Hallo DaddyFe.

Ich würde dir vorschlagen, dass du mit deiner Partnerin mal darüber sprichst. Ob eure Eltern bei diesem Gespräch auch dabei sein sollen, ist eure Sache. Aber auf jeden Fall solltest du mit ihr reden. Das wäre jetzt so das Einzige, was du tun kannst. Aber wenn du mit ihr über die Abtreibung sprichst, musst du darauf achten, dass sie nicht das Gefühl bekommt, dass du ihr die Abtreibung ausreden oder sie davon abhalten willst. Denn dann kann es passieren, dass sich deine Partnerin von dir nicht mehr verstanden und unterstützt fühlt - und das kann böse Folgen für eure Partnerschaft haben, wenn sie das Gefühl hat, dass du sie nicht verstehst und sie in dieser Hinsicht auch nicht unterstützen willst, weil du gegen die Abtreibung bist. Klar, du als Vater des Kindes möchtest ja natürlich auch, dass sie das Kind bekommen soll. Aber du musst jetzt als ihr Partner ihr mehr Verständnis entgegenbringen. Wenn sie also sagt, dass ein 3. Kind zu viel wird, weil sie es bezweifelt, dass sie alles unter einem Dach bekommt, dann musst du auch Verständnis dafür haben. Aber auch wenn du dagegen bist und sie für eine Abtreibung und sie sich dafür entscheiden sollte, sind dir trotzdem die Hände gebunden, weil es die Entscheidung der Frau ist und es auch immer bleiben wird, ob sie antreibt oder nicht. Du musst dir doch auch mal vorstellen, wie du dich fühlen würdest, wenn jemand bei dir ankommen würde, dich von etwas überreden will, obwohl du strikt dagegen bist. Das würde dir dann doch auch nur zeigen, dass man deine Entscheidung nicht akzeptiert. Das würde dich dann doch auch verärgern, wenn man dich aber von dem Gegenteil deiner Entscheidung überzeugen will. 

Jedenfalls kann ich dir auch sagen, dass ich selbst schon eine Abtreibung mit meiner Partnerin hinter mir habe, die zu Beginn unserer Partnerschaft durchgeführt wurde und kann dir daher nur ans Herz legen, sei unter allen Umständen für deine Partnerin da, wenn sie abgetrieben hat. Auch wenn sie eher erleichtert ist, wenn das Kind weg ist. Denn Frauen, die abgetrieben haben, denken oft dann, dass sie etwas böses, schlechtes oder ungutes getan haben und haben auch oft Angst, dass man sie wegen einer Abtreibung für einen schlechten Menschen oder sogar für eine Mörderin hält. Aber das ist völliger Blödsinn. Deswegen sage ich dir jetzt mal etwas von vergebener Mann, der bereits eine Abtreibung miterlebt hat, zu vergebener Mann mit Kindern: 

kannst du es dir als Familienvater überhaupt leisten/erlauben, die Abtreibung deiner Partnerin in Frage zu stellen, wenn sie aber dafür ist? Ich denke nicht. Es hängt nämlich zu viel davon ab, wen man eure Situation genauer unter die Lupe nimmt. Eure Partnerschaft könnte dadurch kaputt gehen, eure Kinder leiden, wenn Mama und Papa plötzlich wegen einen dummen Streit über eine Abtreibung getrennte Wege gehen. Du als ihr Partner würdest ihr nichts gutes tun, wenn du ihre Entscheidung nicht akzeptierst und ihr das Kind aufzwingen willst. Glaube mir. Damit machst du nur alles viel schlimmer für deine Partnerin. 

Du kannst zwar mit ihr reden. Aber das Gespräch sollte nicht so verlaufen, dass eure Eltern, wenn sie dabei sind, und du die ganze Zeit nur davon reden, dass alle gegen die Abtreibung sind und dass du dann auch dagegen bist. Das hat nur den Effekt, dass man deine Partnerin dazu zwingt, das Kind auszutragen, weil alle ja gegen eine Abtreibung waren. Das ist aber nicht fair gegenüber deiner Freundin, weil sie allein entscheiden muss, weil es ihr Körper ist und kein Gegenstand, der der Öffentlichkeit gehört. Du und deine Eltern sollten auch nicht versuchen, ihre Entscheidung zu beeinflussen oder sie vom Gegenteil zu überzeugen versuchen. Das wäre total daneben, respektlos und ein unangebrachtes Verhalten von dir selbst als Familienvater und Partner. 

Wenn deine Partnerin sich für eine Abtreibung entscheidet, ist es ganz wichtig, ihr beizustehen und sie zu unterstützen. Ganz egal, was du von der Abtreibung hälst. Das alleinige Recht hat immer noch deine Partnerin. Und wenn sie ein 3. Kind in Frage stellt und Zweifel hat, ist eine Abtreibung ohnehin das Beste. Denke auch daran, dass das Kind darunter leiden wird, weil es trotz Zweifel zur Welt gekommen ist - und deswegen, weil deine Partnerin es eigentlich nicht wollte. Das ist auch was, worüber du mal nachdenken solltest, bevor du deine Partnerin zum aufgezwungenem Kinderkriegen verdonnerst. 

