Uranus war von 1988 bis 1995/1996 im Steinbock. Dies gilt also für eine ganze Generation und ist weniger relevant für das einzelne Individuum. Ähnliches gilt für die Direktläufigkeit, die über mehrere Monate anhalten kann.

Sehr viel interessanter ist die Hausposition:

Uranus im Horoskophaus zeigt an, wo wir einen unkonventionellen Weg im Leben gehen (müssen), der möglicherweise einen Bruch mit Familientraditionen oder eine Abweichung von gesellschaftlichen Normen darstellt. Wir sind hier auch gefordert, Gegensätzliches miteinander zu vereinbaren.

Das neunte Haus steht für unser soziales Umfeld und für die Weltanschauung/Meinung, die wir nach außen hin vertreten, auch für die ausgeübte Religion. Das zehnte Haus steht für unsere beruflichen Ambitionen und Lebensziele.

So könnte Uranus im Übergangsbereich zwischen 9. und 10. Haus für einen nicht alltäglichen Lebensweg stehen, der auch von radikalen Kehrtwendungen gekennzeichnet ist. Die Entwicklung geht von der anfänglichen Rebellion hin zu großem Einfallsreichtum, wie man Gegensätze überbrücken kann.

kostenloser Astrologie-Grundkurs

...zur Antwort

Über diese speziellen Tierkreisgrade (29 Grad Zwillinge bis 1 Grad Krebs) schreibt Michael Roscher (Kritische Grade im Horoskop, 2005, S. 63):

"So eigentümlich die Geborenen an das Leben und seine Herausforderungen heran zu gehen scheinen, wäre es ein großer Fehler, sie zu unterschätzen. Der Erfolg gibt ihren unkonventionellen Vorgehensweisen nur allzu oft Recht. Ausgesprochen gefühlsintensiv, heftige Emotionen, muss diese ausleben, um sich wohl und gesund zu fühlen. Drang nach körperlicher, sportlicher Betätigung. Opfer eigener Stimmungsschwankungen. 'Saisonarbeiter'"

kostenloses persönliches Horoskop

...zur Antwort

Prognosen beruhen immer auf Wahrscheinlichkeiten und auf Erfahrungswerten.

Wenn der Wetterbericht eine Regenwahrscheinlichkeit von 10% prognostiziert hat und es regnet bei der Grillparty, ärgern wir uns. Wenn ein Arzt dem Patienten noch ein halbes Jahr gegeben hat und dieser dann trotzdem noch Jahrzehnte lang gesund herum läuft, sprechen wir von Spontanheilung und freuen uns.

Niemand kann die Zukunft genau vorhersagen, und das ist auch gut so. Zumindest gilt das für seriöse Astrolog/inn/en. (Auch wenn manche meiner Vor-Antworter bezweifeln, das es die überhaupt gibt.)

Zwei Gründe sprechen gegen Todesprognosen:

Erstens taugt die Astrologie - so wie ich sie kenne und betreibe - dafür sowieso nicht. Im Gegensatz zu Meteorologen oder Ärztinnen arbeiten wir nicht mit physischen Messgrößen, sondern mit Symbolen. Wir können Vorhersagen über die Zeitqualität machen, aber nicht über die Quantität oder Intensität einer Lebenskrise. Wer behauptet, er könne konkrete Ereignisse vorhersagen, betätigt sich als Wahrsager und muss dann auch mit der Häme zurecht kommen, wenn er daneben liegt.

Zweitens - und da schließe ich mich meinem Vorredner an - wäre es zutiefst verantwortungslos und schädlich für den Fragenden, ihm gegenüber eine Todesprognose auszusprechen. Selbst eine 'exakte' Wissenschaft wie die Medizin sollte sich hier sehr gut überlegen welche Wirkungen (Placebo und Nocebo-Effekt) dies hätte.

