Ich persönlich habe in meinem Freundeskreis mindestens 50% deutsche Freunde, wenn nicht mehr.

Weder interessiert mich ihr Essverhalten, noch ihr Trinkverhalten.

Wenn wir irgendwo essen sind und sie bestellen sich einen Schweinebraten, dann ist mir das vollkommen recht: Es interessiert mich nicht, ob er nun Schweinefleisch oder Gott weiß was isst.

Dazu sei gesagt, dass ich hier geboren und aufgewachsen bin und das auch mit der deutschen Kultur.

Das ich diese verinnerlicht habe, bedeutet aber nicht, dass ich die deutsche Kultur missachte, wenn ich kein Bier trinke und kein Schweinefleisch esse oder Muslim bin.

Eben diese deutsche Kultur brachte mir auch bei, dass man andere Lebensweisen tolerieren sollte. 

Ich kenne einige Frauen in meinem Freundeskreis, die sich freizügig anziehen: Und einige Deutsche, die sich darüber aufregen ("Die laufen bald schon nackt herum"): 

Mich persönlich interessiert das nicht. Ich bin allgemein kein Mensch, der Frauen obszön hinterherschaut, ich finde sowas primitiv und dementsprechend ist der Kreis der Frauen, die mein Interesse wecken nicht im Ursprung ihre Freizügigkeit.

Wie eine Kultur rechtswidrig sein kann, ist mir schleierhaft: Wenn du deine eigene Kultur im Übrigen durch Bier trinken und Schweinefleisch essen definierst, ist das sehr traurig, du solltest dich mehr mit deiner Kultur beschäftigen: Sie ist sehr viel mehr als das. Und das meine ich nicht in diesem "Sei stolz drauf" Sinne, verdammt, worauf soll man immer stolz sein? Sei stolz auf dies, sei stolz auf das: Die deutsche Kultur ist in Teilen verdammt geil, muss man nicht leugnen, aber Stolz sollte man in erster Linie auf eigene Taten sein: Das man die deutsche Kultur trotzdem interessant finden kann, spricht für sich: Man sollte sich aber auch mit den Schattenseiten beschäftigen, die hat im Übrigen auch jede Kultur. Das übertriebener Stolz auf irgendeine Kultur und deren unendliche Glorifizierung nie gut endet, zeigt die Vergangenheit.

Flüchtlingen bringt man zum Beispiel oft die Poesie bei, ich hatte einen Freund, der als Flüchtling hierher kam und sich perfekt mit der Grammatik und auch deutscher Dichterkunst auskannte, weil er das so interessant fand: War vor der Flüchtlingswelle.

Das Deutschland arm wird, wage ich sehr zu bezweifeln: Wir leben hier gut und ich bin froh, dass ich hier aufwachsen durfte: Ich mag dieses Land. Hier kann man aus den ärmsten Verhältnissen kommen und trotzdem was aus sich machen, man kriegt hier eine Chance: Und gerade deshalb verdient dieses Land Generationen, die voller Akademiker und vor allem hart arbeitender Menschen gleich welchen Berufes sind. Ein paar seiner Menschen mag ich nicht, weil sie mich nicht mögen, obwohl sie mich nicht kennen: Oder weil sie über meine vermeintlichen Ansichten reden, die sie nicht kennen, weil sie mich nicht kennen. Wir müssten mehr miteinander und weniger übereinander reden, dann wären viele Dinge anders: Deshalb schreibe ich hier gerade. Und mir ist bewusst, dass mit einigen nicht geredet werden kann, weil Hopfen und Malz verloren ist, aber hier gibt es bestimmt auch einige, die diese Worte erreichen. 

Was du tun kannst:

Beschäftige dich mit deinen eigenen Ansichten etwas mehr und hinterfrage. Wenn du mich fragst, treffen diese Dinge nicht im Ansatz zu, aber hey, ist nur meine Meinung. Ich will dir keine Ansicht aufzwingen, sondern gebe nur meine Sicht der Dinge als Ausländer preis, ist für dich vielleicht auch mal interessant. Ich weiß ja, dass man sowas ungern mit einem Ausländer unter 4 Augen bespricht. 

Ich persönlich möchte diese Kultur jedenfalls nicht "absetzen" lol. Ich mag sie in weiten Teilen - auch wenn ich kein Bier trinke oder Schwein esse, die deutsche Literatur ist genial, von anderen Dingen ganz zu schweigen: Ihr habt es so gut in diesem Land: Das solltest du dir in erster Linie bewusst machen. Ich persönlich bin auch nicht mit Flüchtlingen einverstanden, die hier kriminell werden und Straftaten begehen, aber trotzdem finde ich persönlich es auch nicht fair, wenn man diese dann mit anderen in einen Topf wirft, nur weil sie Muslime oder Ausländer sind: Ist Blödsinn, muss ich dir glaube ich nicht beweisen. 

