Ich meine verglichen mit unserer jetzigen Kultur sind allle anderen Kulturen ziemlich wertlos, selbst das ärmsten dritteweltland könnte heute Rom eazy erobern kann.

Da bleibt doch die Frage: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Eine Gruppe von Menschen, eine Gesellschaft, ein Land, eine Kultur, eine Religion ist nicht deswegen "wertvoll" weil sie andere nieder machen kann, bzw verwendet werden kann, andere nieder zu machen.

Viele Kulturen stachen gerade deswegen so heraus, weil sie ihrer Zeit voraus waren.

...zur Antwort

Ganz klar der Mastiff! Riesige, respekteinflößende Hunde und doch solche kuschelbedürftigen Weicheier.

Bild zum Beitrag

Schade, dass diese Tiere teils so überzüchtet wurden. Damit gehen einige gesundheitliche Probleme einher. Aber vom Charakter kann ich mir keinen besseren Hund vorstellen.

...zur Antwort
... aber jetzt nichts dafür tut, wie Beten oder sich an den Geboten zu halten, kann man den als "religiöse" Person bezeichnen?

Nein, religiös ist jemand, der in seinem Denken und eben auch in seinem Handeln geprägt vom Glauben an eine göttliche Macht ist. Dazu muss man auch keiner bestimmten Religion angehören.

...zur Antwort

Ich würde einen Zwergpinscher empfehlen, der bleibt klein, ist verspielt und hat einen ausgeprägten "will to please". Der kostet aber etwas mehr. Für 600-700€ bekommst du nur Hunde von Vermehrern. Die werden kaum reinrassig sein.

Beachte jedoch, dass es nach der Anschaffung nicht bei 600-700€ bleiben wird. Ein Hund bedeutet Verantwortung und man sollte sich kein Tier einfach aus einer Laune heraus kaufen.

Und lass bitte von Rassen, wie französisches Bulldoggen und Möpsen ab.

...zur Antwort
Babyvogel mitgenommen, Hilfe, er, isst nichts?

Hallo zusammen,

ich brauche schleunigst eure Hilfe.

Gestern als ich zufällig zum See ging waren am Eingang des Seegelände leute um einen Gegenstand herum gestanden und machten Fotos.

... als ich zurück kam merkte ich das es ein Babyvogel fast komplett nackt ist der sich seit einiger Zeit auf den Rücken befand und sich selbst nicht zu helfen weiß.

Da wir schonmal einen Vogel aufgezogen habe überlegte ich nicht lang und nahm Ihn sofort zu mir nach Hause mit.

Ja es war nötig da der Vogel nicht mal 4 cm groß ist, kein federkleid besitzt und noch seine Augen zu hat.

Jetzt zu meinen Problem, der Vogel isst nicht, zittert und leckt abanzu nur bisschen Wasser aus dem Futter heraus.

Da er die Augen zu hat sieht er ja nocht nichts und ist sehr ängstlich. Ich habe Ihn in eine Schale reingesetzt mit weichen Papier und einer Heizdecke und einen feuchten Tuch (für die Luftfeuchtigkeit) reingelegt.

Wie bekomm ich denn den kleinen dazu endlich mal was zu essen? Ich habe reichlich kleine Insekten aus meinen Garten gesammelt und versucht zu Füttern.

Außerdem hab ich es noch mit weißen und roten Mückenlarven versucht da ich ein Aq besitze.

Wenn es 18:00 Uhr heute wird hat er mehr als einen ganzen Tag nichts gegessen.

Was ich bermerkt habe wenn ich Ihn leicht anhauche mit heißen Atem öffnet er sein Maul, leider zu kurz um Ihn irgendwie was reinzustecken.

Der kleine hat sich die ganze Nacht bewegt und manchmal versucht mit seinen nicht vorhanden Flügel zu flattern

Wenn ich mit Ihm kuschel/ in meine Hand lege ist er sehr ruhig. Ich bin auf arbeit und mache mir sehr große sorgen um den kleinen.

Aktuell passt meine Freundin und Mutter

auf den Vogel auf, ich habe Ihnen das geiche genannt wie oben im Text.

Heute versuche ich nach der Arbeit das Nest aus

fündig zu machen vielleicht kann ich Ihn wieder reinsetzen.

Zu einen Fachkundigen zu bringen hab ich auch schon überlegt aber ich komme ja erst Abends von der Arbeit heim ich hoffe er überlebt so lange.

...zum Beitrag

Versuch einen Fiepton, ähnlich eines kurzem Quietschens, von dir zu geben. Ich kann nicht garantieren, dass dies bei deinem Küken funktioniert, aber die Amselküken, die ich aufzog, haben dann sofort den Schnabel geöffnet und den Kopf nach oben gereckt.

Ach übrigens, weißt du überhaupt um welche Art es sich handelt? Nicht dass du dem kleinen falsches Futter gibst.

...zur Antwort

Man kann seine Empfindungen nun einmal schlecht steuern. Entweder man findet etwas schön, oder nicht, entweder man ist traurig über etwas, oder nicht, entweder man liebt etwas, oder nicht, entweder man hasst etwas, oder nicht, entweder man ist interessiert, oder nicht, und so weiter und so fort.

