahnung hat, was das ist).

Nachdem ich ihm sarkastisch mitteilte, dass ich solche Spiele spiele, und auch unglaubliche Lust am Morden hätte seit ich das tue (natürlich habe ich keine Lust daran, obwohl ich jetzt schon lange LPs schaue und selbst spiele), begann er gleich mit seiner Rede.

"Der Junge hat sowas gespielt, die hat man in seinem Zimmer gefunden, der hat nur sowas gemacht. Außerdem ist in den letzten 20 Jahren seit es diese Spiele gibt die Hemmung von Jugendlichen gegenüber Morden total gefallen, es kann ja kein Zufall sein, dass jetzt immer mehr junge Menschen beim IS mitmachen und so viele Attentate waren..." Das habe er alles in der Zeitung gelesen (Ich habe komischerweise gelesen, der Junge aus München wäre aufgrund von Mobbing psychisch erkrankt, aber gut, dann halt Killerspiele...) Das bestätigen Psychologen sagte er (Er ist Arzt, zwar aus einer völlig anderen Richtung, aber das lässt ihn von seinen Fakten dann halt absolut sicher sein, auch, wenn er mir keine Quellen zu diesen "Fakten" geben wollte).

Mein Vater ist 62, ich bin 15. Von dem Standpunkt aus ist es mir nicht möglich, mit Internetartikeln zu beweisen, dass keine Studien je etwas bewiesen haben, was er sagt. Es ist, als würde man gegen eine Wand reden. Was kann ich ihm sagen, dass er mir glaubt? Ich bin mir sicher, nein, ich WEISS dass ich Recht habe. Ich will schließlich niemanden erschießen, und die Millionen anderen Jugendlichen aus Deutschland und Österreich die sowas spielen ja auch nicht. Früher war es der RocknRoll, auf den die Eltern alles geschoben haben, heute sind es die Killerspiele. Wie soll man je dieses Unwissen beseitigen? Kennt ihr vielleicht gute Artikel zu dem Thema? Vielleicht Neues zum Amoklauf? Ich wollte ihm auch schon die Spiele (eigentlich nur eines, die anderen sind MMORPGs) zeigen, die ich spiele, um ihm zu zeigen, was ich dabei tue, aber das wollte er nicht. Danke schonmal.

...zum Beitrag

Du kannst ihn mal fragen, ob er dich grundsätzlich für bescheuert hält. Zeig ihm im täglich Leben, dass du Verantwortung übernehmen kannst und längst so weit entwickelt bist, dass solche Spiele keine Wirkung auf dich haben ( außer dem Spaßfaktor).

Du kannst ihm auch mitteilen, dass der Attentäter massive Probleme in seinem Umfeld hatte und bereits in stationärer Behandlung war.

...zur Antwort

Wenn du so darüber nachdenkst, ist ein türkischer Basar für dich wohl etwas Schlechtes?

...zur Antwort