Noch nicht. Eine Ärztin (Fr. Dr. Susanne Heidenreich) hat ihn mir empfohlen. Hast du ihn inzwischen ausprobiert ?
Derzeit wird sogar diskutiert, ob nicht auch die Renten geringer sein sollten bei Kinderlosen. Das finde ich bei Babyboomern auch nicht unbedingt gerechtfertigt, da es damals nach dem Studium zu wenig Stellen gab und viele erst einmal gejobbt haben, um überhaupt über die Runden zu kommen.
Das hatte ich nur mal bei einem Hamster an einer Körperstelle gehabt. Ich tippe auf Parasiten, z.B. Haarlinge. Die Ursache muss ein Tierarzt klären.
Noten halte ich für sinnvoll, allerdings sollten diese in den Grundschuljahren von einem begründenden Worturteil begleitet bzw. gestützt werden. Zeitlich dürfte dies für die Lehrkräfte (im Gegensatz zu weiterführenden Schulen mit Fachlehrerprinzip) machbar sein.
Solche Vorschläge sind für mich und andere in keinster Weise akzeptabel:
Zunächst einmal werden wieder Personengruppen gegeneinander ausgespielt bzw. die Boomer-Generation wird zum Sündenbock erklärt, nur weil sie - unverschuldet - so große Kosten verursacht, von denen die ganze Zeit vorher niemand etwas geahnt haben will.
Ich darf daran erinnern, dass eben diese Generation nach Beendigung des Studiums häufig Taxi fahren musste, weil es z.B. keine Lehrerstellen gab - außer vielleicht in den neuen Bundesländern im Angestelltentarif BAT III, 70 oder 80 Prozent West. Wenn man dann mit etwas über 2000 DM bei voller Stelle begonnen hatte, dann hat man einen Rentenanspruch von etwa 500 Euro nach 10 Jahren erworben. Und auch wenn noch im letzten Moment eine Verbeamtung erfolgte, fehlen einem am Ende die Dienstjahre, um wesentlich über die mickrige Mindestpension hinauszukommen. Diesbezüglich sind die heutigen jungen KollegInnen viel besser dran, da sie sofort eine Beamtenstelle erhalten und auch noch Aussichten auf eine Beförderung haben, da sie ein damit verbundenes Amt noch lange Zeit ausüben können....
Übrigens sind auch die Kosten der Privaten Krankenversicherung exorbitant gestiegen, die dann am Ende die o.g. Rentenansprüche aufbrauchen würden.
Mein alter Vater, langjähriger Beamter ohne Studium, hat tatsächlich (ab 65) eine ansehnliche Pension mit einer völlig anderen Prozentzahl von weit über 70...
Der Freibetrag von 1000 Euro bzw. eine Kürzung der Rente bzw. Pension ist ein einziger Witz angesichts Kostensteigerungen in sämtlichen Lebensbereichen....
Zum Rentenbegriff: Vom Wortlaut her bedeutet er ein Zurückgeben (lat. "reddere"), womit bereits die erneute Versteuerung unvereinbar ist, von einer weiteren Abgabe ganz zu schweigen. Wohin dann dieser "Soli" wirklich fließen würde, ist noch eine andere Frage...
Nun sollen auch Menschen, die privat vorgesorgt und geriestert haben, davon ihren Teil abgeben ? Das hätte wenigstens VOR Abschluss des Vertrags klar gewesen sein müssen; insofern halte ich diese Idee für hochgradig rechtswidrig.
Am besten wegen der zu geringen Rente noch wesentlich länger als bis 67 arbeiten müssen, bis man vorzeitig ins Grab fällt - das wäre doch sicher die beste Lösung, oder ?
Auf jeden Fall ist der finanzielle Abstand zwischen denen, die kaum oder nie gearbeitet haben mit dem Argument, dass sich Arbeit nicht lohne und ohnehin eine Einheitsrente zu erwarten sei, und denjenigen im Niedriglohnsektor zu gering. Eine Erhöhung des Mindestlohnes sorgt allerdings für die o.g. Verteuerung, von der wiederum alle betroffen sein werden.
Das eigentliche Problem: Es muss bei den sinnfreien Ausgaben begonnen werden: Bürgergeld für Arbeitsverweigerer streichen, Ausgaben für Rüstung, unüberlegte Maskenkäufe etc. senken.
Du müsstest herausfinden, wo die Eier abgelegt werden: In Hühnerställen sind es laut Internet die Ritzen zwischen Holzteilen. Möglicherweise sind die Eier auch außerhalb des Käfigs versteckt, aber in unmittelbarer Nähe zu diesem.
