Wenn du damit GTA 5 meinst würde ich dir von dem System abraten.
Gerade die GTX950 ist doch schon sehr schwach.
ich würde dir mindestens eine 960 empfehlen, die dürftest du auch fast für das Geld dabei haben. Aber selbst mit dieser Karte wirst du nicht so enorm lange Spaß haben.

Vllt solltest du erstmal mit anderen Titeln anfangen oder dir einen besseren PC zulegen.

Und mal allgemein: denkst du wirklich, dass Youtube noch einen Kanal mit GTA Let's Plays braucht?
Da wirst du kaum Chancen haben aufzufallen, wenn du nicht außerordentlich kreativ und begabt bist.

Trotzdem viel Glück :)

...zur Antwort

Das ist schon fast eine religiöse Frage ;)

Vorteile Paintball: es ist realistischer (keiner rennt sinnlos vor und lässt sich abschießen)
Es ist was für echte Männer (oder andere, die auf Schmerzen stehen)

Vorteile Softair: Man kann es überall spielen (Achtung, vorher informieren, ob ihr dürft)
man kann schon unter 18 anfangen
die Munition ist nicht so teuer
größere Auswahl bei den Waffenarten
actionlastiger, da man auch mal was riskieren kann ohne gleich mit tausend blauen flecken bezahlen zu müssen
m.M. nach besser Arenen

Am Ende muss es aber jeder selbst entscheiden, was er besser findet!

...zur Antwort

Nein, dass dürftest du nicht!
Wobei es auch drauf ankommt, wer dieser Mann ist.
So darfst du nach einigen Interpretationen des Koran einen Ungläubigen belügen ohne Strafe fürchten zu müssen.

Findest du es nicht ein bisschen komisch, dass ich als Christ dir deine Religion besser erklären kann, als du dir selbst?

...zur Antwort

Ich empfehle dir eine grundlegende Beschäftigung mit der "Blitzkriegsstrategie"
Diese wurde sowohl in Polen als auch in Frankreich erfolgreich durchgeführt und hat die Kriegsführung umfassend geändert.

Ein weiterer Unterschied ist noch die Begründung der Feldzüge (Stichwort: "Lebensraum im Osten" und Revision des Versailler Vertrages")

Ich denke die Stichworte sollten dir schonmal weiterhelfen.

Viel Erfolg bei deinem Referat!

...zur Antwort

Tja...das nennt sich Kultur.

Das Buch hat damals ganz Deutschland inspiriert, die Mode verändert und ist ein absoluter Bestseller gewesen.

Und da in Deutsch nunmal die deutsche Kultur behandelt wird muss das dabei sein. Wie soll man denn sonst verstehen, warum wir heute so sind, wie wir sind?

...zur Antwort

Bleib zuhause und stell dich!

Wenn du wegläufst wird der Stress noch größer. Und sie werden dich finden.
Also bleib besser da und steh dafür gerade, was du getan hast.

...zur Antwort

Vorteile: Ein anerkannter Beruf beim anderen Geschlecht (meine Erfahrungen)
ein Beruf, den man auch gut privat anwenden kann (Handwerk eben)
wenn man gut ist hat man vielfältige Arbeitsmöglichkeiten (alles mit Lebensmitteln)
man kann sein Hobby zum Beruf machen

Nachteile: bescheidene Arbeitszeiten (Wochenende und abends)
es kann je nach Arbeitsplatz sehr stressig sein
Man sollte sehr stabil gebaut sein, da schnell Essen zurückkommt, wenn es nicht perfekt ist und demzufolge das Selbstvertrauen stark leiden kann

...zur Antwort

Du musst den Führerschein nicht abgeben, sondern nur bestätigen, dass du einen besitzt. Also kurz hingehen, alles überprüfen lassen und fertig.

Wenn du das nicht machst, werden die dir vermutliche eine Mahnung schicken, die dann teuer wird.

Wenn du dann auf die ersten paar Mahnungen nicht reagiert hast kommen die auch gerne mal vorbei und schauen nach.

An deiner Stelle würde ich einfach mal hingehen und fertig.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deine Sichtweise an.

Der Kapitalismus maximiert den Gewinn um jeden Preis, verteilt ihn jedoch nicht gerecht. Das bedeutet, dass jeder das machen kann, bzw auch machen wird, was seine Bedürfnisse am meisten befriedigt - Egoismus.
Der Kapitalismus muss wirtschaftlich gesehen niemanden kontrollieren, da die Unternehmen selbst daran interessiert sind das herzustellen, was die Menschen wollen.

Im Gegensatz dazu die Planwirtschaft (Kommunismus ist eher ein politisches System, deshalb lasse ich es außen vor): In der Planwirtschaft entscheidet der Staat, was seine Bürger brauchen und lässt es herstellen. Dabei orientiert er sich bestenfalls an den Bedürfnissen der Bürger und sorgt dafür, dass alle Arbeit haben. Die Planwirtschaft kann natürlich nicht so schnell und innovativ sein, wie der Kapitalismus, aber sie macht ihren Job. Bestenfalls sind alle in Lohn und Brot und geben sich mit dem zufrieden, was sie haben.

Das ist nur eine ganz grobe Zusammenfassung :)

...zur Antwort

Das ist nicht ganz richtig, da jeder Mensch seine Bedürfnisse selbst befriedigen soll.

Wenn du also einen Scheißjob hast, der deine Bedürfnisse nicht befriedigt, dann kündige ihn und mache einen anderen.

