Natron Pulver und heißes Wasser, das neutralisiert alle Gerüche.
Nein, denn es steht in der StVO -
Der StraßenverkehrsORDNUNG und nicht im Strafgesetzbuch.
Und wer eine "Ordnung" verletzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Das kann aber eine Strafe zB in Form einer Verwarnung oder eines Entgeltes nach sich ziehen.
Ich kam zB durch die Stadtbibliothek meines Wohnortes dazu Game of Thrones zu schauen.
Der Jahresbeitrag kostet nur 16€ und die Auswahl umfasst sehr viele gute, aktuelle Serien, Filmen, ganz zu schweigen von Büchern und weiteren Medien mit Musik, Hörbuchern, Hörspielen uvam und der mit dem Bibliotheksausweis freizugänglichen Plattform "filmfriend".
Also günstiger als prime.
Vielleicht hat deine ortsansässige Bibliothek auch eine gute Auswahl.
Wunderbar.
Nie wieder was anderes, seit 1996.
Das erste hielt 22 Jahre.
Es entlastet den Rücken, ich schlafe schnell ein, ich steige in ein warmes Bett, so dass mein Körper keine Energie aufwenden/ abgeben muss um Matratze und Decke zu erwärmen.
Habe ich abends Schmerzen, Verspannungen sind sie morgens weg.
Es ist weich und kuschelig.
Das Wasser unterstützt durch Verdrängung nach Gewicht die verschiedenen Körperpartien. Das heißt auch auf der Seite schlafen ist gut möglich ohne Schulterschmerzen am Morgen.
Mein erstes Wasserbett (Bluebird) hat 22 Jahre gehalten. Das habe ich 1996 gekauft.
Seit dem hat sich in der Ausstattung einiges geändert- zB mögliche Umrandungen, Zubehör wie Außen-Schutz, Schmutzfang, Befestigung der inneren Vliese,...- das hatte mein erstes nicht und ich bin auch damit umgezogen. Und es hielt mit regelmäßiger Pflege.
Nun habe ich wieder ein Wasserbett (bellvita) das besser ausgerüstet ist, vor allem innen, so dass sich die Vliese nicht verschieben oder knubbeln können.
Ich bin gespannt wie lange dieses hält.
Weil manche Sorte schwarzer Tee mit Milch besser, aromatischer schmeckt.
Und weil zu lang gezogener Tee der bitter geworden ist, die Bitterkeit verliert, wenn man auch nur wenige Tropfen Milch hinzufügt. Dann kann man ihn trinken und muss ihn nicht weg gießen.
Funktioniert auch mit einigen anderen bitteren zubereiteten Lebensmitteln. zB Chicorée.
Nicht zu vergleichen mit der Zubereitung und der Menge bei Milchkaffee oder Cappuccino u.ä.
Das kenne ich auch. :) Mit anderen Serien, die ich liebe.
Hast du sie vielleicht auch "schnell" gekuckt?! ;)
Dann nochmal in gemütlich, wo du dir anhalten und zurück in tollen Szenen "erlaubst" und dann nochmal in Original Sprache um zu sehen, welche Akzente die Menschen sprechen, ob in deutsch Begriffe, Redewendungen oder Scherze geändert wurden, und noch mal...
Lieblingsserien, total gute, gut gemachte Serien sind was tolles, wenn sie uns gedanklich beschäftigen.
Verbiete sie dir nicht nur weil du sie einmal gesehen hast. Nur vom Leben sollte sie dich nicht abhalten. :)
Hier nun noch ein paar ältere (80er, 90er, frühe 2000er) Fantasy bzw. Science Fiction Serien:
Der Hausgeist
Ghost Whisperer
Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Mir hat Binny und der Geist auch gut gefallen, daher könnten diese Serien was für dich sein, außerdem:
Die Fälle der Shirley Holmes (The Adventures of Shirley Holmes)
Und wen es auch Filme sein dürfen:
Ghost
Jagd auf einen Unsichtbaren (Memoirs of an Invisible Man)
Solange du da bist
Das Gespenst von Canterville (mehrere Verfilmungen u.a. mit Patrick Stewart)
Casper
Beetlejuice
Viel Spaß!
Das kommt darauf an, was im Kaufvertrag steht, in der Gewährleistung und was du in der Zwischenzeit gemacht bzw. Nicht gemacht hast.
