Irgendein Windows Laptop für 500-600€ mit 16GB ram und 4 oder 6Kern Cpu ist ausreichend. Du brauchst nichts Leistungsstarkes. Wenn irgendein anspruchsvolles Programm während der Vorlesung getestet werden sollte macht man das normalerweise sowieso im EDV Raum an Computereigenen Pcs der Universität und nicht auf den privaten Laptops der Studenten.

...zur Antwort

Es hängt nicht nur von der Temperatur sondern auch genauso von der Luftfeuchtigkeit ab. Der menschliche Körper steuert die Körpertemperatur schließlich durch schwitzen. Wenn die Luftfeuchtigkeit aber so hoch ist dass Schweiß nicht mehr ausreichend verdunsten kann, können 45 Grad schon tödlich sein. Gleichzeitig wären 50 Grad bei 10% Luftfeuchtigkeit erträglicher als 40 Grad bei 95% Luftfeuchtigkeit

...zur Antwort

Wenn dich was interessiert dann beschäftige dich damit, so einfach ist das. Du kannst dich z.B. auch für Astrophysik interessieren ohne dass du gut in Mathe oder Physik bist. Wirst halt dann wohl nicht dein Geld als Physiker an irgendeinem Institut verdienen aber es reicht doch wenn du Spaß daran hast und es als Hobby machst.

...zur Antwort

Da hast du dir wohl was eingefangen. Da hilft nur komplette Festplatte löschen und Windows neu aufsetzen. Und anrufen sollst du gar nicht weil du das ganze genau den Typen zu verdanken hast die dir sagen du sollst da anrufen um Hilfe zu bekommen.

...zur Antwort

Das werden keine 4200U/min sein wenn der Hersteller maximal 2800 U/min spezifiziert. Das ist halt dann ein Auslesefehler.

...zur Antwort

Bei 1080p vielleicht, bei 1440p und 4k definitiv nicht. So stark ist eine 2080 super auch nicht und ein 4790k vor allem wenn man ihn etwas übertaktet ist immer noch eine brauchbare Cpu. Es kommt immer auf die Auflösung und auf das Spiel an, prinzipiell zu sagen "Jupp" ist da einfach falsch.

...zur Antwort
Wird die 2nm-Chipfertigung an physikalischen Grenzen scheitern oder mit neuen Architekturen beherrschbar bleiben?

Ich bin IT-Ingenieur und befasse mich seit Jahren mit Hardware-Architektur und Halbleiterfertigung. Aktuell verfolge ich intensiv die Entwicklungen rund um 2nm- und Sub-2nm-Prozesse bei TSMC, Samsung und Intel.

Mich interessieren dabei die realen technischen Limitierungen, die mit dieser Fertigungsklasse einhergehen. Daher ein paar präzise Detailfragen an alle, die sich mit Halbleitertechnik wirklich auskennen:

  • Wie weit sind Gate-All-Around-FETs (GAA) für unter 2nm aktuell wirklich einsatzreif — und wie problematisch sind Leckströme und thermische Herausforderungen in der Praxis?
  • Inwiefern beeinflussen Variability-Induced Performance Loss und Threshold Voltage Shifts die Zuverlässigkeit und Serienfertigung bei solchen Gate-Längen?
  • Welche Rolle spielen Backside Power Delivery Network (BSPDN) und Backside Metallization konkret für thermische Entkopplung und Signalintegrität?
  • Gibt es eurer Meinung nach einen physikalischen Punkt, an dem Miniaturisierung bei klassischen Silizium-basierten Prozessen keinen Sinn mehr macht, und ab wann nur noch Chiplet-Designs und Heterogeneous Integration den Fortschritt sichern können?
  • Und zum Schluss: Wie schätzt ihr die künftige Kosten-Nutzen-Relation bei Maskensätzen für 2nm und darunter ein, speziell bei EUV-Lithografie und möglichen Nachfolgetechnologien?

Freue mich auf technisch fundierte Meinungen — idealerweise von Leuten aus der Chipentwicklung, Halbleiterfertigung oder Embedded-Branche.

...zum Beitrag

A: 2nm ist nicht echte physikalische 2nm. Was TSMC und Intel als Namensgebung verwenden hat nichts mit der physischen Größe zu tun

B: Produziert TSMC bereits 2nm erfolgreich (Sogar bessere Yields als bei vorherigen Prozessen) und arbeitet bereits an 16A (A für Angström)

C: Gibt es bereits einen neuen Prozess mit dem Namen GAA (Gate all around was du ja selbst erwähnt hast) was den alten Finfet Prozess ablöst um eben genau diese Probleme mit den Leckströmen entgegen zu wirken.

