Also ich bin zwar nur Hobby-Tänzer, aber ich versuche es mal: Wie wirkt es so leicht? Ich würde sagen, das ist ein elementares Merkmal des Ballett als Kunstform an sich. Die Techniken/Bewegungen im Ballett sind so ausgelegt, dass es leicht, ästhetisch und elegant aussieht. Dazu kommt dann noch die Choreografie einerseits und die tänzerische Ausführung andererseits. Und da ist es eben eine Mischung aus Talent und, so abgedroschen es klingen mag, sehr sehr hartem Training der Tänzer*innen.
Was denken Tänzer*innen beim Tanzen? Ich glaube, das ist unmöglich pauschal zu beantworten, weil es von der einzelnen Person abhängt. Bei mir ist auf der Bühne immer viel Aufregung mit dabei. Ich habe immer Angst, dass ich Fehler mache, plötzlich die Choreo vergesse oder dass Drehungen etc. nicht gut klappen. Sobald ich aber gut in den Auftritt reingekommen bin, fällt das ein bisschen ab und dann denke ich mir eher, okay jetzt zeigst du denen eine richtig gute Performance! Wirklich in der Rolle aufgehen finde ich persönlich schwierig. Es gibt bei mir auch Momente, in denen ich die Rolle fühlen kann, aber bei mir steht immer im Vordergrund, technisch/tänzerisch einen guten Job zu machen.