Du darfst mit dem Deutschlandticket diesen Zug nutzen, allerdings nur bis Furth im Wald. Wenn du von dort weiter in Richtung Tschechien fahren möchtest, brauchst du dafür eine zusätzliche Fahrkarte.

Dafür bietet sich das vergünstigte Prag-Spezial-Ticket an. Das kostet 34,50 Euro für eine Richtung und 61,50 Euro für beide Richtungen. Hier zum nachlesen.

...zur Antwort
nein

Trump ist vollkommen wahnsinnig. Und im Gegensatz zu Putin, der auch gerne so bezeichnet wird, ist er es wirklich wortwörtlich. Putin ist eiskalt berechnend und machthungrig, aber er handelt zielorientiert und weiß, was er tut, auch wenn das, was er tut grausam ist. Trump hingegen ist impulsiv und unberechenbar und was ihn besonders gefährlich macht, er hat überhaupt keine Ahnung, was er eigentlich tut und welche Auswirkungen das hat.

Dass das, was er behauptet inhaltlich vollkommener Schwachsinn ist, braucht man überhaupt nicht zu diskutieren. Wer sich auch nur ein kleines bisschen, in Ansätzen mit Politik und Wirtschaft auskennt, weiß das genau das Gegenteil der Fall ist, nämlich dass die USA seit Jahrzehnten andere Nationen wirtschaftlich ausnutzen oder militärisch bedrohen oder sich ungefragt in deren politische Angelegenheiten einmischen.

...zur Antwort

Bis zu meinem Tod komfortabel leben, ohne unnötige Arbeit ausüben zu müssen, die mir nicht zusagt und nur meine Zeit frisst. Damit habe ich für jedes Jahr ein Budget von 1,8 bis 2 Millionen Euro, mit dem ich machen kann, was ich will.

Komfortables Leben soll heißen, ein schönes Haus, ein nützliches Auto für Arbeit, eines für die Freizeit, regelmäßige Reisen und so weiter halt.

...zur Antwort
Nein

Na klar, Schwarzfahrer und Ladendiebe sind eine existenzielle Gefahr für unser ansonsten vollkommen friedliches Zusammenleben in Deutschland.

Wenn dann noch Beleidigung oder leichte Sachbeschädigung dazukommt, ist der Untergang des Abendlandes endgültig besiegelt.

Da ist es natürlich vollkommen angebracht und verhältnismäßig, diese Leute in Konfliktgebiete, Armutsstaaten oder extremistische Diktaturen abzuschieben und vor allem äußerst sinnvoll für diese Abschiebungen in Summe mehrere Milliarden Euro auszugeben.

...zur Antwort

Es gibt keine reine Protestwahl, hinter jedem angeblichen Protest steckt ein gewisses Maß ideologischer Übereinstimmung mit der Partei. Ein reiner Protest wäre politisch neutral, das ist er nicht mehr, wenn man durch die vermeintliche Protestwahl eine politische Agenda gegenüber einer anderen bevorzugt.

Ein neutraler Protest wäre das ungültig wählen, das Wählen einer Satirepartei ohne ernstzunehmende politische Agenda oder das Wählen einer skurrilen Ein-Themen-Partei, die gesellschaftliche Konfliktthemen ignoriert, wie die Partei für Verjüngungsforschung.

Wer die AfD wählt, kann sich, wie gerade erklärt, nicht mit dem Vorwand der Protestwahl aus der Verantwortung ziehen.

Man muss also davon ausgehen, dass auch die sogenannten Protestwähler der AfD zu einem gewissen Grad ideologisch überzeugte Rechtsextremisten sind. Natürlich muss man das wiederum nach der Stärke der Übereinstimmung differenzieren, aber ein Mindestmaß an Übereinstimmung muss rein logisch zwingend vorhanden sein, sonst würde man die Partei nicht wählen.

...zur Antwort

Meine Eltern waren jahrzehntelang Nichtwähler, beziehungsweise sind nur sporadisch zu Wahlen gegangen. Meine politische Position ist zwar in einzelnen Grundlagen auf Werten aufgebaut, die meine Eltern vertreten und vermittelt haben, aber es gibt mehr als genug Konfliktpunkte, wo wir verschiedener Meinung sind. Trotzdem haben wir bei der letzten Wahl überraschenderweise dieselbe Partei gewählt, womit ich tatsächlich nicht gerechnet hätte.

