Weder der ICE817 auf der Hinfahrt noch der ICE920 auf der Rückfahrt fällt aus.

Die Zugbindung wurde nicht etwa aufgehoben, weil einer der Züge oder gar beide Züge ausfallen, sondern aufgrund einer kurzfristigen Fahrplanänderung.

Das ist normalerweise immer dann der Fall, wenn sich nach deiner Buchung noch etwas am Fahrplan ändert. Die Zugbindung wird dann trotzdem aufgehoben, auch wenn die Fahrplanänderungen nur im Minutenbereich liegen.

In deinem Fall wurde die Abfahrt des ICE920 von ursprünglich 23:24 Uhr auf jetzt 23:17 Uhr vorverlegt. Der Zug fährt also 7 Minuten früher.

Wenn du möchtest, kannst du wie bisher geplant den ICE817 und den ICE920 nutzen, du musst es aber nicht mehr, weil die Zugbindung deiner Fahrkarte aufgehoben wurde und du somit jeden Zug auf der Strecke nutzen darfst.

Ich würde in diesem Fall empfehlen auf der Hinfahrt wie geplant den 817er zu nutzen, denn ich diesem Zug habt ihr schließlich Plätze reserviert, die sonst verfallen würden, wenn ihr einen anderen Zug nehmt.

Zur Rückfahrt würde ich den ICE522 nutzen, der in Frankfurt um 23:09 Uhr abfährt. Und zwar deshalb weil der schon um 00:29 Uhr in Köln ankommt, also mehr als anderthalb Stunden vor dem ICE920. Was daran liegt, dass der 522er über die Schnellfahrstrecke fährt und der andere über Mainz, Koblenz und Bonn.

...zur Antwort
... gut, dass es überhaupt welche gibt!

In der Regel sind die Toiletten in den Zügen halbwegs sauber oder zumindest noch irgendwie benutzbar. Fernzüge und viele Regionalzüge haben ohnehin mehrere Toiletten, sodass man im Zweifelsfall entsprechend ausweichen kann.

Wer besonders hohe Ansprüche an die Sauberkeit hat, muss eben Desinfektionstücher mitnehmen und alles vor der Nutzung einmal abwischen.

Das Problem der verdreckten, unbenutzbaren Toiletten wird ausnahmslos immer von anderen Fahrgästen verursacht und wenn das Klo schon bei der ersten Fahrt des Tages um 6 Uhr morgens so stark verunreinigt wird, dass es komplett verschlossen werden muss, kann man als Bahnunternehmen auch nicht mehr viel machen.

...zur Antwort
Hungersnot in Gaza - Zwischen Israelhass, vergessener Menschlichkeit und bigotter Heuchelei?

In Gaza herrscht eine schlimme Hungersnot. Diese findet sich zurecht und verständlicherweise in den Topthemen wieder.

Noch schlimmer sieht es diesbezüglich aber gerade im Sudan aus, wo sich eine der schwersten Hungersnöte seit Beginn moderner Aufzeichnungen abspielt.

Auf dem Radar der Weltöffentlichkeit ist der Sudan aber nicht. -Hungernde Afrikaner erzielen wohl weniger Clicks als der polarisierende Hass gegen den bösen, Kindermordenden Juden.

Seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges im Sudan, seit April 2023, zwischen dem sudanesischen Militär SAF und der paramilitärischen Gruppe RSF (Dschandschawid) sind über 520.000 Kinder verhungert. Die Hälfte der sudanesischen Zivilbevölkerung (ca.25 Millionen Menschen) leiden im Sudan an extremen Hunger. Sie leben in einem katastrophalen Zustand und sind unmittelbar vom Hungertod bedroht.

Internationale und zivilgesellschaftliche Aufmerksamkeit generiert der Sudan dennoch nicht.

Gesprochen wird nur über Gaza während Millionen Sudanesen und über 500.000 tote Kinder fast komplett vergessen werden. Im Sudan verhungern aktuell etwa 100 Menschen jeden Tag. Moralische Empörung und das es diese humanitäre Katastrophe als Topthema in die Medien schafft? - Fehlanzeige!