Glaube mir, ich hab all das selbst hinter mir und kann dir nur sagen, du wirst verlieren, wenn du nicht akzeptierst. 

CASANOVA25 

...zur Antwort
Keine Chance mehr bei ihr?

Hey gutefrage.net-Community!

Ich arbeite derzeit nun ungefähr ein bisschen weniger als ein halbes Jahr bei meiner aktuellen Arbeitsstelle und bin auch sehr glücklich dort.

Letztens allerdings hatte ich einen äußert schlechten Tag, weil mich viele Sachen bedrückt haben. Unter anderem auch diese Frau. Ich habe nämlich in der letzten Zeit ein wenig Interesse an ihr entwickelt.

Am nächsten Tag war es ausgerechnet diese Frau , die mich angeschrieben hat und gefragt hat , ob es mir denn besser geht als gestern. Natürlich wollte ich sie nicht belasten und hab spontan geantwortet , dass natürlich alles besser sei und sie sich keine Sorgen machen muss.

Seitdem haben wir regelmäßig jeden Tag geschrieben. Über ihr Studium was sie nebenbei betreibt , zu unseren Lieblingsserien und sogar ein bisschen über einen bestimmten Kollegen gelästert , der sich bei uns beiden nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Ich dachte es war um mich geschehen. Hab ich tatsächlich mal eine Frau gefunden , die auch an mir Interesse hat?

Der Höhenflug hat jedenfalls nicht lang angedauert. Am Samstag hat mich meine Vergangenheit für einen Moment eingeholt, in der ich bei weitem nicht so selbstbewusst war wie jetzt und ja sogar teilweise depressiv war, weil ich immer gedacht habe , dass niemand etwas von mir wissen will.

Jedenfalls hat mich das eingeholt als wir am Samstag-Abend zusammengearbeitet haben und sie mir gefühlt aus dem Weg gegangen ist. Dazu kommt , dass sie früher gehen durfte und nur ein lasches "Ciao" von ihr kam. Das hat mich komplett auf den Boden geholt und an früher erinnert. Ich meine , es war doch noch alles super und toll als wir geschrieben haben?

Dann hab ich ihr, ca.10min nachdem sie gegangen ist, sinngemäß geschrieben, dass es jetzt voll doof ist, dort alleine zu sitzen und 'ne Stunde nichts zu tun zu haben. Worauf sie nur kurz und bündig geschrieben hat: "Schaffst du schon" und eine Sache, die ich evtl noch erledigen könnte.

Und jetzt komme ich zu meinem , zumindest gefühlten, Fehler. Ich habe ihr dann geschrieben , dass ich ja schon merke , dass ich sie nur belästige. Sie hat kurz danach gefragt "Warum?" , worauf ich wiederum geschrieben habe , dass sie doch bestimmt lieber schlafen würde als sich mit dem Depp zu beschäftigen, der noch bis 2 Uhr Nachts auf der Arbeit rumsitzt.

Ich habe mich danach so abartig gefühlt. Vor allem , weil von ihr auch nichts mehr kam. Nachricht gelesen , aber nichts. Ich habe nach der Arbeit nachts draußen gestanden und hab mich selbst zerfleischt. Konnte nicht schlafen.

Nun nach 2 Tagen Funkstille hab ich's nicht mehr ausgehalten und wollte es auch nicht aussitzen. Immerhin sind wir auch Arbeitskollegen und ich möchte ihr nicht aus dem Weg gehen müssen. Ich hab mich für mein dummes Verhalten entschuldigt und mich erklärt. Und sie schrieb nur , wie ich das meinen würde , worauf ich es nochmal genauer aufgeklärt habe. Seitdem? Nichts mehr.

Hab ich noch eine Chance ?

...zum Beitrag

Hey Ororit. 