Ich persönlich würde mir von dir und anderen, die so denken nur wünschen, dass ihr mehr mit den Leuten redet, die Inhalt eurer Gespräche sind: Redet man immer nur über die Leute, so kommen Fakten oder Ansichten raus, die mit der Realität wenig zu tun haben und das ist das Kernproblem.

Bei Flüchtlingen hat man das momentan besonders einfach, die können kein Deutsch: Über die kann man herziehen wie man will, die armen Schweine verstehen nichts, haben kein Sprachrohr und sind jetzt halt die Sündenböcke: Vor einigen Jahrzehnten waren es die Italiener, Türken, Araber und Gott weiß wer.

Und ich sage auch nicht, dass man sich nun vor Bahnhöfe stellen und klatschen soll: Seid einfach freundlicher zueinander. Über kriminelle Flüchtlinge rege ich mich auch auf, genau wie über kriminelle Deutsche oder kriminelle Ausländer, am meisten über Kriminelle aus meinem eigenen Land: Fällt nämlich alles auf mich zurück. Den Flüchtlingen geht es sicherlich nicht anders. 

Letztendlich sind wir aber alle Menschen und anderen Menschengruppen dann sowas zu unterstellen, halte ich für sehr hoch gegriffen. 

...zur Antwort

Keine.

Ich finde Blondinen nicht anziehend.

Außerdem finde ich die Linke sehr abturnend, bei dem Hintern könnte man auch gleich einen Elefanten nehmen.

Sorry, sie denkt wahrscheinlich, dass sei ihr Schönheitsmerkmal, ich finde es einfach nur too much.

...zur Antwort

Rede einfach mit ihm darüber, aber ohne direkte und zu penetrante Fragen zu stellen.

Frage ihn lieber, was in ihm vor vorgeht, ob er reden möchte und sag ihm einfach, dass du als Ansprechperson immer für ihn da bist.

Männerfreundschaften sind wahre Freundschaften, da kann mir auch keiner etwas erzählen! :D

...zur Antwort

Weiß er denn, dass du sie magst?

Du kennst den Brocode: Wer den Schwarm des Freundes nicht ehrt, ist die Freundschaft nicht wert.

Ansonsten rede mal ganz offen mit ihm darüber und wie sehr es dich belastet.

...zur Antwort

Das liegt teilweise auch an dir.

Schau mal, wenn Menschen eine bestimmte Meinung haben, dann fühlen sie sich schnell angegriffen, wenn gegenteilige Positionen vertreten werden.

Das liegt oft auch daran, dass sie selbst nicht sehr von dem überzeugt sind, was sie denken: Oder daran, dass die eine grundsätzlich intolerante Meinung vertreten, wenn es um andere Meinungen geht.

Das muss nicht bewusst sein, aber ich persönlich bin zum Beispiel gläubig und höre mir IMMER gerne andere Ansichten an.

Ich kenne mich sogar bestens mit dem Christentum aus, weil mich all das einfach interessiert: Obwohl ich kein Christ bin.

Sieh es doch mal so, dass es eine Bereicherung ist, denn es ist doch unglaublich wichtig, dass man andere Menschen mit anderen Ansichten kennenlernt, denn auch wenn sie dich nicht überzeugen, verstehst du diese Menschen besser und hast einen vielfältigen Blickwinkel für Dinge.

Lass dich also nicht so schnell provozieren, meist ist es auch gar nicht die Absicht deines gegenübers! Interessiere dich dafür.

...zur Antwort

Schau dir erstmal die gesamtpolitische Lage in Europa an.

Nur jemand, der vollkommen geblendet von den Medien ist, stellt solch eine Frage. Alleine die Lage in Frankreich sollte dir zu verstehen geben, dass du nichts und auch gar nichts zu verstehen scheinst.

1. Jedes Land genießt Souveränität. Man kann einen so hochrangigen Politiker eines anderen Landes nicht "einfach aufhalten", wie stellst du dir das vor? Entwickle mal etwas Verstand oder willst du die Weltpolizei 2.0 darstellen.

2. In der Welt gibt es genügend Leute, die weitaus schlimmer als ein Erdogan sind. Siehe alleine die amerikanischen Präsidenten der letzten Jahre. Schau dir die Kriege an, die geführt wurden: Warum reißt du da nicht mal den Mund auf? Andere Länder können sich nicht einfach mir nichts dir nichts in die Politik anderer Länder derart gravierend einmischen. So funktioniert das nicht.