Wer sich zu Gaza zu Wort meldet und die humanitären, katastrophalen Zustände dort kritisiert, gleichzeitig aber blind und still bleibt, wenn im Sudan Hunderttausende verhungern, verwirkt jeglichen Anspruch von Moral und Ethik. Es zeigt im besten Fall das diejenigen einfach nur schlecht informiert sind. Im schlimmsten Fall ist es aber einfach nur bigotte Heuchlei, die die katastrophale humanitäre Lage in Gaza nur für eine politische, antiisraelische Agenda missbraucht und Israelhass transportiert.

Schlimm ist es zweifelsfrei was in Gaza passiert. Ich kritisiere aber die Diskrepanz zum Sudan und wie wenig Aufmerksamkeit und Empathie das Leid der Sudanesen bekommt.

Kaum jemand der die Zustände in Gaza kritisiert, hat nur ein Wort übrig für die über 500.000 Toten sudanesischen Kinder seit April 2023.

Warum sind im moralischen Empfinden vieler, die Palästinenser mehr Wert als Afrikaner? -Sodass bei den Zuständen in Gaza zwar ein großer, berechtigter Aufschrei stattfindet, das Leid der Sudanesen jedoch unter dem Radar der moralischen Aufmerksamkeit bleibt?

Unterm Strich geht Netanjahu in Gaza schon lange zu weit. Man muss hier allerdings auch sagen, dass anders als im Sudan, dass Leid der Palästinenser mit der Kapitulation der Hamas vorbei wäre.

Der pauschale Hass gegen Israel nimmt dabei zu. Selbst bei jenen die an sich hinter Israel stehen.

Was in Gaza passiert ist nicht die Schuld Israels und auch nicht die der Juden. Die Hamas als Proxy des iranischen Terrorregimes trägt die Verantwortung.

Netanjahu und seine rechtsextreme Koalition, machen sich in Gaza jedoch schwerenVerbrechen gegen das Völkerrecht schuldig und haben mit ihrem Wirken in Gaza eine schwerwiegende Schuld und Verantwortung auf sich geladen.

Der Krieg in Gaza dient Netanjahu nur noch zum Machterhalt, während er den Krieg gegen die Mullahs im Iran als auch gegen den IS und die Syrische al-Qaida Front eklatant vernachlässigt.

Die 28 Staaten, die ein Ende des Krieges in Gaza gefordert haben bestechen meiner Meinung nach mit einer selektiven Solidarität. Weil man kann vom moralischen Standpunkt aus, nicht nur den Hunger in Gaza verurteilen. Während man das beim Sudan nicht tut und dort die humanitäre Trägödie fast vollständig vergisst. 4 Mrd. USD werden für 2025 für den Sudan benötigt, um die notwendigste humanitäre Hilfeleistung zu gewährleisten. Die internationale Staatengemeinschaft hat bislang, Stand Heute lediglich 14% dafür aufgebracht.

Zionisten, Antizionisten, Juden, Moslems, Christen, Alle. Wer von euch kann in den Spiegel sehen und über sich selber denken das er moralisch und ethisch korrekt agiert, wenn die Grundlage eine differenzierte, menschliche und gerechte Welt für Alle sein soll? Nicht mal ich kann mich da sehen. Ich will auch Krieg. Möchte das Israel die Ursache der Hamas bekämpft. Die Mullahs im Iran. Solange sie bestehen und gegen Israel intregieren, würde auch eine Kapitulation der Hamas, sicherheitspolitisch seine Wirkung verlieren.

Die legitimen Forderungen wären hier, dass Israel sich auf den Krieg gegen den Iran konzentriert. Wie auch das syrische al-Qaida Regime von al-Scharaa klein hält und den Krieg in Gaza dafür beendet.

Der Sudan muss unabhängig von all dessen unterstützt werden. Da die Konfliktparteien, allen voran die RLS Dschandschawid den Zugang fast unmöglich machen, muss nach der Responsibility to Protect Doktrin die UN militärisch eingreifen, wenn ein Staat seine Bevölkerung nicht vor Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischer Säuberung oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit schützt. Dies ist beim Sudan gegeben.

Bleibt die Welt weiter blind für die größte humanitäre Tragödie, die sich aktuell auf unserem Planeten abspielt?

...zum Beitrag

Nachdem ich nun diese endlose Tirade in voller Länge lesen durfte, habe ich als allererstes dein Profil angesehen, um herauszufinden, wie oft du in den letzten 2 Jahren etwas zum Sudan gepostet hast und wie oft du Aufmarksamkeit für die Hungersnot und den mörderischen Bürgerkrieg geschaffen hast.

