Habe ab und zu kleine "aussetzer" im Gehirn, was ist los?

Also, da ich es im Titel dieser Frage nicht recht beschreiben kann, versuche ich es hier nocheinmal zu erklären.

Manchmal (alle paar Wochen bis Monate, hatte schon beides) setzt sich mein Gehirt, bzw. das Denken "aus" Ich gebe einfach mal 2 Beispiele, da ich ja nicht beschreiben kann, was es ist:

  1. Beispiel

Bin in der Schule, 4 Stunde ist aus, ich sollte eigentlich in die Pause gehen und pünktlich zur 5. Stunde erscheinen. Tu ich aber nicht, ich gehe nach der 4. Stunde aus dem Klassenzimmer und denke ohne Grund, dass das gerade die 6. Stunde war und ich nach Hause gehen kann. Ich gehe auch einfach nach Hause. Es ist mir nicht weiter komisch vorgekommen, dass ich der einzige war, der mit Rucksack zu den Fahrradständern gegangen ist und nach Hause fährt.

  1. Beispiel

Bereite schon seit 2 Wochen eine wichtige Präsentation in der Schule vor und bin motiviert, sie durchzuziehen. Ich, bzw. mein Team haben etliche Stunden damit verbracht, die Präsention vorzubereiten. Am Tag, an dem die Präsentation war, hat mir mein Lehrer mir und den anderen mitgeteilt, dass wir Punkt 13:30 zum Vortragen erscheinen sollen. Als ich Zuhause war, hatte ich alle 10 Minuten auf die Uhr geguckt, um mich zu versichern, dass ich Punkt halb Zwei da bin. Um 13:10 gucke ich auf die Uhr und denke mir: "gut, hab noch ne ganze stunde zeit". (Fragt nicht, habe einen relativ kurzen Schulweg (5-10min) ). Ich dachte einfach, dass ich um 14:30 erscheinen müsste. Bin demnach eine Stunde später weggefahren und habe mich gewundert, warum keiner da ist. Mir ist nicht in den Sinn gekommen, dass ich mir eventuell die falsche Zeit gemerkt habe.

Puhh, viel schreiben Wie gesagt ich weiß nicht, was es ist, warum es so ist. Die Zeiten an denen das passiert, variieren stark (Wochen - Monate) Beschreiben kann ich es auch nicht, habe ich aber oben schoneinmal geschrieben

Also, was habe ich? Oder was ist los bei mir?

...zum Beitrag

Also, wenn du nicht gerade gestresst und deshalb vergesslich bist, dann würde ich dir auch vorschlgen, einfach mal den Hausarzt zu fragen, ob es da mögliche Gründe gibt.

Da sich deine Probleme anscheinend stark auf die Stundenplaneinhaltung bzw. generell Termine beziehen, solltest du dir angewöhnen, in einen Terminkalender alle Termine hineinzuschreiben und dir einen Stundenplan zu machen, der in deinem Mäppchen, Hausaufgabenheft oder wo auch immer, wo du garantiert auch mal reinschaust, steckt.

LG

...zur Antwort

Ich bin auch der Ansicht, dass du einfach sagen solltest, dass du ein eher praktisch veranlagter Mensch bist, der einfach mehr Freude daran hat, wirklich etwas zu tun anstatt sich im Hörsaal berieseln zu lassen, auch wenn du es nicht endgültig ausschließen würdest.

Desweiteren gewinnt man durch diese Praxis natürlich viel mehr Erfahrungen.

LG

...zur Antwort

Hi. Das ist sehr unterschiedlich. In der Regel ist es aber schon so, dass da eine Warteliste ist und somit noch nicht akut Gefährdete gkv Patienten ein paar Wochen oder monate warten können.
Als pkv Patient kommt man meistens recht flott rein.
Wenn man dich als besonders gefährdet einstuft, giltst du als Notfall und du wirst vorgezogen, sodass du schneller (in ein bis zwei Wochen oder vll sogar sofort) einen platz kriegst.

LG und gute Besserung.