3. "Jemanden aufhalten" wie du es meinst führt zum Krieg. Ob es sonderlich schlau ist, wenn man mit einem Land wie der Türkei Krieg führt, sei dahingestellt. Lass dir nur so viel gesagt sein: Es gibt nicht viele Länder, die eine Türkei momentan in einem Kriegsszenario irgendwie ernsthaft gefährden können. Abgesehen von Russland und Amerika oder gar China versteht sich. Schau dir die Weltrangliste an und du verstehst, warum man nicht leichtfertig Kriege mit anderen Ländern anfangen sollte.

Ganz nach dem Motto "Ich hole meine Freunde und du holst deine Freunde" funktionieren ausländische Beziehungen nicht. Was solch eine Denkweise dann für Konsequenzen hat, siehst du anhand der letzten Weltkriege sehr gut. 



...zur Antwort

Selbstredend haben diese Typen mit keiner Religion etwas zu tun.

Ich meine, die verkaufen sogar Drogen etc, welche Religion macht sowas?

Schau dir Berichte von Gefangenen an, die überlebt haben: Die rauchen wie ein Schlot und sind PERMANENT am sündigen.

In dieser Welt gehen Dinge vor, die viele Menschen nicht verstehen: Um das zu wissen, muss man keiner Verschwörungstheorie nachjagen.

Diese Typen werden von verschiedenen Strukturen unterstützt, so sieht es aus. Die Religion dient als Vorwand, auch, um gerade den Islam zu schädigen.

Wenn ich auch nur hören würde wie jemand für diese Typen wirbt: Möge Gott seiner Seele gnädig sein, ich nämlich nicht.

...zur Antwort

Was geht dich denn an, was die unter sich besprechen? 

Vollkommen lächerlich. Zumal Frauen nicht selten nicht besser sind, wenn sie untereinander sind.

...zur Antwort

Die Kleine steht wohl auf dich ;)

Wenn es nicht aufhört, dann suche dir einen Experten und verabschiede dich richtig von dem Geist. Das tun viele nicht und haben dann solche Probleme.

...zur Antwort

Mach mal nicht so ein Theater.

Stehst halt auf dicke Typen, meinst du das mit "feste Männer"?

Kenne selbst in meinem Freundeskreis Typen, die nur auf dicke Frauen stehen, ist nun wirklich kein Thema.

21. Jahrhundert oder so. Sag´s einfach frei heraus. 

Finde es immer komisch, wenn Leute so tun, als müssten sie sich outen haha. Ist doch eine ganz normale Neigung.

...zur Antwort

Ist nicht schwer, da draußen gibt es genug Deppen, die eine Pussy für eine Nacht suchen! :D

Glaub mir, ist richtig einfach: Sag einfach, du möchtest mal ordentlich durchgenommen werden, die Typen brauchen kein Gesprächsthema :D

Machen dir gerne. Quantität zählt schließlich! 

Viel Spaß :)

...zur Antwort
Handelt um eine Beziehungspause oder um eine endgültige Trennung?

Hallo ihr Lieben,

Ich verliere noch den Verstand. Meine Freundin hat sich vor ein paar Tagen eine Auszeit genommen, wenn es denn eine Auszeit und keine endgültige Trennung ist.

Wir sind seit fast neun Monaten ein Paar und unsere Beziehung verlief im Grunde immer sehr harmonisch. Natürlich gab es wie in jeder gesunden Beziehung auch, Meinungsverschiedenheiten und Streits, welche wir aber selbstständig lösen konnten.

In der letzten Zeit kam es jedoch immer häufiger zum Streit. Ich wohnte vorübergehend bei ihr und ihren Eltern und wir hingen während ihres Urlaubs Nonstop vierundzwanzig Stunden sieben Tage die Woche aufeinander. Das war ein Fehler.

Meine Freundin sagte zu mir, dass sie mich über alles liebt, ich in Ihren Augen der Richtige und zwar der einzig Richtige für sie bin, sie mich unter keinen Umständen verlieren möchte und ich der tollste Mensch wäre, den sie je getroffen hat und mit dem sie zusammen war. Auch in ihrer Familie bin ich als vollwertiges Mitglied akzeptiert worden.

Sie hat am 01.09.16 eine Ausbildung zur Krankenschwester begonnen und sie schreibt nächste Woche zwei wichtige Klausuren, kann sich momentan auf nichts konzentrieren, weil ihr der letzte Streit noch nachhängt und sie die Klausuren nicht versemmeln möchte und nicht immer nur noch weinen möchte und auch keinen klaren Gedanken mehr fassen kann.

