Wäre glaube ich tatsächlich eine Lehrerkonferenz wert.
Ich weiß noch in meinem Abi haben meine Lehrer ganze Hefte bekommen, welche Leistung für welche Note erbracht werden muss, über Basics bis hin zur Wortwahl.
Man kann aber meiner Meinung nach nicht voraussetzen, dass ein Schüler die Kompetenz hat, anderen Schülern die Dinge erklären zu können.
Das ist ein Skill der über das reine Verständnis für Mathematik hinausgeht. Mein Bruder beispielsweise studiert sehr erfolgreich Physik, aber der konnte schon in der Schulzeit nicht erklären, was er da gemacht hat.
Vielleicht setzt du dich mal mit deinen Vertrauenslehrerzusammen und fragst da um Rat, der kann dir womöglich mehr dazu sagen, jede Schule hat ja auch eigene Richtlinien.
Für dich als Tipp zum Umgang mit deinen Mitschülern habe ich Folgendes:
1.Zu deinem Konzentrationsproblem
Du schreibst es stört dich, wenn die Leute dich mitten in der Aufgabe anquatschen. Das ist auch total ok und völlig normal. Wenn dich einer was fragen will, unterbreche ihn einfach kurz und freundlich und sage, dass du in 5 Minuten oder wenn du fertig bist, mit ihm darüber reden kannst. Es hat ja keinen Sinn jemandem etwas erklären zu wollen, ohne richtig zu wissen worum es geht.
2.Verstehe, wo deine Mitschüler stehen
Wo wir uns glaube ich einig sind, ist, dass Mathe aufeinander aufbaut.
Wenn du nicht weißt wie man multipliziert, dividiert, subtrahiert und addiert, kannst du auch keinen Dreisatz verstehen. Wenn du nicht umstellen kannst, kannst du auch keine Formeln lösen. Wenn du keine Formeln lösen kannst, versuch es gar nicht erst mit der Stammfunktion usw. usw....
Ganz oft werden wir aber irgendwo im Lernprozess abgehängt. War bei mir genauso, die 8. und 9. Klasse sind ein Vakuum in meinem Hirn.
Jede Aufgabe die du in Mathe löst, besteht aus verschiedenen Teilskills, die du zum Lösen der Aufgabe brauchst. Wenn du lernst, diese nötigen Skills herauszufiltern und bei deinem Gegenüber rauszubekommen, welcher Skill ihm gerade fehlt, kannst du ihm wirklich helfen.
3.Erkläre das Warum
Du holst die 3 auf die andere Seite, warum? Was ist gerade passiert?
Macht es zusammen, versichere dich, dass dein Gegenüber es wirklich verstanden hat. Du kannst auch ihn fragen, "was habe ich gerade gemacht?"
Und versuche ihre Sprache zu sprechen. Mein Bruder hat meiner Nichte (10) einen fast 5 Minütigen Monolog über Gravitation gehalten. Sie hatte 5 Minuten lang ein Fragezeichen im Gesicht und mein Bruder hatte schon Hopfen und Malz verloren bis ich ihr irgendwann gesagt habe "Gravitation ist ein anderes Wort für Schwerkraft." Da fiel es ihr wie Schuppen aus den Augen und sie sagte mir "Das mit dem Apfel oder?" Du siehst, es kann so einfach sein.
4.Für dich ist das alles glasklar...
aber für die anderen nicht. Hab etwas Verständnis für ihre Situation. Für sie ist das alles genauso schwer, wie wenn du jemand anderem etwas erklären sollst. Ihr sitzt im gleichen Boot, aber ihr müsst einen Weg finden, eine Sprache zu sprechen. Dann ist euch allen geholfen.
LG Dori :)