sry falls das hier jetzt ein BISSCHEN Frech wirke...

Bist du dämlich ??? Wenn du diese Frage ernst gemeint hast dann bist du wirklich sehr DUMM !!! Ich hoffe eher das soll ein Scherz sein sonst bist du sehr DÄMLICH !!!

Ich Denke eher du wolltest die Community Pranken !!! Und deshalb bist du DUMM !!! Willst du deinen "spaß" (nicht falsch verstehen !!!) dann geh auf stupidpedia und ließ da irgendwelche dämlichen Kommentare !!! Gutefrage.net ist nicht zum Pranken da !!!

Ich weiß nicht ob ich wirklich mit meinem Alter schlauer bin ,aber ich hoffe(wenn das dein ernst sein soll) für dich nicht !!!

MfG AstroMark (14)  

PS.: Geh' noch einmal in die Schule !!! 

...zur Antwort

NATÜRLICH !!!

Eine sogenannt Volkssternwarte ist dafür sogar vorgesehen ,um Leuten den Sternenhimmel zu zeigen. Informier' dich mal im Internet zum Thema Volkssternwarten in deiner Umgebung. Jedoch immer schön Freundlich auch Fragen - wenn du dir die Sonne ansehen willst dann nur zweimal -einmal mit dem Rechten einmal mit dem Linken Auge...

Das wär's schon was ich dazu zu sagen habe.

MfG AstroMark (14)

PS.: Gut dass du Fragst es gibt sicherlich noch andere die das nicht wissen.

...zur Antwort

Sry dass die Antwort wirklich so spät kommt...

Theoretisch reich eine 10-20 fache Vergrößerung, denn man sieht sie schon gut mit einem Fernglas. Aber da dir das nicht genug ist bräuchtest du so etwa 1000-3000 fache Vergrößerung mindestens um sie so stark vergrößert zu sehen. jedoch spielt dir die Erde einen Strich durch die Rechnung...

...das Bild wäre unscharf, weil die Atmosphäre an dem Bild herum reißen tut. Das kennt man auch zu Beispiel im Sommer wenn die Straße heiß ist und es über dem Asphalt zu Flimmern beginnt.

Deshalb ist es mit einem "normalen" Teleskop nicht möglich. Die Großen Teleskope wie VLT können das mithilfe von Computerrechnungen jedoch beheben. 

Das wär's auch schon...

MfG AstroMark (14)

PS.: Fragen eventuell nochmal Fragen und Themen barbeiten (konkreter werden und nicht so viele Themen) ;D wär so ein guter Tipp von mir.     

...zur Antwort

Soll ich dir mal was sagen ?

Wahrscheinlich gibt es das sogar in unserem Sonnensystem !!!

Es ist zwar kein Planet sondern ein Mond (Europa) eines Planeten (Jupiter), aber seit einigen Jahren vermuten Forscher unter dessen Eisschicht einen flüssigen Ozean. Dort vermutet man Lebewesen, die da wie Fische seit einer geraumen Zeit Leben.

NASA ist vermutlich schon am Planen einer solchen Mission zu Europa und die Raumsonde Juno wird sicherlich auch einige Bilder Senden die uns weiterbringen werden. Aber da ist auch die Frage was passieren würde wenn der allererste Eisbohrer auf Europa auf diese Lebewesen stoßen wird.

Zu diesen Thema habe ich mir schon einen Vortrag angehört der eine zum grübeln gebracht hat. Denn egal wie steril eine Sonde gebaut worden ist, egal wie Sauber man gearbeitet hat, irgendwo Pflanzt  sich bei jeder Sonde ein Keim an, der dann mittransportiert wird. Bakterien die "Verschleppt" wurden würden Invasiv sich auch dort einnisten. 

Da wir sonst eine Ziviliation ausrotten würden, die etwa 3,5 Milliarden Jahre dort gelebt hat muss das alles noch rechtlich geklärt werden. Hierzu passt ein Zitat aus dem Vortrag:

"Entweder wir wissen dass unter Europas' Eisschicht es Aliens gibt und das reicht uns ,oder wir Bohren uns mit Robotern da hinein und lassen eine Milliarden Jahre alte Ziviliation ausrotten"

Klaus-Peter Haupt Leiter des SFN Kassels

Das wäre auch meine meinung dazu !!!

