Erhöhung der Berufschancen?

Hallo zusammen,

Ich habe Germanistische Sprachwissenschaft an einer Uni in Deutschland studiert und ich habe vor kurzer Zeit mein Masterstudium zum Abschluss gebracht. Mein Studium ist nicht berufsorientiert. Theoretisch kann ich viele Berufe ausüben. Meine Chancen sind aber sehr gering, ohne irgendeine Zusatzqualifikation einen dieser Berufe zu bekommen. Die Berufe, die mich sehr interessieren, sind Folgende:

An der Uni unterrichten

Klinische Linguist

technische Redakteur

Computerlinguist

Ich bin Arabisch Muttersprachler und ich habe schon zwei Masterstudien in den Bereichen 'Germanistische Sprachwissenschaft' und 'Neuere Deutsche Literaturwissenschaft' abgeschlossen. Ich bin auch dabei, eine Doktorarbeit im Fach 'Vergleichende Literaturwissenschaft Arabisch und Deutsch' zu schreiben.

Ich würde gerne meine Chancen erhöhen, die oben genannten Berufe ausüben zu können, z. B. durch eine Promotion im Fach Sprachwissenschaft, welche all diese Bereiche umfasst: Klinische Linguistik, Kontrastive Phonetik (Arabisch - Deutsch) (Eine Form von Sprachstörung bei einem Kind mit arabischer Migrationsgeschichte, das Arabisch als Muttersprache spricht).

Kann man mit einem Doktorarbeit im Bereich der Klinischen Linguistik als Logopäde oder Klinische Linguist arbeiten?

In welchem Bereich kann ich ihrer Meinung nach meine Doktorarbeit schreiben, um meine Berufschancen zu erhöhen?

Welche Berufe kann ein Linguist nachgehen und welche Zusatzqualifizierungen sind hilfreich?

Auf eure Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen!

...zum Beitrag

Informiere dich mal über eine Weiterbildung zum Sprecherzieher/Sprechwissenschaftler, das bieten einige Unis für Linguisten an und ist nicht unähnlich zum logopädischen Berufsfeld!

...zur Antwort

Würde es nicht groß schreiben, sondern ganz normal nach Sprachrichtigkeit, wirkt deutlich seriöser und ist üblich.

...zur Antwort

Eine Regel ist, dass man den Personen mit welchen man die meiste Zeit verbringt immer ähnlicher wird, das muss aber nichts schlechtes sein.

Auch wenn man gebildet ist, kann man gerne unter Leute gehen und Partys feiern in seiner Freizeit, genieße und lerne doch einfach das beste aus beiden Welten.

Im Job ist auf jeden Fall ein professioneller Umgangston angeraten, Abends in der Bar sicher wieder legerer. Stell dich einfach ein bisschen auf die jewilige Situation ein umd du wirst einen guten Mittelweg finden.

...zur Antwort

Sollte so sein, verwende einfach gängige Schriftarten wie Arial, Times New Roman und es sieht eig immer gleich aus.

...zur Antwort

Die Uni dürfe das kaum interessieren, vielmehr die Krankenkasse, aber solange du solange die Ausbildung dauert weiter den Beitrag bezahlst sollte auch das kein Problem sein.

...zur Antwort

Sie wurde von Kaiser Wilhelm II gehalten angesichts des Boxer Aufstandes in China. Damals hatte auch Deutschland dort eine kleine Kolonie musst du wissen. Die Rede heißt so, da der Kaiser die Kolonialherrschaft mit Attilas Hunnen vergleicht, letztlich ein solches Regime aber ablehnt, dadurch trug die Rede zur Dekolonisation und friedlichen Beendigung des chinesischen Aufstandes bei.

...zur Antwort
Warum ist ein Master Abschluss gleich gestellt mit einem Abschluss Technischer Betriebswirt IHK?

Normaler Weg zum Master Abschluss: nach dem Abitur 3-4 Jahre den Bachelor, danach nochmal 2-3 Jahre den Master. Fazit: das fachabi oder vollabi nach dem Realschulabschluss dauert schon 2-3 Jahre. Dann nochmal 10-11 Jahre bis zum Master wenn wirklich alles gut läuft. Dann hat man absolut minimale praktische Erfahrung und hat seinen Master.

Technischer Betriebswirt IHK normaler Weg: Nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung plus 1 Jahr arbeiten in Vollzeit, also 4 Jahre. Danach eventuell den Industriemeister oder beispielsweise den staatlich geprüfter Techniker der in Vollzeit 2 Jahre dauert und man bekommt das Fachabi zeitgleich dazu. Dann noch ein halbes Jahr bis zum technischen Betriebswirt. Fazit: 6-7 Jahre bis zum technischen Betriebswirt, aber man hat eine komplette Berufsausbildung mit Abschluss, plus mindestens ein ganzes Jahr vollzeit gearbeitet, plus einen weiteren Anschluß als beispielsweise staatlich geprüfter Techniker, plus den nochmals höheren Abschluss als technischen Betriebswirt, und das in einer viel kürzeren Zeit als der Master Absolvent.

Man hat aber schon ein Jahr lang gearbeitet und schon selber Geld verdient plus drei vollwertige Berufsausbildungen abgeschlossen.

Wie kann da ein Master gleichgestellt sein??

