Ich weiß nicht, was du dir unter "Abtasten" vorstellst, aber der Kontakt ist immer sehr gering. Im Prinzip ist das Schlimmste doch, dass man peinlich verlegen ist, doch das ist ja bereits so, wenn man sich obenrum frei macht.

Ich würde dir empfehlen einen langen Pulli oder ein Kleid zu tragen. So fühlst du dich nicht so unbekleidet. Das die Untersuchung nicht schmerzt, hast du ja bereits selbst festgestellt. Die Dauer der Untersuchung beträgt allerhöchstens 2-3 Minuten - eher wenige Sekunden. Ich bin meist wieder aus dem Raum raus, bevor mein Termin überhaupt begonnen hat.

Mit "Abtasten" ist hier - so kenne ich es - ein kurzes Eindringen mit dem Finger und ein gleichzeitiges Drücken auf den Bauchraum gemeint. Da deine Ärztin GENAU weiß, wie der weibliche Körper gebaut ist, ist es auch völlig egal ob du entspannt bist oder nicht. Wenn du verkrampfst wird es ggf. leicht unangenehm - jeder Zahnarzttermin ist tausendmal schlimmer.

Mach dir keine Gedanken, bei nächsten Besuch wirst du lachen. Nervös zu sein ist normal, es als unangenehm zu empfinden auch - Angst hingegen ist unbegründet.

Wenn dir die Ärztin unsympathisch ist, könntest du sie auch wechseln?

...zur Antwort

Es kann eigentlich nicht sein, dass die Mittel nicht helfen. Wir haben damals Frontline genommen und innerhalb von Stunden waren die Flöhe tot und fielen ab. Ich würde Dir raten mit dem Problem zum Tierarzt zu gehen.

...zur Antwort

Du könntest über dein Lieblingstier, eine tolle Fernsehsendung, ein besonderes Buch oder deinen Traumberuf reden. Du kannst auch über Naturkatastrophen sprechen oder über ein Land, welches Dich interessiert. Vielleicht hast du ein bestimmtes Hobby. Wenn du Sport magst, erzählte von der Erfindung des Fußballs oder von den olympischen Spielen.

Wenn du Dich für Technik interessiert, redest du über den Aufbau eines Gerätes. Wenn du ein Idol hast, spreche über es. Das kann ein Schauspieler sein oder eine Autorin.

Tausend Möglichkeiten, es ist so einfach ;)

...zur Antwort

Es könnte auch Urlaubsgeld sein. Bei mir wird es prozentual in jedem Monat mit ausgezahlt. Dann gibt's auch noch Kontoführungsgebühren, welche mir überwiesen werden.

 

Ein Blick auf den Lohnschein bringt meist Aufschluss.

...zur Antwort
Was macht eure Beziehung aus?

Hallo Freunde... Ich bin seit 6 (3 jahre fest, 3 jahre on-off) und jetz wieder seit knapp einem jahr mit meinem ersten freund zusammen. ich bin 23 und er 24

Da wir beide noch immer in ausbildung sind, zu hause wohnen und er viiiieeel zeit in die Musik steckt (DJ) und mit seinen freunden, sehen wir uns kaum, einmal die Woche, wenn überhaupt!...

Das passt mir gar nicht, und ihm scheint es nicht gross zu stören. Hatten jetzt endlich mal offen darüber gesprochen und ich bin sowas von unsicher und weiss nicht ob ich das mitmachen soll?... Natürlcih hab ich ihn darauf angesprochen

Er meint, dass er mit mir (seiner freundin) etwas will, dass uns zusammenhält (quasi ein hobby), wir treffen uns labern chillen und gehen dann zuhause, das sei ihm zuuu routiniert und er möchte diese routine auf keinen fall!!! deshalb chillt er lieber mit seinen freunden macht musik, kifft... sagt mal ehrlich wer von euch ist in einer bezihung und hat ein hobby mit dem freund ???

