Das Grundgesetz steht aber nicht über Gottes Wort. Gott entscheidet darüber.
Entweder folgt man den Worten Gottes oder eben halt nicht. Beide geht nicht.
23 Und wandelt nicht nach den Satzungen der Heiden, die ich vor euch her ausstoßen werde. Denn alle jene Dinge haben sie getan, und deshalb habe ich sie verabscheut. 24 Euch aber habe ich gesagt: Ihr sollt ihr Land in Besitz nehmen; denn ich will es euch zum Erbe geben, ein Land, in dem Milch und Honig fließt. Ich, der HERR, bin euer Gott, der ich euch von den Völkern abgesondert habe. (3. Mose 20)
Auch das Neue Testament geht auch in die Richtung
24 Niemand kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird einem anhängen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. (Matthäus 6)
Und auch das neue Testament präzisiert es nochmal.
14 Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen! Denn was haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit miteinander zu schaffen? Und was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus mit Belial überein? Oder was hat der Gläubige gemeinsam mit dem Ungläubigen? 16 Wie stimmt der Tempel Gottes mit Götzenbildern überein? Denn ihr seid ein Tempel des lebendigen Gottes, wie Gott gesagt hat: »Ich will in ihnen wohnen und unter ihnen wandeln und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein«. 17 Darum geht hinaus von ihnen und sondert euch ab, spricht der HERR, und rührt nichts Unreines an! Und ich will euch aufnehmen, 18 und ich will euch ein Vater sein, und ihr sollt mir Söhne und Töchter sein, spricht der HERR, der Allmächtige. (2. Korinther 6)
Aber zum Thema Ehe ist es gelegentlich etwas offener.
12 Den Übrigen aber sage ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und sie willigt ein, bei ihm zu wohnen, so entlasse er sie nicht. 13 Und eine Frau, die einen ungläubigen Mann hat, und der willigt ein, bei ihr zu wohnen, entlasse den Mann nicht. 14 Denn der ungläubige Mann ist durch die Frau geheiligt, und die ungläubige Frau ist durch den Bruder geheiligt; sonst wären ja eure Kinder unrein, nun aber sind sie heilig. 15 Wenn aber der Ungläubige sich scheidet, so scheide er sich. Der Bruder oder die Schwester ist in solchen ⟨Fällen⟩ nicht gebunden; zum Frieden hat uns Gott doch berufen. 16 Denn was weißt du, Frau, ob du den Mann retten wirst? Oder was weißt du, Mann, ob du die Frau retten wirst? (1. Korinther 7)
Denn auch zum Thema Judentum aus Sicht des neuen Testaments wird es nochmal spannend.
28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, noch ist die äußerliche ⟨Beschneidung⟩ im Fleisch Beschneidung; 29 sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und Beschneidung ⟨ist die⟩ des Herzens, im Geist, nicht im Buchstaben. Sein Lob kommt nicht von Menschen, sondern von Gott. (Römer 2)
Das ist zwar aus Sicht des neuen Testaments. Aber es baut ja auf das Alte Testament auf
6 Der HERR, dein Gott, wird dein Herz und das Herz deiner Nachkommen beschneiden. Dann wirst du den HERRN, deinen Gott, mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele lieben können, damit du Leben hast. (5. Mose 30)
Das setzt aber vorraus, das DU eben diesen Gott liebst. Also nicht nur die Frau, sondern auch Gott sollst du lieben. Dann wird es auch Gottes Segen geben. Sonst eben nicht so wirklich.
Rechtlich, also Nach Irdischem Recht, hast du keine Konsequenzen zu befürchten.
Es gibt in Deutschland die Standesamtliche Heirat. Vor dem Staat seit ihr dann verheiratet. (Vor Gott irgendwie so auch, sobald ihr miteinander geschlafen habt) Aber halt mit Religiösen Segen von einem Rabbi bekommen, da wird es extrem schwierig.
