Deine Bilder werden zum Faken benutzt, weil du die hier hochgeladen hast.
Vor 5 Jahren warst du 21, also müsstest du 26 sein. Das Bild wird von angeblichen 16-17 Jährigen auf der Chat-Plattform Knuddels.de verwendet.
Deine Bilder werden zum Faken benutzt, weil du die hier hochgeladen hast.
Vor 5 Jahren warst du 21, also müsstest du 26 sein. Das Bild wird von angeblichen 16-17 Jährigen auf der Chat-Plattform Knuddels.de verwendet.
Egal wie, wo und von wem, dir sollte klar sein, dass der Serverbetreiber immer das Hausrecht besitzt und oftmals AGB einen Nutzungsvertrag mit dir regelt.
Ich persönlich würde dich für solche Aktionen dauerhaft ausschließen und Strafanzeige erstatten.
Nein, solche Websiten gibt es nicht.
Für iPhone-Apps braucht man immer einen Mac, andernfalls kannst du nichts compilen.
Für Android kannst du Android Studio nutzen, musst aber Java oder Kotlin als Programmiersprache können.
Du kannst auch mit Visual Studio Code und flutter eine App basteln (mit der Programmiersprache Dart), die für Android als auch iPhone funktioniert. Aber auch hier benötigst du für iPhone einen Mac-Computer.
Backlinking ist heutzutage nur noch in der Scam- und Phishingwelt Gang und Gäbe.
Suchmaschinen beachten Backlinking kaum noch. Sowas hat heutzutage kaum noch Gewicht.
Sinnvoller sind hier eher hochwertige und (Fach- bzw. Spaten)-Spezifische Inhalte/Texte um bei Suchmaschinen weiter nach oben zu rutschen.
Du solltest dich anstelle von Backlinking mehr mit SEO (Search engine optimization) und SEM (Search engine marketing) befassen und dich darauf konzentrieren.
Die meisten Fehler, die man macht ist:
Man wechselt zwar die IP Adresse (entweder über VPN oder über den Provider/Router selbst), benutzt aber dennoch das gleiche System/Browser/Account.
Wenn du wirklich was "frisches" haben möchtest, musst du folgendes beachten:
Durch das Nutzen der Windows Sandbox bekommst du eine komplett cleane Umgebung, musst allerdings die Sachen immer wieder neu installieren (wie z.B. VPN Software, Browser,..). So sparst du dir das mühselige "aufräumen" von Cookies, Browsercache & Co.
Den größten Fehler, die die meisten machen: Trotz dessen verwenden sie immer gleiche Angaben, die auf deine Person zurückzuführen sind: Gleiche E-Mail Adresse, gleiche Namen, gleiche Adressen, gleiche Kontonummern.
Das Thema hatte mich vor 10 Jahren die Selbstständigkeit gekostet.
Outsourcing in Indien ist nicht neu. Das fing schon vor 10-15 Jahren an.
Die größte Gefahr ist einfach die miserable Qualität als auch der enorme Preisdumping. Mittlerweile bekommt man schon für 200-300 $ eine Wordpress-Website, da kann man einfach nicht mehr gegenhalten, besonders wenn die Kosten hier so exzessiv steigen.
Javascript ist aber auch nicht gleich Javascript.
Zwar ist es vom Syntax her gleich, allerdings kann man durchaus auch unterscheiden zwischen browserbasiertem Javascript, serverseitigem Javascript (Node, Rhino) und crossplattform (React & Co).
Du versuchst PHPMyAdmin zu installieren und mit MariaDB zu verbinden. Beachte, dass du hier in das System der Datenbank eingreifen musst und nicht irgendetwas bei PHPMyAdmin einstellen musst!
Beachte, dass aus Sicherheitsgründen seit langem bei MariaDB (als auch MySQL) root nur für lokale Verbindungen zugelassen ist. Um mit einem externen Host zugreifen zu können, musst du entweder:
Egal, für welches du dich entscheidest, für alles benötigst du Shell-Zugriff auf dem Server/Computer, worunter MariaDB läuft.
Am günstigsten ist meist Strato für eine DE-TLD, das ist korrekt:
Ich selbst hoste meine Domains (ausschließlich die Domains) auf Server4You. Hier sind die Domains etwas teurer.
Es gibt kein "Welche Sprache ist besser?"!
Swift und Javascipt haben zwei Unterschiedliche Zielgruppen. Ersteres ist meist ausschließlich für die Entwicklung von Apple-Apps (iPhone, iPad, macOS) vorgesehen.
Da du mit Informationen sparst und nichts anderes gefragt wurde:
"Create live" ist bereits seit April 2020 released:
https://www.curseforge.com/minecraft/modpacks/create-live
Wahrscheinlich ist deine Grafikkarte zu alt.