Ich an deiner Stelle würde mir auf das Verhalten dieser Frau erstmal nichts einbilden. Mit anderen Worten, steigere dich da nicht in etwas hinein, was du vielleicht falsch verstanden haben könntest. Bleibe daher lieber auf Abstand und warte es ab, wie sich das Ganze für dich entwickelt. Ihr seid ja auch Arbeitskollegen, weshalb du schon darauf achten solltest, dass das Arbeitsverhältnis nicht durch dein Interesse an ihr zu sehr belastet oder gestört wird, weil davon ja auch deine Arbeit abhängt, inwiefern du dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen verstehst. Aber ich denke auch, dass es danach aussieht, dass sie nicht interessiert ist. Es sieht vielmehr nach einem freundschaftlichen Verhältnis aus aber nicht nach einem ernsten Interesse. Aber vielleicht würde es ja helfen, wenn du nicht jeden Tag mit ihr schreibst? Oder wenn du direkt während der Arbeit ein gutes Verhältnis zu ihr aufbaust. Frage sie doch ganz einfach mal, ob sie mit dir einen Kaffee trinken gehen mag. So eine Einladung kann ja auch freundschaftlich gemeint sein und muss ja nicht gleich bedeuten, dass du an ihr interessiert bist. Was natürlich optimaler wäre, ist, wenn du es ihr einfach sagen würdest, dass du Interesse an ihr hast. Dann weißt du auch, wie deine Chancen bei ihr zu landen aussehen und weißt dann auch, was sie will und was nicht. Versuche es daher doch ganz einfach mal bei ihr. Gegen ein Versuch spricht zumindest nichts. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Schau mal einer an. Du schon wieder. Du nervst alle mit deiner Angst vor diesem Genderwahnsinn. Pass auf, Troll:

Veränderungen= nicht aufzuhalten.

Menschen= neue Zeiten

Verstehst du? Du kannst nichts tun. Selbst wenn alle hinter einem Trend nachlaufen. Na und? Wo ist dein Problem? Ach, ich vergaß, du gehörst ja zu den Typen, die Panik vor Veränderungen schieben und aus lauter Angst dagegen angehen wollen, damit das verhindert werden kann, damit die böse, gemeine Veränderung dem armen, kleinen GenghisKhan nichts mehr tun kann. 

Oh Mann. Selten so gelacht. Aber mal ernsthaft. Merkst du nicht, dass man nicht irgendwelche Bärte verpönt, sondern dich hier am Meisten? Man macht sich über deine lächerlichen Fragen lustig. Und du sagst auch nicht die Wahrheit, wie du behauptest. Du verbreitest nur deine Angst vor neue Trends und willst Veränderungen aufhalten, da du mega Panik schiebst. 

Lass die Leute doch das machen, was sie für richtig halten. Wenn's dich stört, mein Gott, dann setz dich damit doch nicht mit Absicht auseinander, um dann hier tausend Fragen dazu zu stellen. Was andere tun, geht dich eh nichts an. Da braucht man sich aber auch nicht darüber aufzuregen, dass jede/jeder das macht, was sie/er will. Na und? Ist das deine Angelegenheit, wenn andere sich dies rasieren, das tragen und sich für jenes entscheiden wollen? Nein. Also brauchst du nicht darüber jammern, dass du es nicht verstehen kannst, warum sich weitgehend fast alle Menschen der bösen, gemeinen Veränderungen anschließen und alle Trends mitmachen, die der arme, verzweifelte GenghisKhan ganz blöd findet. Auch du musst begreifen, dass weder Trends, Menschen noch Veränderungen aufzuhalten sind. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey GenghisKhan. 

Ich denke auch, dass es nicht gut sein kann, wenn der Mensch sich immer mehr von der Natur entfernt. Es ist ja auch so, dass sich jede neue Generation immer ein Stück mehr von der Natur entfernt. Aber es ist eben auch klar und jeden Menschen bewusst, dass man neue, modernere Zeiten, die auch immer wieder kommen und Veränderungen mit sich bringen, nicht verhindern kann. Aber muss das auch gleich was schlechtes sein? Ich denke nicht. Es ist zwar nicht schön, dass die Natur des Menschen immer mehr in den Hintergrund abgeschoben wird, aber verhindern oder den Menschen davon abhalten, dass sie sich von ihren natürlichen Wurzeln abkapseln oder trennen, kann man nicht. Man kann also keinen Menschen dazu zwingen, dass er so bleibt, wie er ist. Menschen verändern sich nun mal. Auch die Zeiten und Rollenbilder. 

Was die Rollenbilder von Frau und Mann angeht; ich bin selbst ein Mann und wenn ich mir mal die ursprünglichen Rollenbilder aus den 50er Jahren anschaue und daran denke, dass es tatsächlich (hauptsächlich) Männer gibt, die sich solche Zeiten ernsthaft zurückwünschen, dann graut es mir nur. Denn ich finde das ursprüngliche Rollenbild der Frau sehr schlimm. Sie musste Kinder gebären, ob sie wollte oder nicht, sie wurde geschlagen und geprügelt, wenn sie was verbrochen hat, sie durfte nicht arbeiten gehen, musste den ganzen Tag nur kochen und putzen, durfte nicht wählen gehen und durfte unter keinen Umständen besser oder intelligenter als der Mann sein. Der Mann hatte traurigerweise das Sagen und konnte mit der Frau machen, was er wollte. Schlagen, Prügeln und vergewaltigen. Wehe, die Frau hat sich zur Wehr gesetzt, dann hat's erst recht Schläge gehagelt. Das alles hat mir meine Oma mal erzählt. Sie hat das alles Gott sei Dank nicht leibhaftig miterleben müssen, aber mit ansehen, wie andere Frauen so behandelt wurden, musste sie schon. Und wehe, es hat jemand gewusst, dass in andere Häuser die Frauen regelmäßig von ihren Männern geschlagen, vergewaltigt und geprügelt werden. Dann durfte es niemals angesprochen werden, weil das die oberflächliche Idylle schaden konnte. Und das wollte man nicht. 