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Du meinst sicher Astronaut ;D

Ich weiß es zwar nicht genau bei anderen Organisationen ,aber bei der NASA und ESA läuft es nach diesem Prinzip ab:

Du brauchst einen guten Abiturabschluss am besten in Gymnasium und musst anschließend Studieren. Denn im Grunde genommen ist ein Astronaut ein Wissenschaftler, der ins All fliegt. Neben Studium musst du Außerdem vorher eine Technische Ausbildung gehabt haben. Natur Wissenschaftliche Ausbildungen lässt die NASA und ESA auch gelten. Englisch sollte eine Sprache sein in der du eine eins bist.

Dann gibt es noch Körperliche Kriterien: Alter zwischen 27-37 Jahren und Körpergröße mindestens 153 cm und maximal 190 cm Größe. Du musst Topfit sein und eine menge unterschiedlicher Tauglichkeit's-test's bestehen.

Dann solltest du noch folgende dinge in kauf nehmen: Da du sonst Höchst Wahrscheinlich an Krebs erkranken könntest lässt NASA und ESA Astronauten nicht oft in den Weltraum. Es können auch jedoch viele kürzere Einsätze sein, die nicht länger als ein paar tage dauern können sein.

Fazit Überlege dir genau ob du Astronaut werden willst - es ist nicht ein Beruf den du machst ,weil du sich mal "kurz" dafür interessiert hast!!!

Ich hoffe das war nicht zu umfassend erklärt.

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Was bedeutet bei dir Abend ?

1. 18:00-20:00 Uhr,

2. 20:00-22:00 Uhr,

3. kurz vor und nach dem Sonnenuntergang oder

4. die erste Nachthälfte ?

Denn je nachdem wann "dein" Abend für dich ist, so gibt es entweder Sterne oder nicht. Bei Variante 1. wirst du definitiv noch keine sehen. Bei variante 2. könnte es sein dass du gegen 22 Uhr sehr helle Sterne leicht erkennen könntest. Ab 23 Uhr hast du dann bessere Chancsen welche zu sehen.

Bei Variante 3. wirst du sowieso nur einen Stern sehen nämlich unsere Sonne! Und Variante 4. würde ich im Moment wählen, weil selbst Nachts der Sommerhimmel sehr hell sein kann. 

Außerdem kommt es auf das Wetter an ;D

Mein Tipp: Fragen etwas genauer definieren !!!

MfG AstroMark (14)

PS.: http://www.stellarium.org/de/ mit diesem Programm hast ein kleines Planetarium!!! Damit wirst du immer Sterne sehen, denn es gibt dort keine Wolken  ;D 

...zur Antwort

Jeder Hobby-Astronom träumt sein ganzes leben nur von einem Nachthimmel:

Namibia !!!

Erkundige dich mal darüber es ist ein Traum-Ort  für jeden Astronomen:

  • Keine nervigen Bäume
  • Total klarer Himmel !!!
  • Extrem dunkler himmel ,weil es in der nähe keine großen Städte gibt, die den Himmel aufhellen würden.
  • ungefähr 12 Stunden Nacht  - und das fast das ganze Jahr über
  • Gute Sicht an bestimmten tagen zu bestimmten Uhrzeiten auf das Milchstraßenzentrum
  • weite teile des Südsternhimmels !!!
  • Schöne Himmelsobjekte wie Omega Centauri oder die Radiogalaxie Centaurus A* und auch der Schwarze Kohlesack

Ich war noch nich da aber es soll dort Perfekt sein !!! Das ist meine Meinung dazu.

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Ich glaube dafür gibt's keinen Namen. Ich würde sagen es ist ein Astronauten-test-gerät .

Du meinst sicherlich dieses teil:

https://i.ytimg.com/vi/q9wr1mi_lzk/maxresdefault.jpg

Es ist übrigens dafür gedacht um zu Testen ob der Astronaut es schaffen würde zuruck in die Erdumlaufbahn zu kommen. Das ist ,schätze ich mal ,bei den Russen der Fall und bei allen die die Sojus-Kapseln Fliegen. Die dreht sich nämlich bei eintritt in die Erdatmosphäre schnell in alle Richtungen.

Wenn du in deiner Geschichte also keine Sojus-Kapseln hast ,die zur Erde zurückkehren, dann braucht man diesen Test nicht. Höchstens um den Astronauten zu Trainieren. Denn wenn im Weltraum sich die Raumkapsel schnell anfängt zu drehen, dann wird man im Normalfall nach einer min. Ohnmächtig!!! 

Das ist der NASA fast schon mal passiert, aber Neil Armstrong konnte das verhindern. Das war auch ein Grund weshalb er zum Mond geschossen wurde und er als erster ihn betreten durfte!!! 

Ich hoffe mal dat schigget ( = das reicht) !

