Nein da man Emotionen nicht steuern kann,man kann es zwar versuchen aber dass ist dann kein echter Humor nur Fake.

...zur Antwort

So ist das leider dass unter den vielen Menschen nur wenige dabei sind die ok sind.Ich kenn das ist bei mir nicht anders.Vielleicht finden wir ja irgendmal Freunden oder bauen uns welche 😂.

...zur Antwort

Vielleicht hätte sich das geklärt wenn du zu ihr gehalten hättest und sie dir hätte Vertrauen können.Vielleicht hatte sie auch nen anderen oder es gab andere Gründe...Aufjedenfall solltest du sie in Ruhe lassen,gehen und ma über deinen Fehler nachdenken.

...zur Antwort

Kommt drauf auch auf die Frau oder den Mann an.Manchmal enden Beziehungen einfach oder das Vertrauen ist zerstört was das Ende jeder Beziehung und Freundschaft ist da man ohne Vertrauen nichts aufbauen kann.

...zur Antwort

Das hört sich nach einer Depression und/oder Einsamkeit an.Rede mit Leuten denen du vertraust oder finde neue Leute dennen es ähnlich geht.Suche dir etwas was dir Kraft gibt weiter zu leben,aufzustehen.Falls dass nicht hilft kannst du auch in ne Klinik,Selbsthilfe Gruppe,zum Psychiater gehen oder die Kummerhotline anrufen.

...zur Antwort
Allgemeine Fragen zur Psyche - Wut und Distanziertheit?

Männlich, 20 Jahre alt

  1. Sobald ich merke, dass ein Mädchen an mir Interesse zeigt, distanziere ich mich. Das ist mir bisher bei jedem Mädchen passiert, welches ich mag. Einfach so mit fremden Mädchen zu reden ist super cool. Aber z.B. vor zwei Tagen wollten zwei Mädchen meine Handy-Nummer/ Instagram account wissen. Aus Höflichkeit gab ich diese aber fühlte mich überhaupt nicht wohl, denen zu antworten. Ich verstehe nicht, warum ich aufeinmal den Drang verspüre, mich von jedem Mädchen zu distanzieren, welches auf mich steht. Mein bester Freund hatte mich daraufhin mal gefragt, ob ich schwul sei, was für ihn, so wie er sagte, vollkommen okay sei. Aber nein, ich bin es definitiv nicht. Ich spüre ja ein hohes Maß an Interesse an bestimmten Mädchen, aber, wie bereits gesagt, verschwindet dieses, sobald sie Interesse an mir zeigen.
  2. Ständige Wut, obwohl sie nicht da sein sollte? Es ist bezogen auf meinen besten Freund. Da ich keine Freundin habe, betrachte ich ihn als Ansprechpartner #1. Obwohl ich ihn als Bruder betrachte, habe ich seit einem Jahr ein Gefühl von Wut. Es fing im letzten Jahr des Abiturs an. Jetzt konnte ich für mich selbst herausfinden, dass die Wut aus einem Gedanken kam: Ich habe mir immer gesagt, dass er sich für die Freundschaft nach der Schule nicht mehr interessieren würde und dass es ihn egal sei. Nach 2 Monaten unausgesprochener Wut (habe ihn ständig ignoriert), meinte er zu mir, dass ich drüber sprechen müsste, damit es besser wird. Wir sprachen ca. 3 Stunden über das, was mich beschäftigte. Danach konnte ich wieder glücklich weiterleben. Nun studiert er. Obwohl er mir ständig sehr nette Dinge sagt und mir sogar außerhalb meines Geburtstages Geschenke macht, spüre ich wieder diese Wut. Ich denke, dass es daran liegt, dass er kaum Zeit für mich hat. Er verbringt sehr viel in der Uni und mit seiner Freundin und ich sehe ihn, wenn es gut kommt, vielleicht nur 1-2x im Monat. Ich versuche ja die Situation zu verstehen und es wäre egoistisch von mir, wenn ich mehr verlangen würde. Aber schon seit mehreren Monaten beschäftigt mich dieser Gedanke und das Gefühl, dass vielleicht auch keine Zeit haben möchte. Dieses "Overthinking" stört mich so sehr, dass mich diese Wut oft nicht einschlafen lässt. Immer wenn er etwas Nettes sagt, denke ich, dass er es nur aus Höflichkeit macht. Ich kann nicht mal ein normales Kompliment annehmen, ohne dabei diese Tat an sich zu hinterfragen. Und wenn ihr euch hier fragt "und was möchte er jetzt wissen?" - wie soll ich damit umgehen? Diese Wut oder, wahrscheinlich, falschen Gedanken stören mich schon seit Monaten und lassen einfach nicht los. Ebenfalls bringt es nichts, dass mit ihm zu besprechen, da sich an seiner "vorhandenen Zeit" nichts ändern kann/ wird.

