Ich finde es unsinnig SUVs zu verbieten, ganz ehrlich. Auch wenn sie mir tierisch auf die Nerven gehen. Viele Leute können gerade im Statdverkehr mit den Abmessungen ihres Fahrzeugs nicht richtig umgehen. Wer außer Senieoren, die einen hohen Ein- und Ausstieg brauchen, benötigt so ein Teil denn wirklich?

Aber genug über die Menschen geschimpft, ein Verbot ist sinnlos, der Verbrauch gerade bei neuen SUVs ist gar nicht so hoch.

Es wäre viel sinnvoller bei den wirklichen "Klimasündern" wie z.B. der Schifffahrt genauer hinzuschauen. Aber den großen Firmen will man ja nichts. Seien es Reedereien, Kreuzfahtschiffe, den großen Transportfirmen allgemein (sei es Schiffs- oder LKW- Verkehr). Denen pinkelt man als Politiker lieber nicht ans Bein.
Auch einen zuverlässingen, attrakticven und vor allem erschwinglichen ÖPNV mit ausreichend P&R-Parkplätzen zu schaffen um einige Autos der Pendler aus den Städten herau zu halten ist der guten Politik noch nicht in den Sinn gekommen.

Nein, CO2 bekämpft man natürlich lieber beim kleinen Mann, der in der Stadt arbeitet, sich dort aber keine Wohnung leisten kann. Die Arbeitswege sind für viele Menschen nunmal weit. Der ÖPNV ist eine Kathastrophe, er ist unzuverlässig und wirklich schweine teuer. Wer einen normalne Job hat wird nunmal abgemahnt wenn er oft zu spät zur Arbeit kommt. Was mit der DB leider sehr oft passiert. Natürlich sind da viele Leute auf ihr Auto angewiesen. Da kann man sich eh schn keine Wohnung nahe der Arbeitsstelle leisten und jetzt soll das Autofahren auch nochmal teurer werden...
Merkt man da eigentlich mal was?
Man sollte sich mal auf vernünftige Lösungen konzentrieren, die wirklich einen Mehrwert haben und nicht irgendeinen aus der Luft gegriffenen (und tatsächlich lächerlichen) Sündenbock suchen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Wie viele Halter hatte das Fahrzeug? Wenn es mehr waren als der eine, der das Fahrzeug verkauft hat, kann es sein, dass dieser von dem Schaden nichts wusste und er kann somit nicht haftbar gemacht werden. Man müsste ihm nachweisen können, dass er wissentlich eine falsche Angabe gemacht hat. Das wird allerdings in dieser Konstellation schwer zu beweisen sein.
Je nachdem wie es im Vertrag formuliert ist kann auch der Grundsatz "gekauft wie gesehen" gelten, was die Sache auch sehr schwierig macht.

Wir haben mal einen Wohnwagen gekauft, der (nach dem Kauf festgestellt) total verschimmelt war und auf dem Dach einen Hagelschaden hatte. Über den zivilrechtlichen Weg (Rechtsanwalt) haben wir den Kaufpreis teilweise zurückerstattet bekommen und der Verkäufer seinen schimmeligen Wohnwagen. Der hatte damals auch im Vertrag angegeben, keine Schäden oder sonstige Mängel. In diesem Fall konnte er allerdinsg nicht Leugnen von den Schäden gewusst zu haben.

War eine zeitaufwändige und teure Aktion. Der Anwalt wollte immerhin auch Geld sehen.

...zur Antwort
Auf Abi-Fahrt "betrogen", wer ist im Recht?

Okey also ich möchte euch nach euerer Meinung fragen, es geht um ein heikles Thema in meiner Beziehung.

