Kommt auch vor, Kater eines Freundes war auch schwul. War echt niedlich.
Wobei die beiden nie Kontakt zu gleichältrigen Katzen hatten, nur zur Katze die wie ihre Mutter war.
Kommt auch vor, Kater eines Freundes war auch schwul. War echt niedlich.
Wobei die beiden nie Kontakt zu gleichältrigen Katzen hatten, nur zur Katze die wie ihre Mutter war.
Die Klamottentrends ändern sich, und so auch die Vorstellung was "ein Junge anziehen sollte" oder was "ein Mädchen anziehen sollte".
Finde das absolut nicht schlimm, es ist eher unsinnig, Leute zu beleidigen oder so, nur weil ihr Stück Stoff eine andere Form oder Farbe hat...
Als Transmann sollte das eigentlich selbsterklärend sein.
Finde trotzdem vor allem Röcke überm Knie nervig, vor allem bei Wind... weht immer hoch. Beim gehen auch aufpassen und so.
Als Autist irritiert mich zudem das Gefühl vom Stoff der die ganze Zeit ans Bein kommt, aber ich glaube eher nicht dass hier viele Autisten sind, also ist das fast egal
Ich finde es grundsätzlich nicht falsch, es klingt halt etwas ungewöhnlich weil das seit Ewigkeiten ohne Geldern gelaufen ist. Kann aber so bleiben, muss man sich halt umgewöhnen. Auch kein Drama.
Erased ist gut, da gehts um so men Jungen der in der Zeit zurückreist (unfreiwillig) wenn was schlimmes passiert, und versucht dann, das wider geradezubiegen, damit es eben nicht passiert.
Hat 12 Folgen, somit recht kurz, deutsche Synchro hat mir gefallen und die Japanische ist auch gut.
Als win mittlerweile 4 Jahre langer Anime-Fan hab ich die meisten auf Discord kennengelernt.
Einfach mal auf Disboard schauen, da gibts viele Server mit #anime oder so ähnlich.
Oder in real life hab ich einfach Leute gefunden die Merch tragen und sie drauf angesprochen - klappt meistens auch.
Devil's Line, ist aber mega schlecht und hat keinen wirklichen Plot, ich guck's für Nostalgie und zum Lachen (obwohl das nichts zum Lachen ist, ist ab 18)
Irgendwas, was einigermaßen vernünftig aussieht, so wie sonst auch eigentlich. Nur in eine Nummer bequemer.
Ich kenne mehrere Leute under dem Trans Umbrella und gehöre auch selber dazu.
Der Anteil der Leute, die sowas bereuen, ist bei unter 1%, und der Rest verbringen ihr Leben glücklicher als zuvor.
Fühl dich aber keineswegs von irgendwem oder irgendwas dazu gezwungen, alles zu machen - soziale Transition (Pronomen, Namensänderung, evtl andere Kleidung), Hormone, OPs oder sonstiges. Ich als Trans Person hab auch nicht vor alles von dem zu machen. So lange du glücklich bist, ist alles gut.
Ich empfinde einfach keine sexuelle "Anziehung" oder Lust gegenüber anderen.
Elternteil - oder halt einfach beim Namen nennen, wenn das so passt, oder einen guten Spitznamen finden
Ich hatte das vor so einem Jahr auch, ist aber mittlerweile bedeutend weniger geworden.
Ich hab mich einfach mit mehr "ekligen" Leuten umgeben und irgendwann fand ich selbst das auch gar nicht mehr schlimm; ob das bei anderen funktioniert weiß ich nicht. Man kann's ja mal probieren.
PS wenn du's irl nicht kannst, geht's im Internet fast besser
Ich akzeptiere sie, allein schon weil Identität nicht zur Debatte steht, aber hier eine Antwort.
Xenogender sind sehr häufig unter Leuten mit ASD (Autismus Spektrumsstörung) die sehr oft ein anderes Verstehen von Gender haben und sich oft mit Charakteren/Dingen/etc in Verbindung setzen können.
Neopronomen benutzen viele, eben weil ein er/sie eigentlich immer binär wahrgenommen wird und sich damit nicht jeder wohlfühlt, zum Beispiel they/them I'm Englischen ist etwas neutrales, was es im Deutschen so nicht gibt.
Xenogender sind ok, solange sie nicht irgendwie beleidigend sind.
Silber, lässt einen häufig männlicher wirken (trans Mann)
Nein!
Egal ob die Person die sich hat operieren lassen sich als Mann oder Nichtbinär identifiziert; lesbisch sind zwei Menschen, die sich nicht als Mann identifizieren.
An die ganzen Kommentare, die sagen, "biologisch Frau bleibt biologisch Frau", ihr guckt denen ja 1. nicht auf die Geburtsurkunde und 2. Ist das deren Sache.
Im Endeffekt entscheidet das jeder für sich, da müssen und sollen andere gar nicht drüber urteilen.
Imagine Dragons. Man kann, finde ich, die Musik ganz verschieden deuten und das finde ich an Musik ja so toll-
Ein Formwandler Vielleicht. Schau dich auf Plattformen wie wattpad um, dort gibt es viele inspirierende Bücher!
Wenn bei euch noch Masken Pflicht besteht, muss jeder Maske tragen, ob geimpft oder nicht... Leider!
Vor dem Schlafengehen noch ein paarmal lesen, üben, durchegehen, über Nacht verarbeitet dein Gehirn es viel besser.
Nimm mal Google Lens zur Hilfe!