Man könnte auch grob sagen "ich solle erwachsen" werden. Das könnte ich absolut verstehen. Ich wünsche mir generell keine Aufmerksamkeit, da ich schon zu viel bekomme. Da ich nie gerne egoistisch bin, fällt es mir auch schwer, nach "Zeit" zu fragen.

...zum Beitrag

Versuch die Probleme irgendwie zu lösen und dich vor der Last zu befreien falls du eine hast.Wie man mit Frauen redet weiss ich leider auch nicht aber versuch neue Freunde zu finden und mit jemandem den du vertraust zu reden.

...zur Antwort

Danke für euren Rat und ernst gemeinte Hilfe.Seid ein guter Support,der wirklich versucht zu helfen

...zur Antwort

Weil Frauen dazu beitragen uns noch mehr runter zu ziehen was natürlich auch unsere Schuld ist.

...zur Antwort

Würde dir gerne helfen da es mir sehr ähnlich geht.Fühle mich auch auch wie eine wertlose Last auf die jeder einprügelt.Hoffe du findest etwas was dir hilft was denke ich aber erst möglich sein wird wenn du dich zum nötigen Schritt bringen kannst

...zur Antwort
Allgemeine Fragen zur Psyche - Wut und Distanziertheit?

Männlich, 20 Jahre alt

  1. Sobald ich merke, dass ein Mädchen an mir Interesse zeigt, distanziere ich mich. Das ist mir bisher bei jedem Mädchen passiert, welches ich mag. Einfach so mit fremden Mädchen zu reden ist super cool. Aber z.B. vor zwei Tagen wollten zwei Mädchen meine Handy-Nummer/ Instagram account wissen. Aus Höflichkeit gab ich diese aber fühlte mich überhaupt nicht wohl, denen zu antworten. Ich verstehe nicht, warum ich aufeinmal den Drang verspüre, mich von jedem Mädchen zu distanzieren, welches auf mich steht. Mein bester Freund hatte mich daraufhin mal gefragt, ob ich schwul sei, was für ihn, so wie er sagte, vollkommen okay sei. Aber nein, ich bin es definitiv nicht. Ich spüre ja ein hohes Maß an Interesse an bestimmten Mädchen, aber, wie bereits gesagt, verschwindet dieses, sobald sie Interesse an mir zeigen.
  2. Ständige Wut, obwohl sie nicht da sein sollte? Es ist bezogen auf meinen besten Freund. Da ich keine Freundin habe, betrachte ich ihn als Ansprechpartner #1. Obwohl ich ihn als Bruder betrachte, habe ich seit einem Jahr ein Gefühl von Wut. Es fing im letzten Jahr des Abiturs an. Jetzt konnte ich für mich selbst herausfinden, dass die Wut aus einem Gedanken kam: Ich habe mir immer gesagt, dass er sich für die Freundschaft nach der Schule nicht mehr interessieren würde und dass es ihn egal sei. Nach 2 Monaten unausgesprochener Wut (habe ihn ständig ignoriert), meinte er zu mir, dass ich drüber sprechen müsste, damit es besser wird. Wir sprachen ca. 3 Stunden über das, was mich beschäftigte. Danach konnte ich wieder glücklich weiterleben. Nun studiert er. Obwohl er mir ständig sehr nette Dinge sagt und mir sogar außerhalb meines Geburtstages Geschenke macht, spüre ich wieder diese Wut. Ich denke, dass es daran liegt, dass er kaum Zeit für mich hat. Er verbringt sehr viel in der Uni und mit seiner Freundin und ich sehe ihn, wenn es gut kommt, vielleicht nur 1-2x im Monat. Ich versuche ja die Situation zu verstehen und es wäre egoistisch von mir, wenn ich mehr verlangen würde. Aber schon seit mehreren Monaten beschäftigt mich dieser Gedanke und das Gefühl, dass vielleicht auch keine Zeit haben möchte. Dieses "Overthinking" stört mich so sehr, dass mich diese Wut oft nicht einschlafen lässt. Immer wenn er etwas Nettes sagt, denke ich, dass er es nur aus Höflichkeit macht. Ich kann nicht mal ein normales Kompliment annehmen, ohne dabei diese Tat an sich zu hinterfragen. Und wenn ihr euch hier fragt "und was möchte er jetzt wissen?" - wie soll ich damit umgehen? Diese Wut oder, wahrscheinlich, falschen Gedanken stören mich schon seit Monaten und lassen einfach nicht los. Ebenfalls bringt es nichts, dass mit ihm zu besprechen, da sich an seiner "vorhandenen Zeit" nichts ändern kann/ wird.