A16 wird zudem auch Backside Power Delivery haben um für bessere Temperaturen und Effizienz zu sorgen.

...zur Antwort

Ist doch völlig normal. Welche Temperatur erwartest du denn bei einer Gpu?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Krieg zwischen Israel sowie dem Iran - sind die Angriffe im Hinblick auf die atomare Bedrohung Eurer Meinung nach gerechtfertigt?

(Bild mit KI generiert)

Massive Angriffe in Israel und dem Iran

Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit beispiellosen Luft- und Raketenangriffen. Israel griff in mehreren Wellen gezielt Atomanlagen, militärische Einrichtungen, Öl- und Gasspeicher sowie Kommandozentralen der Revolutionsgarden an – darunter das Verteidigungsministerium, Nuklearforschungseinrichtungen und das geheime Atomarchiv.

Der Iran reagierte mit Hunderten Drohnen- und Raketenangriffen auf israelische Städte wie Tel Aviv, Bat Yam und Rischon LeZion. In beiden Ländern gab es zahlreiche Tote, darunter Kinder, Zivilisten, hochrangige Militärs und Nuklearwissenschaftler.

Israelische Begründung für die Angriffe

Israel begründet den Präventivschlag mit Erkenntnissen über ein angeblich kurz vor dem Abschluss stehendes iranisches Atomwaffenprogramm. Teheran hingegen bezeichnet die Angriffe als „Kriegserklärung“ und betont, das eigene Programm sei zivil. Infolge der Eskalation wurden geplante Atomgespräche zwischen Iran und den USA in Oman abgesagt.

Internationale Reaktionen reichen von scharfer Verurteilung (u.a. Saudi-Arabien, Katar, Türkei) bis zu diplomatischen Appellen zur Deeskalation seitens der EU und Deutschlands.

Simmungslage in Israel und dem Iran

Die Zivilbevölkerung beider Länder erlebt derzeit massive Verunsicherung. In Teheran schlafen Menschen aus Angst in Autos, es gibt weder Warnsysteme noch Schutzräume, und das Internet wird gedrosselt. Während Teile der iranischen Bevölkerung zu Kompromiss und Verständigung mahnen, befeuern konservative Hardliner mit antiisraelischen Parolen die Eskalation.

Auch in Israel ist der Schock deutlich spürbar – nicht zuletzt, weil das Raketenabwehrsystem nicht alle Angriffe abwehren konnte. In Städten wie Bat Yam wurden Wohnhäuser getroffen, Menschen getötet oder vermisst. Die Stimmung schwankt zwischen Sorge und Entschlossenheit, dem Iran weiterhin militärisch zu begegnen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind die Angriffe im Hinblick auf die atomare Bedrohung aus dem Iran Eurer Meinung nach gerechtfertigt?
  • Welche Chance bietet der anstehende G7-Gipfel, dass diplomatische Lösungen für den Konflikt gefunden werden?
  • Welche Verantwortung trägt die internationale Gemeinschaft für die gescheiterten Atomverhandlungen mit dem Iran?
  • Denkt Ihr, dass ein möglicher Sturz des iranischen Regimes eine für das Land sowie die Region sinnvolle Lösung wäre?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich sehe die Angriffe eher kritisch, weil...

Fun Fact, Iran war einer der ersten Staaten damals 1948 die Israel als unabhängigen Staat anerkannt haben. Nun zum eigentlichen Thema: Hier kämpft nicht gut gegen Böse, hier kämpfen zwei Länder gegeneinander die gleichviel Dreck am stecken haben. Es sollte völlig klar sein dass man Iran und vor allem die iranische Regierung durchaus als extremistisch bezeichnen kann und dass sie durchaus eine Bedrohung darstellen, gleichzeitig schürrt aber Israel mit seinen ständigen Angriffen und schlechten Verhalten gegenüber verschiedenste Länder im Nahen Osten den Hass auf sich selbst. Dass Israel bei so ziemlich allen muslimischen Ländern im nahen Osten mitterweile als der Feind angesehen ist, ist auch stark auf Israels verhalten selbst zurückzuführen.

Man kann nicht einfach ständig seine Nachbarn angreifen und wegbomben, dann zu den USA rennen, rumheulen und sagen dass man Schutz braucht wenn die Nachbarn dann zum Gegenschlag ausholen, nur um dann munter weiter zu machen und das ganze weiter zu eskalieren.