Ich bin mit meinem jetzigen Freund seit August 2017 fix zusammen. Kennengelernt haben wir uns 3 Monate davor und wir hatten seit dem Moment wo wir uns das erste mal gesehen haben was am Laufen. Bin auch öfter zu ihm gefahren und das Interesse war beidseitig sehr groß, wir hatten auch mit keinem anderen was zu der Zeit. Ich hatte in diesem Jahr auch mein Abi bestanden und die Abifahrt stand an. Er hat das von Anfang an gewusst und war sich auch im Klaren, dass es bei so einer Fahrt halt meistens um Feiern, Alkohol, Sex, … geht. Er hat mir davor geschrieben: "Was dort passiert, bleibt auch dort". Also einen Freifahrtsschein. Wir waren zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht fix zusammen! Ich hatte in dieser Woche keinen Sex, aber habe da mit ein paar Jungs nur geschmust, höchstens mit 5 (genauer weiß ich es nicht mehr). Wir sind halt dann auch zusammen gekommen und er hat mich immer wieder gefragt, ob ich was mit wem hatte. Ich habe immer gesagt "ich habe mit keinem geschlafen", was ja auch stimmt, ich habe ihn nicht angelogen aber das mit dem schmusen habe ich verschwiegen, weil das für mich nicht der Rede wert war. Jedenfalls nach einem Jahr hat er mich nochmals gefragt und dann habe ich ihm halt gesagt dass ich geschmust habe, weil er mich konkret danach gefragt hat. Und ich wollte ihn nicht anlügen und dachte, er würde es nicht schlimm finden weil theoretisch hätte ich auch Sex haben können mit seiner Einverständnis.

Naja. Seitdem er das weiß, hält er mir das bei jedem Streit vor, nimmt das als Grund wieso er mir beim Feiern mit meinen Mädls nicht vertrauen kann und sagt ich hätte ihn betrogen und belogen. Ich finde das so unfair, noch dazu das alles nach einem Jahr und ich dachte er wär froh, da ich seinen Freifahrtsschein nicht verwendet habe! Und es war NUR seine Idee, er ist von sich aus damit gekommen! Jedenfalls sagt er jetzt, wenn ich ihn genützt hätte, wär er nicht mit mir zusammen gegangen. Das macht doch auch keinen Sinn bzw. ist es unfair oder?

Bitte stimmt ab, wer von uns Beiden mehr im Recht ist. Mir ist klar, dass es ihn verletzt hat, aber jetzt nach über einem Jahr noch immer jedes mal damit anzufangen und mir vorzuwerfen ich hätte ihn betrogen, find ich echt unfair. Noch dazu waren wir noch nicht fix zusammen! Ich hatte auch zu Hause niemand anderen, diese Woche war einfach eine Ausnahme weil ich mich einfach feiern lassen wollte. Jetzt würde ich das natürlich nie wieder machen und habe ich auch nie, seitdem wir fix zusammen sind.

Und wenn ihr auch findet, dass ich im Recht bin: Was würdet ihr zu ihm sagen, wenn er wieder damit anfängt oder wie würdet ihr mit ihm umgehen?

...zum Beitrag
ich bin im Recht

5 Sind in einer Woche aber schon viel. Also meiner Meinung nach...

...zur Antwort

Man wird um das Lesen nicht herum kommen. Eine Woche ist zwar knapp, aber ich habe damals über jeden größeren Handlungsstrang eine Zusammenfassung geschrieben, mit der ich mir den Inhalt schon super zusammengefasst und teilweise auch Gedanken zu Interpretationsmöglichkeiten etc. schon eingearbeitet habe. Im Internet gibt es auch inzwischen echt viele Texte über z.b. die "Gretchenfrage", die war bei uns z.B. ein sehr großer Aufhänger. Ihr werdet ja die wichtigsten Passagen im Unterricht schon besprochen haben. Daran würde ich mich entlanghangeln und versuchen für mich alles so aufzubereiten, dass es eigentlich nur noch ein Auswendiglernen der wichtigsten Inhalte ist. Was Form und Versmaß angeht habt ihr das sicher behandelt und man muss das nur auswendig lernen. Lies dir verschiedene Interpretationsansätze der wichtigsten Handlungen durch. Es gibt da auch Reklam-hefte die weiterhelfen.

