Ich hab es gerade nochmal in Google Übersetzer eingegeben, der übersetzt voy comiendo mit ich esse, was meiner Meinung nach nicht richtig ist.

Estoy comiendo la cena übersetzt du sozusagen mit "Ich bin (gerade) am Abendessen."

Voy comiendo la cena würde ich übersetzen mit "Ich gehe, Abendbrot essend."

Sind ja immerhin zwei verschiedene Verben, ne. Ich gebe aber keine Gewähr, da man nie weiß, was so in Dialekten und so weiter gesprochen wird.

...zur Antwort

Warum sollten Männer es nicht mögen, wenn du den ersten Schritt machst? Zeigt doch nur das du cojonis hast. Na los trau dich. Ich hab früher immer mit dem Busfahrer gequatscht, da ist nix dabei

...zur Antwort

Wenn du das für die Schule machst, wird dir die Schule ein paar Sachen mitgeben, die du machen musst.
Für dein Praktikum in deiner Freizeit, das ist ja für DICH für deine Erfahrungen.
Da musst du mal für dich schauen, wann du das machen möchtest, am besten 1 Woche oder ein paar Tage und dann nach einem Betrieb gucken wo du das machen willst. Denen schickst du dann eine nette Email, oder rufst an, das kommt noch besser und fragst nach, ob du in der Zeit mal reinschnuppern kannst.
Mach das am besten so früh wie möglich, damit die dich auch einplanen können, denn dann muss sich ja auch einer um dich kümmern können.

...zur Antwort

Na klar, Praktika sind genau dafür da :) Musst ja irgendwie rausfinden können was dir gefällt

...zur Antwort

Ich glaub für eine toxische Beziehung gehört etwas mehr dazu, als bei einem Streit ein Böhmchen zu schenken, obwohl noch nicht alles geklärt ist.
Klingt eher wie ein, "Ich weiß wir haben Probleme/Streit/was gerade ansteht, aber wir lieben uns trotzdem."

...zur Antwort
Hochbegabt, was jetzt?

Hey:) ich (m15) bin seit drei Wochen in der Tagesklinik, wo ich auch "psychologische Untersuchungen" hatte. Heute wurd das Ergebnis mit mir besprochen und meine Psychologin hat mir gesagt dass ich einen IQ von 135 habe, also hochbegabt bin

Und das wird jetzt ur dumm klingen, ik, aber was soll ich jetzt machen?😅 ich hab jetzt halt das Gefühl, dass ich das quasi unbedingt nutzen und irgendwas draus machen muss. Ich bin zurzeit hauptsächlich in der Tagesklinik, weil ich meinen Tagesablauf nicht mehr geschafft hab, ich zb nicht mehr in die Schule gehn konnte, und mich Aufgaben wie in der Früh aufstehn, lernen, Essen herrichten etc. überfordert haben. Iwi fühlt es sich nur noch wie ein Treiben kann, und ich hab keinen Plan wie ich wieder in Bewegung kommen soll. Ich hab so schon das Gefühl, mein Leben zu verschwenden weil ich nicht weiß wie ich das Erwachsensein schaffen soll wenn ich nicht mal das Jetzt managen kann, und der fact das ich anscheinend hochbegabt bin überfordert mich grad iwi noch mehr glaub ich

Es gibt Dinge, die ich glaub ich wirklich gut kann (Schreiben, Fotografie und Sprachen), aber für letzteres fehlt mir seit ich klein bin die Motivation und erstere beide machen mir seit Monaten keinen Spaß mehr. Actually stresst es mich nur, weil ich Angst hab dass es eh nicht gut werden wird, grad Schreiben is ur ne Stresssituation für mich geworden😅

Und ja.. ich werd eh noch mit meinem Therapeuten drüber reden, aber gibts hier evtl Leute die auch hochbegabt und psychisch krank sind/waren oder Psycholog*innen die sich mit sowas auskennen? Was genau soll ich jetzt machen bzw. was habt ihr gemacht? Sry für die verwirrende Frage und danke im Voraus:)

...zum Beitrag

Mach dir da keinen unnötigen Stress.
Ein IQ Test sagt dir unterm Strich zwei Sachen: Du verstehst Sachen schneller als andere und du hast dadurch einen kleinen Vorteil gegenüber anderen.
Wenn du etwas daraus machen möchtest, kannst du deine Psychologin mal fragen, in welchen Bereichen du besonders gut bist (da werden meistens ja mehrere Sachen abgefragt) und ob du das irgendwie für deine Leidenschaften nutzen kannst. Aber unterm Strich ist das deine alleinige Entscheidung. Du hast Potential, ob du es nutzen möchtest, wie du es nutzen möchtest, liegt ganz bei dir.

...zur Antwort

Das Kernproblem ist ja nicht bloß ihre Klamottenwahl. Ich kritisiere das, weil es durch deine Formulierung nicht wiederspiegelt, was in dem Text eigentlich passiert.

