Anderer

Ich finde alle diese Sendungen schlimm und schaue seit 2014 keine mehr. Ich habe einmal den Satz geprägt: "5 Stühle, eine Meinung", es sei denn, es sitzt jemand von der richtigen Opposition dort, dann werden Extremhetzer und Pseudofaktenchecker eingesetzt, um sie komplett zu zerstören. Es ärgert mich wirklich, dass ich das mit Zwangsgebühren finanzieren muss. Im besten Deutschland aller Zeiten kommen Gebührenverweigerer ins Gefängnis, während Gruppenvergewaltiger lachend aus dem Gerichtssaal laufen!

...zur Antwort

Ein wenig DDR im Edstadion!

https://www.youtube.com/watch?v=G_o9SZc1Rws&t=9622s

Die Parallelen sind erschreckend!

...zur Antwort

Es gibt einige Leute aus meinem Umfeld, die mir selbst gesagt haben, dass sie schon einmal eine Aufwandsentschädigung für die ein oder andere Demo erhalten haben. Die Linken hören das nicht gerne oder streiten es ab, aber warum sollten mich die Menschen, die ich von der Obdachlosen-Beratungsstelle kenne, anlügen?

...zur Antwort
Umfrageergebnisse der AfD werden noch mehr steigen durch die Prot

Ich befürchte, dass sie noch steigen werden, wenn man allein betrachtet, welche Ablehnung den Grünen entgegengebracht wird. Fast 70.000 Stimmen in einer Petition für ihr Verbot an einem Tag zeigen mir, dass einiges im Argen liegt!

...zur Antwort
Nein

Das sind keine richtigen Demos. Die Leute werden zum Teil mit DGB-Bussen hingekarrt und einige erhalten sogar Demogeld. Der Rest wird von den Medien erledigt. Aus 900 Linken werden Tausende besorgter Bürger aus der Mitte gemacht. Den ganzen Tag über wird in den Nachrichten wiederholt, was und wo alles demonstriert wird. Der derart manipulierte 'Bratwurstmichel' soll den Eindruck gewinnen, dass die große Mehrzahl die Zerstörung ihres Landes durch linke Ideologen gut und richtig findet. Dass sich jeden Montag mehr Menschen auf der Straße versammeln als die paar Kommunisten in Köln, wird natürlich verschwiegen.

...zur Antwort

Die MLPD, weil ich dachte, die stehen für den Erhalt der Minidisc und Langspielplatte. Aber neulich sagte mir einer, dass sie Lenin, Stalin und eventuell sogar Putin gut finden. Deshalb wähle ich die Grünen, weil sie für eine Landwirtschaft ohne nervige Bauern sind.

...zur Antwort
AfD alte Grundsätze und neue Grundsätze?

Guten Morgen ihr Lieben,

die Anfänge der AfD habe ich begrüßt. Doch inzwischen ist das nicht geschwunden, sondern verschwunden. Warum? Weil Dummheit die Macht ergriffen hat.

Ein Parteiausschlussverfahren gegen einen Herr Höckel der das Vermehrungsverhalten von dunkelhäutigen Bevölkerungsgruppen vergleicht mit dem der Tierwelt, hätte kommentarlos funktionieren müssen. Stattdessen ist er nun an der Spitze und redet weiter irgendeinen Bullshit (und ja, ich verallgemeinere das).

Eine Alice Weidel, die bei der innerparteilichen Wahl einer Holocaustleugnerin (was macht die überhaupt in einer Partei?) mehr als betroffen ist und heute aber auch zunehmend radikalisiert.

Die "guten, alten" Anfangsmitglieder, deren Positionen noch eine Alternative darstellten und lediglich die Anerkennung der deutschen Regeln forderten und von der sexuellen Orientierung oder Herkunft absahen.

Warum muss man in Lager geschoben werden, die sich radikalisieren (Gegenbeispiel "Schwarzer Block" bzw Autonome)?

Was spricht dagegen, von allem etwas zu sein?

Meine Meinung:

Ja, wir können das Klima nicht alleine schützen, aber wir können LANGFRISTIG umdenken und handeln.

Ja, es läuft in der aktuellen Politik etwas schief.

Ja. Kriminalität ist scheiße, da braucht niemand zu diskutieren und zwar Steuerhinterziehung von 20,- nicht weniger als von 20 Millionen. Genauso aber Gewalt gegen Leib, Leben und Grundrechte usw.

Warum wird nicht dort investiert, wo es wirtschaftlich Sinn macht und zwar ebenfalls langfristig?

Fazit:

Wo bleibt die Hoffnung?

Ich freue mich auf Antworten und bitte, nicht zu werten (auch wenn ich das bei aktuellen Politik tat) sondern konstruktiv zu antworten. Gerne auch von Wähler bzw Anhänger diverser Gruppierungen.

...zum Beitrag

Meine Meinug ist : AfD ist OK!

...zur Antwort

"Einige Menschen haben Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Regierung und Medien geäußert. Sie behaupten, dass es Fälle von Täuschung und Intransparenz gibt. Es gibt auch Diskussionen über die Prioritäten bei der Verteilung von Ressourcen und die Unterstützung von Kriegen. Einige argumentieren, dass es genügend finanzielle Mittel gibt, die jedoch möglicherweise nicht immer effizient eingesetzt werden. Es gibt auch Debatten über die Unabhängigkeit der Medien und die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden. Es ist wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren und kritisch zu denken, um ein umfassendes Bild zu erhalten."

...zur Antwort

Die wissen das sie in Zukunft viel Geld damit verdienen werden denn wenn die Grüne Partei erst mal fertig ist mit ihrer ideologisch geleiteten Zerstörung unseres Landes wird "Bratwurstmichel" viel Storm im Ausland kaufen müssen!

...zur Antwort
Positionen und Inhalte von BSW finde ich schlecht.

Gut finde ich, dass Sie 4% aus dem linken Lager nehmen und den Flügel schwächen. Das Programm wirkt wie eine rot-grüne Idee, verpackt in blumigen Worten!

...zur Antwort