Warum kann man den Mindestlohn nicht einfach erhöhen?

Hey Leute, der Mindestlohn in Deutschland liegt ja aktuell bei 12€ die Stunde. Das bedeutet egal bei welcher Arbeit man tätig ist, unter 12€ kann kein normaler Arbeiter in Deutschland bezahlt werden. Gleichzeitig sind die Preise, mehr oder weniger, noch in Ordnung. Man kann sich für den Mindestlohn in Deutschland satt essen, was in vielen anderen Ländern der Welt nicht der Fall ist.

Nun ist der Mindestlohn in der USA bei ca. 7 Dollar die Stunde. Gleichzeitig sind die Preise dort, wie ich mitbekommen habe, auch nicht mehr wirklich günstig. Habe mal eine Bloggerin angeschaut, welche in den USA einkaufen geht und ich weiß nicht, ob es an ihren Bundestland liegt, jedoch waren die Preise im Video (ca. 5 Dollar für eine Packung Toastbrot und 6 Dollar für eine Tube Ketchup), schon etwas teuer.

Nun habe ich zwei Fragen:

1. Wieso ist die Kaufkraft des US Dollars in der USA so stark geschrumpft obwohl der Wechselkurs zum Euro doch so identisch ist? Warum kostet ein Brot in Deutschland ca. 1€ und in der USA ca. 5 Dollar?

2.ich habe mitbekommen, dass wenn die Amerikaner auf die Idee kämen den Mindestlohn zu erhöhen, dass die Preise automatisch mitsteigen werden. Wie kann es also sein, dass die deutschen ihren Mindestlohn auf 12€ anheben konnten ohne das die Preise dramatisch ansteigen und die USA trotz identischen Wechselkurses das selbe nicht machen können?

3.Wann kann den ein Land sein Midestlohn erhöhen ohne das die Gefahr besteht, dass die Preise dramatisch steigen?

Vielen Dank.

...zum Beitrag

In Deutschland 1 Brot 1 Euro? Bei uns kostet es beim Bäcker 5,40 und im Supermarkt 2,49 Euro.

Jeder Handwerksbetrieb müsste seine Preise erhöhen, wenn er den Lohn erhöht und das Geld wird dann immer weniger wert.

...zur Antwort

Weil der Staat für sich, für Armee, für Polizei, für Bürokratie, für Bürgergeldempfänger und für Flüchtlinge so viel braucht

...zur Antwort

Dann bräuchtest Du noch Sauerstoff dazu, denn Lachgas pur ist tödlich

...zur Antwort

Die Menschen, besonders im Osten, sind einfach nur noch verzweifelt. Renten und Arbeitslohn reichen in der Regel nicht aus, um mit den gestiegenen Energiepreisen, steigenden Mieten und der Inflation zurecht zu kommen.

...zur Antwort

Nachbarn können überweisen, Casino, Prostitution und Drogen werden abgeschafft. Dank Inflation, Energiepreise und so wird sowieso kaum noch einer Geld für so etwas haben.

Kinder bekommen eine Kinderkreditkarte (beispielsweise Bling), mit der sie bezahlen können und die Eltern die Kontrolle haben.

...zur Antwort
ja, aber nur bei 5 Jahren Haft oder noch länger

Wenn ein Rettungswagen im Einsatz behindert worden ist, dann sollte die volle Härte des Gesetzes zuschlagen.

Und zusätzlich noch den Arbeitsausfall bezahlen für alle, die nicht rechtzeitig ihre Arbeit erreichen konnte, denn Arbeit ist das einzige, was unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft noch am Leben erhält.

...zur Antwort