"Der Text ... Handelt von einer muslimischen Teenagerin namens S, die sich 18 Monate weigerte in die Schule zu gehen, wegen ihrer Kleidung. "

Ich denke besser wäre etwas wie:

Der Text ... Handelt vom Fall einer muslimischen Teenagerin, der das Tragen der Jilbab / religiöser Zeichen in der Schule untersagt wurde und die deshalb 18 Monate dem Unterricht fern blieb.

Warum?

"Handelt vom Fall... ", Denn es geht nicht nur um das Mädchen, sondern auch um die ganze religiöse Diskussion drum herum

"muslimische Teenagerin" für die Einordnung, welche Religion, etwa welches Alter

"der das Tragen religiöser Zeichen untersagt wurde" ist wichtig, denn es geht nicht um zu kurze Röcke oder bunte Haare, sondern um religiöse Symbole wie das Kreuz oder eben die Kippa

"Die 18 Monate dem Unterricht fern blieb. " Das Verb im aktiv, denn es war ihre eigene Entscheidung und keine offizielle Suspendierung der Schule.

Ihren Namen habe ich raus gelassen, denn es ist nicht fundamental ihren Alias zu nennen. Da sie eh anonym bleiben will, kannst du dir einen Nebensatz sparen.

Bei einer Zusammenfassung gilt, So viel wie nötig, damit man versteht worum es geht und so wenig wie möglich, denn wer mehr Zeit in das Thema investieren möchte, kann für mehr Infos das Original lesen.

LG

...zur Antwort

Nicht ganz getroffen würde ich sagen. Es ist ja nicht nur wegen ihrer Klamotten.

Versuch die Frage "Worum geht es in dem Text?" in 1-2 Sätzen zu beantworten.
Vielleicht hilft es dir, die 3-4 wichtigsten Schlüsselwörter aus dem Text raus zu suchen.

LG

...zur Antwort

Einen Orgasmus hattest du bestimmt nicht.
Aber nett, dass ER glaubt DIR sagen zu können, wann DU gekommen bist ^^

Wirst du vielleicht nervös, weil du den Druck hast, kommen zu müssen. Oder bist du vielleicht Wund und verengst dich deshalb?

...zur Antwort

Wäre glaube ich tatsächlich eine Lehrerkonferenz wert.

Ich weiß noch in meinem Abi haben meine Lehrer ganze Hefte bekommen, welche Leistung für welche Note erbracht werden muss, über Basics bis hin zur Wortwahl.

Man kann aber meiner Meinung nach nicht voraussetzen, dass ein Schüler die Kompetenz hat, anderen Schülern die Dinge erklären zu können.
Das ist ein Skill der über das reine Verständnis für Mathematik hinausgeht. Mein Bruder beispielsweise studiert sehr erfolgreich Physik, aber der konnte schon in der Schulzeit nicht erklären, was er da gemacht hat.
Vielleicht setzt du dich mal mit deinen Vertrauenslehrerzusammen und fragst da um Rat, der kann dir womöglich mehr dazu sagen, jede Schule hat ja auch eigene Richtlinien.

Für dich als Tipp zum Umgang mit deinen Mitschülern habe ich Folgendes:

1.Zu deinem Konzentrationsproblem

Du schreibst es stört dich, wenn die Leute dich mitten in der Aufgabe anquatschen. Das ist auch total ok und völlig normal. Wenn dich einer was fragen will, unterbreche ihn einfach kurz und freundlich und sage, dass du in 5 Minuten oder wenn du fertig bist, mit ihm darüber reden kannst. Es hat ja keinen Sinn jemandem etwas erklären zu wollen, ohne richtig zu wissen worum es geht.

2.Verstehe, wo deine Mitschüler stehen

Wo wir uns glaube ich einig sind, ist, dass Mathe aufeinander aufbaut.
Wenn du nicht weißt wie man multipliziert, dividiert, subtrahiert und addiert, kannst du auch keinen Dreisatz verstehen. Wenn du nicht umstellen kannst, kannst du auch keine Formeln lösen. Wenn du keine Formeln lösen kannst, versuch es gar nicht erst mit der Stammfunktion usw. usw....
Ganz oft werden wir aber irgendwo im Lernprozess abgehängt. War bei mir genauso, die 8. und 9. Klasse sind ein Vakuum in meinem Hirn.
Jede Aufgabe die du in Mathe löst, besteht aus verschiedenen Teilskills, die du zum Lösen der Aufgabe brauchst. Wenn du lernst, diese nötigen Skills herauszufiltern und bei deinem Gegenüber rauszubekommen, welcher Skill ihm gerade fehlt, kannst du ihm wirklich helfen.

3.Erkläre das Warum

Du holst die 3 auf die andere Seite, warum? Was ist gerade passiert?
Macht es zusammen, versichere dich, dass dein Gegenüber es wirklich verstanden hat. Du kannst auch ihn fragen, "was habe ich gerade gemacht?"
Und versuche ihre Sprache zu sprechen. Mein Bruder hat meiner Nichte (10) einen fast 5 Minütigen Monolog über Gravitation gehalten. Sie hatte 5 Minuten lang ein Fragezeichen im Gesicht und mein Bruder hatte schon Hopfen und Malz verloren bis ich ihr irgendwann gesagt habe "Gravitation ist ein anderes Wort für Schwerkraft." Da fiel es ihr wie Schuppen aus den Augen und sie sagte mir "Das mit dem Apfel oder?" Du siehst, es kann so einfach sein.

