wenn du es ihm nicht sagst weiß er nicht, dass es dich stört

& du sagst das, was du hier geschrieben hast 

wenn du dann noch freundlich bleibst, den Kumpel nicht beschimpfst ..... ist das ok

auf Dauer wirst du dich dann mit dem Kumpel nur noch dort treffen wo Rauchverbot ist ..... oder im Freien

...zur Antwort

wenn du auf der Straße Geld findest und es nicht "meldest/ abgibst/ versuchst " es dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben -- wirst du auch bestaft 

hier wirst du aktiv, um einen 3. zu schädigen .... strafbar

...zur Antwort

Bio- Metzger - mit eigenem Laden / das ist die Zukunft

...zur Antwort

nicht hingehen .... was willst du auch noch da - du verdirbst denen nur die Freude an der bestandenenPrüfung

...zur Antwort

ist vllt keine gute idee - du kennst paris nicht, du weißt nicht was du dort machen sollst ..... du weißt nicht wie du hinkommen sollst

da ist Beziehungsstress vorprogrammiert ..... fahr mit der Freundin in den Schwarzwald ( WellnessHotel) und verbringt ein langes WE in der VIP Suite    ... ist billiger und bringt mehr für die Beziehung

...zur Antwort
ungewollt schwanger freund will dass wir es behalten?

hallo erstmal,

die wichtigste aussage steht eigentlich schon oben in dem Titel. Kurz zu der Situation: Mein Partner und ich haben fest gestellt dass ich ungeplant schwanger geworden bin von ihm. Ich wusste dass er sich nichts mehr wünscht als eine tolle Familie und sich riesig auf Kinder freuen würde. Ich stehe dem Thema genauso entgegen nur leider nicht zu diesem Zeitpunkt, weshalb ich eigentlich zu einer Abtreibung tendiere. Meinen Partner macht es sehr traurig, da er sich schon eine Zukunft mit uns zu dritt ausgemalt hat und auch bei allen Argumenten die ich Ihm dagegen gab konnte er etwas gutes dagegen setzen, weshalb ich selber sehr ins Zweifeln kam... Dazu kommt dass ich mich selbst sehr gefreut habe wenn ich mich einmal getraut habe meiner Fantasie freien lauf zu lassen und es mal positiv gesehen habe.

Nun weiß ich leider garnicht mehr was das richtige ist, denn wann ist denn schon der perfekte Zeitpunkt um sich für ein Kind zu entscheiden?

Deshalb suche ich hier nun Rat von euch. Dafür kurz informatioen zu uns, die euch villt auch dazu bringen werden an eine abtreibung zu denken, bitte bedenkt dabei (was ich auch tun muss) dass es ja auch gut gehen könnte^^:

  • Zum einen sind mein Freund (22) und ich (20, bald 21) erst 6 Monate zusammen
  • Wir wohnen aber schon seit ca 5 Monaten zusammen, klar hier und da gibt es Streit aber im Großen läuft es gut
  • wir wohnen in einer 2 Zimmer wohnung --> bedeutet auf längere sicht umziehen
  • ich hätte genau wo das baby kommen würde meine abschluss prüfung die ich so vilt schaffen könnte, dennoch wäre es sehr schwer, danach hätte ich allerdings einen sehr gut bezahlten Job
  • er sucht gerade eine Ausbildung, hat am Montag ein Bewerbungsgespräch für einen Job, den er sehr wahrscheinlich bekommen wird, in dem er am ende auch rund 1.500 netto verdienen würde
  • wir hätten seine Eltern die uns zeitlich sehr unterstützen würden, jedoch finanziell nicht möglich
  • zurzeit kommen wir durch mein Ausbildungsgehalt und sein Gehalt nur schwer über die Runden

Im Groben waren dass alle Fakte, ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiter helfen.

...zum Beitrag

wenn man deinen Beitrag liest:            im Grunde willst du das Kind doch bekommen 😎, der Kindsvater will es auch ...... dann mal los, seid mutig :    ---->  das Kind will kommen und dann ist das so - denn " der richtige Zeitpunkt" ist jetzt


...zur Antwort

was sagen deine Eltern zu dem Plan?