...zur Antwort

Ich glaube, dass die drei Semester keinen Einfluss auf dem Bafög haben, egal was du da gemacht hast, da ein Stipendium ja etwas privates ist und nicht mit dem Bafögamt in Verbindung steht. Wirklich bedeutsam wäre halt dieses eine Semester.

Ich habe auch nach zwei Semestern ein anderes Studium begonnen. Anderes fach andere Uni. Und ich bekam den mir zustehenden vollem Betrag wieder. Zum Glück! !!! Beim Bafög fühlt sich ja ein bisschen wie ein Harz 4 Empfänger ;)

...zur Antwort

Da gibt es keine tipps. Du musst den täglichen Energiebedarf zu dir nehmen. Die Angst bei der Kaloriensteigerunng erstmal zuzunehmen ist berechtigt. Es kann sein dass jetzt der berühmte jojo Effekt eintritt. Aber keine Sorge. Wenn du beim normalen essen bleibst merkt der Körper dass wieder alles gut ist und keine notreserven für zukünftige hungerperioden einlagern muss.
LG

...zur Antwort

Zunehmen soll natürlich gesund sein.
Super sind:
Nüsse, nussmus
Wo es geht, einruhren von sahne
Avocado
Gebratenes, ab und zu paniertes
Saft, Milch etc zwischendurch
Smoothie mit Banane, sahne usw.
Milchprodukte in vollfettvariante
Zwischenmahlzeoten

Aber jetzt ehrlich. 50kg bei 1,60 ist doch okay.

LG

...zur Antwort

Es liegt zum einen an den Gegebenheiten des Körpers zum anderen an den personen selbst. 

Du hast recht, dass zum teil kräftigere Menschen nicht immer etwas für ihr Gewicht können. Daran ist zum Beispiel die Schilddrüse zuständig,  die für den Stoffwechsel unter anderem verantwortlich ist,  aber auch darmbakterien,  also die individuelle darmflora kann dazu führen, dass Bakterien mal besser mal schlechter Nährstoffe verwerten.  Aber auch Cortison Kann eine Zunahme verursachen. 

Wenn eine Person schon sport im sinne von krafttraining betreibt dann verbrennen die Muskeln nochmal zusätzlich.  Aber auch genug Wasser trinken hilft.  Außerdem bewirken braune fettzellen tatsächlich fettverbrennung. Übrigens wird sport Hinsichtlich der reinen Schlankheit stark überschätzt.  Am meisten zählt die Ernährung oder aber auch ganz richtig die gene. 

Lg

...zur Antwort

Na klar nimmt man dann ab.Du bist dann ja als logische Konsequenz jnter deinem normalen Kalorienlevel, dem du sonst zu dir nimmst. Aber was du vor jast zu essen, ist ein bissel wenig. Da musst du aufpassen, dass dein Körper nicht auf Sparflamme schaltet. Übrigens ist es egal, wann du nicht osst, es kommt lediglich darauf, wieviel du insgesamt gegessen hast.

Liebe Grüße

...zur Antwort

ja, ganz genau, so machst du es. Manchmal muss man einfach ganz bestimmt sagen, was einem zu schaffen macht und das man geene etwas daran ändern möchte. Nur so kannst du auch wissen, wie es mit deinen Zähnen steht und ob da eine Spange Hilfe bieten kann.

LG

...zur Antwort

Ich stimme da den anderen zu. Ich kann auch ein wenig von Erfahrung sprechen. Ich hatte Magersucht und auch depressive Verstimmungen zeitweise. Und wenn ich zurückdenke, was ich alles gemacht habe, auch zu den Zeiten, in denen Ärtze mich für lebensbrohlich krank hielten, kann ich es kaum glauben.

Heute bin ich viel weiger belastbar, obwohl das Gewicht wieder im grünen Bereich ist.