naja ich sagte ihm auch das alles schlussendlich zu einer routine wird und er sich ja auch null müeh gibt, aus dem grund er habe viel um die ohren und ja die bezihung ist nicht priorität 1... ist ok aber ich finde die ausrede sinnlos, dass er nicht mit mir chillen und einfach nix machen kann dann genau das aber täglich mit den freunden macht und mit mir dann einfach gar nicht abmacht, weil er nicht weiss was wir tun sollen....

naja sorry mega text ich bin zimlich verwirrt und möchte ihn doch unterstützen, was ich auch tue aber wenn ich dann gar nix von ihm habe... was soll das für eine beziehung sein? naja ich hoffe jemand hat das auch so mal erlebt und kann mir einfach ein tipp geben wie damit klarkomme oder wie cih reagieren könnte... danke für eure kostbare zeit !!! LG

...zum Beitrag

Ein Hobby braucht man vielleicht nicht. Aber gegen die Routine kann man etwas tun. Unternehmt gemeinsam etwas. Setzt euch ins Auto oder in die Bahn und fahrt absolut spontan für ein paar Tage irgendwohin. In irgendeine Stadt, die euch interessiert. Geht auf Erkundungstour. Schaut euch Dinge an. Geht auf Konzerte oder ins Museum oder in ein Kletterhaus - Das kommt auf eure Interessen an. Geht schick essen. Macht Spaziergänge oder etwas ganz anderes. Eins musst du ihm dabei klarmachen: Du bist seine Freundin und NICHT sein Kumpel. Du wirst nicht mit ihm kiffen, trinken oder Dich nur noch mit seinem Hobby beschäftigen. Du hast bestimmte Erwartungen an ihn - wenn er nicht auch auf Dich zugeht, kannst du ihn getrost in den Wind schießen. Du bist jung genug, um Dir einen Partner zu suchen, der mehr Zeit mit Dir verbringen WILL!

...zur Antwort

Ich kann deine Frage nicht ganz nachvollziehen.

Wenn ich vom ADAC ein solches Angebot erhalte, muss ich sämtliche Daten von mir angeben. Diese muss ich dem ADAC dann zukommen lassen. Somit wurde doch die Annahme nicht schweigend erklärt. Ich habe das Angebot schriftlich angenommen. Eventuell käme eine konkludente Annahme in Betracht, denn im Absenden meiner Daten an den ADAC kann angenommen werden, dass ich das Angebot annehme.  

 

Ob das Rechtsgeschäft einseitig oder mehrseitig ist, wäre m.E. davon abhängig, ob du nach diesem halben Jahr kündigen kannst oder ob du dann für eine gewisse Zeit Mitglied sein musst ... Allerdings vermute ich mal, dass du im ersten Semester studiert - Für BGB AT sollte das eigentlich irrelevant sein. Denke ich.

 

Keine Garantie :D

...zur Antwort

Beim ersten Date sind einfach ruhige Unternehmungen passender, weil Du sie ja kennenlernen willst und nicht die ganze Zeit mit etwas anderem beschäftigt sein willst.

 

Ich würde tatsächlich einen Spaziergang bevorzugen und danach ein Essen in einem Restaurant. Da gibt es auch genug Möglichkeiten, um sie zu beeindrucken. Mich würde es beeindrucken, wenn eine Mann mich beim ersten Date in eine besondere Location einlädt. Hier in Berlin wäre das ein Essen auf dem Fernsehturm, in der Monkeybar oder auf dem Restaurantboot in Moabit. So etwas würde Eindruck machen.

...zur Antwort

Vermutlich hast du Dich in ihn verguckt und bildest Dir deshalb Dinge ein, die aber nicht so sind, wie du es Dir wünschst. Er hat kein Interesse an Dir. Aber es ist normal, dass du es Dir einbildest. Das passiert eben, wenn man verliebt ist. Du darfst von ihm Schwärmen, aber belästige ihn nicht. Das wird nur sehr peinlich für Dich werden - und ihm schlimmsten Fall gibt es Ärger für ihn.

...zur Antwort

Blut ist dicker als Wasser. Ich würde mich immer für meine Familie entscheiden. Männer kommen und gehen - meine Familie bleibt für immer.