...zur Antwort

Leider ist Bauchfett allgemein das Fett, das erst "ganz zum Schluss" verbrannt wird (um es Laienhaft auszudrücken). Wirklich spezielle Übungen zur gezielten Fettbekämpfung an einer ganz bestimmten Stelle des Körpers gibt es nicht. Allgemeiner Fettaubbau hilft, kombiniert mit Muskelaufbauübungen in der speziellen Region. Ist nervig, ich weiß, hat aber den positiven Nebeneffekt, dass auch der gesamte restliche Körper in Form kommt. Durchhalten, irgendwann belohnt dich der Fleiß auch mit weniger Bauchfett, dauert aber leider etwas.

...zur Antwort
Meine Freundin und ich sehen uns selten! Wie findet ihr das Verhalten?

Hi,

also meine Freundin (22) und ich, sind jetzt seit 5 Monaten zusammen. Wir kennen uns aus der Uni. Eigentlich harmonieren wir sehr gut miteinander und ich bin froh, dass ich sie kennenlernen durfte.

Jedoch ist in unsrer Beziehung die Zeit so ein Problem. Sie hat 3 Nebenjobs und ihr Studium. Wir müssen dann immer so Lücken suchen, wo es geht. Meistens geht´s bei ihr am Wochenende, aber da hab ich dann nicht so die Zeit. Aber ich habe dann immer auf Kompromisse gebaut und wir hatten unsere gemeinsamen Wochenenden.

Heute Abend, hatte sie eigentlich eine Veranstaltung (Fete) gehabt. Sie meinte, dass ich eigentlich mitkommen sollte, aber ich hatte keinen Bock, auf zu viele Menschen. Wir hatten uns letzten Donnerstag, das letzte Mal gesehen und nur über WhatsApp Kontakt. Also wir schrieben und sie fragte mich noch, wann wir uns die Woche dann denn sehen. Weil ich dachte, sie geht auf die Party, sagte ich dann halt morgen Abend. Aber ich schrieb ihr. "Oft denke ich schon, ob wir wirklich in der gleichen Stadt wohnen." Und sie dann: "Ich weiß genau was du meinst."

Dann schreibt sie mir immer und immer und ich dachte mir schon "komisch"... Jedenfalls stellt sich jetzt heraus, dass sie gar nicht dahin gegangen ist, weil irgendwie niemand da war. Ich bin gerade echt ausgetickt. Dann hätten wir den Abend ja wohl zusammen verbringen können, wenn wir eh so wenig gemeinsame Zeit haben. Und am Wochenende, schickte sie mir dann dauernd noch so Nachrichten wir: "Ich denke an dich." "Ich vermisse dich."

Ich habe ihr jetzt echt sauer geschrieben, dass ich morgen auch nicht komme. Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Ich kann sie tatsächlich ein Stück weit verstehen. Sie wollte mit dir zusammen auf eine Feier gehen um Zeit mit dir zu verbringen und du sagst ihr ab wegen "Kein Bock". Da wäre ich auch nicht begeistert gewesen. Entweder man will sich sehen, oder eben nicht. Dass sie sich nicht nochmal gemeldet hat, nachdem du sie hast auflaufen lassen finde ich durchaus nachvollziehbar.

Ich finde du solltest dich auch mal fragen was due vielleicht falsch machst bzw. besser machen könntest. Immerhin hat deine Freundin 3 (!) Nebenjobs und hat nicht so wenig Zeit weil sie ihrem Vergnügen hinterher rennt.

Was sind denn die Gründe warum du an den Wochenenden, wo sie mal frei hat "nicht so die Zeit" hast. Hast du da auch etwas wichtiges zu tun wie Arbeiten gehen, Studieren etc. oder sind dir da Freunde, Sport und Vergnügen wichtiger?

In einer Beziehung macht man eben nicht immer nur das was einem selber grad Spaß macht. Und das bedeutet Arbeit. Und auch mal sich irgendwo nicht so wohl zu fühlen.