Wenn man diesen Beitrag liest, könnte man denken, du würdest dich tagtäglich mit Leidenschaft dafür einsetzen, dass das Leid der Menschen im Sudan endlich mehr Aufmerksamkeit bekommt und etwas dagegen getan wird.

Leider musste ich feststellen, dass das Gegenteil der Fall ist, nämlich dass du in den letzten zwei Jahren keinen einzigen Beitrag zum Sudan verfasst hast. Keine Frage, keine Umfrage, keine Diskussion, keinen Kommentar, gar nichts. Bis heute nicht ein einziges Wort zum Leid der Menschen im Sudan.

Wenn der einzige Beitrag, den du zum Sudan verfasst hast, dann auch noch grobe inhatliche Fehler enthält, wie zum Beispiel vollkommen falsche Zahlen, muss ich regelrecht davon ausgehen, dass dein Interesse für die Situation im Sudan eher eingeschränkt ist. Und wenn ich dann deinen Beitrag noch einmal lese, mit dem Wissen, dass der Sudan und das Leid der dort lebenden Menschen dich nicht sonderlich interessiert, wird recht schnell ersichtlich, worum es eigentlich geht.

Nämlich darum einen billigen Punkt für deine eigene politische Agenda einzufahren und die globale Protestbewegung gegen den Genozid in Gaza zu diffamieren. Ich finde es sehr schwach von dir, das Leid der Menschen im Sudan auf diese Weise für deine abstruse Argumentationskette zu instrumentalisieren.

Und selbstverständlich bist du nicht der Erste, der auf diese Weise argumentiert und wirst auch nicht der Letzte sein. Ich habe das schon oft genug gelesen und finde es einfach traurig, dass es immer wieder dasselbe Muster ist.

Und auch diese Vorgehensweise im Allgemeinen ist nichts neues. Mittlerweile wird fast jeder Demonstration, jedem Protest und jeder Bewegung vorgehalten, sie würden das eine nicht ausreichend berücksichtigen und müssten das andere unbedingt ansprechen.

Und solange man selbst nicht vollkommen perfekt ist, sollte man sich am Besten zu gar nichts äußern, denn wie kann man die Klimapolitik der Regierung kritisieren, wenn man selbst schon mal im Urlaub war. Und wie kann man es wagen, den Kapitalismus zu kritisieren wenn man ein modernes Handy besitzt.

Wer sich nicht von vorne bis hinten perfektioniert hat und nicht jeden einzelnen moralischen Maßstab befolgt, ist ein elender Heuchler und scheinheiliger Doppelmoralist, sobald er sich in irgendeiner Weise politisch äußerst.

Mit dieser Logik kann man immer höhere Ansprüche stellen und damit jeglichen Protest delegitimieren, der nicht vollkommen perfekt ist. Wenn man dieser Logik folgt, kann man sich für nichts mehr einsetzen und keine öffentliche Meinung vertreten, ohne sich der Doppelmoral schuldig zu machen.

Du setzt dich dich gegen den Genozid in Gaza ein, hast aber bisher noch nichts zum Sudan gesagt? Dann bist du wohl ein ungebildeter, doppelmoralischer Heuchler und außerdem noch ein dreckiger Judenhasser.

Du setzt dich gegen den Genozid in Gaza ein und forderst mehr Aufmerksamkeit für das Leid der Menschen im Sudan, aber hast dich noch nicht zum Krieg in der Ukraine geäußert? Dann bist du wohl ein bezahlter Russentroll und Putinknecht, der die Ukraine am Liebsten ausgelöscht sehen würde.

So funktioniert politischer Diskurs nicht. Ich kann und darf mich zu einem Thema äußern, dass mir wichtig ist, auch wenn ich dann andere Themen, die vielleicht genauso wichtig sind, erstmal links liegen lasse.

Das heißt nicht dass diese Themen mir egal sind, sondern dass ich meine Aufmarksamkeit und meine Energie auf ein Thema konzentriere, dass mir besonders wichtig ist, um dort möglichst viel zu erreichen.