...zur Antwort

An meine 'Vor-Antworter':

Rüstet mal ab, ihr selbsternannten Astrologieexperten! Auf Fragen wie 'Glaubt ihr an Sternzeichen?', können Sie als Astrologie-Skeptiker meinetwegen ablästern so viel sie wollen. Und ich als Astrologe äußere mich sowieso nicht, weil es eine Meinungsfrage ist.

@Lexa1: Wenn man keine Ahnung von einer Horoskopzeichnung und den Symbolen hat, ist man natürlich wahnsinnig kompetent, sich über astrologische Fragen zu äußern.

@BurkeUndCo: Niemand lügt hier irgendjemanden an. Ihre Antwort ist eine Mischung aus Vorurteil und Polemik, garniert mit einem Faktum. Wo steht denn geschrieben, dass ein Planet erst deutbar ist, nachdem er einen kompletten Umlauf durch die Ekliptik seit seiner Entdeckung hinter sich hat? Sie sind ein Astronom/Skeptiker, der sich ein Halbwissen über Astrologie angeeignet hat, um sie besser bekämpfen zu können.

Wenn ich hier z.B. in der Rubrik Handarbeit eine technische Frage zum Stricken hätte, würde ich mich schon sehr wundern wenn Leute die noch nie eine Stricknadel in der Hand hatten mir immer wieder ihre Meinung um die Ohren hauen, dass sie von Stricken ja überhaupt nichts halten und dass es Blödsinn sei. Aber ihr Skeptiker glaubt ja so hartnäckig an eure Version der Wahrheit, dass ihr meint hier missionieren und die Menschheit vom Aberglauben befreien zu müssen.

Nun zur Sache:

Sowohl den Pluto im Skorpion als auch im 8. Haus würde ich für sich genommen als unproblematisch ansehen.

In der griechischen Mythologie gilt Pluto als der Gott der Unterwelt, er steht für 'stirb und werde', tiefgreifende Umwandlung, das Überleben der Art, Aufopferung für bestimmte Ideale oder Ideologien. Skorpion gilt als dem Pluto inhaltlich verwandtes Zeichen.

Pluto war von 1983-1995 im Skorpion, also 'seinem' Zeichen. Für die betreffende Generation könnte die konstruktive psychologische Auseinandersetzung mit den oben genannten Themen, also Ideologien, Dogmen, Moral etc. eine Rolle gespielt haben.

Das 8. Haus hat auch eine gewisse Verwandtschaft mit den achten Zeichen Skorpion. Es geht dort um Verbindlichkeit, das was für mich absolut gültige Regeln und Überzeugungen sind. Insofern ist Pluto auch in Ihrem individuellen Horoskop am richtigen Platz!

Für mehr Infos zum Horoskop siehe

https://werner-voelkel.de/kostenloses_horoskop.html#Astrologie-Grundkurs

...zur Antwort

Sie müssen auf jeden Fall zunächst einmal ein dickes Fell haben und mit den polemischen Kommentaren meiner Vor-Anworter umgehen können.

Astrologie ist nämlich ein Gebiet, das pseudowissenschaftliche Wichtigtuer (sogenannte Skeptiker) anlockt. Sie sind zwar relativ ahnungslos von Astrologie, denken aber, sie seien berufen, die Menschheit vor "Aberglauben" zu retten. Dabei können sie es einfach nicht ertragen dass es Dinge gibt, die nicht in ihr beschränktes Weltbild passen.

Die Wichtigtuer haben insofern Recht, als Astrologe/Astrologin keine geschützte Bezeichnung ist. Das heißt, jeder darf sich so nennen, egal was er drauf hat.

Trotzdem würden es viele potentielle Kunden merken, wenn man einfach so drauflos phantasiert. Denn sie haben oft selber gewisse Vorkenntnisse.

Wenn man Astrologie ernsthaft betreiben möchte, sollte man sich zunächst mal die Grundbegriffe anlesen. Als Einführung eignet sich z.B. "Das Astrologiebuch" von Michael Roscher. Es gibt auch recht gute kostenlose Einführungen im Internet:

https://www.astro.com/astrologie/in_intro_g.htm

https://werner-voelkel.de/kostenloses_horoskop.html#Astrologie-Grundkurs

Kennt man einmal die Grundbegriffe, kann man sich nach einer Astrologieschule umsehen. Auch hier gibt es viel Unterschiedliches. Meist werden Schnupperkurse auf youtube angeboten. Eine komplette Ausbildung kann ein paar Tausend Euro kosten.