Allerdings kommt es immer darauf an, wie die persönliche Einstellung und das individuelle Verhältnis ist.

Für einen Mann, mit dem ich erst seit 6 Monaten zusammen bin, würde ich niemals meine Familie oder einen Traum hinten anstellen. Im ersten Jahr befindet man sich m. E. in einer Testphase und die Bindung ist in meinen Augen nicht sehr eng. Im ersten Jahr könnte ich gehen, ohne lang zu leiden. Ich würde aber auch nie verlangen, dass er mir zu Liebe umzieht.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass das "pr." für promoviert stehen soll. Das hieße dann, dass er promoviert hat und das hieße, dass er einen Doktortitel hat. Das "jur." stände dann natürlich für Jurist. Allerdings gibt es schon Studenten, die mit solchen "Titeln" um sich werfen. Bereits im Jurastudium setzen Leute ein "jur." vor ihren Namen, was ziemlich albern ist. Möglicherweise besitzt der Herr noch keinen Doktortitel und brüstet sich nur damit einen machen zu wollen: Er promoviert und setzt deshalb ein "pr." vor seinen Namen. Letztendlich gibt kein Titel irgendjemanden das Recht Dich zu belästigen, also lass Dich nicht einschüchtern.

...zur Antwort

http://www.aphorismen.de/suche?f_thema=Heimat&f_zeit=20Jh&f_rubrik=Gedichte

Guck mal hier. Ich finde, da ist viel brauchbares dabei =) Mein liebstes Gedicht dazu ist von Bertolt Brecht... "Über die Bezeichnung Emigranten". Ist aber schon etwas anspruchsvoller und nicht so einfach zu verstehen, zumal ich nicht weiß wie alt du bist. Aber man könnte es so verkaufen, dass es zum Thema passt.

...zur Antwort

Einfangen ist keine gute Idee. Dann bekommt er nur richtig Angst und beißt nachher noch jemanden.

Ihr macht das schon ganz richtig. Futter hinstellen und viel Geduld haben. Vielleicht solltest du dich mal ein paar Meter vom Futter hinsetzen und einfach nur zusehen wie er frisst. Beim nächsten Mal gehst du dann ein Stück näher ran, bis du irgendwann bis auf einen Meter rankommst. Dann würde ich Trockenfutter nehmen und es ihm erstmal zuwerfen. Ganz langsam wird der Hund dann näher kommen, bis er es aus deiner Hand nimmt. Na und damit hast du es ja geschafft. Wenn der Hund keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, sollte sowas keine Woche dauern ;) Aber habe Geduld - Du weisst ja nicht woher er kommt.

Vielleicht wäre es auch gut, wenn die Decke, die du ihm hinlegst nach euch riecht. Dann verbindet er den Geruch mit etwas positiven.

...zur Antwort

Ich kann nur für mich sprechen: Ich würde es nicht machen. Für mich passt es einfach nicht zusammen: Geld bezahlen, Nichts davon haben und in Gefahr sein. Ich bin aber von Natur aus ein sehr vorsichtiger Menschen.

Was hast du davon, einmal aus so einem Flugzeug zu springen? Nichts. Es hilft weder deiner Gesundheit, noch deinen Finanzen und du hast auch nicht lange etwas von dem Spaßfaktor. Zudem ist es teuer - von dem Geld kann man sich tagelang ernähren oder ein paar tolle Bücher kaufen, von denen man länger zehrt =) Dann auch noch diese Faktor der Gefahr - Stell Dir echt mal vor, du brichst Dir alles, weil was schief geht!? War es das dann wert!? Natürlich sterben weitaus mehr Menschen durch Autounfälle und dergleichen. Der Unterschied dazu ist aber, dass Autofahren nunmal zweckgebunden ist - Die Menschheit fährt ja nicht zum Spaß Auto, sondern um zur Arbeit zu kommen. Es hat also einen Sinn.