Die Studien Absolventen müssen meist nach dem Studium unzählige stellen abklappern bis sie einer nimmt, meist mit Umzug verbunden etc.

Als technischer Betriebswirt wird man schon vor dem Abschluss von Firmen selber aufgesucht. Man hat schon gezeigt das man arbeiten kann und man hat das technische theoretische wissen plus Praxis.

Was will da ein grüner Master Student denn gegen halten???

4-5 Jahre länger als Master und grün hinter den Ohren.

Unfassbar das beide auf Stufe 7 bei dem Qualifikationsrahmen stehen....

Wer kann das erklären??

Schönen Gruß...

...zum Beitrag

Der EQR stellt ja nicht direkt gleich, sondern nur eine gewisse Gleichwertigkeit fest.
Zum Master ist zu sagen, dass er halt die kaum vorhandene Praxis durch viel größere theoretische Tiefe ausgleicht.
Beide Abschlüsse führen ja meist auch zu unterschiedlichen Berufen!

...zur Antwort

Puh, schwierig für einen Handwerksbetrieb mag eine Woche zum Abschätzen genug sein, in der IT eher nicht. Schwer zu sagen, kann auch seht anbiedernd/verzweifelt wirken. Würde fast eher sagen, an den Unterlagen feilen und viel mehr Bewerbungen schreiben, wenns geht auch Überregional.

...zur Antwort

Je ausführlicher desto besser, so sieht der Recruiter ja gleich wie gut du und die Stelle matchen!

...zur Antwort

Klar, ein fehlendes Zeugnis ist immer negativ, weil man vermuten kann du willst etwas verbergen!

...zur Antwort

Klar ist das üblich, nennt sich Assessment Center, hilft bei vielen Bewerbern weiter zu filtern.

...zur Antwort
Negative Formulierungen versteckt im Arbeitszeugnis?

Ich bräuchte dringend Verbesserungs Vorschläge für mein Arbeitszeugnis, da dieses meiner Meinung nach mit vielen versteckten Formulierungen versehen ist, ich aber nicht genau weiß wie man es umschreiben könnte. Ich habe immer gute Leistungen erbracht und würde dieses auch gerne im Arbeitszeugnis stehen haben. Ich danke jeden für seine Hilfe :)

Frau X, geboren am x wurde entsprechend dem Berufsbild und der Ausbildungsordnung vom x 2013 bis zum x 2016 in unserem Haus Hamburg im Ausbildungsberuf Gestalterin für visuelles Marketing ausgebildet. ( Unternehmensbeschreibung) Im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung war Frau x in die Schaufenster- Innendekoration mit Waren aus den Bereichen der Damen-, Herren- und Kinderbekleidung einschließlich junger Mode und Accessoires eingebunden. Frau x hat ihre Berufsausbildung von Anfang an mit starkem Engagement und großem Interesse betrieben. Sie zeigte eine befriedigende Auffassungsgabe. Frau x beherrscht alle wesentlichen Fertigkeiten und Kenntnisse einer Gestalterin für visuelles Marketing. Die Ausbildungsabteilungen waren mit der Lern- und Arbeitsweise von Frau x zufrieden. Die ihr im Rahmen der Ausbildung übertragenden Aufgaben bearbeitete Frau x stets gut. Sie hat während der Ausbildungszeit unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt und in guter Weise erfüllt. Frau x war wegen ihres freundlichen Wesens und ihrer Aufgeschlossenheit bei ihren Vorgesetzten, Ausbildern, unseren Mitarbeitern und den anderen Auszubildenden sehr anerkannt und beliebt. Durch ihr akkurates und positives Erscheinungsbild trug sie stets zu einer guten Präsentation unseres Hauses bei. Frau x hat ihre Prüfung am x 2016 vor der Handelskammer Hamburg mit einem guten Ergebnis bestanden und scheidet mit diesem Tag auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus. Wir danken ihr für die Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

...zum Beitrag

Also wirklich versteckte Anspielungen finde ich gibt es kaum, seltsam sind Doppelungen wie "in jeder Hinsicht und gut erfüllt" in Kombination mit Aussagen zu Kentnissen und Aufassungsgabe die zwischen drei und vier liegen, könnte man schlussfolgern, dass die Arbeit nicht wirklich top war. Dass du aufgeschlossen genannt wirst kann man auch negativ sehen etwa das viel getratscht wurde.

...zur Antwort

Je mehr du dich deinen Ängsten ergiebst umso stärker werden Sie, je mehr du dich ihnen stellst, umso weniger können Sie auf dich einwirken.

...zur Antwort

Schule ist wichtiger als jede Religion, denn sie ist der Grundstein jeder weiteren Bildung und nur die ermöglicht Erfolg und ein selbstbestimmtes Leben!

...zur Antwort

Schau dich gerne um, meist zwischen 100 und 200 Euro, gerade wenn du alle Unterlagen erstellt haben willst.

Mache das zwar nicht gewerblich, sichte aber durch den Job viele Bewerbungen und habe mich auch selbst schon manches Mal erfolgreich beworben bei hochkarätigen Unternehmen.

Gegen eine kleine Gebühr erstelle und überarbeite ich gerne auch deine Unterlagen professionell. Per PM gerne mehr, auch Link auf mein berufliches Profil, wenn gewünscht.

...zur Antwort