Kann ich verstehen warum Israel nicht will dass Iran Atomwaffen besitzt? Absolut. Kann ich verstehen dass Israel sich von Iran bedroht fühlt? Absolut. Ist Israel deswegen hier im Recht und die Unschuld in Person? Absolut nicht.

Das ist kein Opfer/Täter Konflikt, das ist ein Staat der seit vielen Jahren selbst andere Staaten angegriffen und bombardiert hat nun aus Angst dass nun ein Vergeltungsschlag kommt, weiter bombardiert.

Wo soll das hinführen? Wenn Israel nicht lernt mit seinen Nachbarn auszukommen, wie soll der Konflikt jemals enden? Soll der Westen weiterhin den Kampf für Israel führen und den ganzen nahen Osten wegbomben damit nur noch Israel überbleibt? Logischerweise wäre das nicht die Tat der guten Seite.

Der Nah Ost Konflikt ist wie alles im Leben kein schwarz-weiß Konflikt sondern eben grau und beide Seiten müssen sich ändern damit endlich mal Ruhe herrschen kann. Es gibt nur mehr und mehr und mehr Eskalation von beiden Seiten und der Westen sollte sich da komplett raushalten und keine der Seiten unterstützen.

Der Westen hat Jahrzehntelang interveniert und was hat es gebracht? Eben, absolut gar nichts.

...zur Antwort

Uralte Resteverwertung von Teilen die über ein Jahrzehnt alt sind und damit praktisch nahezu wertlos. Die 5060 ist wohl die 8GB Version die kostet 300€ neu, die 2TB Speicher sind vermutlich ne billige HDD und die Cpu ist uralt. Das restliche System ist nochmal vielleicht max 200€ wert, bist du bei 500€ wofür du 1100€ zahlst. Nicht günstig

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gefährlicher Frauenhass im Internet - wieso glauben heute viele junge Männer an eine "Krise der Männlichkeit"?

(Bild mit KI erstellt)

Frauenhass im Internet

Die sogenannte „Mannosphäre“ beschreibt ein loses Netzwerk aus Online-Communities, Influencern und Gruppierungen, die antifeministische und frauenfeindliche Inhalte verbreiten. Zu den zentralen Akteuren gehören Pick-up-Artists, Incels, Red-Pill-Aktivisten und selbsternannte Männlichkeitscoaches, die konservative bis extremistische Vorstellungen von Geschlechterrollen im Internet propagieren.

Die zentrale Erzählung: Männer seien durch Gleichberechtigung und Feminismus benachteiligt, ihre Vormachtstellung sei bedroht. Die deutsche Szene ist eng mit der internationalen vernetzt und übernimmt dabei Inhalte, Begriffe und Strategien teils 1:1, z.B. von Personen wie Andrew Tate.

Verbreitung und Einfluss in den sozialen Netzwerken

Plattformen wie TikTok, YouTube oder Instagram fördern die Sichtbarkeit misogyn geprägter Inhalte – oft über Algorithmen, die polarisierende Inhalte bevorzugen. Dabei nutzen Influencer einfache, emotionalisierende Botschaften, um Unsicherheiten von Jugendlichen – vor allem Jungen – aufzugreifen.

Die Inhalte reichen dabei von manipulativen Dating-Tipps bis hin zu gewaltverherrlichendem Hass auf Frauen. Studien zeigen, dass diese Inhalte längst im Mainstream angekommen sind und teilweise auch politische Diskurse, wie bei der AfD, beeinflussen.

Handlungsbedarf - Bildung, Aufklärung und Regulierung

Die Autoren einer Studie der FU Berlin fordern mehr Bildungsarbeit, um frühzeitig über Rollenbilder, Frauenhass und sexualisierte Gewalt aufzuklären. Ziel ist es, emotionale und soziale Kompetenzen bei Jugendlichen zu stärken, alternative Männlichkeitsbilder zu fördern und mediale Inhalte kritisch einordnen zu lernen.

Auch Plattformbetreiber müssten lt. den Autoren stärker zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie Hassinhalte nicht ausreichend moderieren. Juristisch sind viele Inhalte strafbar – dennoch fehlt es oft an Konsequenz und Sensibilität im Umgang.