Der Deutsche Astrologenverband vermittelt auch fundierte Ausbildungen und bietet eine Prüfung an. Die ist eine Art Qualitätssiegel.

Was die Verdienstmöglichkeiten angeht, sollten Sie keine überhöhten Erwartungen haben.

Eine selbständige Tätigkeit beinhaltet immer auch, dass man seine gesamten Sozialversicherungsabgaben, insbesondere die Krankenversicherung selber erwirtschaften muss.

Ich selbst bin zwar schon seit vielen Jahren mit professionellem Anspruch in der Astrologie unterwegs. Trotzdem habe ich immer zur Sicherheit mein Geld in einem anderen Hauptjob verdient und die Astrologie nebenbei betrieben.

...zur Antwort

Wenn man nur diese beiden Faktoren nimmt, kommt in etwa folgende Aussage heraus:

Das Aszendentenzeichen sagt etwas über die Grundbedürfnisse aus, mit denen jemand dem Leben gegenübertritt. Aszendent Steinbock wird oft schon früh mit dem "Ernst des Lebens" konfrontiert und mit der Botschaft, dass man sich Anerkennung erst verdienen muss.

Mit Venus in Konjunktion zum Aszendenten kommt ein deutliches Harmoniebedürfnis hinzu. Man tut viel dafür, um gemocht zu werden und positive Rückmeldungen von anderen zu bekommen.

...zur Antwort

Das Zeichen des Mondes wechselt alle zweieinhalb Tage. Am 30.10.2009 war der Mond bis 17:56 Uhr in den Fischen. Danach im Widder. Das gilt unabhängig vom Geburtsort.

Für den Aszendenten ist neben dem Ort auch eine genaue Zeit notwendig.

Dann können Sie z.B. hier kostenlos ein Horokop erstellen lassen.

...zur Antwort

Zunächst mal ein Wort zu den vielen selbsternannten "Astrologieexperten", deren Ahnung von der Materie gerade dazu reicht, zu betonen dass das alles Blödsinn sei. Ihre Kommentare sind ungefähr so hilfreich, wie wenn ein überzeugter Veganer jeden Tag in der Metzgerei vorbei schaut und den Kunden ungefragt mitteilt wie bescheuert sie sind, weil sie Wurst kaufen. Machen Sie halt Ihr eigenes Forum mit dem Titel "Ablästern über Astrologie" auf!

Nun aber zu Ihrer Frage, die überhaupt nicht abwegig ist:

Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. In meinem Fall ist das Aszendentenzeichen Steinbock. Es bezieht sich aber nicht nur auf Frauen bzw. Partnerschaften, sondern generell auf Menschen, mit denen man gern zusammen ist. In meinem Leben haben insbesondere Anfang Januar Geborene oft eine Rolle gespielt, beispielsweise:

  • Vater: 6. Januar
  • wichtigster Grundschulfreund: 5. Januar
  • langjähriger Freund seit der Jugend: 9. Januar
  • erste Frau: 7. Januar
  • zweite Frau: 3. Januar

Der Aszendent steht für Grundbedürfnisse, die Sonne für den Wesenskern eines Menschen. Wenn beides vom Zeichen her gleich ist, besteht da schon mal ein hohes Maß an Übereinstimmung.

Allerdings kommt bei mir noch hinzu, dass meine Sonne mitten im Stier steht (4. Mai). Die Sonnen von den oben genannten Steinböcken stehen also im Trigon zu meiner eigenen Sonne. Das Trigon ist ein harmonischer Winkel.

