Das ist völlig normal, keine Sorge :D

Wenn ich einen meiner Stephen King Wälzer auf Englisch lese, fange ich manchmal an, auf Englisch zu denken und merke es erst ein paar Sätze später...

Wenn man eine Sprache gut beherrscht, kommt das recht oft vor, soweit ich das einschätzen kann. Zumindest geht da einigen meiner Freundinnen auch so :)

...zur Antwort

Ich würde empfehlen Filme auf Deutsch anzusehen. Vielleicht mit den Untertiteln deiner Muttersprache (oder Englischen Untertiteln, wenn du Englisch sprechen kannst).

So lerne ich oft neue Ausdrücke aus dem Englischen :)

Viel Glück beim weiteren Lernen! Bisher ist dein Deutsch schon sehr gut, finde ich :)

...zur Antwort

Da nicht alle Studiengänge in deutschland mit einem NC belegt sind, also zulassungsbeschränkt sind, ist das kein Problem, auch mit einem nicht ganz so gutem Abi zu studieren :)

Wie du selbst sagt: Medizin wird es natürlich leider nicht mit dem Schnitt.

Wofür würdest du dich denn prinzipiell interessieren? Wenn du Mathe nicht so gut drauf hast (wir haben etwas gemeinsam :P) dann vielleicht eher Sprachen? Schau dich einfach mal nach Studiengängen um, die dich interessieren würden. Ein Teil wird womöglich leider zulassungsbeschränkt sein, aber du wirst bestimmt etwas finden, das für dich passt :) Du solltest aber auf jeden Fall darauf achten, dass in fast jedem Studiengang auf irgendeine Art und Weise Mathe dabei ist... ): Statistik ist der Alptraum vieler Studenten :P

...zur Antwort

Zunächst mal mein beleid, dass du dich auch durch das bayerische Gymnasium quälen darfst. Ich hab es seit letztem Jahr hinter mit :D

Zu deiner Frage: Also eine Regel gibt es da keine.

Man kann darüber diskutieren, ob man schulintern die Lehrer darum bittet, darauf zu achten, dass so etwas nicht passiert. Aber vorschreiben kann man ihnen das leider nicht :/

...zur Antwort

Hola :D

Es etwas schwierig werden kann, wenn man bei Work and Travel zu schüchtern ist. Dadurch, dass man sich in der Regel selbst um seine Jobs kümmern muss, ist es wichtig von sich selbst überzeugen zu können.

Durchschnittliches Englisch kann es auch etwas verkomplizieren. Empfehlenswert wäre es da, einen Sprachkurs zu besuchen, der vor dem Work and Travel, aber bereits in Australien bzw. neuseeland stattfindet.

Wenn du dich dafür entscheidest über eine Agentur zu reisen, reichen 3 Monate unter Umständen. Da ich momentan Praktikum in so einer Agentur mache, weiß ich, dass zumindest wir bzw. unser Partner bis April ausgebucht sind/ist. Darum sollte man sich möglichst frühzeitig darüber informieren etc.

Ich würde dir empfehlen, dir eventuell mal eine Agentur zu suchen und dort anzurufen. Die können dir in der Regel ganz unverbindlich sagen, was bei einem Work and Travel wichtig ist und worauf man achten sollte. Oft kann man auch zusätzlich Infomaterial bestellen (auch unverbindlich :D).