Unsere Fragen an Euch:

  • Warum glauben Eurer Meinung nach heute so viele (junge) Männer an eine vermeintliche „Krise der Männlichkeit“?
  • Wie kann man Jugendliche dahingehed sensibilisieren, manipulative frauenfeindliche Inhalte auf Social Media besser zu erkennen?
  • Welche Rolle spielt Antifeminismus Eurer Meinung nach als politisches Instrument in populistischen Bewegungen?
  • Ab welchem Alter und wie sollte in Schulen über toxische Männlichkeitsideale gesprochen werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich sehe vor allem viel Männerhass. Warum wird das nie angesprochen? Wenn es heißt alle Männer wären Vergewaltiger und Mörder. Männer wären der Grund aller Probleme auf der Welt. Dass man männliche Babies abtreiben sollte oder Mütter auf Social Media widerwärtige Sachen über ihre Söhne schreiben? Misogynie ist meiner Meinung nach zum großen Teil eine Reaktion auf die extreme Misandrie von Feministen. Aber sobald man etwas sagt wird es ja sofort runtergespielt und so getan als könnte das gar nicht existieren, genauso wie die Behauptung "You can`t be racist to white people" nur halt als das geschlechtliche Gegenstück dazu.

Es sind beide Seiten die sich hier gegenseit anheizen und beleidigen und damit weiter von einander entfernen. Also bitte nicht über solche Themen einseitig diskutieren während es kein einseitiges Problem ist.

In der Gesellschaft wird jegliche Form von Feminismus als positiv und toll bewertet selbst wenn es extrem sexistisch und Männerfeindlich ist, sobald aber ein Mann was dagegen sagt wird er gleich als Frauenfeind bezeichnet und dann wundert man sich als Gesellschaft warum vor allem immer mehr Junge Männer sich radikalisieren und sich schlechte Beispiele wie Andrew Tate vornehmen wenn sie in der Schule, im Beruf und Alltag immer nur "Du bist Schuld, du bist böse, du bist frauenfeindlich, alles männliche ist schlecht" erleben. Wundert es da noch einen?

Gibt schon einen Grund warum die Suizidrate bei Männern mehr als doppelt so hoch ist wie bei Frauen.

...zur Antwort

Du steckst auch 3Pin Stecker an den vierstelligen Stecker für alle anderen Lüfter. Der 4te Pin ist für die PWM Steuerung zuständig. Ein Cpu lüfter mit 2 Lüftern hat z.B. immer nur einen 4Pin Stecker, der zweite oder dritte Lüfter läuft über 3Pins und passt sich der Geschwindigkeit des Lüfters mit 4Pin an. Ein einzelner Gehäuselüfter ohne 4ten Pin ist halt dann ein non PWM Lüfter. Steckst du trotzdem genauso an den gleichen Stecker.

...zur Antwort

2) Ist ein I/O Controller also ein Chip für Input und Output, der für die Kommunikation zwischen Cpu und Motherboard zuständig ist. Also für alle Peripherie Geräte am Mainboard die du anschließt, wie Lankabel, Maus, Tastatur, Sata Festplatten etc. zum Beispiel .

1) Müsste ein Intel North bridge Chip sein

...zur Antwort

Eine 5070Ti ist ca 15-17% schneller als eine 4070TI Super. Ob das für dich ausreichend ist nochmal 800€+ hinzublättern musst du entscheiden. Dann hast du halt statt 50fps mit deiner 4070TI Super 58fps mit der 5070Ti.

Für mich macht das Upgrade so keinen Sinn. Wenn upgrade dann schon mindestens 30% mehr und da bleiben dir eigentlich nur eine 5080, 5090 oder 4090 übrig.

...zur Antwort

Kannst du schon so machen, aber Wärmeleitpaste wechseln je nachdem wie alt das System ist, macht schon Sinn und ich weiß nicht was daran so viel Arbeit sein soll

...zur Antwort

Was hat die AIo deiner Cpu mit deiner Gpu zu tun?

...zur Antwort
  1. Ich gehe mal davon aus du weißt wie man ein Netzteil vollständig entlädt bevor man es aufschraubt da Kondensatoren auch nach abschalten noch gefährliche Spannung halten können
  2. Wenn es dein Gehäuse zulässt kannst du auch einfach den alten Netzteillüfter ausbauen, einen Gehäuselüfter unter das Netzteil packen und dann wird das Netzteil eben einfach durch einen Gehäuselüfter mitgekühlt (Der Gehäusekühler außerhalb nicht innerhalb des Netzteils)
...zur Antwort