Wenn es gerade eine globale Protestbewegung gegen Genozid in Gaza gibt und ich mich in dieser Bewegung einbringen will, weil mir das Thema wichtig ist, muss ich mich nicht gleichzeitig mit der Hungersnot im Sudan, Foltergefängnissen in El Salvador oder der Millitärdiktatur in Myanmar beschäftigen.

Dass viele Themen von der Regierung und den Medien bewusst klein gehalten werden, damit sie unter dem Radar bleiben, ist nicht meine Verantwortung und alleine kann ich daran erstmal nicht viel verändern.

Das wäre mit Gaza genauso passiert, wenn es nicht von Anfang an eine gigantische, globale Protestbewegung gegeben hätte. Die derzeitige Berichterstattung ist nur dadurch möglich geworden, dass diese Protestbewegung einen extremen Druck auf die Medien erzeugt hat, dem sie sich nicht mehr entziehen konnte. Würde dieser Druck fehlen, hätten wir von vielen israelischen Kriegverbrechen und Völkerrechtsverstößen bis heute nichts erfahren.

...zur Antwort

Das geht nicht einfach so. Dafür sind zu viele mächtige Personen darin verwickelt gewesen. Wenn es so einfach wäre, hätte er es schon längst in Auftrag gegeben.

Eine glaubhafte Fälschung der Liste müsste die Namen von mehr oder weniger mächtigen, einflussreichen oder allgemein bekannten Persönlichkeiten beinhalten. Besonders von den Personen, die bereits jetzt mit Jeffrey Epstein in Verbindung gebracht werden oder wurden. Wenn auf dieser falschen Liste nur ein paar dutzend Namen von Provinzpolitikern und C-Promis stehen würden, würde die Fälschung natürlich direkt auffallen.

Gleichzeitig kann Trump es sich auch nicht erlauben, diejenigen Beteiligten öffentlich zu machen, die zu seiner politischen Agenda passen, weil die meisten davon über die Möglichkeiten verfügen ihm erheblichen Schaden zuzufügen, einerseits durch die finanziellen Möglichkeiten, andererseits durch die zahlreichen Verbindungen, Kontakte und Beziehungen untereinander.

Kurzgesagt wäre das für ihn im Bestenfall politischer Selbstmord und im schlimmsten Fall eine reale Lebensgefahr, wenn man betrachtet, was er mit solchen Veröffentlichungen für einen Schaden anrichten könnte.

Zumal dann immer noch nicht sicher ist, dass seine eigenen Verbindungen unentdeckt bleiben, denn die Informationen existieren schließlich, sie müssen nur irgendwie an die Öffentlichkeit geraten und dafür gibt es viele denkbare Wege.

...zur Antwort
nein

Selbstverständlich nicht. Das war auch bisher zu keinem Zeitpunkt vorgesehen. Sie wurde für den Verfahrenszeitraum nach Ungarn gebracht und ist dort in Haft solange das Verfahren noch läuft. Mit Ende des Verfahrens soll sie zurück nach Deutschland gebracht werden, um hier die entsprechende Strafe abzusitzen.

Tatsächlich geht es in der Diskussion, um die Rechtmäßigkeit der Auslieferung nach Ungarn, die nicht zumutbaren Haftbedingungen während der Untersuchungshaft und das korrupte, politisch beeinflusste Justizsystem in Ungarn.

Bereits die Auslieferung nach Ungarn war klar rechtswidrig und ist überhaupt nur deshalb durchgegangen, weil sie im Eilverfahren durchgeführt wurde und sie zum Zeitpunkt der Entscheidung über den Eilantrag bereits außer Landes war.

Die endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Januar war dahingehend mehr als eindeutig und hat an mehreren Stellen schwere Versäumnisse des Berliner Kammergerichts hervorgehoben.

...zur Antwort
Mit welchem Lösungsansatz der Incel Szene könntet ihr euch am ehesten anfreunden? 🙀

Incels fordern und diskutieren eine Vielzahl teils radikaler, teils gesellschaftlich und ethisch hochproblematischer „Lösungen“ für ihr Problem des unfreiwilligen Zölibats. Die wichtigsten und häufigsten Forderungen und Vorschläge aus Incel-Communities sind:

- **Staatlich erzwungene Monogamie oder „sexueller Kommunismus“**: Jeder Mann soll vom Staat eine Frau zugewiesen bekommen oder es soll eine Art „Datinglotterie“ geben, bei der Paare zufällig gebildet werden

- **Kostenlose oder staatlich finanzierte Prostitution**: Der Staat soll Sexarbeiterinnen für Incels bereitstellen, damit diese Zugang zu Sex erhalten

- **Mediale oder gesellschaftliche Umerziehung**: Frauen sollen durch Propaganda oder gesellschaftlichen Druck dazu gebracht werden, auch „durchschnittlichen“ oder als unattraktiv geltenden männern eine Chance zu geben.