...zur Antwort
CDU

Das ist die einzig richtige Antwort. Wer hier behauptet, die SPD hätte mit diesem Koalitionsvertrag gewonnen und würde eigentlich die Regierung anführen, weil sie so viele Ziele und Forderungen durchsetzen konnte, hat vollkommen den Verstand verloren. Dieser Koalitionsvertrag ist ein umformuliertes CDU-Parteiprogramm und wäre vollkommen identisch, wenn die SPD nicht in der Regierung wäre. Die SPD hat sich und ihr Programm bedingungslos aufgegeben, um zukünftig weiter mitregieren zu können.

...zur Antwort
Sagt er nur fürs Image

Er ist Milliardär, er kann sich jede beliebige Krankheit diagnostizieren lassen, wenn er das möchte. Auch Ärzte handeln nicht immer richtig und gesetzmäßig, vor allem dann nicht wenn enorme Mengen Geld im Spiel sind. Schließlich wurde Donald Trump erst vor kurzem bei einer offiziellen Untersuchung als gesund und normalgewichtig mit der Fitness eines 25-jährigen deklariert.

...zur Antwort
Linke

Die einzige wahre Opoosition gegen die rechtsgerichteten Altparteien wie AfD, CDU und FDP. Wer Politik will, die sich in erster Linie für den normalen Bürger, statt für Großunternehmen einsetzt, hat keine andere Wahl mehr.

...zur Antwort
Mehrere der genannten Dinge...

Alles hier aufgeführte und noch mehr. Nichts davon würde als einzelne, alleinstehende Maßnahme ausreichen, notwendig ist ein umfangreicher Plan, der alle Teilprobleme gleichermaßen berücksichtigt und eine umfassende Lösung anbieten kann.

Es kann keine Lösung sein, einfach immer mehr zu bauen, wenn die Probleme vielfältig und zum Teil erheblich komplexer sind als ein einfacher Mangel an Wohnraum. Denn ein echter Wohnungsmangel existiert in dieser Art nicht. Es gibt theoretisch genügend Wohnungen, sie werden nur nicht genutzt.

...zur Antwort

Das ist selbstverständlich keine Aussage von ehemals Linken, es ist ein stumpfer Kalenderspruch von Rechten und zurückgebliebenen Konservativen. Es gibt keine eindeutige Form dieser Aussage, jedesmal wird etwas anderes dazu gedichtet.

Richtig ist tatsächlich das Gegenteil, rechts sind vor allem ungebildete, uninformierte oder dumme Menschen und Profiteure des Systems. Wer gebildet und integer ist, muss links sein. Wer gebildet ist und trotzdem rechte Positionen vertritt, ist ein schlechter Mensch.

...zur Antwort
Mischung aus verschiedenen Optionen

Wir haben für Jahrzehnte über ausländische Interventionen der USA und ihrer Geheimdienste hinweg gesehen oder das sogar unterstützt.

Wir haben es ignoriert, wenn Regierungen beseitigt wurden, die Interessen gefährdeten, wir haben es ignoriert, wenn mörderische Bürgerkriege ausgelöst wurden, wir haben es ignoriert, wenn Angriffskriege gegen andere Staaten begonnen wurden oder bestehende Kriege weiter eskaliert wurden.

Wir haben ein wenig weggeschaut, wen die USA wieder was in Südamerika oder im Nahen Osten machen wollten und dafür haben wir hier und dort wirtschaftliche und militärische Unterstützung erhalten.

Nun sind wir an einem Punkt, wo sowohl die wirtschaftliche als auch die militärische Unterstützung von den USA zurückgehalten werden. Die Unterstützung der Ukraine wird gekürzt oder soll zumindest gekürzt werden, es werden Scheinverhandlungen inszeniert, an denen Europa nicht teilnehmen soll.

Mit den massiven Zöllen auf europäische Produkte wird unsere Wirtschaft gezielt manipuliert, in der Hoffnung selbst davon profitieren zu können. Dass das nicht passieren wird, ist natürlich etwas anderes, es ist aber die Absicht des ganzen.

