Ich finde Gallifrey einfach super. Dort leben Time Lords, es ist richtig schön, es ist die Heimat des Doctors, die Klamotten sind witzig und tja so könnte das eine Stunde weitergehen.
Ich halte das für eher unwahrscheinlich. Dean hat selbst gesagt, dass Charlie für ihn wie die Schwester ist, die er nie haben wollte. Außerdem ist Charlie ja lesbisch, das wäre noch ein großes Con...
Ich habe eine unglaubliche Geschichte im Kopf. Mein Film ist eine Kombination aus mehreren klasse Filmen:
Eine Gruppe Rebellen (Star Wars) kämpft gegen das Regime einer korrupten Regierung (die auch von jemandem kontrolliert wird), die die Menschheit unwissentlich versklavt (bisschen wie Matrix, nur ohne Matrix), um an die ungewöhnlich talentierten Kinder der neuen Generation zu kommen (Avatar - Herr der Elemente).
Es ist alles sehr durchdacht, ich könnte stundenlang schreiben, aber ich will hier ja nicht zu viel verraten, vielleicht wird es ja tatsächlich mal ein Blockbuster.
Hauptrolle: Hilly Hindi
In Nebenrollen würde ich zu gerne Jensen Ackles oder Benedict Cumberbatch sehen, allerdings will ich sie dadurch nicht am Drehen von anderen Projekten hindern. (hust) SHERLOCK soll auch irgendwann nochmal weitergehen!!
Peter Capaldi wäre der Bösewicht!! Außerdem mag ich Misha Collins, Matt Smith, Hannah Hindi, Jared Padalecki und Pikachu (Witz, hahaha...)
Am häufigsten streame ich Serien auf Netflix oder Amazon Prime.
Hauptsächlich (und am liebsten) Sci-Fi und Fantasy Serien, aber die dann immer wieder von vorne! Zuletzt habe ich Supernatural zum fünften Mal komplett durchgesehen. Ich mag gar nicht bei meiner absoluten Lieblingsserie anfangen (Doctor Who), bei der ich jede Folge (na ja, fast, es sind schließlich 35 Staffeln) mitsprechen kann.
Ich kenne so viele Serien, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Meine beiden Lieblingsserien sind Doctor Who und Supernatural, ich könnte mich kaum dazwischen entscheiden. Für mich ist alles dabei, was Sci-Fi oder Fantasy ist, vielleicht noch vereinzelt einige andere Genre.
Eine Auswahl meiner "Lieblingsserien": Sherlock, Adventure Time, The Walking Dead, the Arrow, the Flash, Supergirl, The Big Bang Theory, Misfits, Star Wars Rebels/Clone Wars, American Horror Story, Avatar - Herr der Elemente, Star Trek, The Originals, New Girl, Firefly, Teen Wolf, Daredevil, Video Game High School, Black Bullet:
Und es ist immer noch nicht genug! So entstehen Fandoms, wenn Leute wie ich sich mit 12 Staffeln nicht zufrieden geben können (oder im Fall von Doctor Who: 35 Staffeln). Da wartet man auch tagezählend auf die neue Staffel im Herbst (weshalb dies auch die beste Jahreszeit ist), während man sich die alten Folgen im Marathon-Modus von vorne ansieht.
Doctor Who hat tolle, bunte Charaktere, spannende Storys und viel Fantasie. Ich liebe die Idee um einen praktisch unsterblichen Zeitreisenden, der unter so verrückten Umständen immer wieder die Welt rettet. Bei Supernatural ist es fast das gleiche, nur dass Sam und Dean Winchester (die Protagonisten) eher selten durch die Zeit reisen. Es geht um Familie und Aufopferung.
Das klingt doch tausendmal spannender als Aufstehen - Schule - Fernsehen - Lernen - Schlafen.
In Staffel 4/5 taucht Chuck ja als Prophet auf. Er scheint alles über Sam und Dean zu wissen, was nun mal daran liegt, dass er ein Prophet ist. Castiel weiß das, schließlich wurde Chucks Name von Metatron in sein Gehirn gebrannt. Aber dann passiert das:
https://youtube.com/watch?v=k2oN0DheI30
Und da Chuck den Fans ja nicht gerade verschlüsselt die Idee gibt, dass er Gott ist, greifen diese das auf und fangen an Theorien zu entwickeln (wie das so in einem Fandom ist).
Hoffe das ist wonach du suchst.
Habs selbst gefunden:
http://www.dressupgames8.com/baby/down.asp?id=1950#
dann unten auf der Leiste +ShowFull drücken
ACHTUNG: Spoiler
http://img2.tvtome.com/i/u/291fca94ff98437bc341395e1bf633a3.png
Das Bild ist da sehr genau, aber Dean ist inzwischen schon einmal mehr gestorben (Staffel 11, Folge 17 RED MEAT; killed by himself, saved by a doctor)
Einfach die Deutsche Nationalmannschaft reinhauen Fertig
Ein Roter Drache mit Langen schwarzen Klauen ungefär 2 Meter gross und einem Getränkehalter
Kugelsichere Reifen, blauer Reifenqualm,ein Mg auf dem dach ein Ventil betriebenes Ölfass im Kofferraum UND ein 500 ps stärkeren Motor uner der Haube
Du willst mich herausfordern ? eher bring mich dein anblick um,als dein Krummsäbel
wenn neo es schafft kugeln auszuweichen würde er es sicher schaffen ein Tor zu verindern :P
Noch etwas zu deinem Fakt: Nicht nur Dean kommt nach einen Star Wars Charackter. Sam ist Luke Skywalker nachempfunden. Und der Grund, warum die beiden Winchester getauft wurden, ist, dass es schon einen „Sam Hartison” gab.
Momentan läuft die 5. AKF Kampanie
https://represent.com/jared
Die früheren Versionen wirst du wohl nur auf ebay finden, wenn du Glück hast.
http://bs.to/serie/Supernatural-Zur-Hoelle-mit-dem-Boesen
Nimm als Host streamcloud oder vivo. Ansonsten ist Netflix herzlichst zu empfehlen:)
Ich schreib dich auch an! Matt Smith ist mein Favorit💕 in meinem Umfeld ist es so schwer andere Whovians zu finden:)
Dean hat sich in »Dog Dean Afternoon« mit einem Hund um Styx gestritten, das war Staffel 9..:D Welche Folge genau das war, weiß ich grad nicht, ich glaub der deutsche Titel ist »Hundstage«.
Wie schon die anderen gesagt haben erst Frühjahr 2017. Die einzige Folge, die 2016 rauskommt ist das alljährliche Weihnachtsspecial. Es wird außerdem Moffats letzte Staffel sein, das wurde alles schon offiziell angekündigt. Er lässt sich ja aber auch gerne Zeit der Moffat, merkt man ja bei Sherlock.
Ich hoffe nur, dass Capaldi bleibt, da er echt einer der coolsten Doctoren ist. Er selbst würde ja auch gerne, von dem was man so hört, aber wenn ein neuer Head Writer kommt kann es schon gut sein, dass dieser sich dann einen neuen Doctor kreieren kann.
Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge bis die Staffel zu Ende ist, dann dauert es wieder länger, weil sie halt eine neue drehen müssen (die 12. wurde schon angekündigt!). Auf bs.to gibts die dann immer Donnerstags, wenn ich aus der Schule komme. Ich kann Folge 11 auch nicht erwarten, Winterpause ist ja jetzt vorbei.