Drücke einmal die Windows-Taste und gebe direkt ohne etwas zu machen dxdiag ein und öffne es:
Klicke dann in dem Fenster oben auf Anzeige 1 oder Anzeige 2 und prüfe, welche DirectX-Versionen deine Grafikkarte unterstützt:
Weil die Zuordnung fehlt.
Du musst ganz oben (wie die anderen Pakete/Klassen) per using hinzufügen, sonst weiß der Editor oder Compiler nicht, woher er die Klasse InputManager beziehen soll.
Beachte auch, dass Unity ein altes und ein neues Input-System besitzt. Dies musst du vorher über den Paket-Manager auswählen/Installieren:
Quelle: https://gamedevbeginner.com/input-in-unity-made-easy-complete-guide-to-the-new-system/#input_manager
So sieht Gerechtigkeit aus. <3
Das würde nur mit zusätzlichem Hooking funktionieren - Hierzu müsstest du ein extra Plugin haben oder gar selbst erstellen, der folgende Hooks ansteuert und dabei die Authentifizierung von einer Wordpress-Seite komplett deaktiviert und via HTTP-Request zur anderen Seite umlenkt:
Zudem müssen die Rückgabewerte folgender Filter angepasst werden:
Ich denke nicht, dass es ein bereits vorhandenes Plugin hierfür gibt.
Außerdem wird es auch Probleme mit Cross-References der User-ID's geben.
Bitte relativiere nicht immer alles als KI. Eine KI schlängelt sich durch Wahrscheinlichkeitsberechnungen bis zu einem plausiblen Ergebnis.
Das was du ansprichst ist einfacher und massiver Onlinebetrug. Denn die Onlinecasinos haben weder ein echtes Random-Hardwareinterface, noch sind die meisten überhaupt Legal und haben ihren Sitz irgendwo in der Karibik.
Die meisten Onlinekasinos haben weder eine echte Glücksspiellizenz, noch sind diese Zertifiziert und halten sich an den Glücksspiel-Standard.
Auch solltest du zwischen Zufall und Zufall unterscheiden. 99,99% der meisten Casinos besitzen keine Random-Hardware (https://en.wikipedia.org/wiki/Hardware_random_number_generator) sondern überlassen den Zufall der jeweiligen Programmiersprache - und die ist de facto Zeitbasiert. Zeitbasierte (auch wenn diese in nano- oder microsekunden ablaufen) können immer vorrausberechnet und gefälscht werden (durch Zeitintervall, Manipulation von Systemleistung,..).
Und noch eine Gegenfrage:
Ist es nicht auch Zufall, dass zufällig 20x hintereinander das gleiche Ergebnis auftritt? Doch! Es ist Zufall!
Das funktioniert auch nicht, wie du dir dies vorstelllst.
Datenbanken wie MySQL, MariaDB oder SQLite funktionieren nur im Backend, letzteres setzt sogar Fileaccess vorraus, was bei Websiten nicht gegeben ist.
Du musst zwangsläufig eine Schnittstelle (API, Stichwort RESTful-Service) implementieren, der mit dem Backend kommunizieren kann. Du kannst über den Browser keine Verbindungen über TCP-Sockets aufbauen (anders kannst du dich mit MariaDB oder MySQL nicht verbinden!).
Leider bist du mit einer solch wirklich speziellen Frage vollkommen falsch auf Gutefrage.
Du solltest dir lieber eine fachspezifische Plattform dafür suchen, ich glaube nicht, dass dir jemand hier von den Minecraft-Kids solche Fragen beantworten kann.
Ich würde dir ein normalen Gaming-Laptop mit mindestens 6GB VRAM der Grafikkarte empfehlen.
Beachte auch, dass nicht jeder Laptop der online auf irgendwelchen Shops als "Gaming Laptop" bezeichnet wird, auch wirklich einer ist.
Aktuell gibts zum Beispiel den HP Omen 16 im Angebot, die man auch bei ebay relativ günstig bekommt. HP Omen hat zum Beispiel auch einen mit Ryzen 7 und Radeon 6660M Grafikkarte, die 8GB VRAM besitzt, was eher selten ist:
Im übrigen wirst du unter 500€ keinen gescheiten "Gaming Laptop" finden. Suchst du explizit danach, sind dies meist "Fake Gaming Laptops" - Die werden nur als "Gaming Laptop" betitelt, sind in Wirklichkeit keine, außer du kaufst die mit hohem Risiko gebraucht. Bis 1.000€ findest du etwas gescheites, wo du auch etwas länger davon hast.
Ein Gerät mit Touchscreen findest du eher selten, weil es sich nicht durchgesetzt hat. Hierfür zahlst du aber auch nochmal zusätzlich 200-300€ als Touchscreen-Aufschlag.
Ich habe mich noch nie für dieses Kinderspiel interessiert, daher finde ich es auch nach wie vor lästig wie Omas Nagelpilz.