Ich würde mir niemals wünschen, dass die traditionellen Rollenbilder wieder entstehen. Denn hinter diesen ach so tollen naturverbundenen Rollenbildern von Frau und Mann steckt so viel Grausamkeit und Gewalttätigkeit, sodass einem die Sprache wegbleibt. 

Aber vor allem sind Frauen davon am Meisten betroffen. Sie sind längst nicht mehr für's Kochen, Putzen, Sex und Kinderkriegen gut. Ich als 23 jähriger Mann sage nicht, dass ich meine Partnerin genau deswegen brauche. Ich sage, dass ich meine Partnerin deswegen brauche, weil ich sie LIEBEN, ACHTEN, RESPEKTIEREN und FÜR SIE DA SEIN möchte. Aber damals hat es kaum Liebe in den Ehen gegeben. Man hatte die Frauen nie respektiert. Man hatte die Frauen nicht geachtet und Frauen waren oft auf sich allein gestellt. Kurz gesagt: Frauen waren damals NICHTS. Männer konnten mit den armen Frauen machen, was sie wollten. 

Und genau das ist der Grund, warum die Meisten, vor allem die Frauen, "NEIN, DANKE" zu den traditionellen Rollenbilder sagen und warum die traditionellen Rollenbilder falsch sind. Heutzutage sind ursprüngliche Rollenbilder von Frau und Mann unmoralisch, frauenfeindlich und nicht rechtens, weil sie rechtlich gesehen heute nicht mehr tragbar sind. 

CASANOVA25   

...zur Antwort

Hallo niemand000000.

Ich rate dir, dass du versuchen solltest, dich zu entspannen. Lasse es einfach auf dich zu kommen und setze dich nicht unter Druck. Tut nur das, was euch Beiden Spaß und Lust bereitet. Es ist soweit alles erlaubt, was dem Anderen und einem selbst gut tut. Probiert vieles aus und versuche, dich dabei einfach fallen zu lassen und genieße es, was mit dir dann geschieht. Vertrauen ist dabei aber eine ganz wichtige Sache. Wenn du aber zu große Angst hast, dann kannst du auch mit deiner Freundin vor dem Sex reden und ihr sagen, wovor du genau Angst hast. Ein langes und zärtliches Vorspiel könnte dich vielleicht auch entspannen lassen. Erzählt den Anderen, was ihr gern möchtet und was euch gut tut. Aber wenn es gar nicht gehen sollte, solltet ihr es auf einen anderen Tag/Abend verschieben. 

Was du nicht tun solltest, ist, einfach nicht zu viel erwarten oder darauf hoffen, dass es so wird, wie man sich das vorgestellt hat. Sei nicht gewaltsam zu dir selbst und zu ihr und zwinge dich zu nichts. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey KaitoKidxMadara. 

Ich an deiner Stelle würde es lieber bleiben lassen, sich selbst da einzumischen. Du weißt nämlich nicht genau, aus welchen Gründen das Mädchen/die Frau nichts mit deinem Freund anfangen will. Vielleicht hat sie ja schon einen Freund? Vielleicht will sie aber auch ganz einfach nicht? Es kann Beides gut möglich sein. Aber dein Freund auch noch dabei unterstützen zu wollen, dass er das Mädchen/die Frau für sich gewinnt, obwohl sie aber nicht will, ist keine gute Idee. Es mag zwar sein, dass dein Freund diese Idee möglicherweise sogar gut finden könnte aber willst du dein Freund wirklich dazu verhelfen, in Schwierigkeiten zu geraten, die nur er allein ausbaden darf, wenn er die Entscheidung von ihr nicht akzeptiert? Damit riskierst du doch theoretisch auch eure Freundschaft. Dein Freund wird nichts mehr tun können, als es so hinzunehmen, wie es nun gekommen ist. 

Sei für ihn einfach da, um für Beistand zu sorgen. Mehr kannst du auch nicht für ihn tun. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey ersieessie. 

Es wäre hilfreich gewesen, wenn du uns von dem Hintergrund der Trennung erzählt hättest. Aber ok ;) 

Es kommt auf die Situation zwischen euch an. Wenn du glaubst, dass es besser wäre, für sie oder ihn zu kämpfen und es sich auch lohnen könnte, dann solltest du das auch tun, solange die Situation nicht zu ernsthaft und/oder aussichtslos scheint. Dann bleibt dir nämlich nichts anderes übrig, als die Trennung hinzunehmen und sie zu akzeptieren, weil es ja eben hoffnungslos/aussichtslos ist, dann noch irgendwas für die Beziehung und sie/ihn zu tun. 