Man könnte auch grob sagen "ich solle erwachsen" werden. Das könnte ich absolut verstehen. Ich wünsche mir generell keine Aufmerksamkeit, da ich schon zu viel bekomme. Da ich nie gerne egoistisch bin, fällt es mir auch schwer, nach "Zeit" zu fragen.

...zum Beitrag

Vielleicht hilft es sie rauszulassen

...zur Antwort
Allgemeine Fragen zur Psyche - Wut und Distanziertheit?

Männlich, 20 Jahre alt

  1. Sobald ich merke, dass ein Mädchen an mir Interesse zeigt, distanziere ich mich. Das ist mir bisher bei jedem Mädchen passiert, welches ich mag. Einfach so mit fremden Mädchen zu reden ist super cool. Aber z.B. vor zwei Tagen wollten zwei Mädchen meine Handy-Nummer/ Instagram account wissen. Aus Höflichkeit gab ich diese aber fühlte mich überhaupt nicht wohl, denen zu antworten. Ich verstehe nicht, warum ich aufeinmal den Drang verspüre, mich von jedem Mädchen zu distanzieren, welches auf mich steht. Mein bester Freund hatte mich daraufhin mal gefragt, ob ich schwul sei, was für ihn, so wie er sagte, vollkommen okay sei. Aber nein, ich bin es definitiv nicht. Ich spüre ja ein hohes Maß an Interesse an bestimmten Mädchen, aber, wie bereits gesagt, verschwindet dieses, sobald sie Interesse an mir zeigen.
  2. Ständige Wut, obwohl sie nicht da sein sollte? Es ist bezogen auf meinen besten Freund. Da ich keine Freundin habe, betrachte ich ihn als Ansprechpartner #1. Obwohl ich ihn als Bruder betrachte, habe ich seit einem Jahr ein Gefühl von Wut. Es fing im letzten Jahr des Abiturs an. Jetzt konnte ich für mich selbst herausfinden, dass die Wut aus einem Gedanken kam: Ich habe mir immer gesagt, dass er sich für die Freundschaft nach der Schule nicht mehr interessieren würde und dass es ihn egal sei. Nach 2 Monaten unausgesprochener Wut (habe ihn ständig ignoriert), meinte er zu mir, dass ich drüber sprechen müsste, damit es besser wird. Wir sprachen ca. 3 Stunden über das, was mich beschäftigte. Danach konnte ich wieder glücklich weiterleben. Nun studiert er. Obwohl er mir ständig sehr nette Dinge sagt und mir sogar außerhalb meines Geburtstages Geschenke macht, spüre ich wieder diese Wut. Ich denke, dass es daran liegt, dass er kaum Zeit für mich hat. Er verbringt sehr viel in der Uni und mit seiner Freundin und ich sehe ihn, wenn es gut kommt, vielleicht nur 1-2x im Monat. Ich versuche ja die Situation zu verstehen und es wäre egoistisch von mir, wenn ich mehr verlangen würde. Aber schon seit mehreren Monaten beschäftigt mich dieser Gedanke und das Gefühl, dass vielleicht auch keine Zeit haben möchte. Dieses "Overthinking" stört mich so sehr, dass mich diese Wut oft nicht einschlafen lässt. Immer wenn er etwas Nettes sagt, denke ich, dass er es nur aus Höflichkeit macht. Ich kann nicht mal ein normales Kompliment annehmen, ohne dabei diese Tat an sich zu hinterfragen. Und wenn ihr euch hier fragt "und was möchte er jetzt wissen?" - wie soll ich damit umgehen? Diese Wut oder, wahrscheinlich, falschen Gedanken stören mich schon seit Monaten und lassen einfach nicht los. Ebenfalls bringt es nichts, dass mit ihm zu besprechen, da sich an seiner "vorhandenen Zeit" nichts ändern kann/ wird.

Man könnte auch grob sagen "ich solle erwachsen" werden. Das könnte ich absolut verstehen. Ich wünsche mir generell keine Aufmerksamkeit, da ich schon zu viel bekomme. Da ich nie gerne egoistisch bin, fällt es mir auch schwer, nach "Zeit" zu fragen.

...zum Beitrag

Ich kenne das so geht es mir auch nur das ich es aus schlechtem Selbstbild bei Frauen gar nicht erst versuche

...zur Antwort

Ich kenne das nur zu gut.Die meisten Menschen sind für die Tonne aber nicht alle.

...zur Antwort