Der Vinylkern muss regelmäßig kontrolliert, mit Vinylreiniger oberflächlich geputzt werden.
Die Wasserqualität wird auch beeinflusst durch den "Weg": Hast du einen Durchlauferhitzer, sind die Wasser Rohre alt? Das eingefüllte Wasser enthält natürlicherweise Bakterien (und je nach diesen Wasser-Weg-Faktoren mehr oder weniger). Diese Bakterien produzieren Luft, sie werden durch das Biozid im Konditionierer abgetötet. In der Zwischenzeit musst du den Kern, vor allem nach dem Aufstellen, wenn der Konditionierer neu drin ist, kontrollieren, die Luft regelmäßig entweichen lassen.
Hast du das nicht gemacht ist u.U. die Gewährleistungspflicht des Herstellers verwirkt.
Ich habe schon lange ein Wasserbett - das erste hielt 22 Jahre durch regelmäßige Pflege und Kontrolle. Damit bin ich einmal umgezogen.(Selbst ab und Aufbau, da es die Firma nicht mehr gab und nach 15 Jahren sowieso keine Garantie mehr drauf war.)
Nun habe ich ein Zweites. Auch damit bin ich einmal damit umgezogen, das habe ich in Auftrag gegeben- wegen der noch geltenden Garantie/ Gewährleistung). Bin sehr zufrieden mit Service Personal, Auskunft am Telefon und per Mail, Umzug-Aufstellung und Pflegeprodukten.
Man sollte sich gegenseitig eine Bereicherung sein.
Sich kennen zu lernen oder zumindest Interesse und Neugier auf eine Person zu bekommen, sie näher kennen lernen zu wollen funktioniert am besten an einem Ort oder besser noch in einer Situation, an dem die andere Person schon etwas über dich erfährt, so dass sie neugierig wird. Gehe mit offenen Augen und Gedanken durch die Welt.
Was machst du sehr gerne? Kino?
Radfahren? Spielen? Spazieren, Bummeln, schrauben was weiß ich
Geh auf Messen, Ausstellungen oder Veranstaltungen, oder ... die es zu deinen Themen gibt, geh in Spezialgeschäfte, such dir Gruppen oder Orte wo man sich sieht.
Dort solltest du dich umsehen... Erwarte nicht von jedem Kontakt ein kleines emotionales Wunder, übe Menschen anzusprechen und sie etwas zu fragen.
- oder spezifiziere deine Angaben, wenn du auf Dating Plattformen bist-
Ja, von meinem Bruder und mir.
In einer Pose wie Ernie und Bert.
Dann würde ich uns in nebeneinander stellen, wie die Gummi Figuren, mit denen wir als Kinder in unserer "Lego-Straße" (eine große parallel Welt mit Lego- Häusern, -Fahrzeugen, -Figuren sowie anderen "ikonischen" Charakteren) zusammen gespielt haben.
Du kannst es:
Verschenken.
Tauschen bei einer Kleidertausch- Börse/ - Party.
An Gemeinnützigen Second Hand Shop ( Oxfam, Diakonie, Wabe, Rotes Kreuz, Caritas, Malteser,..) geben.
Auf Vinted.de verkaufen.
Auf ebay verkaufen.
In deinem Freundeskreis/ deiner Community oder Plattform (auf der du sowieso unterwegs bist) nach Interessenten suchen.
Und ein Getränk. Entweder Limonade oder eine Schorle, je nach dem was es gibt zB Bionade oder Fritz Limo oder Sprite.
Für mich gehört das zum Erlebnis "Kino" dazu, muss gar nicht viel Popcorn sein.
Kleine gemütliche Kinos, in die ich gerne gehe, finanzieren sich auch darüber, daher nehme ich das gerne dazu.
Vor allem Mützen.
Außerdem kleineTaschen,
Aufbewahrungskörbe
Und wenn es passt Hilfsmittel für mich und andere; also Sonderanfertigungen mit Tüftelei wie zB
Brillenbügel-Schoner,
Passende Überzüge für Porzellan- Wasserkocherkannendeckel
Und nach dem Buch Häkel dir dein Revier Ikonographische Dinge.
Die Tiramisu- Creme von Dr. Oetker!
Das ist wie ein Puddingpulver zu dem du noch die Flüssigkeit geben musst.
Die restlichen Rezeptmöglichkeiten- nur als Creme oder auf Biskuit mit oder ohne Alkohol- ist auf der Rückseite mit dabei.