Auch wenn du etwas schüchtern bist, würde ich das aber keinsfalls schon abschreiben! Ein Auslandsaufenthalt kann auch dazu beitragen, dass man sich traut, offener auf andere zuzugehen. Geh mal in dich und versuche dich einzuschätzen ;)

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen mit meiner Antwort... :D Solltest du noch spezifischere Fragen haben, dann meld dich einfach. Wie gesagt. Ich mache Praktikum in dem Bereich und kenne mich einigermaßen aus :D

Noch viel Erfolg bei deiner Entscheidung :)

...zur Antwort

Hallöchen :D

Ich finde es vorneweg schon mal klasse, dass du dir darüber Gedanken machst, was du machen willst nach der Schule. Um dich genauer zu erkundigen, kannst du dich mal auf der Website der Agentur für Arbeit umschauen. Während meiner Schulzeit haben wir dort mal einen Test gemacht, der uns einige Jobs empfohlen hat, die zu uns passen könnten. Du kannst dich auch telefonisch dort melden und einen Termin vereinbaren. Dann wirst du (in den meisten fällen^^) gut beraten und dir wird geholfen, dich bei den ganzen Berufen zu orientieren.

Ob man mit einem Hauptschulabschluss Manager (welcher auch immer) werden kann, ist eine schwierige Frage. Immerhin gibt es irre viele Studiengänge, die sich mit irgendetwas in der Richtung befassen. Von daher könnte das womöglich etwas schwierig werden... So gut kenne ich mich da aber natürlich nicht aus. Deswegen lege ich dir nochmal ans Herz, dich bei der Agentur für Arbeit genauer zu informieren oder noch ein bisschen herumzugooglen und dich umzusehen.

Auch dass du evtl einen höheren Abschluss machen willst, finde ich total klasse! Du scheinst eine echt gute Einstellung zu haben!

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig weiterhelfen...

Viel Glück bei der Suche nach einem Job für dich! :)

...zur Antwort

Übelkeit kann zum Teil auch davon kommen, wenn es einem psychisch nicht gut geht. Wie sieht es da denn bei dir aus? Bist du gestresst in letzter Zeit bzw. machst du dir übermäßig Sorgen deswegen?

Klingt doof, aber versuch es doch mal mit Entspannung^^ Das hat mir auch mal sehr geholfen, als es mir eine Zeit lang nicht gut ging. In die badewanne legen und entspannen, sich Zeit nehmen und ein Buch lesen (oder in aller Ruhe einen Film schauen, wenn du nicht so der Typ fürs Lesen bist^^).

Oft ist es so, dass die Übelkeit (oder was einem sonst so fehlt) nachlässt, sobald man sich nicht mehr darauf fixiert.

Ansonsten könntest du es mal im homöopathischen Bereich versuchen. ich bin zwar auch nicht zu 100% überzeugt davon, aber ich kenne genug Leute, die auf bestimmte Tees oder sonst irgendwas schwören. Empfehlen kann ich da leider nichts. aber da kann Google bestimmt weiterhelfen :)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn du gern ein Praktikum beim Radio machen möchtest, ist es wohl das beste, wenn du dir einen Sender suchst und da eine Mail hinschreibst oder mal anrufst :)

Am besten wäre es natürlich, wenn sich ein Radiosender in der Nähe deines Wohnortes befindet.

Ob es sonst noch Praktika (ohne 's' Klugscheißermodus) in der Richtung gibt, kommt darauf an, was dich am Radio überhaupt reizt. Dementsprechend kannst du dann darüber nachdenken, ob es etwas ähnliches in einem anderen Bereich gibt :)

...zur Antwort

Heyhey :D

Da ich zur Zeit für eine Vermittlungsagentur arbeite, kann ich dich da, behaupte ich mal, ganz gut beraten ;)

Bei Auslandsaufenthalten gibt es inzwischen ziemlich viele verschiedene Möglichkeiten. Am beliebtesten ist da Work and Travel: man arbeitet meistens in der Tourismusbranche bzw. in einem Hotel oder in der Gastronomie, verdient so sein Geld und kann damit dann herumreisen und ggf. den Job wechseln, wenn man in eine andere Stadt möchte. Die meisten entscheiden sich da für Australien oder Neuseeland. USA würde ich nicht empfehlen, weil die Bestimmungen zu den Visa wahnsinnig bescheuert und umständlich sind... England ist auch toll. Nur so am Rande :D Bei der Kategorie würde ich auch Hotelarbeit und Farmarbeit einordnen. Die beiden Arbeitsmöglichkeiten erklären sich denke ich von selbst^^ (ansonsten, google einfach nochmal danach :D)