Das das in unserer Zeit häufig nicht mehr funktioniert, möchte ich gar nicht bestreiten, aber jedes Wirtschaftssystem hat seine Fehler und Schwächen, sonst hätten wir alle das gleiche :)

Jedoch ist der Kapitalismus dem menschlichen Bestreben nach Selbstverwirklichung am nächsten, deshalb freut sich jeder Egoist über das System.

...zur Antwort

Wenn du wirklich so schlimm eifersüchtig bist und ihm nicht vertraust, wird diese Beziehung vermutlich sowieso in die Brüche gehen, da du bei jeder Gelegenheit Verrat wittern wirst.
Dabei ist es völlig egal, was er wirklich gemacht hat.

wenn er wirklich fremdgegangen ist, dann kannst du dir überlegen, ob du ihm vergeben könntest und wenn nicht, dann kannst du die Beziehung auch ohne diesen Psychoterror beenden.

Vertrauen ist das wichtigste in einer Beziehung und das hast du nicht zu ihm und er spätestens nach deinen Anschuldigungen auch ne mehr zu dir.
Wenn du diese Beziehung wieder kitten willst ist das viel Arbeit!

...zur Antwort

Weil verliebt sein oder sympathisch finden kein Vertrag ist, sondern ein komplexes System aus verschiedenen biologischen, sozialen und emotionalen Einflüssen.
Da kommt es häufig vor, dass es halt ne passt.
Aber zum glück gibt es ja ne nur Liebe auf den ersten Blick, sondern man kann Personen auch auf sich aufmerksam machen und kann das ganze nachholen.

Und gute Freunde sind nicht unbedingt die ersten, die man hatte, sondern die, die man am besten kennt (was auch oft dasselbe sein kann)

...zur Antwort

Geh einfach zur Bank (oder ruf an) und frage dich durch.

Etwas anderes kann dir deine Unruhe nicht nehmen.

...zur Antwort

Puuuh...eine schwierige Frage.

Ich denke, dass es umso weltoffener zugeht, desto mehr Kulturen auf einem Fleck leben, aber dort auch miteinander zu tun haben.
Denn wenn mein bester Freund ein Spanier ist kann ich ja schlecht über alle Spanier schimpfen.

Zu dem Thema Rassismus (was du ja indirekt mit ansprichst) zählt meiner Meinung nach aber auch die Zufriedenheit. Denn wenn ich nicht zufrieden bin, dann suche ich einen Sündenbock und das warfen in der Geschichte häufig die Minderheiten. Leider definiert sich Zufriedenheit in der heutigen Zeit in den westlichen Kulturen häufig über "mir geht es besser als", was ja aber nicht mehr funktioniert, wenn man weltoffen sein soll.

Insofern bin ich pessimistisch, dass es irgendwann dazu kommt, dass alle Kulturen friedlich beieinander leben.

...zur Antwort

Die Atombombe an sich zerstört relativ wenig. Da kannst du eher von einem Bundesland ausgehen oder einer großen Stadt. Das Problem bei Atombomben ist die Strahlung, die Wasser und Boden vergiftet und so sehr viel mehr Gebiete unbewohnbar macht.

So gesehen zerstören Atombomben also nicht die Welt, aber unseren Lebensraum als Menschen, was ja für uns quasi das gleiche ist.

Wenn du wissen willst, wie sowas aussieht, dann schau dir mal im Inet Tschernobyl an oder andere Atomkatastrophen.

...zur Antwort

Wenn man das Problem einfach lösen könnte wäre dieses Forum viel leerer :)

Ich denke, dass es Personen gibt, die nur aus Langweile eine Frage stellen um dann die gutgläubig Antwortenden Volltexten zu können.

Natürlich ist das unehrlich, aber das stört leider kaum noch einen Menschen.
Mancher möchte vllt auch nur seine Meinung anderen überstülpen, aber im Inet gibt es ja die Möglichkeit einfach en mehr zurückzuschreiben :)

...zur Antwort

wie kommst du denn darauf, dass irgendwas passieren muss?

...zur Antwort

Hier in Sachsen musst du zuerst eine Ausbildung zum Sozialassistenten machen. Die dauert nach der Realschule 2 Jahre und nach dem Gymnasium 1 Jahr. Danach beginnt die 3-jährige Ausbildung zum Erzieher, die mit vielen Praktikas bestückt ist.

Direkt nach dem abschließen bist du beruflich qualifiziert in einem Kindergarten zu arbeiten.

Es wäre natürlich äußerst hilfreich, wenn du bereits Erfahrungen mit Kindern hast (Geschwister etc) um bereits vorher grob abzuschätzen ob es etwas für dich ist, wenn dir dann 15 Kinder gleichzeitig auf die Nerven gehen.^^

...zur Antwort

Das geht vielen Menschen so.

Die einfachste Antwort ist: solche Filme meiden! Bei Jugendlichen ist es zwar eine Art Mutprobe möglichst alle Horrorstreifen der letzten 10 Jahre auswendig zu können, aber wenn dich das so massiv belastet solltest du es wirklich lassen. Dein Gehirn und deine Psyche sind fragile Systeme, die du nicht unnötig überfordern solltest.

Und wenn du "Nein" zu sowas sagst findest du sicherlich auch Gleichgesinnte, die es genauso sehen wie du, nur noch keinen Mut hatten es zu sagen.

Als kurzfristige Hilfe empfehle ich Ablenkung. Also schöne fröhliche Musik, oder eine spannende Serie. Sonnenschein oder schlafen hilft auch ganz gut.

...zur Antwort