Zwei User haben Dir bereits geraten, mehr "Wendepunkte" einzubauen. Du willst einen Roman schreiben, keine Kurzgeschichte. Also braucht es mehr Wendungen:
"Was ist ein Wendepunkt bei einer Geschichte?
Eine Wendung lenkt die Handlung in eine neue, andere, unerwartete Richtung. Dies kann durch eine Entscheidung, Information, ein Ereignis oder eine Einsicht geschehen."
Bei einem Wendepunkt wendet sich mehr als nur die Geschichte: Du gibst Deinen LeserInnen ... zu denken (!). Also entwickele ein Moment, das an einem bestimmten Punkt dazu führt, dass er doch gern unsterblich bleiben möchte ... und dass ihm (zum Beispiel) plötzlich frühere Entscheidungen, die Unsterblichkeit zu beenden, auf die Füße fallen. Schließlich entwickelst Du eine Lösung ...
https://www.masterclass.com/articles/how-to-write-great-turning-points-in-your-novel#3T1AuR0uuDXAEBOsfz4hWg