Was auch helfen könnte wäre, in den Einstellungen nachzusehen, was am meisten Strom verbraucht. Evtl. laufen ja Dienste von einzelnen Apps ununterbrochen im Hintergrund, die du in den letzten Tagen installiert hast?

Du hast geschrieben, dass du noch eine Akkukapazität von 97% hast, also muss es an einer Software liegen. Wenn du das Problem so nicht lösen kannst, indem du den Verbrauch einzelner Apps ermittelst und evtl. diese deaktivierst, dann hilft evtl. ein kompletter Reset.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob man dem "künstliche Intelligenz" sagen kann. Apple arbeitet an Siri und entwickelt sie weiter. Siri selbst kann das nicht wirklich. Dadurch dass du erlaubst, dass deine Aktivitäten mit Siri an Apple gesendet werden (ich glaube das musste man am Anfang akzeptieren oder in den Einstellungen aktivieren), wird Siri anhand der Daten von Apple verbessert.

...zur Antwort
Nee übertrieben, solltest dein x länger nutzen

Ich bin klar dafür, dass man sein Smartphone erst dann wechseln sollte, wenn gar nichts mehr geht. Für deine Probleme gibt es noch Workarounds. Die Kamera öffnet sich nicht immer sofort? Das sind es die extra Sekunden auch nicht wert, ein neues iPhone zu kaufen. Und wie tief bist du Tauchen gegangen? Wenn ich mir auf YouTube Videos von Typen ansehe, die ihr iPhone X in die tiefsten Weltmeere stecken frage ich mich echt, was da schief gelaufen ist.

Deinen Akku kannst du innerhalb von einer halben Stunde selber wechseln.

...zur Antwort

Nur keine Panik. Ich schaue immer noch einige YouTube Clips und schlafe dabei meistens ein. Das Smartphone ist dann irgendwo auf dem Bett, auf dem Boden oder sonstwo und Schäden sind dabei noch nie entstanden.

Einige Bedenken habe ich, wenn sich das Smartphone unter mir bewegt und es sich durch meine Körpertemperatur extrem aufwärmt. Das kann auf Dauer nicht gesund für den Akku sein, wenn er 6-8 Stunden dauerhaft erwärmt wird. Allerdings auch hier habe ich solide Akkukapazität von 91% nach drei Jahren.

...zur Antwort

Recherchen haben mir immer wieder gesagt, dass man so etwas lieber nicht selber machen sollte, da man riskiert, Inhalte oder die "Speicherkarte" im iPhone zu beschädigen.

Falls du es trotzdem mal versuchen möchtest: http://www.3u.com/tutorial/articles/how-to-upgrade-16gb-iphone-to-128gb-through-replacing-hard-disk

(Ich hoffe du verstehst ein wenig Englisch, ansonsten gibt es auch einige YouTube Tutorials)

Ansonsten kannst du das Handy ja mal zum Fachmann bringen und ihm sagen, dass du die Speicherkarte von den iPhones swappen möchtest.

Ich an deiner Stelle würde es nicht riskieren, das iPhone so zu verkaufen. Evtl. hat der Käufer dann kein WLAN bei sich Zuhause und steckt vorerst noch keine SIM-Karte rein und schon hat er Zugang zu allen Daten.

...zur Antwort

Vor ca. einem Jahr? Das könnte sie doch schon vergessen haben. Sie dachte bestimmt nur, dass du sie essen wolltest 😅

Und wenn schon, worst case sie hat es vermutet und mit ihren Freunden darüber getratscht. Hat sich was in dem Jahr verändert? Ich vermute nicht.

...zur Antwort

Also meinst du, ob man das iPhone nur mit korrektem Code komplett auschalten kann? Ich denke mal für könntest dafür eine Kindersicherung (in den Einstellungen) einstellen, aber sonst wüsste ich nicht, wie.

...zur Antwort

Ein oder zweimal in der Woche sollte kein Problem sein. Zu häufiges Spülen kann zu Bauchschmerzen oder Durchfall führen.