...zur Antwort

Das einzige was hilft, den Leuten mal sagen was einen stört. Nicht böse oder so, aber schon direkt. Beste Freunde verstehen so etwas in der regel, sind sich aber manchmal gar nicht darüber bewusst wie sie sich verhalten und dass es den anderen Verletzt.

Mir hat es geholfen zu lernen auch Mal nein zu sagen. Wenn sich mal wieder abzeichnet, dass dich jemand nur Anruft um seinen Kummer bei dir abzuladen, sag einfach, dass du zur Zeit mit deinen eigenen Problemem zu kämpfen hast und auch jemdnaden bräuchtest der DIR zuhört.

Tu was dir gut tut. Mir hilft es einfach einen schönen langen Waldlauf zu machen, Spazieren zu gehen und dabei Musik zu hören und einfach mal über alles nachzudenken und mit mir selbst ins Reine zu kommen. Man muss sich bewusst werden was man selbst will und was nicht. Das muss man dann auch selbstbewusst verteten.

...zur Antwort

Ich hatte auch Freunde, die in der 10ten Klasse ein richtiges Tief hatten und abbrechen wollten. Haben sie Gott sei Dank nicht gemacht, die Stimmung wurde nach paar Monaten von alleine wieder viel besser und haben dann ein richtig gutes Abi gemacht (1,4 und 2,7).

Heute macht einer davon gerade seinen Doktor in Chemie und Biochemie und der andere ist Sportlehrer. Sie sind gottfroh, dass sie es doch noch durchgezogen haben und sich auch die Zeit gegönnt haben sich klar zu werden was sie später machen wollen.

Wenn du die Möglickeit hast Abi zu machen, verbau dir das nicht, das eröffnet dir einfach viel mehr Möglichkeiten, selbst wenn du dich letztendlich doch für eine Ausbildung entscheidest.

...zur Antwort

Ich denke es ist nicht schlimm, ist ja eure Feier und ihr entscheidet wie ihr es gerne haben möchtet. Wer enttäuscht ist kann euch egal sein, ist ja euer großer Tag.
Mir persönlcih gefallen echte Blumen zwar einfach besser, aber das bleibt allein euch überlassen.
So lange sie wirklich hochwertig und schön sind. Selbstgebasteltes, dass man nicht wirklich 100%-ig gut kann, sieht leider sehr schnell billig aus. Aber 3200 finde ich auch echt heftig.

...zur Antwort

"Dear Mr. President" von Pink
"Wrong Side of Heaven" von Five Finger Death Punch
So ziemlich alles von Public Enemy
"White America" und "Storm" von Eminem
"Zombie" von The Cranberrys
"I'm just a Girl" von No Doubt

...zur Antwort

Wenn sie es sich leisten kann und Haushalt, Beruf/Ausbildung und eben die Finanzen nicht darunter leiden ist das schon okay, aber natürlich auch nur, wenn man die eigene Beziehung damit nicht vernachlässigt. Würden beide es zusammen machen weil es eben "ihr Ding" ist, sehe ich da kein Problem.

Allerdings bekommen "Partymäuschen" nun Mal all zu schnell einen Stempel aufgedrückt. Immerhin geht man (meist) Feiern um zu flirten und zu tanzen. Das ist in einer Beziehung oft nicht sehr gesund und Eifersucht ist da vorprogrammiert.

...zur Antwort

Was hast du denn für eine Ernährungsumstellung gemacht? Nimmst du irgendwelche Narungsergänzungsmittel? Eventuell auf Nebenwirkungen achten und auch Unverträglichkeiten nicht ausschließen. Manche Menschen reagieren auf bestimmte Lebensmittel mit Anschwellen. Eventuell beim Arzt mal testen lassen.