 6 Std Alleinsein ist  viel für einen Hund ( Rudeltier)  und ein Welpe kann definitiv so lange nicht allein gelassen werden

bei einer Lebenserwartung des Hundes von nur 10 Jahren -   wirst du auch noch mit 23 zu Hause leben und dich um den Hund kümmern können? 

...zur Antwort
Beratungsgespräch beim Jugendamt: Pflicht?

Hallo,

ich bin geschieden, meine Ex-Frau und ich haben 2 Kinder, 11 und 12 Jahre alt. Die Kinder leben bei meiner Ex-Frau, sorgeberechtigt sind wir beide.

Meine Frau stammt aus Russland. Sie hat kürzlich für die Kinder einen Reisepass beantragt und plant, mit den Kindern im Dezember 2 Wochen nach Russland\Sibirien zu fahren um ihre Eltern (Grosseltern der Kinder) zu besuchen.

Die Kinder sprechen kein Wort russisch und wären dort meiner Ansicht nach vollkommen isoliert. Auch sind die Kinder nicht so wirklich von der Idee begeistert und dass Sibirien im Winter nicht gerade ein attraktives Urlaubsziel für 2 kleine Kinder ist, liegt für mich ebenfalls auf der Hand.

Ich habe daher meine Zustimmung zu dem Reisepass verweigert.

Alternativ habe ich angeboten, dem Reisepass in 2-3 Jahren zuzustimmen wenn ich nach einem Gespräch mit den Kindern sicher bin, dass sie aus eigenem Willen nach Russland wollen und nicht, weil sie die Mama da hinbringt.

Zusätzlich habe ich angeboten, die Grosseltern kurzfristig auf meine Kosten nach Deutschland zu bringen, damit sie ihre Enkelkinder hier besuchen können.

Auf beide meine Vorschläge ist meine Ex-Frau nicht eingegangen,sie hat keine Diskussion mit mir gesucht. Stattdessen hat sie mir einfach sofort gedroht, dass ich ich meine Entscheidung noch bereuen werde.

Inzwischen ist nun ein Schreiben vom Jugendamt bei mir eingetroffen in dem ich aufgefordert werde, zum "Wohle der Kinder" zu einem Beratungsgespräch mit dem Thema "Vermittlung bei der Regelung verschiedener Belange der Kinder" beim Jugendamt aufzutauchen.

Ich beabsichtige nicht, zu dem Termin zu gehen solange meine Ex-Frau nicht zuvor das direkte Gespräch mit mir sucht. Was sie aber nicht tut. Sie will mich bewusst zu dem Termin beim Jugendamt zwingen, um mich zu demütigen und zu bestrafen, so wie sie es angedroht hatte.

Meine Fragen wären:

Muss ich der Einladung\Aufforderung des Jugendamts Folge leisten und zu dem Termin auftauchen? Bin ich also dazu verpflichtet?

Welche Konsequenzen kann es haben wenn ich nicht zu dem Termin gehe?

Wäre es vielleicht eine Option, dass ich dem Jugendamt eine schriftliche Erläuterung meines Standpunkts sende?

Danke

...zum Beitrag

einfach nicht hingehen halte ich für keine gute Idee - da sitzen die Ämter immer am längeren Hebel 

du hast doch sehr gute und sachliche Argumente - ich könnte mir vorstellen, dass du die auch gut rüberbringst 

die Kinder sind doch alt genug um mitreden zu dürfen

lass dich nicht von deiner Ex provozieren ..... immerhin besteht beim Amt die Chance dass sie sich vor Zeugen " verplappert" - wenn es zu dem gemeinsamen Gespräch  kommt 

...zur Antwort

mach die Nachprüfung .... sonst hast du " nix" vorzuweisen .... und Lehre ohne Abschluss wird in jedem Lebenslauf schlecht aussehen - bis ans Ende deines Arbeitslebens

...zur Antwort

frag bei der Maschinenbaufirma ..... wenn die Firma Praktikanten nimmt .... wird sie dich auch nehmen 

...zur Antwort