...zur Antwort

Was hat sie zuvor damit gemacht? Ist es auf den Boden gefallen, hat sie mehrere Downloads durchgeführt und dabei noch YouTube geschaut? Wenn das Smartphone tatsächlich überhitzt ist, dann wird eine Meldung angezeigt, die du hier siehst:

Bild zum Beitrag

Ich denke mal das iPhone bleibt jetzt halt so lange im Loop, bis es sich abgekühlt hat und deinen letzten Befehl (iPhone ausschalten) durchführen kann.

...zur Antwort

So ist das halt beim Business. Ich kenne das auch nicht anders. Ev. hat der Kunde sich plötzlich umentschieden und sich für eine kostenlose Variante entschieden (von dieser Sorte gibt's ja auch zu Hauf) oder er hat einen Anbieter gefunden, der Banner für einen deutlich niedrigeren Preis verkauft.

Ich persönlich finde deine Banner gar nicht so schlecht. Aber das Produkt alleine verkauft sich schlecht. Der Verkäufer spielt in meinen Augen die wichtigste Rolle und daran solltest du meiner Meinung nach arbeiten.

Agiere aggressiv, aber nicht zu aggressiv. Überzeuge den Kunden, dass deine Banner qualitativ hochwertig sind und das sich der Einkauf lohnt. Schreib so oft wie möglich, aber nicht zu viel mit dem Kunden. Wenn er mal nicht antwortet, kannst du ihn ja einen Rabatt anbieten oder einfach auch nur fragen, ob er noch Interesse hat und falls nicht, hat es sich halt mit dem Kunden erledigt und weiter zum nächsten.

Auch ein sehr wichtiger Punkt ist, wie schnell du antwortest. Ich denke mal du machst das nicht als Hauptberuf? Wenn ich Online etwas digitales einkaufe, dann möchte ich das Produkt auch sofort erhalten, spätestens nach fünf Minuten. Hier bei dir handelt es sich jetzt natürlich um ein Produkt, was du zuerst noch herstellen musst, aber du musst dem Kunden innerhalb von einer sehr kurzen Zeit zurückschreiben und ihm versprechen, dass du das Produkt gerade in Angriff nimmst und es schnellstmöglich hergestellt wird.

Wenn du ihm nach seiner Nachricht nach 1-2 Stunden nicht zurückgeschrieben hat, dann passiert wieder der erste Punkt, den ich erwähnt habe: Er hat bereits eine kostenlose Variante gefunden, kein Interesse mehr oder bei einem anderen Verkäufer eingekauft, der die Ware schneller liefern konnte.

...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon etwas älter, aber ev. sind die Tests noch ähnlich gestaltet: https://www.gutefrage.net/frage/ausbildung-lidl-online-test

...zur Antwort

Der Schnellstart dient dazu, deine Einstellungen, wie E-Mail Konten, Apple ID oder Apple Pay Karten auf dein anderes Smartphone zu übertragen. Danach wird dir gefragt, ob du ein Backup vom alten Smartphone auf dein neues iPhone übertragen möchtest.

Sozusagen brauchst du also ein aktuelles Backup, ja. Du kannst ja mal probieren, dein iPhone zu zwingen, ein manuelles Backup zu machen, in dem du diese Anleitung durchliest: https://support.apple.com/de-ch/guide/iphone/iph3ecf67d29/ios

...zur Antwort

Die Anzeige des Akkus ist nur ein ungefährer Messwert und kann teilweise drastisch anders aussehen, als es dir angezeigt wird. Wenn du in den Einstellungen und Batterie - Batteriekapazität nachsiehst, siehst du ev. dass deine Kapazität deutlich gesunken ist.

In diesem Falle würde ich, wie alle anderen es auch schon geschrieben haben, einen neuen Akku einbauen lassen oder selber machen. Ich habe bei meinem iPhone mein Akku bereits zweimal ohne Vorkenntnisse und nur durch Tutorials selbst ausgetauscht. Schwierig ist es nicht.

...zur Antwort