Zum Teil glaube ich irgendwie, dass das daran liegt, das mein Körper schon Jahrenlang zuvor so unglaublich stark , ja zu stark, war und sein musste. Das ist natürlich nur eine Vermutung, aber meiner Meinung nach nicht gabz unlogisch.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Vielleicht versuchst du, den Text in Abschnitte einzuteilen und denen jeweils ein Schlagwort/- satz bzw. eine Überschrift zu geben. Somit hast du Struktur erzielt und das Problem mit dem "Wenig im Kopf behalten" könnte behoben werden. Versuche auch, nicht zu viel zu markieren. Nur wichtige Worte. Die Makierungen sollen quasi unterstützend zu deinen Abschnitten wie ein roter Faded durch den Text führen. Insgesamt sollten nur 10 bis maximal 20 Prozent makiert werden.

Was das langsame Lesen betrifft, wäre vielleicht ein Speed Reading Kurs eine interessante und tolle Möglichkeit.

LG

...zur Antwort

Also ich habe auch vor ein paar jahren mit dem fleischkonsum aufgehört. Zum einen wegen dem tierleid zum anderen weil es nicht schmeckte für mich.  Das ging dann schleichend in dem veganismus über und ich fühlte mich auch toll.  Irgendwann ging es mir aber immer schlechter und ich hatte starken Vitamin D Mangel.  Da merkte ich,  dass ich auf jeden Fall wieder milcgprodukte und fisch essen muss unvorstellbar ging es auch damit wieder besser.   Jetzt habe ich wieder Appetit auf die Dinge und das ist auch gut so.  Fleisch esse ich immer noch nicht.  Aber generell denke ich dass die "allesfresser Variante" die beste ist,  denn Tiere essen auch Tiere und gelten die damit als furchtbar?  NEIN. Also ich finde wenn Tiere gut behandelt werden und nicht mit Antibiotika vollgestooft werden dann ist alles gut. Und veganismus ist nicht super denn ich hatte trotz sehr gesunder Ernährung mangeperscheinungen. LG

...zur Antwort

Wie die anderen schon richtig sagten, liegt das an der Stärke der Kartoffeln. Also kann man speisestärke/ Kartoffelmehl nehmen, im den Teig locker zu machen und ihm eine gewisse Festigkeit zu verleihen.

Weitere Möglichkeiten sind ein Esslöffel Apfelmus, eine halbe Banane, ein Esslöffel Joghurt, sojamehl oder no egg also eiersatzpulver.

LG

...zur Antwort

Konjunktiv 1 Futur1 Zustandspassiv: Die Tür würde geschlossen sein.

Konjunktiv 2 Futur 2 Zustandspassiv: Die Tür würde geschlossen gewesen sekn.

Konjunktiv 2 PQP Zustandspassiv: Die Tür wäre geschlossen gewesen sein.

Konjunktiv2 Futur2 Zustandspassiv: Die Tür würde geschlossen gewesen sein.

Meine Lösung :)

...zur Antwort

Also, wenn du gerne oft Locken trägst, wie wäre es mit einer Dauerwelle? Das muss ja nicht so wie in den 80ern aussehen :).

Ansonsten wäre Schaumfestiger sicher eine gute weitere Methode, mehr Griffigket und Halt zu zaubern.

LG

...zur Antwort

In der heutigen Zeit gibt es eine Menge kohlenhydratfreie, zumindest -arme Nudeln wie Soja- oder Konjaknudeln. Aber unter drei Euro Kosten die leider nie. Bei dm gibt es auch Loe Carb- Nudeln. Was da genau drinne war, weiß ich nicht mehr. Die stehen in der Sport-/ Eiweißnahrungecke. Kosten aber auch um die 4Euro, wenn ich mich recht erinnere.

Tja, Bio und dieses megagesunde neue Zeugs, was überall angepriesen wird, ist leider in der Tat nichts für den kleinen Geldbeutel.

LG

...zur Antwort

Nunja, ich bin mir sicher, dass deine Appetitslosigkeit durchaus aus deinem Stress zustandekommt.

Jedoch bin ich etwas besorgt, dass dein Essen sogar rauskommt. Ich würde definitv versuchen, einen Gang zurück zu legen und zu warten. Wenn du dein Essen ein bis zwei Tage später immer noch nicht bei dir behalten kannst, würde ich schon einen Arzt kontaktieren!

Gute Besserung

...zur Antwort