Überdurchschnittliche Begabung oder eventuell sogar Hochbegabung?

Ich leide an mehreren diagnostizierten psychischen Erkrankungen: Narzisstische und dissoziale Persönlichkeitsstörung, Depressionen und Zwangsstörungen.

Bereits in der Grundschule und auch in der Realschule hatte ich erhebliche Probleme mich anzupassen, unterzuordnen, habe Autoritäten der Lehrer untergraben und habe die autoritären Strukturen nicht anerkannt. Des Weiteren hatte ich immer Probleme damit mich zu konzentrieren und langfristig konstante Leistungen beizubehalten. Ich beherrschte den Lehrstoff, aber ich habe lediglich in den Bereichen Fremdsprachen, Sozialwissenschaften, Sport, Geschichte, Politik und Erdkunde mitgearbeitet und überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Das waren die Schulfächer, die mich interessierten und in allen anderen Bereichen erfolgte Arbeitsverweigerung und Diskussionen.

Schon früh interessierte ich mich für Themen, welche nicht meinem Alter entsprachen, wie zum Beispiel: Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Rechtswissenschaften und Medizin im Allgemeinen und habe mir wirklich Fachwissen in den oben genannten Bereichen angeeignet und höre von allen Seiten, dass ich sehr eloquent und intellektuelle begabt bin.

Als Baby fing ich auch sehr schnell an zu laufen und ebenfalls zu sprechen.

Ich habe lediglich einen Hauptschulabschluss, ging danach zur Bundeswehr als Zeitsoldat und habe es sel selbst zu verschulden, dass ich die Mittlere Reife nicht erworben habe. Aufgrund meiner Unlust und Faulheit.

Könnte eine unentdeckte überdurchschnittliche Begabung oder eine Hochbegabung vorliegen. Ich habe seit jeher ein fotografisches Gedächtnis, konnte im Kindesalter Leute anhand der Kleidung identifizieren, immer gut auswendig lernen, mir blitzschnell Wissen aneignen und kannte als Kind wirklich alle Automarken etc.pp.

Psychologie, Intelligenz

Uniform und Uniformteile der Bundeswehr in der Öffentlichkeit tragen

Guten Abend, liebe Userinnen und User !

Ich hätte eine Frage, bezüglich des Tragens einiger Bestandteile der aktuellen Uniform der Bundeswehr.

Ich bin ehemaliger Soldat auf Zeit und weiß, dass man als ehemaliger Soldat einen Antrag beim BmVg stellen kann, damit man zu bestimmten Anlässen, eine Uniform tragen darf.

In meinem Fall geht es, um das Tragen des Feldanzugs in der "Öffentlichkeit".

Da man alle Ausrüstungsgegenstände bis auf die Kampfstiefel DMS, nach Ableistung, oder nach disziplinarischer Entlassung aus dem Dienstverhältnis wieder abgeben muss, habe ich mir einen vollständigen Feldanzug der Bundeswehr, sowie Seesäcke und den Kampfrucksack der Bundeswehr zugelegt.

Desweiteren habe ich mir eine Vielzahl an Ausrüstungsgegenständen der Bundeswehr gekauft, um diese ebenso, wie die Bekleidung im Rahmen von ausgiebigen Orientierungsmärschen, Gewaltmärschen und zum Campen zu nutzen.

Wieso Uniformbestandteile der Bundeswehr !?

Da ich die hohen Standards der Bekleidung und Ausrüstung der Bundeswehr kenne und zu schätzen weiß, habe ich mich für eben diese Artikel entschieden.

Warum verwende ich kein Univil !?

Nachdem ich in meiner Freizeit des öfteren Univil verwendet habe, kam ich unter stärkeren Belastungen zu dem Ergebnis, dass die Univil-Produkte, als qualitativ minderwertig zu bezeichnen sind.

Die Bekleidung der Bundeswehr hingegen, hält so gut wie allen Belastungen stand.

Wo liegt nun mein Problem !?