Aber lange fackeln würde ich an deiner Stelle nicht, weil dieses Hin und Her ja auch für deine Freundin/deinen Freund nicht einfach zu ertragen ist. Diese Ungewissheit, ob bleiben oder nicht, Trennung ja oder nein, verletzt ja auch deine Freundin/deinen Freund. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hallo Bondano. 

Ich möchte nur ehrlich sein aber keineswegs beleidigend oder ausländerfeindlich. Das mal vorab gesagt, weil das nämlich nicht meine Art ist. Aber es ist doch so, dass Frauen sich nicht auf der Straße ansprechen lassen. Der Grund dafür ist unter anderem der, dass sich Angst bei Frauen breit gemacht hat. Wenn man nämlich an die Nacht in Köln denkt, was sich da sämtliche männliche Asylbewerber erlaubt haben, wird klar, warum Frauen von fremden Männern nichts wissen wollen und sich nicht draußen auf der Straße ansprechen lassen. Sehr viele Frauen sind daher sehr vorsichtig geworden. 

Daher ist die Straße kein guter Ort, um eine Frau kennenzulernen. Die Straße ist vielmehr für viele Frauen ein Ort der Angst geworden, was man den Frauen aber nicht übel nehmen darf. Daher rate ich dir, wenn du noch zur Schule gehst, dass du dich da mal umschaust. Oder in deinem Freundeskreis, ob es nicht dort ein Mädchen gibt, das dich interessiert. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du viel unternimmst. Denn bei ein paar Aktivitäten lernt man auch Menschen kennen. Ein Fitnessstudio ist ein gutes Beispiel dafür. Wenn du dich aber nicht für Fitness interessierst, bleibt dir eigentlich nur noch eine Partnerbörse im Internet übrig oder derartige Apps wie Lovoo, wenn du unbedingt eine Frau kennenlernen willst. 

Aber wie gesagt Bondano. Meine Worte sind wirklich nicht böse gemeint oder ausländerfeindlich. Aber dass sämtliche Frauen nun Angst haben und sehr vorsichtig sind, sobald sie allein die Straße betreten ist nur die traurige Wahrheit und nichts gegen dich. Jedenfalls solltest du die Straße nicht auswählen, um eine Frau kennenzulernen. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hallo terrorchicken. 

Natürlich ist es so, dass es keine Situation gibt, außer Notwehr, die Gewaltanwendung berechtigt. So viel mal dazu. Aber ob ein Mann bei einer Frau zurückschlagen darf? Für mich ganz klar NEIN. Man muss sich ja vor Augen führen, dass wir Männer, in den meisten Fällen, den Frauen körperlich überlegen sind. Wenn ein Mann also einer Frau etwas antun würde, die nicht einmal ansatzweise stark genug ist, um sich selbst zu wehren, würde sie deutlich mehr Schaden davontragen, wenn sie von einem Mann geschlagen wird, als wenn eine normal starke Frau einen Mann schlagen würde. Ihm würde nicht so viel Schaden zugefügt. 

Daher: Nein. Ein Mann, der körperlich überlegen ist, sollte seine Hände immer bei sich behalten. Auch wenn er derjenige ist, der von einer normal kräftigen Frau geschlagen wird. Der Mann sollte immer daran denken, dass er, weil er körperlich überlegen und kräftiger ist, mit einem Schlag mehr anrichtet, als wenn eine normal kräftige Frau zuschlägt. 

Wenn ich da an meine Partnerin denke, die nicht einmal 1,65 m. ist und an mich, der knapp 2 m. ist, lautet meine Antwort deutlich NEIN zu Gewalt gegenüber Frauen.  

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey daruk.

Es wird vermutlich einen Grund haben, weshalb sie eine Pause möchte. Aber dass sie jetzt schon am Anfang eine Pause will, um erst einmal über ein "Wir" (Beziehung) nachdenken muss, bedeutet nichts gutes. Das kann man dir jetzt schon sagen. Die Pause allein an sich bedeutet ja auch eigentlich schon, dass sie vermutlich gar nichts von dir will. Wenn du dich also darauf einstellst, dass sie doch nichts von dir will, was du auch besser tun solltest, wirst du hinterher weniger enttäuscht sein. Denn wenn du nicht mit einem Korb rechnest, wird die Enttäuschung größer ausfallen. Klingt komisch, aber es stimmt. 

Du kannst also so weiter nichts tun, außer nur darauf hoffen, dass sie auch in deinem Ermessen entscheidet. Wenn nicht, musst du es einfach hinnehmen, dass sie nichts von dir will. Akzeptiere es dann auch. Du musst dich dann nur fragen, ob du dich mit einer Freundschaft zwischen euch arrangieren kannst. Wenn nicht, müsstest du für lange Zeit auf Abstand gehen, so lange, bis deine Gefühle abgeklungen sind oder du müsstest die Freundschaft kündigen. 

