Ich möchte ein Buch schreiben und habe bereits eine Vorlage. Wie findet ihr die Geschichte?

Titel: „Der Unsterbliche“

Im Jahr 2029 entdeckt Dr. Elias Maren eine Methode, die Zellalterung dauerhaft zu stoppen. Keine Telomer-Verkürzung mehr, vollständige DNA-Reparatur – ein menschlicher Körper, der ewig leben könnte.

Zuerst testet Elias die Methode an sich selbst – erfolgreich. Er bleibt jung, seine Verletzungen heilen in Minuten. Bald jedoch merkt er: Er kann gar nicht mehr sterben, selbst schwere Unfälle regeneriert sein Körper automatisch.

Zunächst ist er begeistert. Doch nach ein paar Jahren spürt er eine tiefe Erschöpfung: Freunde sterben, Beziehungen zerbrechen, die Welt verändert sich – aber er bleibt gleich. Er wünscht sich, wieder normal zu sein, vielleicht sogar zu sterben.

Doch die Welt hat sich geändert.

Nach einem kleinen Zwischenfall – ein Attentäter will ihn töten, aber er überlebt – wird klar: Elias ist kein gewöhnlicher Mensch mehr.

Der Staat schaltet sich ein. Zuerst freundlich, später fordernd.

Er bekommt:

Eine neue Identität.

Ein geheimes, bewachtes Zuhause.

Ärzte, die ihn ständig überwachen.

Psychologische Betreuung.

Offiziell heißt es: "Elias ist ein nationales Schutzgut."

Was Elias nicht darf:

Öffentlich auftreten.

Reisen, ohne Genehmigung.

Seine Methode weitergeben.

Elias bittet, sterben zu dürfen.

Er bietet an, alle Forschungsergebnisse zu übergeben, wenn man ihn einfach gehen lässt.

Die Antwort ist kühl:

„Sie sind zu wertvoll. Ihr Tod wäre ein Verlust für die Menschheit.“

Verzweifelt versucht er zu fliehen.

Er lebt nun in einem goldenen Käfig – unsterblich, aber unfrei. Immer wieder plant er Wege, seinem Zustand zu entkommen – doch sein Körper heilt jede Verletzung sofort.

Sein letzter Gedanke am Ende der Geschichte:

„Ich habe den Tod besiegt – aber nicht die Ketten, die das Leben mir anlegt.“

...zum Beitrag
Gut

Zwei User haben Dir bereits geraten, mehr "Wendepunkte" einzubauen. Du willst einen Roman schreiben, keine Kurzgeschichte. Also braucht es mehr Wendungen:

"Was ist ein Wendepunkt bei einer Geschichte?
Eine Wendung lenkt die Handlung in eine neue, andere, unerwartete Richtung. Dies kann durch eine Entscheidung, Information, ein Ereignis oder eine Einsicht geschehen."

Bei einem Wendepunkt wendet sich mehr als nur die Geschichte: Du gibst Deinen LeserInnen ... zu denken (!). Also entwickele ein Moment, das an einem bestimmten Punkt dazu führt, dass er doch gern unsterblich bleiben möchte ... und dass ihm (zum Beispiel) plötzlich frühere Entscheidungen, die Unsterblichkeit zu beenden, auf die Füße fallen. Schließlich entwickelst Du eine Lösung ...

https://www.masterclass.com/articles/how-to-write-great-turning-points-in-your-novel#3T1AuR0uuDXAEBOsfz4hWg

...zur Antwort

Selten findet die Jugendsprache bei Älteren Verständnis. Dafür ist sie auch nicht da.

...zur Antwort
Intelligenz

Die Schlausten kommen am besten zurecht.

...zur Antwort

Bestimmt werden sie dich gleich verhaften.

...zur Antwort