Mein Problem liegt nun darin, dass in etlichen Internetforen die Aussage die Runde macht, dass das Tragen von Uniformteilen und ähnlichen Kleidungsstücken, von in- und ausländischen Armeen, eine Straftat nach dem §132 StGB darstellt.

§132 StGB ist der Missbrauch von Titeln, Dienstbezeichnungen und Amtsbezeichnungen, sowie der Amtsmissbrauch.

Ein weiteres Problem stellt gegebenenfalls die vorhandene Flagge der Bundesrepublik Deutschland auf den Ärmeln dar.

Um eine berechtigte Frage vorweg zu nehmen. Nein, ich trage keine Abzeichen, Hoheitsabzeichen und Dienstgradabzeichen.

Zu den Uniformstücken zählen die Feldbluse flecktarn, Feldhose flecktarn, Unterhemd oliv, Trikothemd oliv, Feldjacke (Parka) flecktarn, Kälte- und Nässeschutz und die Feldmütze.

Das allergrößte Problem stellt das Vorhandensein einer Deutschlandflagge auf 95% der Kleidungsstücke dar.

Ich habe die Ausrüstungsgegenstände und die Uniform gebraucht im Bundeswehr und Freizeitshop gekauft.

Ich habe mehrere Hundert € für alle Gegenstände und Kleidungsstücke ausgegeben und möchte diese natürlich auch tragen.

Mit Öffentlichkeit ist im Behördenjargong gemeint, dass man eventuell von Passanten gesehen und für einen aktiven Soldaten gehalten werden kann.

Ich möchte nur nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten, da ich in 3 Jahren, nach Beendigung meiner Berufsausbildung, wieder zur Bundeswehr möchte und bisher weder im polizeilichen Führungszeugnis, noch im Erziehungsregister, oder dem Bundeszentralregister einen Eintrag vorzuweisen habe.

Danke !

Bundeswehr, Gesetz

Sat-Antennenkabel "Anschluss F-Stecker-Koax-Kupplung

Hi, ich habe ein riesengroßes Problem.

Ich bin vor ca. 2 Monaten, in eine neue Wohnung umgezogen. Das Problem ist, dass ich bis zum heutigen Tage, immer noch kein TV schauen kann.

In einer Ecke des Schlafzimmers, ist eine Art zweilöchrige Buchse eingebaut. Auf deren Abdeckkappe steht Links TV und rechts R - für Radio.

Nun war ich gefühlte 1000 Male, bei dem Elektronikfachgeschäft meines Vertrauens, wo ich bestimmt 5 verschiedene Kabel kaufen musste und danach wieder umtauschen konnte, da diese nicht passend waren.

Auf der Abdeckkappe steht auch noch die Abkürzung SAT, unter einem 3 Kreis, welcher jedoch, mit einer Art plastischen Abdeckung versehen ist, welche man nicht entfernen kann.

Der Kabelfritze verkaufte mir nun am heutigen Tage, ein Sat-Antennenkabel mir zwei Anschlüssen.

  1. Anschluss F-Stecker und
  2. Koax-Kupplung

Er sagte mir, dass ein sogenannter digitaler Sat-Receiver von Nöten sei, in dessen Besitz ich bin und sonst auch niemals Probleme hatte.

Wichtig ist ebenfalls, dass sich auf dem Dach eineParabolantenne befindet, für den digitalen Sat-Empfang.

Eben habe ich den F-Stecker Anschluss an den dafür vorgesehen Platz des Sat-Receivers geschraubt und die Koax-Kupplung (Steckverbinder) in den kreisförmigen Bereich TV gesteckt.

Siehe da. Kein Signal.

Nun meine Frage. Woran kann das liegen ? Vermieter wollte eigentlich heute vorbeikommen.

An der Rückseite des Receivers, befindet sich auch noch eine Steckverbindung, neben welcher das Wort Coaxial steht.

Mfg Soldat1991

Telekommunikation, Coaxial
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.