In dieser Situation trotzdem mit Verhandlungen und Kompromissen zu reagieren würde einmal mehr zeigen, dass internationale Regeln und Konventionen für die USA nicht gelten. Es gibt keinen anderen Staat, bei dem man nach einer derartigen Entscheidung noch über Verhandlungen reden würde.

Jetzt ist es notwendig, dass wir schnellstmöglich handeln und uns politisch wie wirtschaftlich von den USA entfernen. Wir müssen insbesondere die Beziehungen zu China stärken und neue Verbindungen mit aufstrebenden Wirtschaftsnationen aufbauen, um die "Trennung" von den USA schrittweise umsetzen zu können.

...zur Antwort

Dein Geschwätz zu muslimischen Kulturkreisen ist schwachsinnig. Dass es dort üblich wäre, mit 9 bis 12-jährigen Sex zu haben, ist deinerseits frei erfunden und könnte kaum weiter von der Realität entfernt sein.

Zum Thema der Altersgrenze in Deutschland ist anzumerken, dass das entscheidende Problem an dieser Stelle der Alterunterschied ist. Es muss dringend eine Regulierung geschaffen werden, die Geschlechtsverkehr zwischen Minderjährigen und klar Erwachsenen über 30 untersagt.

Wenn das umgesetzt ist, kann man durchaus darüber nachdenken, die Altersgrenze auf 12 oder 13 Jahre abzusenken, denn unter Gleichaltrigen sehe ich an dieser Stelle kein Problem. Es geht nur darum, Erwachsene eindeutig auszuschließen.

...zur Antwort

Die Antwort ist denkbar einfach, es wird überhaupt nichts passieren, gar nichts. Es wird keine rechtlichen Konsequenzen geben. Es gibt kein Gericht, dass dieses Regime noch aufhalten kann. Recht und Gesetz sind nicht mehr wichtig. Wer es jetzt noch wagt dazwischen zu schießen, wird beseitigt.

Wir sehen gerade die letzten Momente der sterbenden Demokratie in den USA. Bisher wissen wir nicht, wie lange es noch dauern wird, aber es ist ohne Zweifel nur noch eine Frage der Zeit. Vielleicht sind es einige Monate, vielleicht noch zwei Jahre, aber aufhalten wird das niemand mehr.

...zur Antwort

Geringverdiener sind statistisch gesehen weniger auf das Auto angewiesen als wohlhabendere Haushalte. Viele Geringverdiener nutzen den öffentlichen Nahverkehr oder wohnen in urbanen Gebieten, wo zahlreiche Alternativen bestehen.

Stärker betroffen sind mittlere und hohe Einkommensgruppen mit weiten Pendeldistanzen. Eine direkte Subventionierung des Benzinpreises würde also in erster Linie den Wohlhabenden der Gesellschaft zugutekommen.

Zudem sind steigende Benzinpreise zwar eine finanzielle Belastung für diese Haushalte, aber keine von Bedeutung, weil das Einkommen ausreichend hoch ist, um diese Mehrbelastung vollumfänglich abzufedern.

Statt einer Senkung der Benzinpreise wären gezielte, effektiv entlastende Maßnahmen sinnvoller, die tatsächlich denen zugutekommen, die Entlastung brauchen und nicht wohlhabenden Langstreckenpendlern.

Essenziell wäre vor allem eine Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine stärkere Subventionierung des ÖPNV würde nicht nur sozial gerechter wirken, sondern auch den Verkehrssektor nachhaltiger gestalten.

Genauso wäre es denkbar, gezielt die Menschen finanziell zu unterstützen, die nachweislich auf das Auto angewiesen sind, weil es keine zumutbare Alternative dazu gibt. Beispielsweise in sehr ländlichen Regionen.

Denn die Idee, dass ein großer Teil der Bevölkerung zwingend auf das Auto angewiesen sei, ist übertrieben, denn tatsächlich lebt ein erheblicher Teil der Bevölkerung in Städten mit gut ausgebautem ÖPNV.

...zur Antwort

Es ist politisch gewollt, dass nichts gegen den Klimawandel getan wird und stattdessen durch medial geförderte rassistische Hetze eine Migrationsdebatte angetrieben wird, die in der tatsächlichen Realität keine Grundlage hat.

...zur Antwort