Falls es das alles nicht ist, empfehle ich Sport (Fatburn) dmit verbrennt man überall am Körper Fett und gesund ist es auch :)

...zur Antwort

Kauf einen großen Strauß Rosen (wenn sie sowas mag, ansonsten irgendetwas anderes, das sie gerne hat) und überrasche sie damit in der Öffetlichkeit wo sie am wenigsten damit rechnet ;)

...zur Antwort

Eine Klasse zu widerholen ist nicht schlimm und manchmal bewirkt das sogar Wunder. Wenn man den Stoff nochmal durchmacht versteht man ihn vielleicht viel besser und hat es dann auch im nachfolgenden Schuljahr wesentlich leichter und muss nicht so viel kämpfen, wie wenn man mit dem lückenhaften Wissen weiter macht.
Außerdem bist du ja noch auf der gleichen Schule und kannst die Pausen und Nachmittage mit deinen Freunden verbringen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es gar nicht so schwierig ist, neue Freunde zu finden, weil die Schüler aus den unteren Klassen ja nicht gänzlich unbekannt sind. Ich fände es tatsächlich die beste Lösung für dich.

...zur Antwort

Ehrlichkeit währt am Längsten. Persönliche Daten einem fremden Menschen mitzuteilen, den man nicht kennt und von dem man nicht sicher sagen kann ob er ist wer er vorgibt zu sein ist sehr gefährlich. Außerdem weiß man nie wo Fotos landen können. Ich würde ganz einfach sagen, dass dir ihre Fragen zu persönlich sind und du sie nicht beantworten willst. Wenn sie das nicht akzeptieren kann, dann könnte ich gut und gerne auf diesen Kontakt verzichten.

...zur Antwort
Was soll ich tun? Vermisse meinen besten Freund?

Hallo,

mein bester Freund (m/21) hat seit ein paar Monaten eine Freundin. Sie ist sehr arrogant und hat ihren letzten Freund mehrmals betrogen (sie macht generell schlimme Dinge, die ich nicht weiter erläutern will)

Mein bester Freund (nennen wir ihn Lukas) ist wie ein Bruder für mich. Er ist immer für mich da und wenn ich anrufe, weiß ich, dass er rangeht. Früher (vor knapp einem Jahr) war er noch sehr verliebt ihn mich. Ich musste ihm damals leider das Herz brechen.

Wir haben auch im Rausch miteinander geschlafen (ist aber jetzt wie gesagt ein Jahr her).

Nun aber haben wir uns echt lieb wie Geschwister.

Auf jedenfall war es ein Schock für mich. Nicht, dass er eine Freundin hat. Sondern, dass es ausgerechnet sie sein muss.

Ich träume oft davon wie er Schluss macht und wie gut ich mich dann fühle. Er ist einfach so blind vor Liebe. Sie behandelt ihn wie den letzten Dreck. Und er fängt an sein Leben für sie aufzugeben. Das tut weh...

Ich habe ja selbst einen Freund den ich sehr liebe. (am Anfang war Lukas seeeeehr eifersüchtig aber nun sind sie Kollegen)

Was soll ich jetzt machen? Ich weiß, das Lukas den Fehler seines Lebens begeht aber ich habe das Gefühl ich sollte ihn lassen.

Ich vermisse es am Abend mit ihm fern zu sehen und uns über die Charaktere im Film lustig zu machen.

Ich vermisse ihn einfach.

Aber durch seine Freundin sehe ich ihn nicht mehr. Sie verbietet ihn andere Frauen zu sehen. Aber ich will ja nichts von ihm. Er gehört zu meiner Familie.

Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Wenn du dich einmischt machst du alles schlimmer. Du kannst ihn nicht einerseits abblitzen lassen, abererseits gegen seine Beziehung sein. Klar, man darf sagen, dass man den Partner vielleicht nicht so gerne mag (unter besten Freunden darf man da schon ehrlich sein), aber niemals darf man die ganze Beziehung schlechtreden. Der Betroffene muss mit seiner Situation glücklich sein, nicht seine Freunde. Vor allem, was soll er denn denken, dass augerechnet du gegen seine neue Liebe bist?

Fazit: Ehrlichkeit ist okay, einmischen nicht. Sonst bringst du ihn nur gegen dich auf und verlierst ihn ganz.

...zur Antwort