...zur Antwort

Die Null-Grad-Punkte (Zeichenanfänge und -enden) gelten als "labile Übergangszone" zwischen zwei Zeichen. Es entsteht dabei eine Verbindung der beiden zu den benachbarten Zeichen gehörenden Zeichenherrschern, mit der Qualität eines Quadrates. (zitiert aus: https://www.astro.com/astrowiki/de/Kritischer_Grad)

Nach den Kritischen Graden, entdeckt von Michael Roscher, haben die fraglichen Grade folgende Bedeutung:

0 Grad Schütze
ist der Übergang vom Skorpion zum Schützen und entspricht der Konstellation Jupiter (Schütze)/Pluto (Skorpion). Dies gilt von 29 Grad Skorpion bis 1 Grad Schütze.

Jemand der die Sonne oder den Aszendenten auf diesem Grad hat, missioniert gerne, möchte andere überzeugen und kann zur Selbstüberschätzung neigen. Meistens haben diese Menschen auch eine Ausstrahlung, die andere überzeugen kann

0 Grad Steinbock
ist der Übergang vom Schützen zum Steinbock und entspricht der Konstellation Jupiter (Schütze)/Saturn (Steinbock). Dies gilt von 29 Grad Schütze bis 1 Grad Steinbock.

Dieser Grad gilt als 'Weltgrad' und hat eine etwas ähnliche Bedeutung wie die null Grad Schütze: Man interessiert sich sehr dafür, was Gerechtigkeit ist und welche Regeln für alle gelten sollten. Dabei muss man etwas aufpassen, nicht ins Oberlehrerhafte abzugleiten.

Wenn es sich bei dem genannten Beispiel um einen realen Menschen handelt, würde ich ihm oder ihr diplomatisch sagen, "Du hast sehr viele gute Ideen und Ideale, aber pass ein bisschen auf, dass du andere mit deiner Meinung nicht überfährst. Hör auch einmal zu und nimm auch mal einen Rat an."

...zur Antwort

Das Horoskop liefert leider nicht den einen idealen Beruf. Es bildet aber ab welche Bedürfnisse und Motivationen Sie haben. Hier kann ich ein paar Anhaltspunkte liefern. Für die Astrologie-Interessierten schreibe ich auch dazu, woraus ich die Aussagen herleite:

(Immer vorausgesetzt, dass das Horoskop auf den richtigen Daten beruht.)

Grundbedürfnisse:

Aszendent Steinbock: Nur was Sie sich selbst erarbeitet haben, ist für Sie wirklich etwas wert. Sie sind bereit, sich sehr anzustrengen und erhoffen sich davon gesellschaftliche Anerkennung. Ihr Selbstbewusstsein wächst mit den Jahren.

Venus im 1. Haus: Sie haben ein starkes Harmoniebedürfnis.

Neptun im 1. Haus: Es kann sein, dass Sie Ihre gerade genannten Grundbedürfnisse nicht spüren :-) Stattdessen aber könnten Sie ein intuitives Gespür für alles Mögliche haben was "in der Luft liegt" (In die gleiche Richtung geht auch: Mond in Fische). Dies kann man zum Beispiel nutzen in Psychologie, Kunst oder Alternativmedizin.

Chiron im 1. Haus: Deutet auf das Lebensmotiv hin, andere zu heilen.

Aszendenten-Herrscher Saturn im 7. Haus: Sie brauchen Kontakt und Austausch mit anderen Menschen, um sich wohl zu fühlen. Das Ganze sollte aber in einem definierten, strukturierten Rahmen (Saturn) stattfinden.

Berufliche Ambitionen:

MC Skorpion: Möchte den Dingen auf den Grund gehen, das Wesentliche gründlich herausarbeiten.

Traditioneller Herrscher des MC (Mars) Ende des 3. Hauses: Reden, Schreiben oder auf andere Weise kommunizieren spielt dabei eine Rolle. In die gleiche Richtung deutet Merkur im 10. Haus.

Moderner Herrscher des MC (Pluto) im 12. Haus: Deutet auf Präsenz in der Öffentlichkeit (Medien), Kunst, Spiritualität oder auch eine helfende Tätigkeit hin.

Woher kommt das Geld?