Ihrer Gefühle zu mir ist sie sich sicher und sie wünscht sich nichts sehnlicher als das wir wieder vollständig zueinander finden. Meine Freundin meinte zu mir: “Schatz, ich liebe Dich unendlich, aber ich kann momentan nicht mehr, kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, brauche eine zweiwöchige Pause, nach welcher wir uns an einem neutralen Ort treffen und miteinander sprechen werden. Wir lieben einander, aber Abstand tut uns beiden sicherlich gut und sie möchte die Beziehung nicht aufgegeben, sondern gemeinsam mit mir für die Partnerschaft kämpfen. Vor allem sind wie bereits erwähnt die Klausuren enorm wichtig, denn es sind die ersten Klausuren.

Ist das eine Pause oder eine Trennung ?

Ich habe eine Überraschung für sie gemacht, wenn wir uns wiedersehen, aber ich bin unsicher, ob ich sie damit nicht überrumpeln könnte. Es handelt sich um ein wirklich professionell geschossenes Bild, einen Tattoogutschein, weil sie ein großes Tattoo möchte, momentan aber nur 300,00€ zur Verfügung hat und ich habe einen 100,00€ Gutschein für sie in dem Studio gekauft.

Sollte ich die Geschenke besser behalten oder kann ich ihr diese doch beim Treffen geben ?

...zum Beitrag

Egal wie es verläuft, ich würde ihr das Geschenk am Ende geben: Auch wenn es nicht mehr so weitergehen sollte.

Hat Klasse. Bevor mich irgendwer verurteilt, ja, ich würde es der Klasse wegen tun! Hat so einen "Leb wohl, babe" Touch, ist verdammt cool. Und der dramatische Spruch darf nicht fehlen!

Nein, Spaß beiseite: Das wird schon!

Ich kenne das von mir, da muss man sich halt mehr auf andere Dinge konzentrieren, versuch sie in Ruhe zu lassen, ab und zu ein "Gute Nacht" als Nachricht und gut ist.

Ich halte absolut nichts von Pausen, dann mache ich lieber direkt Schluss, aber das wird schon!

Sie sagt ja, sie würde dich lieben. Wahrscheinlich ist sie sich einfach unsicher. Und dann kommen sie eigentlich immer zurück, sie schwärmt ja in den höchsten Tönen von dir.

...zur Antwort

Der Tengrismus ist der Urglaube der Turkvölker und stark an den Schamanismus und die Ahnenverehrung angelehnt. 


Ich persönlich würde sie als Religion bezeichnen, die sehr stark an die Natur und an die Tiere angelehnt ist.

Selbst heute gibt es einige Völker, die an diese Religion glauben.

Übrigens auch noch einige Türken, die ja eigentlich inzwischen größtenteils Muslime sind.

Mit dem monotheistischen Islam ist der Tengrismus als polytheistische Religion kaum vereinbar.

...zur Antwort

Alles hat irgendwann ein Ende. Das ist der Lauf der Dinge.

Was lebt, dass wird irgendwann sterben. Mit uns ist es nicht anders.

Auch dieser Planet wird irgendwann enden.

...zur Antwort

Es ist gefährlich.

Wer bist du, Mensch, der du voller Fehler und Sünden bist, dass du über deinesgleichen derart zu urteilen vermagst?

So würde ich das beschreiben.

Ich persönlich finde es sinnlos. Irgendwann werden wir alle sterben, wir nehmen nichts mit, verstehst du? 

Warum soll ich eine Person schlecht (ver)urteilen, wenn ich ihm auch die Hand reichen und ihm einen besseren Weg zeigen kann?

Ich sehe oft eine sehr aggressive Haltung in solchen Dingen. Wenn ich meine Mitmenschen liebe, dann versuche ich ihnen zu helfen.

Nur jemand voller Zorn und Hass verurteilt alles und jeden.

Weil er sich selbst hasst, weil er die Welt hasst.

...zur Antwort

Nein, soweit ich weiß nicht.

Da der Islam aber nicht in Nationen denkt, ist das sowieso vollkommen irrelevant:

Der Islam besagt sogar, dass man sich zu sehr in Nationen spalten soll.

Deshalb bezeichnen sich Muslime untereinander als Brüder und spricht auch von einer Ummah, also sozusagen einer Gemeinschaft.

Gerade deshalb ist es auch irrelevant, ob irgendwer nun Türke, Araber, Kurde, Iraker, Iraner oder Afrikaner ist:

Hz. Muhammed:

{ Oh ihr Menschen!  Euer Gott ist Einer und euer Stammvater (Adam) ist einer.  Ein Araber ist nicht besser als ein Nicht-Araber, und ein Nicht-Araber ist nicht besser als ein Araber, und ein roter (d.h. weiß mit rötlichem Schimmer) Mensch ist nicht besser als ein schwarzer Mensch und ein schwarzer Mensch ist nicht besser als ein roter Mensch, 3  außer in der Frömmigkeit.
...zur Antwort