4.Für dich ist das alles glasklar...

aber für die anderen nicht. Hab etwas Verständnis für ihre Situation. Für sie ist das alles genauso schwer, wie wenn du jemand anderem etwas erklären sollst. Ihr sitzt im gleichen Boot, aber ihr müsst einen Weg finden, eine Sprache zu sprechen. Dann ist euch allen geholfen.

LG Dori :)

...zur Antwort
Unbeschnitten

Ich muss sagen, ich fand es immer eigenartig mit beschnittenen Männern Oralsex zu haben und Handjobs sind auch nicht das Wahre.

Das Problem ist, dass der Penis vorn völlig ausgetrocknet ist und man, wenn man nicht anders mit Feuchtigkeit nachhilft, hängenbleibt. Es ist auch kein Schutz da. Ich benutze gern auch meine Zähne beim Oralverkehr, wenn ich das aber direkt auf Eichel mache ist das doch schmerzhaft. Die Vorhaut ist auch so etwas wie die samtige Verlängerung meiner Bewegungen mit der Hand.

Ihr merkt etwas schwer zu definieren, aber absolut Team Vorhaut. Die Hygiene des Mannes ist ja auch immer noch ein eigenes Thema, ich will aber anmerken, dass sich Mutter Natur bestimmt etwas dabei gedacht hat, Männer mit einer Vorhaut zu beglücken.
Beim Sex selbst macht das aber keinen wirklichen Unterschied. Wenn jemand etwas anderes behauptet, frage ich mich, ob es selbsterfüllende Prophezeiung, Placebo oder Mangel an Erfahrung ist.

...zur Antwort

Also bei uns im Impfzentrum kannst du ohne Probleme auch im Rachen getestet werden, da muss man einfach nur fragen.

...zur Antwort

Es sind am Ende immer noch deine Eltern und du bist alt genug, diese Entscheidung selbst zu treffen. Aufhalten dürfen sie dich ja sowieso nicht.

Aber in dem Alter zu sein heißt eben auch, die Verantwortung für das zu übernehmen was man tut. Dir muss bewusst sein, das wenn du ohne ein Wort gehst, deine Eltern wahnsinnig erschüttert, besorgt und traurig sein werden.

Niemand kann dir aber die Entscheidung abnehmen. Ich weiß nicht was in deinem Leben passiert ist und ich kenne mich nicht mit bipolaren Störungen aus.
Ich weiß aber, wie es ist, unbedingt von zuhause raus zu wollen. Ich war Kind Nummer 4, meine Eltern hatten das Gezeter mit den ausziehenden Kindern schon 3 Mal hinter sich, von da kam also nicht mehr viel Widerstand.
Einige Jahre nach dem Auszug muss ich sagen, dass ich froh bin meine Eltern noch zu haben, denn sie sind wie ein Sicherheitsnetz, oder ein Backup Plan, weil im Notfall kann ich auf sie zählen. Das hätte ich früher auch nicht gedacht.
Mein Verhältnis zu meiner Mum war nämlich auch nicht so rosig, das hat sich erst nach meinem Auszug gebessert.

Du siehst, seinen eigenen Weg zu gehen kann also auch eine heilende Wirkung haben., wenn es um Beziehungen geht ;)

...zur Antwort
Leicht zu beantworten und schlüssig

Die Bio- und Humanpsychologie ist aktuell auf dem Stand, dass sich eine Persönlichkeit von bis zu 50% von den Genen und 50% von der Umwelt beeinflussen lässt. Die Gene sind dabei zwar eine Art Code, geben aber nur Prädispositionen vor. Vereinfacht gesagt aktiviert oder deaktiviert deine Umwelt deine Gene.
https://www.youtube.com/watch?v=C-VOLD0upcE

z.B. ist Intelligenz womöglich bis zu einem gewissen Grad angeboren. Deshalb bist du aber nicht für immer dumm. Wenn du in einer reichhaltigen, fördernden Umgebung aufwächst, kannst du dein "Dumm"-Gen deaktivieren und deinen Defizit ausgleichen.

Das Video oben erklärt das super, ist auch nicht lang :)

...zur Antwort

Ich selbst falle wohl nicht unter diese Kategorie, aber ich hatte eine liebe Freundin, die den Schönheitsidealen sehr entsprach.

Extrem schöne Menschen sind sich in der Regel sehr bewusst, wie schön sie sind, weil ihr Umfeld sie oft darauf reduziert. Sie hat manchmal sehr darunter gelitten.

Bei dir ist es wohl nicht anders. Möchtest du sie ansprechen, weil du das Gefühl hast, dass es zwischen euch passt, oder möchtest du sie ansprechen, weil sie schön ist?
Beziehungen entwickeln sich, aber die Frage klingt für mich, als würdest du es forcieren wollen.

...zur Antwort