Da es die Hersteller-Firma durch Firmen-Fusionen nicht mehr gibt, wird es schwierig genau die Bedienungsanleitung einfach irgendwo zu bestellen oder ähnliches.
Aber:
Das Prinzip einer Nähmaschine hat sich (nicht nur bei den Modellen von Viktoria) nicht groß verändert. Nur wie viel Elektronik verbaut ist, die Anzahl der Stichmuster variiert und wenige Einzelheiten die aber nur zB. den Ort einer Taste betrifft, wie zB Umschalten auf Fadenaufspulen hat sich geringfügig verschoben.
Außerdem sind sogar einige Modelle verschiedener Hersteller nahezu baugleich!
Das heißt auch Bedingungsanleitungen und Videos von anderen Nähmaschinen können weiterhelfen! (In Second Hand Shops, Reparaturwerkstätten, bei Händlern, zufällig auf Kleinanzeigen oder eBay- vlt eine Suchmeldung schreiben)
Davon abgesehen empfehle ich in einem Geschäft für Maschinen oder Stoff- und Kurzwaren- die es in dem meisten größeren Städten noch gibt- nachzufragen ob sie einen Tipp geben können, ob sie diese Maschine kennen, evtl sogar generalüberholt da haben und die Bedienunganleitung haben, kopieren oder besorgen können. Auch in Nähschulen sind meist gut ausgebildete aber vor allem mit verschiedenen Maschinen erfahrene Menschen zu finden, die du (bzw. die von dir beschenkte Nähanfängerin) fragen kannst. Und die auch Kurse geben um die Maschine kennenzulernen.
Auch ich könnte dahingehend wahrscheinlich weiterhelfen, wenn ich genaueres wüsste und die Maschine vor mir hätte. - Solange ein Motor Defekt wirklich auszuschließen ist. Ich vermute es ist etwas verstellt... Symptome und Geräusche sagen viel; was sind die Symptome?
Nur wenn doch etwas an der Mechanik oder Elektronik kaputt ist, muss sich das eine Person in einer Reparatur Werkstatt ansehen.
.... Auf Platz 1, aber aus deinem Angebot mehrere!
Auch Queen, Nirvana und David Bowie hätte ich gerne live gesehen und gehört.
Daneben ärgere ich mich auch, mich nicht früher um Karten von einem Konzert von Depeche Mode gekümmert zu haben, als sie vor einiger Zeit in meiner Nähe aufgetreten sind. Nun sind sie nicht mehr in ihrer ursprünglichen Besetzung und wer weiß wann sie nochmal in meiner Nähe ein Konzert geben- wenn überhaupt...
Meiner Erfahrung nach hat das nicht nur mit dem Beruf, sondern mit der Branche und dem Arbeitgeber zu tun. Das ist pauschal mit diesem oder jenem Beruf mit Absolutheit nicht zu beantworten.
Denn es gibt in allen möglichen Bereichen Arbeitsplätze mit Gleitzeit. Das Wichtigste ist, dass du in der Zeit, in der du da bist deine Aufgaben schaffst.
Genauso "umgekehrt" angesehen, gibt es an einem Arbeitsplatz- wenn du danach oder nach deiner Qualifikation, oder gewünschter Region entscheiden willst- auch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
Ich stehe auch selten so früh auf. - Ich arbeite am Theater im sogenannten künstlerischen Bereich. Das ist sehr abwechslungsreich: handwerkliches, organisatorisches, experimentelles, recherchieren; auch dort hatte ich schon verschiedene Arbeitszeiten. Vor allem keine festen, wo ich immer zur gleichen Zeit da sein muss. Da geht es nach Aufgaben, Anforderungen, jedes Projekt - und Theater unterscheidet sich irgendwie.
Am Theater gibt es aber auch Bereiche zB in den Werkstätten, wo das anders ist, da hast du als Schneider, Dekorateur oder Metallbauer von 8:00 bis 16:00 da zu sein. Dazu gehöre ich nicht.
Den Fleck mit KALTEM Wasser einweichen.
Dann an die Stelle mit Gallseif einreiben, einwirken lassen. Dann sieht man meist schon den Fleck verblassen.
Danach weiter auswaschen und danach in der Waschmaschine waschen.
Majoran!
Sehr gerne verwende ich auch Muskat, Bohnenkraut, Coriander.
Außerdem Zimt, Kardamom, Kümmel.