Die gleiche Meinung habe ich zu Bungee Jumping, Rennauto fahren, Skiabfahrten auf ungesicherten Pisten, Feuerspucken, Tiefseetauchen, diversen Extremsportarten ......... eine unendlich lange Liste ;)

Letztendlich ist mir aber klar, dass es eben sehr, sehr viele Spinner gibt, die irgendwo doch einen Sinn in überteuerten Erlebnissen sehen. Das ist auch gut so. Am Ende muss jeder Mensch selbst entscheiden. Du musst wissen ob der Gewinn aus der Aktion den Faktor der Gefahr ausgleicht ;)

...zur Antwort

Also bei uns ist es genau umgekehrt.

Ich nehme einfach an, dass viele Frauen einfach behaupten, dass sie keine Lust haben, weil der Partner ihnen nicht das geben kann, was sie wollen. Geht mir auch manchmal so. Da ist es eben einfacher zu sagen, dass man keine Lust hat ... als zu erklären, dass man Lust hat, der Partner aber grade stört ^.^

...zur Antwort
Ich fühle mich von meinem Lehrer bedrängt

Hallo,

Ich bin neu hier und weiß desshalb auch nicht so richtig wie ich hier mein Problem erklären soll.

Erstmal zu mir: Ich bin 15 und besuche zur Zeit ein Gymnasium. Ich bin eigentlich eine sehr fröhliche Person, doch seit längerer Zeit beschäftigt mich ein bestimmtes Problem. Das Problem ist mein Lehrer. Ich habe schon mit einige Male mit meinen Freunden drüber geredet,doch sie wissen auch keinen Rat. Ich schildere euch einfach mal die Situation und das Problem.

Als wir ihn vor einem Jahr bekommen haben dachten wir gleich,dass er ein bisschen komisch ist. Er ist relativ jung (33 oder so) und ist eher so der Typ der sich nicht richtig durchsetzen kann. Wenn es einmal etwas lauter in der Klasse wird,setzt er sich auf seinen Stuhl und tut so als wär er tief betroffen. Das ist doch kein richtiger Lehrer oder? Es hat einfach niemand so richtig Respekt vor ihm. Und weil er halt so "außergewöhnlich" ist machen wir uns manchmal ein bisschen über ihn lustig,aber nicht so gemein und er weiß auch nichts davon. Aber das ist nicht das Problem.Das Problem ist,dass er in letzter Zeit äußerst komisch zu mir ist.

Wir haben ihn in einem Fach,in dem ich eher nicht so gut bin und daher 3 stehe. Als er mir meine Note gesagt hat,war ich halt ein wenig enttäuscht,da ich in den anderen Fächern 1 oder 2 stehe. Aber für mich war das ok. Doch nach der Schule kam er auf einmal zu mir und sagte:"Ich glaube ich kann noch mal ein Auge zu drücken,du bekommst doch eine 2!" Das hat mir irgendwie richtig Angst gemacht.

Im Allgemeinen ist er zu mir immer anders als zu anderen Schülern. Er freut sich immer richtig wenn ich aufzeige und ist bemerkbar traurig wenn ich ihn nicht beachte. Er nimmt mich außerdem ständig dran,das ist sogar meinen Mitschülern aufgefallen. Ich finde das echt peinlich,da mich die anderen schon als sein Lieblingskind sehen.

Er tut einfach immer so als wär er mein Beschützer und ist immer meiner Meinung. Wenn er merkt,dass mir etwas nicht gefällt ändert er es plötzlich sofort.

Das schlimmste ist jedoch,dass er überall ist wo ich auch bin. Das heißt nicht,dass er bei mir Zuhause ist oder in dem gleichen Cafe sitzt wie ich. Jedoch habe ich einfach das Gefühl er würde mir in der Schule hinterher laufen. Wenn ich zum Beispiel in der Mittagspause mit einigen Freunden in einer leeren Klasse sitze,kommt er ständig rein "um zu schauen ob alles ok ist" und verwickelt mich dann in ein privates Gespräch. Er hat mir sogar von seiner Flugangst und anderen privaten Dingen erzählt,aber wenn ich ehrlich bin interessiert mich das alles überhaupt nicht.

