Rentenrate berechnen auf den Monat - warum erst die Formel für vorschüssig und dann die Formel für nachschüssig?
Hi zusammen,
ich sitze gerade and er Prüfungsvorbereitung, leider war ich bei der Vorlesung nicht da und Chat.GPT ist auch keine Hilfe.
Leider ist das die einzige Aufgabe die da hin führt und in den Lösungen ist keine Erklärung angegeben.
Das ist die Aufgabe:
Lösen Sie die angegebenen Problemstellungen zur Rentenrechnung.
b) Ein Student benötigt während der 4 Jahre seines Studiums an jedem Monatsbeginn 700 € für die Deckung seiner Lebenshaltungskosten. Welchen Kapitalbetrag benötigt er zu Beginn seines Studiums, um dieses vollständig daraus finanzieren zu können, wenn er das Angebot einer Bank annimmt, die ihm für die Kapitalanlage einen Jahreszinssatz von 6,2 % bietet?
Das hier sind die Lösungen vom Prof:
Anbei auch die Formelsammlung:
Bei Aufgabe b rechnet er die Ersatzrenditenrate mit vorschüssiger Zahlung (finde ich einleuchtend), danach aber den Rentenbarwert nachschüssig. Warum?
