Es nützt in erster Linie fundamentalistischen bzw. salafistischen Muslimen für ihre Propaganda, siehe etwa

https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-islamismus

Dort werden auch Publikationen bezüglich des Internets verbreitet.

...zur Antwort

Du bist jetzt nicht mehr in einem geistigem Käfig gefangen, musst keinen Ramadan mehr machen, kannst deine Sexualität frei leben, darfst die Tatsache der Evolution anerkennen, wirst nicht mehr mit irgendeinem religiösen Schwachsinn indoktriniert werden usw.

Nur totalitäre Weltanschauungen töten Abtrünnige, da sie keine veritablen Argumente für ihre wirren Ideen haben. Ganz schwach, der Islam.

...zur Antwort
Glücksspiel
Mit Glücksspiel bezeichnet man jede Art von Wette, bei der alle beteiligten Parteien Geld oder andere Gegenstände als Wetteinsatz einsetzen. Im Islam sind alle Arten des Glücksspiels verboten. Dazu heißt es unmissverständlich im Edlen Quran:
"O ihr, die ihr glaubt! Berauschendes, Glücksspiel, Opfersteine und Lospfeile sind ein Gräuel, das Werk Satans. So meidet sie, auf dass es euch wohlergehe; Satan will durch das Berauschende und das Glücksspiel nur Feindschaft und Hass zwischen euch säen, um euch vom Gedenken an Allah und vom Gebet abzuhalten. Werdet ihr euch denn abhalten lassen?"
Die wichtigsten Schäden, die durch das Glücksspiel entstehen, sind die Folgenden:
Spielgewinn ist unrechtmäßig erworbenes Geld.
Beim Glücksspiel entsteht Meid und Hass zwischen den Beteiligten.
Glücksspiel macht so versessen, dass man darüber das Gebet vergisst.
Verlust im Glücksspiel kann dazu verleiten, alles was man besitzt hemmungslos dafür einzusetzen, das Verlorene wieder zurückzugewinnen.
Ein Muslim sollte sein Geld auf ehrliche Art und Weise verdienen. Ein Spielgewinn basiert hingegen auf Zufälligkeiten und Glück.
Lotto und Tombolas fallen ebenfalls unter die Definition von Glücksspiel.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 73-74

...zur Antwort

Nein, diese Erfahrungen habe ich bis dato noch nicht gemacht. Oder kaum gemacht. Allerdings haben Weltanschauungen wie das Christentum in der Tat einen Absolutheitsanspruch.

Dennoch sind es vielmehr die Muslime, die permanent von der "Wahren Religion" sprechen!

Und den Begriff "Fanatismus" in diesem Kontext zu bringen, halte ich dann auch für falsch.

...zur Antwort

Nach islamischen Verständnis werden wir übrigens alle als Muslime geboren...

Nur durch Einflüsse wie Erziehung werden wir zu Nichtmuslimen gemacht.

Antworten wie etwa von okieh56 sind übrigens recht gut.

Übrigens: Nach überwiegender Auffassung der vier Rechtsschulen musst du getötet werden. Traurig.

...zur Antwort

Also 1. gibt es christliche Frauen, die Kopftuch tragen und 2. gibt es im Christentum so etwas wie Textkritik. Die meisten Christen leben ihren Glauben heute liberaler aus als etwa Muslime. Vieles im Christentum wird auch im historischen Zusammenhang bewertet.

Ich persönlich habe erst einmal gar nichts gegen das Kopftuch, da ich ein Liberaler bin. Jeder sollte seine Persönlichkeit so leben und entwickeln dürfen, wie es ihm gefällt.

...zur Antwort

Schau mal hier:

Künstliche Befruchtung (In-Vitro-Fertilisation)
Sollten Ehemann oder Ehefrau nicht in der Lage sein, sich auf natürlichem Wege fortzupflanzen, dann ist eine künstliche Befruchtung erlaubt, wenn sowohl die Spermien als auch die befruchteten Eizellen von den beiden Eheleuten selbst stammen.
Eine künstliche Befruchtung mit dem eigenen Sperma und den Eizellen einer fremden Frau, oder der eigenen Eizellen mit den Spermien eines fremden Mannes, ist nicht gestattet, da dies islamrechtlich unter die Kategorie Unzucht fällt und noch dazu dadurch die Gefühle eines der beiden Ehepartner verletzt werden könnte.

Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 61

...zur Antwort

Der Islam bzw. die islamische Jihad-Doktrin ist das Problem - und dieses Problem verschwindet ja nicht von heute auf morgen. Das Problem wird aber dadurch forciert, dass der Westen sowie Israel viele Verbrechen an Muslimen begehen.

Das verstärkt die Vorurteile der islamistischen Terroristen gegenüber dem Westen und Israel. Das ist alles nicht so einfach, denn wie will man die Lage beruhigen, wenn diese schon eskaliert ist?

...zur Antwort

Es gibt durchaus christliche Terroristen (LRA beispielsweise), auch wenn das mit diesem Jesus nicht zu legitimieren ist.

Islamistischer Terrorismus kann sich aber auf Mohammed berufen.

Es ist kein Zufall, dass seit 9/11 33.377 (!) Anschläge gezählt worden sind:

https://www.thereligionofpeace.com/

Es ist kein Zufall, dass sich unser Verfassungsschutz lediglich mit Scientology und dem Islam beschäftigen muss - und eben nicht mit dem Christentum.

Es ist kein Zufall, dass auch im Westen immer mehr islamistische Anschläge gezählt werden - nicht aber christliche:

https://de.wikipedia.org/wiki/Islamistischer_Terrorismus#Anschl%C3%A4ge_in_westlichen_L%C3%A4ndern

Es ist kein Zufall, dass Christen zum Mond fliegen - und Muslime zum World Trade Center.

Es ist kein Zufall, dass islamistische Terroristen "Allah ist groß" schreien, bevor sie sich in die Luft sprengen, um etwa Juden zu vernichten.

Es ist kein Zufall, dass viele christliche Terroristen wie Breivik psychisch krank sind - und deswegen getötet haben. Nicht das Christentum ist ursächlich für seine Taten gewesen, sondern seine Erkrankung.

Es ist kein Zufall, dass christliche Verbrechen - in den meisten Fällen - schon lange nicht mehr von der Kirche unterstützt worden sind - oder freut sich der Papst über die LRA?

Die Liste lässt sich fortsetzen.

...zur Antwort

Muslime ertragen es nun mal nicht, wenn Ungläubige (also die "schrecklichsten Geschöpfe", 98,6) über ihre "reine" und "einzig wahre Religion" diskutieren, auch weil sie Angst vor Kritik haben.

Ich habe schon mehrfach Islamwissenschaftler zitiert und jedes Mal kamen Sprüche wie "von einem Nichtmuslim lasse ich mir meine Religion nicht erklären".

Muslime sind absolut faktenresistent. 1.400 Jahre Indoktrination haben ihre Spuren hinterlassen ;-).

Sie werten jeden Angriff auf den Islam als einen Angriff auf ihre Person.

...zur Antwort

Deine Forderungen sind grundgesetzwidrig. Wir haben Religionsfreiheit (Artikel 4 GG) und unter anderem auch Erziehungsfreiheit (Artikel 6 GG).

Sicher, wenn das wohl der Kinder nicht mehr gewährleistet werden kann, kann der Staat eingreifen. Nicht aber bei einer normalen "Indoktrination" - also religiöser Erziehung.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht verboten. Du darfst es nur nicht in einem nationalsozialistischen Kontext verwenden.

Und im Übrigen ist auch Mein Kampf nicht verboten, wie viele immer meinen. Du darfst das Buch legal kaufen, besitzen und lesen. Es darf nur nicht mehr publiziert werden.

...zur Antwort

Der Begriff steht für den politischen Islam. Er steht für diejenigen Muslime, die die Scharia in vollem Umfang einführen möchten und somit gegen unsere Menschenrechte verstoßen. Islamismus ist allerdings nicht gleich Terrorismus! Es gibt legalistische, gewaltorientierte und jihadistische Islamisten.

Es gibt kein christliches Pendant namens Christianismus, da das Christentum nachhaltig säkularisiert worden ist. Unser Verfassungsschutz muss sich daher nur mit zwei Religionen beschäftigen: Scientology und Islam.

Unser Religionsverständnis ist, dass Religion eine private Sache ist und daher wurde dieser Terminus entwickelt.

