In Deutschland 1 Brot 1 Euro? Bei uns kostet es beim Bäcker 5,40 und im Supermarkt 2,49 Euro.
Jeder Handwerksbetrieb müsste seine Preise erhöhen, wenn er den Lohn erhöht und das Geld wird dann immer weniger wert.
In Deutschland 1 Brot 1 Euro? Bei uns kostet es beim Bäcker 5,40 und im Supermarkt 2,49 Euro.
Jeder Handwerksbetrieb müsste seine Preise erhöhen, wenn er den Lohn erhöht und das Geld wird dann immer weniger wert.
Weil der Staat für sich, für Armee, für Polizei, für Bürokratie, für Bürgergeldempfänger und für Flüchtlinge so viel braucht
Ich habe über 30 Jahre 80 bis 100 Stunden in der Woche gearbeitet. Jetzt als Rentner sind es meist etwas weniger.
Der lässt nach. Früher waren Nächstenliebe und gegenseitige Hilfe Grundprinzipien. Heute sieht man fast nur noch Egoismus
Er mal mit Mindestlohnempfängern und Rentnern reden soll, wie sie angesichts der Inflation und der Energiepreise durchs Leben kommen.
ich kenne unendlich viele Menschen, die jeden Tag 50 bis 150 km zur Arbeit fahren. Wie sollen die das bezahlen?
Weil das Deindustrialisierung und steigende Preise bedeutet, und viele Menschen kommen jetzt schon nicht mehr zurecht.
Dann bräuchtest Du noch Sauerstoff dazu, denn Lachgas pur ist tödlich
Nur die, die ausreichend Geld für Wärmepumpen, E-Autos, Ladeanlagen, Solardächer, Inflation, Steuern und Energie haben
Hier im Osten haben inzwischen viele einen Zweiten. Es ist der verzweifelte Kampf ums Überleben
Die produzieren bei der Übung mehr CO2 als alle Gasheizungen in Deutschland in den nächsten 10 Jahren. Wo bleibt der Aufschrei der Grünen?
Openbank
Weil das Geld dann nichts mehr wert ist. Nur Arbeit, Industrie, Produktion, Wertschöpung bringen Geld
Die Menschen, besonders im Osten, sind einfach nur noch verzweifelt. Renten und Arbeitslohn reichen in der Regel nicht aus, um mit den gestiegenen Energiepreisen, steigenden Mieten und der Inflation zurecht zu kommen.
Und dann kommt hoffentlich die Realität zurück.
Nachbarn können überweisen, Casino, Prostitution und Drogen werden abgeschafft. Dank Inflation, Energiepreise und so wird sowieso kaum noch einer Geld für so etwas haben.
Kinder bekommen eine Kinderkreditkarte (beispielsweise Bling), mit der sie bezahlen können und die Eltern die Kontrolle haben.
Wenn ein Rettungswagen im Einsatz behindert worden ist, dann sollte die volle Härte des Gesetzes zuschlagen.
Und zusätzlich noch den Arbeitsausfall bezahlen für alle, die nicht rechtzeitig ihre Arbeit erreichen konnte, denn Arbeit ist das einzige, was unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft noch am Leben erhält.
Nur Ärger, Stress, Frust, Behinderung der Wirtschaft und Versorgung, Arbeitsausfälle, Behinderung des Rettungsdienstes, zusätzliche Kosten...
Ja, jeder normale Mensch muss ja, je nach Alter, zur Schule, Ausbildung, Studium oder Arbeit.
Die deutsche Wirtschaft ist auf dem Weg ins Ausland, ob Viesmann in die USA oder Arzneimittel nach Asien.