Wie du dann nämlich mit der Jüdischen Religion umgehst, wenn deine Frau weiter an Gott (egal wie nun) glauben will, dass musst du selber wissen. Wenn du sie zwangsweise zum Atheismus Umerziehen willst Oder ihr zwangsweise verbieten willst ihre jüdischen Bräuche zu halten und sie quasi mithilfe des Grundgesetzes, das niemals an Gottes Wort ran reichen wird
(Denn: Gottes Wort > Menschliches Wort) zum Nicht Jüdisch sein umerziehen willst...
Also dann weiß ich echt nicht warum du überhaupt mit ihr zusammen sein willst ??? Willst du mit ihr nur Zusammen sein wenn sie und ihrer Familie Zwangsläufig ihren Glauben aufgeben und Atheisten werden oder wie ?? Oder willst du sie nur zwangsweise zum Atheismus zwingen ??
Vor Gott steht DEIN Wille nicht über der Torah, ja auch nicht über dem Neuen Testament. Weil Gläubige sollen keine Gemeinschaft mit Ungläubigen haben vom Prinzip her. Entweder ist man gläubig oder eben nicht. Beides geht nicht. Ist so wie "ein bisschen schwanger", das gibt's auch nicht. Nur das Gott auch nicht besonders doll von Ehebruch begeistert ist. Also wenn man miteinander schläft, dann sollst du nicht die Frauen wie die Unterhosen wechseln. Gott sieht es als Ehebruch. Weil wenn man miteinander schläft = für immer zusammenbleiben. So sieht es Gott eigentlich. Und ehebruch Will Gott nun auch wieder nicht. Und vielleicht ist ja auch sein Plan, das DU durch ein Heirat mit ihr zum Glauben geführt wirst. Deshalb ist das aus Sicht des neues Testament schon noch möglich. Im Alten Testament (Torah) musst du dich aber schon etwas strecken um es zu rechtfertigen. Da musst dann fast schon König David bemühen. Und auch da missfiel es Gott, weil David eine nicht standesgemäße Frau (Batseba) geheiratet hatte und mit ihr Kinder hatte. Da war er am Anfang auch sehr erzürnt, weil David doch schon ziemlich negative Dinge gemacht hat. Also da musst du dich auf Gott zu bewegen, wenn du wirklich unbedingt mit ihr zusammen sein willst. Aber zum Thema zurück.
Mal alle religiösen Dinge (bei ihr) mal völlig außer acht gelassen.
Wie willst du denn mit ihrer Familie umgehen ? Wenn sie dich nicht akzeptieren und dich vielleicht sogar verachten, willst du dir UND IHR das dann antun ?? Wenn du immer pauschal negativ gesehen wirst, eben weil du nicht den jüdischen Traditionen folgen willst ?
Mal ein paar hypothetische Beispiele:
Sie will Pessach, Sukkot, Jom Kippur, Rosch Ha Schana etc. halten. Du bis Kategorisch dagegen (weil das ist für dich nur religiöser Quatsch)
Sie will nur noch Koscheres essen. Du bist Kategorisch dagegen (weil du willst dir nicht von diesem Ominösen Gott, dein Schweineschnitzel in Milch verbieten lassen)
Sie will die Kinder im Sinne der Torah erziehen (Kein Sex vor der Ehe) Du bist Kategorisch dagegen (weil "Modern und So" und "Macht halt jeder bissl Unzucht und es wie die Karnickel treiben". "Meine Kinder sollen nicht religiös aufwachsen", etc)
Wie sollten denn in so einem Beispiel dann eine Beziehung funktionieren und das Verhältnis zur ihrer Familie ??
Also nimmst du sie entweder wie sie ist als Jüdin, du trittst zum selber zum Judentum über, sie verlässt das Judentum, Ihr trefft euch irgendwo in der Mitte wo ihr beide mit zurechtkommt oder du lässt es ganz bleiben.
Ansonsten geht es nicht. Es steht dir nicht zu, sie oder ihre Familie zu zwingen das Grundgesetz über Gottes Wort und ihrer Bräuche zu stellen. Wenn du da stur bleiben willst und du dich auf Menschen gemachte Gesetze (GG) festbeißt, dann musst du es sein lassen. Dann wird die Beziehung nämlich ohnehin scheitern.