Ansonsten kannst du hoffen, dass die Raubmilben immer ein bisschen schneller sind und die frisch geschlüpften Vogelmilben sofort fressen, bevor sie deine armen Tiere befallen.
Vielleicht gehörte die vierte Ratte nicht zum ursprünglichen Rudel und wurde verjagt.
Nonsens
Nuss
Diese interessante Frage könnte man noch ausweiten:
Warum wurde nicht jeder Arbeitende oder Schüler vom fordernden Arbeitgeber auf Maskentauglichkeit überprüft, sondern jeder Betroffene musste dies privat tun und sich ggf. eine qualifizierte Maskenbefreiung besorgen, die jedoch regelmäßig aktualisiert bzw. indirekt angezweifelt wurde ?
Dies geht letztlich in Richtung Umkehr der Beweislast.
Ich sehe allenfalls einen Vorteil darin, dem illegalen Welpenhandel sowie dem Züchten und Halten von "Kampfhunden" in Kombination mit ungeeigneten HalterInnen entgegenzuwirken.
Ansonsten wird es de facto nur die Hunde- und PferdehalterInnen treffen, welche ohnehin schon genug zur Kasse gebeten werden (siehe exponentiell steigende Hundesteuer sowie Tierarztkosten).
Letztlich besteht das grüne Ziel sicherlich darin, die vermeintlichen CO2-Verursacher (einschließlich Kühe) abzuschaffen........
Die Tiere sehen eher aus wie Weibchen (siehe auch Zitzen auf den ersten Photos, ansonsten Köttel im Enddarm), aber ich kann und will mich da nicht festlegen, da ich nicht für ungewollten Nachwuchs hafte....
Wie alt sind die Tiere ? Bei jungen kann man tatsächlich oft erst später das Geschlecht eindeutig erkennen.
Notfallratten werden wohl auch eher nach Geschlechtern getrennt vermittelt, oder ?
Noch etwas: Die Füße sehen teilweise wund aus, sog. Bumblefoot. Am besten eincremen und auf weichem Boden laufen lassen..
Am Hals sitzen üblicherweise keine Tumoren, sondern eher Abszesse, die in deinem Fall nach einer problematischen Neuvergesellschaftung durch Bisswunden entstanden sein dürften.
Ein fachkundiger Tierarzt kann den Abszess öffnen und spülen, bevor er ggf. von selbst oder nach Auftragen von Zugsalbe aufgeht.
Eine Arbeit hier zu finden wäre wohl das geringste Problem, denn dir müsste erst einmal die Ausreise gelingen. Und du musst aufpassen, dass du nicht noch gegen deinen Willen verheiratet wirst....
Die Bedingungen waren und sind allgemein schwierig, da einengend: die unumkehrbar tickende biologische Uhr, die schnelle Bindung mit Heirat, welche durch Zusammenziehen und Haus, womöglich mit regelmäßigen finanziellen oder familiären Belastungen verknüpft, verstärkt wurde, die neue Rolle als Mutter, welche zusätzlich Routine und Aufmerksamkeit einfordert.
Hinzu kommt offenbar ein bestimmender Ehemann bzw. fehlende Gleichberechtigung.
Ein Rückzugsort wäre wichtig, zumindest räumliche Trennung vom Mann. Ich würde erst einmal eine Mutter-Kind-Kur anstreben..
Perfekt ("abgeschlossen", Präsens plus Partizip der Vorzeitigkeit):
Er ist gegangen, sie hat gemacht.
Plus-quam-perfekt ("mehr als Perfekt" = Vorvergangenheit: Präteritum plus Partizip der Vorzeitigkeit):
Er war gegangen, sie hatte gemacht.
fixiert auf jemanden,
"scharf" auf jemanden,
angesetzt auf jemanden
reingefallen auf jemanden
Ich tippe auf eine Kruste von einer Verletzung, ggf. mit etwas Eiter. Diese wird wohl bald abfallen.
Mona und Lisa
Bereits der Versuch führt in der Regel zu 00 Punkten. Konkret kann das bedeuten, dass das Klingeln des Handys in der Tasche so geahndet wird, denn Handys müssen vorab ausgeschaltet und abgegeben werden.
Davon unabhängig kann meines Wissens bis zu einem Jahr nach Zeugnisausgabe das Abitur noch aberkannt werden, wenn eindeutige Beweise vorliegen.
Besondere Vorkommnisse enschließlich Toilettenzeiten werden ansonsten im Protokoll vermerkt.
Ja, grundsätzlich auch Regenwürmer oder tote Vögel. Bienen sonnen sich übrigens gerne auf dem warmen Asphalt, sind also nicht unbedingt tot.