Dann gibt es noch Au-Pair, wie du richtig gesagt hast. Ob es da eine feste Stundenanzahl gibt, kann ich dir leider nicht sagen... Aber prinzipiell bist du eigentlich den ganzen Tag mit den Kindern der Familie, bei der du lebst, zusammen. Also kann das ein echt harter Fulltime-Job sein. Wenn die Kinder in der Schule sind, kann es auch sein, dass du deine Gastmutter im Haushalt unterstützen sollst. Als Gegenleistung darfst du dann eben dort wohnen, bekommst Verpflegung und ein wöchentlichen Taschengeld.

Als nächstes gibt es Auslandspraktika. Da kenne ich mich leider nur mit denen in England aus. Da gibt es bezahlte (in Hotellerie und Gastronomie) und unbezahlte (im kaufmännischen Bereich).

Für die drei genannten Möglichkeiten kann man sich entweder eine Vermittlungsagentur suchen (was zum Teil sehr teuer werden kann ): ) oder man plant alles auf eigene Faust. Hinweis von meiner Seite :D : Es gibt sehr oft das Angebot, dass man sich unverbindlich Infomaterial bestellen kann. Bei meiner Agentur geht das ganz leicht über die Website und dann per E-Mail. Da würden die wichtigsten Infos nochmal drinstehen :)

Wegen einem FSJ im Ausland muss man sich sehr, sehr früh kümmern. Eine Freundin von mir macht seit letzten Juli den EFD = Europäischer Freiwilligen Dienst. Ich meine, sie hat sich eine Entsendeorganisation suchen müssen (oder einen Sponsor? Sowas in der Art. Jedenfalls musste gesichert sein, dass ihr Aufenthalt finanziert wird) und hat dann per E-Mail immer wieder mal Vorschläge gesendet bekommen, die sie interessieren könnten. Dann lag es an ihr selbstständig Bewerbung etc. dorthin zu senden. Und dann kam es natürlich darauf an, ob sich positiv zurückgemeldet wurde oder nicht.

So. Nun hoffe ich, dass ich dir ein wenig helfen konnte bei deiner Frage :'D

Solltest du sonst noch etwas wissen wollen, dann frag ruhig nach. Ich sitze so gesehen an der Quelle der Infos :P

...zur Antwort

Ich enttäusche dich nur sehr ungern, aber für ein einwöchiges Schülerpraktikum wirst du in deinem Wunschbereich vermutlich nichts finden...

Fraglich ist auch wo du wohnst. Gibt es bei dir in der Nähe irgendwas ähnliches oder irgendwas anderes, das dich interessieren würde?

...zur Antwort

Hallo :D

Erstmal Glückwunsch zu deinem Abi von 2,2. Ich hab es dieses Jahr 'nur' auf 2,4 geschafft^^

Zu deiner Frage: Muss es denn gleich eine Ausbildung zum Maurer werden? :D Du sagst, es gibt einige Studiengänge, die dich interessieren würden. Gibt es vielleicht eine Ausbildung in eine ähnliche Richtung?

...zur Antwort
Panik vor Matheabi (Bayern)

Hallo.

Ich 'darf' am 13.5. dieses Jahr in Mathe Abi schreiben (weil mich das Schulsystem dazu zwingt hust). Die ganze Zeit über in der Oberstufe habe ich es geschafft nicht zu unterpunkten, weil ich mich mit Hausaufgabenfolie und mündlichen Noten irgendwie über Wasser gehalten habe. Schriftlich hatte ich IMMER drei Punkte :D Außer beim letzten Mal, da hat es sogar für 5 gereicht. Egal wie viel ich vor Klausuren gelernt habe, ich war (fast) immer ziemlich mies.