- **Einschränkung oder Abschaffung von Frauenrechten**: Feminismus soll bekämpft und Frauenrechte sollen eingeschränkt oder abgeschafft werden, um die „Machtbalance“ zu verschieben

- **Manipulation der Partnerwahl durch ein „Datingministerium“**: Es wird vorgeschlagen, eine Behörde einzurichten, die festlegt, wer wen daten darf, damit „durchschnittliche“ Menschen nur noch mit ihresgleichen zusammenkommen

- **Verhinderung der Geburt attraktiver Männer**: Durch gezielte Maßnahmen sollen weniger attraktive Männer bevorzugt werden, um den Konkurrenzdruck zu senken

- **Bereitstellung lebensechter Sexpuppen**: Als technische Lösung wird vorgeschlagen, jedem Incel eine realistische Sexpuppe zur Verfügung zu stellen

-**Transmaxxing: Transition zur Frau um ein sexuell erfülltes Leben zu führen.

...zum Beitrag

Der gesamte Begriff Incel ist doch schon in sich unlogisch, weil dieser Zustand nunmal nicht unfreiwillig ist, sondern selbst gewählt, beziehungsweise mindestens selbst verursacht und zudem auch nicht zwangsweise dauerhaft anhaltend oder in irgendeiner Weise auswegslos ist.

Die gesamte Ideologie hinter dieser Bewegung ist ein Schutzschild für die selbsternannten Betroffenen, dieses angeblich unfreiwilligen Zustands, um damit ihr kultiviertes Versagertum rechtfertigen zu können und eine passende Ausrede zu bekommen, um weiterhin nichts verändern zu müssen und den halben Tag im Keller vor dem Computer zu sitzen und sonst nichts zu machen, denn am eigenen Versagen ist man schließlich nicht selbst Schuld, sondern die Gesellschaft und vor allem die Frauen, also kann man sowieso nichts verändern und dann kann man auch einfach nichts tun.

Die tatsächliche Beschäftigung mit der Realität und das Loslassen dieser kultivierten Versagermentalität würde offenbaren, dass dieses Versagen nicht aufgrund der Natur der Gesellschaft vorherbestimmt war, sondern vollständig die direkte Konsequenz wiederholter eigener Fehlentscheidungen ist.

Würde man von sich aus etwas verändern und proaktiv handeln, um die eigene Situation zu verbessern, würde sich früher oder später auch ein deutlicher Erfolg einstellen, aber wenn man in der Incel-Ideologie Ausreden sucht, statt etwas zu tun, kann man eben auch keine Verbesserung erwarten.

...zur Antwort
Komplett falsch und sehr dumm

Deutschland liegt in Mitteleuropa in einer gemäßigten Klimazone. Berlin ist nicht Dubai oder Bangkok. Hier sind 20 bis 25 Grad im Sommer eine vollkommen normale Temperatur und über 30 Grad ungewöhnlich warm.

Anderswo sind dann wiederum 30 Grad vollkommen normal und 20 Grad außergewöhnlich kalt, aber hier ist es halt nicht so.

...zur Antwort
Nein es geht mit Diplomatie.

Warum sollte der Iran sein Atomprogramm einstellen, wenn Atomwaffen anscheinend der einzige effektive Schutz gegen fremde Angriffe sind? Glaubst du den Ukrainekrieg würde es heute in dieser Form geben, wenn die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion ihre Atomwaffen behalten hätte, statt sie an Russland abzugeben?

Zumal diese Panik über die vermeintliche Gefahr iranischer Atomwaffen vollkommen irrational ist. Ja, die iranische Regierung ist eine religiös-extremistische Diktatur, aber das sind keine Wahnsinnigen. Auch dem iranischen Regime ist bewusst, dass sie keine Atomwaffen einsetzen können ohne selbst vernichtet zu werden.