Erst hat mich das alles "nur" genervt aber jetzt versuche ich ihm schon aus dem Weg zu gehen,weil es mich einfach riesig stört. Ich würde sagen ich habe schon ein bisschen Angst vor ihm. Das geht schon soweit,dass ich meinen Freunden gesagt habe,dass sie mich nicht alleine durch die Schule gehen lassen dürfen. Sie verstehen mich zum Glück,denn sie wissen was er für ein seltsamer Typ ist. Doch das war noch nicht al

...zum Beitrag

Also ich glaube, du kannst da nicht viel machen. Bevor die Schule oder gar die Polizei reagiert, muss immer erst etwas passieren. Ich würde die Situation an deiner Stelle einfach für dich ausnutzen. Dein Lehrer ist ein Spinner und gibt Dir deshalb bessere Noten. Sei achtsam, dass du ihm nicht alleine begegnest und passe auf, dass du keine einsamen Schulwege nimmst. Immer wachsam bleiben ;) Erzähle vielleicht auch deinen Eltern davon oder einem anderen Lehrer. Wenn die ihn drauf ansprechen, hat er bestimmt Schiss und lässt dich in Frieden.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ist doch logisch, dass die Hemmschwelle geringer ist, wenn man anonym ist. Wenn hier jemand sein erstes Mal bespricht, dann ist die Chance mehr als gering, dass sich jemand die Mühe macht, die IT Adresse herauszufinden. Stell Dir mal vor du stellst Dir eine sexuelle Frage, die nicht in die Moral der Gesellschaft passt, weil sie ungewöhnlich ist. Würdest du dann nicht nach einer Antwort suchen? Da bietet sich das Netz eben an; früher haben die Leute halt keine Antworten bekommen und mussten selbst mit ihren offenen Fragen klarkommen. Denke kaum, dass man deshalb früher eher mit Freunden über peinliche oder befremdliche Dinge sprach.

...zur Antwort
Mein Studiengang und mein Studienort sind schrecklich, Wechsel ist nicht so leicht. Was tun?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt. Ich wollte immer Psychologie studieren, das ist mein Lebenstraum. Doch nachdem ich letztes Jahr mein Abitur mit 3,4 absolviert hatte, bekam ich aufgrund der schlechten Note keinen Platz für Psychologie. Ich habe in einer Großstadt gelebt, in der mich wohl gefühlt habe, Freunde hatte und glücklich war. Natürlich wollte ich trotzdem nach meinem Abitur studieren, also hat mir meine Mutter ein Jura-Studium in einer 85 Kilometer entfernten kleinen Stadt empfohlen. Obwohl ich erst dagegen war (zu langweilig), habe ich nachträglich doch eingewilligt, aber immer betont, das sich nicht aus meiner geliebten Großstadt dorthin ziehen will. (Pendeln wäre für mich schwer gewesen, leide unter Panikattacken in Zügen). Ich hatte meine Mutter ausdrücklich gebeten, mir lieber 2 Mini-Wohnungen (eine in der Großstadt, um dort zu bleiben und eine in dem kleinen Ort mit der Uni) zu mieten für DASSELBE Budget, doch sie hat einfach hinter meinem Rücken den Mietvertrag für eine große Wohnung in der kleinen Stadt unterschrieben. So MUSSTE ich also umziehen. Außerdem hat sie viel Geld in die neue Wohnung dort investiert (neue Böden usw). Das Problem ist, ich habe jetzt im 3. Semester festgestellt, dass ich Jura einfach nicht studieren will, es langweilig und trocken ist und ich mich mit dem Beruf des Anwalts unglücklich machen würde und es mir zu stressig wäre (Ich wollte es ja noch nie wirklich, ich wurde von meiner ganzen Familie mehr überzeugt dazu). Die kleine Stadt ist einfach schrecklich. Es gibt hier fast nichts. Nur ein Kino, ein kleines Einkaufscenter mit kleiner Innenstadt, kaum Nachtleben, keine Events. Die Leute sind unfreundlich und sehr konservativ, die Stadt ist trist, spießig und langweilig. Hier ist absolut NICHTS und ich bin unglücklich hier. Alles ist so ländlich und ich sitze auch noch am Stadtrand. Ich weine oft, weil ich so Heimweh habe, dass ich nicht mehr kann. Jetzt habe ich erfahren, dass ich per Fernstudium Psychologie studieren könnte, was ein Traum wäre. Doch ich weiß nicht, wie ich meiner Mutter und meiner Familie beibringen soll, dass ich Jura abbrechen will. Die würden alle ausrasten...Zudem hat meine Mutter gesagt, dass sie mir nicht noch einen Umzug (bin oft umgezogen) finanziert und hier bleiben soll. Ich habe so Angst, dass die Wohnung hier eine Mindestmietzeit besitzt (Ich weiß es nicht)..Kann man da überhaupt aus dem Vertrag rauskommen? Muss meine Mutter auch zahlen, wenn ich abbreche und sie mich dann hasst bzw. nicht zahlen will? Kann ich sowas notfalls einklagen? Ich suche dauernd nach einem Nebenjob, aber nie meldet sich jemand darauf bzw. stellt mich ein. Ich bin völlig verzweifelt und will nur noch zurück nach Hause. Ich vermisse die Großstadt so und halte es hier nicht mehr aus, aber ich bin ja finanziell von meiner Familie abhängig. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hmm, na schon die Frage, ob du es einklagen kannst, zeigt ja schon, dass du aus den 3 Semestern Jura nicht viel mitgenommen hast. Du hast doch geschrieben, dass deine Mutter den Mietvertrag unterschrieben hat - dann muss sie den natürlich auch zahlen.