Dementsprechend habe ich eine riesige Angst vor dem Matheabi, das bald ansteht. Ich versuche mich seit einigen Wochen einigermaßen vorzubereiten, bringe aber allein so gut wie nichts zustande. Eine gute Freundin von mir, versucht immer so gut es geht zu helfen, aber ich komme fast nie auf den richtigen Lösungsansatz, wenn sie mir nicht Hinweise gibt, wie ich es anstellen soll.

Inzwischen bin ich psychisch schon so durch, dass ich anfange zu weinen, wenn ich ans Matheabi denke, weil ich so Angst habe, dass ich 0 Punkte kriege und dann durchfalle...

Hat also irgendwer einen Rat für mich, was ich tun könnte? Zum einen, um mich psychisch ein bisschen zu stabilisieren, weil ich echt am rotieren bin :D Und zum anderen eben generell was Mathe angeht. Das einzige, was ich einigermaßen kann (5 Punkte in der Klausur, wuhu :'D) ist Geometrie. Matheunterricht habe ich seit heute keinen mehr. Das war auch immer ziemlich bitter, weil ich nie wusste, was mein lehrer von mir wollte und ich dann verzweifelt versucht habe, irgendwie zu verstecken, dass ich heule :D

Wie gesagt also: Hat irgendwer einen Tipp? Gut gemeinten Rat? Wunderpillen, die mich Mathe verstehen lassen? Ich würde mich freuen :/

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Falls es irgendwen interessiert, hier mal nachträglich ein Statement:

OH MEIN GOTT! Ich hatte VIER Punkte im Mathe Abi! xD

...zur Antwort

Blutgruppen werden heute eigentlich nicht mehr bestimmt. Sollte es nötig sein, weil du z.B. einen Unfall hattest und Konserven brauchst, kann das so schnell festgestellt werden, dass es nicht mehr gemacht wird, weil das wohl zu viel Aufwand wäre.

Wenn du deine Blutgruppe wissen möchtest, schau am besten als erstes in deinen Impfpass oder in sonstige Dokumente, wo das stehen könnte (Da könntest du mal deine Mama fragen, wo das überall stehen könnte^^)

Wenn es nirgends steht, könntest du blutspenden gehen, da wird die Blutgruppe sowieso bestimmt. Ansonsten... Ich weiß nicht, ob du auch einfach zu deinem Hausarzt gehen kannst und ihn darum bitten, das festzustellen.

Es sollte aber klein sein, dass dazu Blut abgenommen werden muss, nur so am Rande^^

(Angaben ohne Gewähr. Infos sind Rückstände aus dem Biounterricht letztes Schuljahr :DD)

...zur Antwort

Aus Neugierde wüsste ich erstmal gerne, wo du dich bewirbst, dass die deine Haarlänge wissen wollen :D

Aber an sich ist das ne gute Frage... Brustlang? Ich wüsste auch nichts anderes. 'Brustlange Haare' ist sogar ein Suchvorschlag auf Google ;)

Ich denke nicht, dass es da Probleme gibt, wenn du brustlang schreibst :D

...zur Antwort

Ja, sie darf das.

Da du mit der Note nicht zufrieden bist (das kann ich definitiv nachvollziehen :/ ), könntest du versuchen mit ihr zu sprechen und fragen, ob die Note nur von diesem einen Mal stammt und ob du sie irgendwie noch verbessern könntest. (Hat bei mir mal funktioniert :D da war es zwar keine 6, aber Gespräche mit dem Lehrer helfen oft^^)

...zur Antwort

Also ich habe mal von jemandem eine Diät empfohlen bekommen. Die Minus 1 Diät :'D Hier eine Seite, die es kurz erklärt: http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/abnehmen/tid-22308/abnehmen-und-gewicht-halten-die-minus-1-diaet-dick-aus-unachtsamkeit_aid_626990.html

Ansonsten ist es natürlich wichtig, dass du dich viel bewegst. Unten hat jemand Yoga empfohlen, da kann ich mich anschließen! :) Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, dass es ein Sport ist, der dich nicht frustriert. Im Idealfall solltest du Spaß daran haben. Schnapp dir eine Freundin und geh mir ihr raus. Selbst wenn ihr 'nur' lauft (also, normal laufen. Nicht joggen oder so) ist das schon ne gute Sache.