Viel Glück. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hallo Marioma40. 

Das ist hart und tut mir wirklich leid für dich. Aber ich denke, dass es ohnehin das Beste für euch Beiden ist, wenn sie ihr Leben lebt und du auch nach vorne schauen würdest. Keiner von euch kann nämlich nicht die Situation ändern. Sie hat Gefühle für ihren Ex und soll dich aber lieben? Ich denke, dass es auch hier besser wäre, darauf keine Hoffnungen aufzubauen, um nicht noch mehr enttäuscht und verletzt zu werden. 

Mit Dilemma hat deine Exfrau wohl gemeint, dass sie auf das Theater, auf den Stress und auf das Hin und Her keine Lust mehr hat. Es muss also irgendwas gegeben haben, was ihr gewaltig auf die nerven gegangen ist und das nicht mehr ausgehalten hat, weshalb sie sich dann getrennt hat. 

Aber lasse sie in Ruhe und ihr Leben leben. Wenn sie irgendwann mal doch zurückkommen sollte, solltest du mit ihr einfach mal darüber reden. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey Unknownnope.

Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass es gut ist, dass du dir Gedanken über Verhütung machst. Andere in deinem Alter würden sagen, dass das Mädchen sich doch einfach die Pille verschreiben lassen soll und das war's auch schon. Aber jeder Junge/Mann ist verantwortungslos, wenn er zusätzlich kein Kondom verwenden würde. Seine Lust nämlich auf Kosten der Frau auszuleben ist nicht nur verantwortungslos, sondern auch unreif. 

Kondome sind zu 95% sicher und schützen vor Geschlechtskrankheiten, Schwangerschaft und andere Infektionen. Aber das Kondom hat auch Nachteile wie, dass es abrutschen, reißen oder platzen kann. Beim Öffnen solltest du keine Schere verwenden, weil du dadurch das Kondom schaden kannst. Wenn du ein Kondom verwendest, achte darauf, dass es nicht kneift, nicht rutscht und nicht zu eng ist. Verwende Kondome nie mit Gleitgel zusammen, weil das das Kondom schadet. Aber es gibt auch Kondome, die man mit Gleitgel verwenden kann, wie z.B Durex. Durex Kondome kann ich als Mann nur empfehlen. Denn mit ihnen hatten meine Partnerin und ich bisher keine Schwierigkeiten ;) 

Aber all das kann nur passieren, wenn Kondome FALSCH angewendet werden. Bei der richtigen Anwendung kann eigentlich nichts passieren. Aber du solltest dich aufklären lassen. Wenn deine Freundin demnächst mal zum Frauenarzt gehen sollte, kannst du ja mitgehen. Lasst euch vom Arzt aufklären. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey SirBabo. 

Es tut mir wirklich leid, dir das mitteilen zu müssen, aber du musst dieses Mädchen vergessen, da sie einen Anderen liebt. Es mag zwar sein, dass dieser Junge sie nicht liebt, aber was kannst du schon dagegen tun? Ich befürchte, nichts. Es wäre nicht klug, wenn du ihr sagen würdest, dass sie diesen Jungen nicht lieben sollte. Sie muss ihre Erfahrungen nämlich selbst machen - und da solltest du dich lieber raushalten. Pfusche nicht in ihre Erfahrungen herum. Das könnte Sie verärgern. 

Jetzt ist es aber so, dass sie den Kontakt abgebrochen hat, weil sie wahrscheinlich vermutet, dass du dich an sie ranmachen willst, um somit ihre Liebe zu diesen Jungen zu unterbrechen. Das möchte sie aber nicht zulassen, weshalb sie auch den Kontakt abgebrochen hat. Dir bleibt aber nichts übrig, als das zu akzeptieren. 

Wenn sie irgendwann mal doch wieder ankommen sollte, kannst du sie ja fragen, was passiert ist. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey TomGalaxy. 

Zwei Jungs sind am selben Mädchen interessiert. Sowohl du, als auch ein guter Freund von dir. Eine knifflige Situation. Aber du solltest schon daran denken, dass Mädchen/Frauen keine Pokale sind, die man nur dann gewinnen kann, wenn man die Konkurrenz ausschaltet. Wer sagt denn außerdem, dass das Mädchen auch mit Sicherheit an einem von euch interessiert ist? Weißt du das oder dein Kumpel so genau, dass ihr Beide zu 100% davon ausgehen könnt, dass das Mädchen einen von euch will? Dass sie wirklich Interesse hat? Ist das nicht etwas riskant, einfach davon auszugehen? Was ist denn, wenn das Mädchen, an das ihr Beide interessiert seid, wirklich keinen von euch will und ihr euch das also nur eingebildet habt, dass sie Interesse hat? Also ich an eurer Stelle würde da ganz schön aufpassen. Es wäre doch schade, wenn eure Freundschaft durch ein Missverständnis kaputt gehen würde, woran dann nicht einmal das Mädchen schuld wäre, da ihr Beide allein für das Missverständnis verantwortlich wärt, da ihr Beide euch das Interesse eingebildet hättet. 