Ich würde Dir dringend dazu raten, dich von deiner Mutter abzukapseln. Setze alles daran, eine Arbeit zu bekommen um unabhängig zu sein. Ganz ehrlich: Sowas ist NICHT schwer. Als Student bekommst du 450 Euro Jobs ja regelrecht hinterhergeworfen. Druck mal 20 Bewerbungen aus und gebe die in ein paar Geschäften ab, da muss doch was bei raus kommen. Schreib vielleicht nicht unbedingt deinen Durchschnitt mit in die Bewerbung... der ist schon abschreckend.

Ich finde es nicht gut, dass deine Mutter dich zu diesem Studium gedrängt hat. Ich finde Jura ist ein Studium, welches man sich unbedingt selbst aussuchen muss. Es ist ganz klar, dass du so keine Motivation mehr hast. Sei Dir aber bitte bewusst ob Psychologie wirklich richtig für dich ist. Warum muss es denn unbedingt ein Studium sein? Bist du sicher, dass es keine Ausbildung für dich gibt, die in diese Richtung geht. Ich meine das nicht böse, aber ein Abi mit 3,4 ist schlecht. Da braucht man nicht die Augen vor zu verschließen und Jura studieren. Auch Psychologie sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bist du sicher, dass du für dieses Studium lernwillig bist und es über lange Zeit durchhältst?

Alles in allem rate ich dir im ersten Schritt dazu unabhängig zu sein von deiner Familie. Erster Schritt: Bafög beantragen/Minijob finden! Irgendwie Geld anhäufen; Sachen verkaufen. Schritt 2 wäre, dir mal wirklich klar zu werden, ob ein Studium wirklich das Richtige ist. Wenn es so sein sollte, versuche es nochmal an einer Uni mit Psychologie oder nehme eben dieses Fernstudium ;) Am wichtigsten ist: LASS DICH NICHT BEEINFLUSSEN!

Viel Glück

...zur Antwort

Ein Hausarzt und ein Frauenarzt kann Dir da nicht viel helfen. Gehe bitte zur Nuklearmedizin; dein Hausarzt kann dir eine Überweisung dafür geben. Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion und gehe schon seid Jahren zur Nuklearmedizin. Nehme täglich Tabletten dagegen.

...zur Antwort