Spitze 2. Haus im Wassermann, Herrscher Uranus im 2. Haus: Es könnte sein, dass man seine Finanzen aus zwei verschiedenen Quellen oder auf innovative Weise bezieht.

Traditioneller Herrscher des 2. Hauses (Saturn) im 7. Haus: Kontaktfähigkeit als geldwerter Vorteil.

Mond als Herrscher des 7. Hauses (Krebs) im 2. Haus: Die eigenen Finanzen sind eng mit Partnern, Freunden, Begegnungen verknüpft.

Fazit: Die zentralen Themen im Zusammenhang mit dem Beruf sind Kommunikation, Kontakt und ein besonderes Gespür für die Stimmungen und Bedürfnisse anderer (das Lesen zwischen den Zeilen).

Einige Beispiele für passende Berufe: soziale, beratende und helfende Tätigkeiten wie Erzieherin, Lehrerin, Psychologin, Krankenschwester, Heilpraktikerin, Sozialpädagogin, IT-Beraterin...

...zur Antwort

Es gibt keine guten oder schlechten Aszendenten. Und auch keine schlechten Horoskope.

Ich habe auch einen Steinbock-Aszendenten. Und als ich erfahren habe was das bedeutet, konnte ich mich sogar besser akzeptieren als zuvor.

Gut, wir Steinbock-Aszendenten haben es in der Jugend nicht so leicht, weil wir eher ein bisschen unsicher sind. Wir meinen, wir müssten uns alles erst durch Leistung verdienen und werden nicht einfach so gemocht. Locker leicht ist das nicht.

Deshalb haben wir immer das gegenüber liegende Zeichen Krebs am Deszendenten. Wir wünschen uns sehnlichst Menschen, bei denen wir uns emotional öffnen können. - Oder die uns vorleben, wie "emotional" geht. Dann sind wir eben der Fels in der Brandung und geben jemandem Halt.

Jingelbella, der liebe Gott (oder Allah, oder die Schöpferin) hat dich so geplant wie du bist. Das kommt in deinem Horoskop zum Ausdruck. Und jeder Mensch kann das Beste daraus machen.

...zur Antwort

Fast jeder kennt sein Sonnenzeichen. Ich denke, das ist der einzige Grund warum es so viel beachtet wird.

Wer Astrologie ernsthaft betreibt, lernt schnell, dass die 12 Sonnenzeichen eine sehr grobe Einteilung sind. Deshalb heißt es dann oft: "Ich bin gar kein typischer Widder, Astrologie ist Quatsch!"

Wenn ich zwischen 21. April und 21. Mai geboren bin, ist meine Sonne im Stier - und zwar völlig unabhängig vom Jahr, vom Tag, von der genauen Gebutszeit und vom Geburtsort.

Das Zeichen des Mondes ist da schon individueller: Der Mond hält sich immer nur zweieinhalb Tage in einem Tierkreiszeichen auf. Deshalb kennt man es nicht automatisch, sondern muss es nachschauen.

Erst mit dem Aszendenten wird auch der Geburtsort mit einbezogen. Er ist das Zeichen, das gerade am Ort der Geburt zur genauen Geburtszeit im Osten stand.

Aber ein Horoskopbild enthält noch viel mehr Informationen. Wer sich dafür interessiert, kann sich bei mir kostenlos eines erstellen lassen.

...zur Antwort

In der klassischen Astrologie gilt ein rückläufiger Planet als geschwächt. Dies gilt vor allem für die Stundenastrologie, wo es oft darum geht, ob eine Sache zügig vorankommt. Ob man das bei der psychologischen Deutung eines persönlichen Horoskops genau so sehen kann, ist allerdings umstritten.

Astrologie lebt auch von der Anschauung: Am Nachthimmel sind ja gerade rückläufige Planeten besonders gut sichtbar, weil sie näher an der Erde sind als sonst.

Aus meiner Sicht besteht also kein Grund zur Sorge, wenn man im Geburtshoroskop einen rückläufigen Mars hat.

...zur Antwort