Der Versuch Atomwaffen herzustellen ist ein rein strategisches Vorhaben, um mehr Einfluss in der Region zu erlangen und das Gleichgewicht der Mächte wiederherzustellen und das eigene Land zu alter Stärke zurückzuführen, ähnlich wie es Putin mit Russland versucht.

Dieses Vorhaben einseitig einzustellen oder das vorzuschlagen, schon bevor man irgendwelche Garantien oder Zugeständnisse vom Westen bekommen hat, wäre aus Sicht des iranischen Regimes vollkommen absurd.

Die mehrfachen israelischen und amerikanischen Angriffe dienen selbstverständlich als Vorbereitung für einen möglichen Regimechange, das Atomprogramm selbst ist da eher zweitrangig, es dient nur als Vorwand.

Ob dieser Regimechange Erfolg haben wird, darf angezweifelt werden. Vor allem wenn man den Verlauf der letzten US-Interventionen in der Region betrachtet.

Einen diplomatischen Weg zu finden, wird nach dieser unnötigen Eskalation nahezu unmöglich sein, zumal Netanyahu vehement gegen eine diplomatische Lösung ist und schon 2018 seinen Einfluss auf Trump genutzt hat, um den bestehenden, mühsam verhandelten Vertrag platzen zu lassen, was ja überhaupt erst zur Wiederaufnahme des Atomprogramms geführt hat.

...zur Antwort
Zohran

Coumo ist seit fast drei Jahrzenhnten Berufspolitiker und bald 70 Jahre alt. Er hat keinen Kontakt zum Alltagsleben der meisten Menschen und vertritt veraltete, festgefahrene Position. Er hat nicht die Energie und den Veränderungswillen, um wirklich etwas zu bewegen und sich mit dem Establishment anzulegen.

Dass er zudem ein mehrfacher Sexualstraftäter ist, habe ich bis hier hin überhaupt noch nicht erwähnt.

...zur Antwort
Ja

Es sind die Unternehmen, die erst vor Gericht gezerrt werden müssen, damit sie ihren grundlegensten Pflichten nachkommen und verantwortungsbewusst wirtschaften.

Dadurch verursachen sie einen finanziellen und bürokratischen Aufwand, den man sich sparen könnte, wenn sie von Anfang an richtig handeln würden.

...zur Antwort

Wenn sie nochmal antreten sollte, muss sie das grundlegend anders angehen, sonst wird es wieder scheitern. 2024 hatte sie nach dem Start der Kampagne vorübergehend einen deutlichen Vorsprung, den sie aber leichtfertig verspielt hat, durch eine Kampagne die vor allem in den letzten Wochen vor der Wahl eklatante Defizite offenbart hat, die letztendlich zur Niederlage geführt haben.

...zur Antwort

Hin- und Rückfahrt werden dahingehend getrennt betrachtet, also als jeweils einzelne Fahrten. Wenn du wegen einer Verspätung auf der Hinfahrt, den Zug der Rückfahrt verpassen würdest, würde das als verspätete Anreise und somit als Eigenverschulden gewertet. In diesem Fall könntest du höchstens darauf hoffen, dass du im Reisezentrum vor Ort einen verständnisvollen Mitarbeiter antriffst, der die Zugbindung der Rückfahrt trotzdem aufhebt, einen Anspruch darauf hast du leider nicht.

...zur Antwort

Wenn sie das Pokalfinale gewinnen, spielen sie direkt in der Europa League. An den Playoffs müssen sie dann nicht mehr teilnehmen. Genau das ist in den Niederlanden bereits passiert. Normalerweise spielen die Vereine auf den Plätzen 5 bis 8 in den Playoffs. Nun haben die Go Ahead Eagles den Pokal gewonnen und spielen in der Europa League. Dafür spielt dann statt den Go Ahead Eagles der Verein auf Platz 9 in den Playoffs.

...zur Antwort

Ich habe gerade noch einmal nachgesehen und tatsächlich habe ich die AfD bereits im April 2024 als sektenhafte Bewegung bezeichnet. Also kann ich dieser Einschätzung nur zustimmen und bin sehr erfreut, dass diese Ähnlichkeit nun anscheinend auch anderen aufgefallen ist. Auch die Gründe für diese Überlegung kann ich sehr gut nachvollziehen.

...zur Antwort