Aber jemanden zu fragen, ohne, dass es gierig oder eifersüchtig klingt, wird dir nicht gelingen. Sobald du nämlich irgendjemanden fragst, wird man sofort merken, dass du Interesse an das Mädchen hast. 

Aber du könntest deinem Kumpel einen Schritt voraus sein, wenn du mit dem Mädchen einfach mal persönlich sprichst und sie fragst, was sie so von dir hält und denkt. Wenn sie sich positiv äußert, könnten deine Chancen gut stehen. Werde nur nicht aufdringlich oder nervig. Dann hast du es nämlich versaut.  

CASANOVA25 

...zur Antwort
Was soll ich tun, ist es wirklich komplett aus und verloren?

Hallo liebe leute

Kurze Vorabinfo,

Meine Freundin die in Leipzig wohnt und ich der in Kaiserslautern lebt erwarten im September ein Baby, im Januar erfuhren wir dass wir eltern werden... nun ist es der Fall gewesen dass wir uns seit dem zeitpunkt öfters mal wegen kleinigkeiten stritten,.. wirklich banale dinge die missverstanden worden da es über whatsapp/facebook falsch aufgefasst wurde .. da war der eine mal schnell eingeschnappt wegen dem anderen etc pp ...

nun hatte ich ihr oftmals gesagt dass sich das ändert und leider da auch bei mir zu viele Sorgen im Vordergrund standen war dies nicht der Fall.... vorgestern kam es erneut zu einem kleinen Zoff und sie sagte sie hat nun die Nase voll und möchte das ganze nicht mehr.. sie wolle ihre ruhe und ich soll das bitte akzeptieren.. sie würde mir auch nichts vorenthalten und es würde mit uns einfach nicht klappen so da es jedesmal bislang zu zoffereien kam wenn wir nur kontakt haben konnten per whatsapp... ( wenn wir beisammen waren war alles perfekt). wir hielten gestern abend dann noch ein telefonat bei dem letzten endes der entschluss blieb dass ich meinen weg gehen sollte und sie ihren und sie mir nicht mehr vertrauen kann und sich auf mich verlassen kann da ich in der Vergangenheit oftmals leere Versprechungen nicht einhalten konnte ... sie sagte jedoch dasse mich natürlich noch liebt nur liebe manchmal nich alles sei ..... ich versuchte es so gut es ging einzuhalten mich nich zu melden aber nachdem sie heute nachmittag mir kurz schrieb was sie alles für das Baby bekommen hatte wurde ich schwach und habe ihr nochmal meine gedanken erzählt per memo... ich solle sie weiterhin in ruhe lassen und mir stellt sich die frage ... ist das ganze wirklich nun beschlossene sache und hoffnungslos... sie denkt es würde sich nich ändern wenn wir zsmziehen würden was kurz bevor stehen würde da ich zu ihr nach lpz will... ich möchte sie nicht verlieren und vorallem dem Kind so etwas nicht antun

...zum Beitrag

Hallo Anxiety666.

Selbstverständlich musst du deine Hoffnungen nicht aufgeben. Sie selbst hat zwar gesagt, dass du sie bitte in Ruhe lassen sollst. Aber wenn ich mir das so durchlese, bin ich auch der Meinung, dass sie nicht einfach so die Beziehung beenden sollte. Immerhin erwartet ihr ein gemeinsames Kind, weshalb ich mir erst recht nicht vorstellen kann, dass eure Beziehung nun für immer vorbei sein sollte. Ich denke, dass sie einfach etwas Zeit für sich braucht, um das Ganze erst einmal verarbeiten zu können. Währenddessen solltest du dich auch nicht bei ihr melden, da das besser für euch Beiden wäre. 

Aber wenn sie tatsächlich bei ihrer Entscheidung bleiben sollte und sich diese auch nicht ändert, musst du es so hinnehmen und akzeptieren, dass sie mit dir nicht zusammen sein will. Denn verstehen kann man deine Freundin auch. Es ist für Frauen nicht schön mit anzusehen, wenn der Partner Versprechungen macht und sie aber nicht einhält. Da solltest du dir mal ein paar Gedanken machen und dir eingestehen, dass die leeren Versprechungen, die du gemacht hast, nicht besonders prickelnd waren und schuld daran sind, weshalb eure Beziehung vor den Abgrund steht. Das solltest du dir eingestehen. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hallo borntodie1,

natürlich ist die erste Liebe nicht immer die wahre Liebe. Es ist doch so, dass wir immer neue Menschen im Leben begegnen, die unser Leben beeinflussen oder verändern. So ist es auch mit der Liebe. Wir begegnen andere, verlieben uns in andere und entlieben uns daraufhin irgendwann, wenn wir merken, dass es doch nicht mit der jetzigen Beziehung passt. Aus diesem Grund ist die erste Liebe nicht immer gleich die wahre Liebe. Es kann immer passieren, dass wir jemanden kennenlernen, den wir besser finden, als die aktuelle Partnerin/als den aktuellen Partner. 