...zur Antwort

Muslime behaupten das, weil es im Koran steht. Alle Dinge, die dem Islam widersprechen, werden von Muslimen als verfälscht bezeichnet. Du musst wissen, dass Thora, Psalmen und Evangelium von Allah herab gesandt worden sind - unter anderem an Jesus. Der Koran ist demnach seine letzte Offenbarung und daran glauben Muslime.

Es ist jedoch hochinteressant, dass Muslime behaupten, dass das richtige, von Allah diktierte Evangelium nicht mehr existiert; die anderen Evangelien sind erst nach Jesus niedergeschrieben worden.

Das ist deshalb so interessant, weil Muslime behaupten, dass Mohammed unter anderem im Johannes-Evangelium auftaucht bzw. prophezeit worden sein soll. Hier ist das Johannes-Evangelium auf einmal richtig ;-).

Auch suchen Muslime Mohammed bei Jesaja, obwohl diese Schrift nicht von Allah diktiert worden ist. Interessant, oder?

...zur Antwort

In erster Linie durch Spenden, die auch aus dem Ausland kommen.

Wir haben zwar offiziell Staat und Kirche getrennt, aber dennoch wissen wir alle, wer die Kirchensteuer einzieht: der Staat.

Es übrigens ein riesen großes Missverständnis, dass viele Menschen glauben, dass wenn jemand Wirtschaft betreibt, keine Religion sein kann. In den USA etwa muss jede Religion Wirtschaft betreiben, um nicht unterzugehen.

...zur Antwort

Wie groß bist du denn? Du wiegst aktuell mit deinen knapp 16 Jahren lediglich 5 Kilo weniger als ich (bin 1,91 - 1,92 m groß). Gut, letztes Jahr wog ich noch 100 Kilo, aber das ist erst einmal vorbei ;-).

Du ernährst dich eher ungesund, insbesondere Schokolade hat viele Kalorien! Wirklich ungesund ist Schokolade eigentlich auch nicht, aber sie enthält nun mal viele Kalorien (eine 100 g Tafel hat bestimmt schon 550 Kalorien!).

Und beim Zocken verbrennst du auch nichts, mehr Bewegung wäre angebracht. Getreide ist ein guter Energielieferant, aber auch hierbei gilt: Nicht zuuuu viel!

Fisch hingegen ist sehr gesund, er enthält wichtige Nährstoffe wie Jod, Vitamin D oder hochwertiges Eiweiß, dabei aber wenig Kalorien. Bei Fleisch kommt es drauf an - Fleisch ist nicht gleich Fleisch.

Man sollte viel Obst und Gemüse zu sich nehmen, hier siehst du eine Ernährungspyramide:

https://www.bzfe.de/inhalt/die-aid-ernaehrungspyramide-640.html

Wie gesagt: Deine Körpergröße wäre wichtig zu erfahren. Bist du 1,70 m oder 1,90 m oder gar 2 m groß?

...zur Antwort

Also zu diesem Boxer Haarschnitt kann ich mich nicht äußern, aber viele gläubige Muslime tragen Vollbart, weil der Prophet diesen trug. Frau Prof. Christine Schirrmacher schreibt hierzu:

Wenn daher die Überlieferung berichtet, Muhammad habe einen Bart getragen, dann gilt dies als "sunna" (nachzuahmende Gewohnheit) für Männer, um Muhammads Vorbild nachzueifern, denn der Gläubige zeigt damit seine "Liebe zum Propheten". Wer es jedoch nicht tut, macht sich keiner Straftat und keiner Sünde schuldig, denn es geht nicht um ein Gesetz oder eine rechtsverbindliche Vorschrift.

Quelle: Die Scharia von Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Seite 21

...zur Antwort

Nicht direkt. Es gibt aber mehr und mehr Ressentiments gegenüber Muslimen, da wir mit Muslimen ein großes Integrationsproblem haben.

Außerdem wächst die Deutschenfeindlichkeit seitens muslimischer Migranten rapide an, wie diese stern TV Sendung nachweist:

https://www.youtube.com/watch?v=Knc8DlV5Fxk

Multi-Kulti ist nicht gescheitert, wie so oft behauptet wird. Islamkulti ist gescheitert!

...zur Antwort