Geh es aber nicht zu schnell an. Das tut deinem Körper auch nicht gut. Es ist lobenswert, dass du abnehmen möchtest, aber eben nicht zu viel auf einmal. Und achte bitte auch darauf, dass du mit Abnehmen und was weiß ich auch wieder aufhörst. Versuche später dein Gewicht zu halten. Weiterhin Sport zu machen wäre natürlich auch super :) Aber übertreib es nicht!

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :)

...zur Antwort

Hallo :)

Dass dein Patenonkel gestorben ist, tut mir wirklich sehr leid. Das ist natürlich eine ziemlich schwierige Situation, vor allem, wenn du vorher mit dem Thema Tod noch nicht so recht in Berührung gekommen bist.

Rat geben ist an dieser Stelle nicht leicht. Erst einmal gilt es natürlich, nicht den Kopf zu verlieren. Trauern ist eine gute Sache. Auf diese Weise setzt du dich damit auseinander. Was du nicht machen solltest, ist es zu Verdrängen, weil das mit der Zeit definitiv aufs Gemüt schlägt.

Weißt du denn schon, ob du auf seine Beerdigung gehen möchtest? Als die Oma einer Freundin von mir gestorben ist, durfte sie bei der Planung der Beerdigung mithelfen. Sie hat gemeint, dass ihr das sehr geholfen hat.

Du könntest für ihn gelegentlich eine Kerze anzünden. Bist du gläubig? Wenn du an Gott oder ein Leben an den Tod glaubst, kannst du natürlich auch für ihn beten (auch wenn das jetzt vielleicht etwas blöd klingt, wenn du nicht gläubig bist^^')

Was du auch machen könntest: Einen Brief schreiben, in den schreibst, was du für Erinnerungen mit deinem Onkel verbindest. Irgendwie sowas.

Generell kannst du natürlich auch mit deinen Eltern darüber sprechen und ihnen sagen, dass es dir schwer fällt damit umzugehen. vielleicht können die dir besseren Rat geben als ich, immerhin kennen sie dich besser :)

Oh, und was ich mir inzwischen angewöhnt habe: Immer wenn ich in irgendeiner anderen Stadt bin, egal ob innerhalb oder außerhalb Deutschlands, zünde ich für meine Oma eine Kerze in einer Kirche an. Auch wenn ich nicht besonders gläubig bin, meine Oma war es. Inzwischen haben in Notre Dame, in einer kleinen Kirche in Rom und im Kölner Dom eine Kerze für sie gebrannt^^ Vielleicht fällt dir auch irgendetwas ein, was du machen könntest, worüber sich dein Onkel freuen würde, würde er noch leben. Das ist jedes Mal ein schönes Gefühl :)

Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein wenig helfen konnte... Abschließend kann ich dir sagen, dass das furchtbare Gefühl, das man in so einer Situation hat, nachlässt. Es dauert zwar leider eine Zeit lang, aber es wird wesentlich leichter, glaub mir :)

Wie gesagt, ich hoffe, dass ich helfen konnte!

...zur Antwort

Da du John Green schon erwähnst, kann ich dir Eine wie Alaska sehr empfehlen :)

Das ist meiner Meinung nach ein wahnsinnig schönes Buch, auch von John Green geschrieben, das man unbedingt mal gelesen haben sollte.

Gibt es sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch über Amazon oder den Buchladen deines Vertrauens :DD

...zur Antwort