Aber was deine Situation betrifft; du musst dir klarmachen, dass du nicht zu seinem Leben dazugehörst. Konzentriere dich daher auf wesentliche Dinge oder begebe dich auf Partnersuche und versuche, jemanden zu finden, der das gleiche Gefühl in dir auslöst, das du aufgrund diesen Mannes fühlst. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey R4ND0Mfrager, 

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du es besser langsam angehen solltest. Mit "schnell, schnell" und "Biegen und Brechen" wirst du gar nichts bei ihr erreichen. Lade sie doch erst einmal auf ein Essen oder Eis ein, mache viel mit ihr gemeinsam, was auch ihr Spaß macht, sei für sie da, wenn sie jemanden braucht, rede mit ihr, sei höflich und höre ihr zu. Auf diese Art wirst du deinem Ziel näher kommen. 

Aber mache nichts, was sie nicht möchte, verhalte dich nicht aufdringlich und bedränge sie nicht. Wenn sie 'Nein' sagt, dann akzeptiere es einfach ohne Wenn und Aber. Ansonsten schleuderst du dich selbst ins Aus und sie will nichts mehr von dir wissen. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hallo, yaho585,

ich denke, du irrst dich da in etwas hinein. Wie dir hier schon manche gesagt haben, muss es nicht unbedingt sein, dass andere Männer neidisch darauf sind, dass ein paar Frauen mit dir sprechen. Es kann doch sein, dass die Frauen in dir eine Art Kumpel sehen, weshalb sie sich gern mit dir unterhalten. Dass die Männer sich aber nicht gerne mit dir unterhalten, könnte ganz unterschiedliche Gründe haben. Vielleicht mögen dich einige Männer ja nicht? Vielleicht mögen sie dein Auftreten nicht, weshalb sich manche Männer nicht mit dir unterhalten wollen? Vielleicht tun sie es auch deswegen nicht, weil sie dich für einen Verlierer halten und sich lustig über dich machen, weshalb sich manche von dir fernhalten? Denn diese Art von Abschottung passiert unter Männer immer sehr schnell. Wird einer für eine Witzfigur gehalten, will man mit ihm auch nichts zu tun haben. 

Aber was genau dahinter stecken könnte, kann dir keiner genau sagen. 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hey Dunameitor, 

mache kein Drama daraus. Du bist noch jung, möchtest noch keine Freundin und bist anscheinend auch noch gar nicht bereit für eine Freundin. Das ist vollkommen okay und nichts, was jetzt schlimm wäre. Konzentriere dich einfach auf andere Dinge wie Schule, Freunde, Hobbies und auf deine Familie. Du wirst es außerdem schon merken, wenn du plötzlich ein Mädchen so toll findest, dass es dir die Sprache verschlägt ;) 

Setze dich nicht unter Druck und lasse es einfach auf dich zukommen. Das werden dir zwar sicherlich viele Andere auch sagen, aber so funktioniert es immer noch am Besten. Denn die Liebe sucht man nicht, sie findet dich. Schneller, als dir lieb sein kann ;) 

CASANOVA25 

...zur Antwort

Hallo Flooorii, 

ihr seid nun schon 6 Monate zusammen und du wirst immer noch von Zweifel geplagt, dass sie etwas mit einem Anderen anfangen könnte. Wenn deine Freundin das wirklich vor hätte, wäre sie sicher nicht mehr mit dir zusammen und es wäre auch gar nicht erst zu 6 Monate Beziehung gekommen. Aber das zeigt nur, dass du deiner Freundin wenig vertraust, was für eure Beziehung nicht gut ist. 

Schau mal, ich lebe seit über 2 Jahren in einer glücklichen Partnerschaft mit meiner Freundin. Auch sie trifft sich seit Beginn unserer Partnerschaft mit männlichen Freunden, die sie schon sehr lange kennt. Aber kratzt das mein Vertrauen zu ihr an? Nein, weil ich sie unglaublich liebe und ich ihr vertraue. Ich finde es außerdem sehr wichtig, dass Beide auch mal getrennt etwas unternehmen. So bewahrt man sich die Liebe zueinander, da Liebe auch Luft zum Atmen braucht. 

Du solltest deiner Freundin wirklich etwas mehr Vertrauen schenken. Zumal du es ihr ja nicht verbieten kannst, dass sie sich mit Freunden trifft. Aber reden würde ich an deiner Stelle trotzdem mit ihr. Man kann nämlich trotz des Vertrauens nie sicher genug sein. 

Wenn aber etwas Verdächtiges hinter dem Treffen stecken, solltest du wirklich eine Trennung in Betracht ziehen. 

CASANOVA25 

...zur Antwort