Ich krieg manchmal Wutausbrüche und breche in Tränen aus,

Das ist beispielsweise etwas, das ich nicht verstehe und das auf mich schon leicht krankhaft wirkt.

...zur Antwort

Es wäre das Einfachste die Küken zu töten. Dies ist im Grunde auch rechtlich erlaubt. Du könntest versuchen die Küken zu verkaufen, was aber höchstwahrscheinlich nichts bringen wird, da schlicht kaum Interesse besteht. Du könntest die Küken auch essen, oder, je nachdem wie es da rechtlich bei dir aussieht, auch als Eintagsküken vermarkten. Verschenken würde ich die Tiere nicht, am Ende landen sie bei verantwortungslosen Haltern, die keine Ahnung von Hühnern haben.

...zur Antwort

Ich habe drei Hunde, zwei schwarze Phu Quoc Ridgeback und einen Mastiff.

Der Mastiff war mein "Anfängerhund". Als ich diesen Hunden zum ersten Mal begegnete(ein Bekannter hielt diese Tiere) war ich direkt begeistert. So riesige, fast schon angsteinflößende Hunde und doch solche kuschelbedürftigen "Weicheier" :) Für mich stand sofort fest: Das ist mein Hund! Die Gelassenheit, die diese Hunde an den Tag legen, ist schon beeindruckend und für mich als Halter auch sehr entspannend.

Aber so ein Hund ist nicht für jeden etwas. Im Prinzip gibt es gar keinen wirklichen Anfängerhunde. Der Charakter muss passen. Ich bin beispielsweise wunderbar mit dem Mastiff zurecht gekommen, wo manch anderer wohl schon am seiner Dickköpfigkeit verzweifelt wäre.

Rund zwei Jahre später habe ich mich dann für die beiden Phu Quoc Ridgeback entschieden. Sehr intelligente Hunde und auch etwas energiegeladen. Ein bisschen wie Tag und Nacht, verglichen mit dem Mastiff. Die zwei könnten endlos lange mit mir laufen, oder herumtollen.

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit beiden Rassen und bin auch recht gut mit diesen Hunden zurecht gekommen(und tue es natürlich immer noch). Aber wie gesagt, wirkliche Anfängerhunde gibt es nicht. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, was zu einem passt. Viele dieser "Anfängerhunde" landen leider im Tierheim, weil der Besitzer falsche Vorstellungen hatte.

...zur Antwort

Deine Fragestellung ist von vornherein falsch, denn:

Die Dinosaurier sind nie ausgestorben. Mit den Vögeln hat bis heute eine Entwicklungslinie der Dinosaurier überlebt. Und die ist sogar sehr erfolgreich.

Die Vögel sind keine eigene Klasse sondern waschechte Dinosaurier und damit "Reptilien". Sie bilden heute zusammen mit ihren nächsten Verwandten, den Krokodilen, das Taxon der Archosauria, zu dem auch bereits ausgestorbene Gruppen, wie die Pterosauria, oder Phytosauria zählen.

...zur Antwort

Wie kannst du uns das fragen, wenn du dir dem gar nicht sicher bist? Du würdest nur ins Nichts fragen und könntest keine Antwort erhalten. Nun siehst du aber, dass ich antworte. Es gibt da einen Spruch: Ich denke, also bin ich. Dies gilt für mich, das weiß ich, aber gilt es auch für dich? Kannst du mir beweisen, dass du real bist und nicht nur eine Simulation?

Das musst du gar nicht.

Jeder Mensch sieht die Welt aus seinen Augen und kann nicht aus den Augen anderer schauen. Wir alle sehen das, was ist. Und das, was ist, ist die Realität, ein Zustand, wie man ihn tatsächlich antrifft. Bereich dessen, was als Gegebenheit, Erscheinung wahrnehmbar ist.

Die Welt, und alles um sie herum, ist real. Sowohl alles Materielle, als auch das, was das Materielle erschafft: Leben, Gefühle, Gedanken.

...zur Antwort

Hühner sind von Natur aus keine Pflanzenfresser, der Mensch macht sie durch die Fütterung mit Mais und Soja zu welchen. Hühner jagen und töten, sie lieben Fleisch, auch das ihrer Artgenossen... Deswegen bin ich, wie auch viele andere dafür, Hühner in Lege- und Mastbetrieben auch mit tierischem Eiweiß zu versorgen und sie nicht rein pflanzlich zu ernähren.

...zur Antwort
Was für eine Echse genau weiß ich nicht...
Bin nicht sehr erfahren.

Tut mir leid, aber in diesem Fall gibt es kein "Pro". Du musst dich erst gründlich informieren, besonders darüber, welche Art du überhaupt halten möchtest und ob diese dann auch wirklich geeignet für dich ist. Wenn du erst einmal eine passende Art gefunden hast, dann geht es mit dem informieren erst richtig los. Ohne Kenntnisse sollte man sich kein Tier, egal ob Reptil, Säuger, oder Fisch anschaffen.

...zur Antwort