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Ähhm welche Klasse bist du ? Denn in der Oberstufe würde man dieses Thema bestimmt einmal ansprechen.

Ein Schwarzes Loch entsteht, wenn ein Stern von 1,6 Sonnenmassen Kollabiert. Das heißt wenn seine Wasserstoff Vorräte aufgebraucht sind. 

Ich kenne mich selber Physikalisch damit nicht so gut aus ,aber ein Supermassenreiches Schwarzes Loch ist ein sehr Großes Schwarzes Loch was bis jetzt nur in Galaxienzentren bekannt ist. Ich weiß außerdem noch, dass die Masse von Schwarzen Loch Proportional zum Radius ist.

Also muss es zwei Möglichkeiten geben:

1. Ein sehr großer Stern der Kollabiert ist. ODER

2. Zwei oder mehr Schwarze Löcher , die miteinander verschmolzen sind.

Damit ist es nicht ganz geklärt ,aber Immerhin haben wir nun zwei Möglichkeiten ,die wir nicht ausschließen können.

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Wie NutzlosAlpha bereits erwähnte ist dir anscheinend ein kleiner Fehler unterlaufen.

Theoretisch wissen wir also jetzt dass es funktioniert. Aber was ist mit der Praxis ?

Vor etwa einem Monat ist mir zufälligerweise ein Video unter die Finger geraten (glaube von clixoom) in dem berichtet wurde ,dass von einer Privaten Raumfahrtorganisation geplant wurde in halber Lichtgeschwindigkeit Proxima Centauri Irgendwann einmal in näherer Zukunft angesteuert wird. Puhh, langer Satz!!!

Hier das Video:

https://youtube.com/watch?v=lMt8XH-G1eQ

Spul einfach zu etwa 5 min. vor !!!

Also Vielleicht kann man irgendwann mal eine Rente bei Proxima Centauri erleben. Das wär meine Antwort zu deiner Frage.

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Zwar Gibt es keine passenden Theorien zu deiner Frage ,aber man vermutet, dass der Kosmos sogar 14 Dimensionen hat !!!

Einige Forscher vermuten, dass die anderen Dimensionen wie andere Paralell-universen funktionieren. Andere Wesen sind also direkt neben uns wir merken es aber nicht, weil wir uns nur diese drei Dimensionen vorstellen können.

Deshalb war vor etwa 100 jahren die Idee der 4. Dimension ,der Raumzeit, von Albert Einstein so Genial. Weil sich keiner eine Andere außer diese drei Dimensionen vorstellen konnte.

Ich hoffe ich und die anderen konnten dir vor Augen führen, dass es ein schwieriges Thema ist.

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Zur Info:

Uranus ist ein Gasplanet. Gasplaneten bestehen größtenteils aus Gasen (wer hätte es gedacht). Das ist die äußerste schicht. Je Tiefer du in einen Gasriesen eintauchen würdest ,desto höher wäre dann auch der Druck.

Das Gasgemisch wird unter diesem Druck so sehr zusammengepresst, dass es erst Flüssig und später sogar hart wird. 

Der Kern eines Gasriesen nicht nur aus den Gasen aus der oberen schicht sondern auch aus trümmern von hineingestürzten Festen Himmelskörpern (Planeten ;Planetoiden ,Asteroiden ,Kometen TransNeptunianObject's kurz TNO's oder sonstiges hartes kosmisches Material).

Ich hoffe du hast es verstanden ,dass man nicht auf Gas oder in hohem Druck Landen kann. XD

MfG AstroMark (14)

...zur Antwort

Hmm, kenne Freunde die Nachts ähnliches beobachtet haben... 

Ich könnte mir vorstellen, dass es doch ein Satellit war,der jedoch eine sehr Elliptische Umlaufbahn hat. Diese bewirkt ,dass dieser Satellit im Aphel (also da wo er den größten Abstand zur Erde hat) scheinbar fast stehen bleibt. Dafür brauch ich aber mehr Infos' :

War er so hell wie alle Sterne in seiner Umgebung und eher unauffälliger?

Wirkte er bei seinem Stillstand Heller?

War er danach und davor gar nicht zu sehen ? 

Bitte Antworte ich kann dir wirklich helfen !!! Außerdem würde mich es selber mal interessieren !!!

MfG AstroMark

...zur Antwort

Ich hab' zwar nicht verstanden was du genau für ein Programm suchst ,aber du solltest dir mal Stellarium angucken - da gibt's auch Satelliten:

http://www.stellarium.org/de/

Ich hoffe mal dass das wenigstens ein wenig hilfreich war (kenne mich mit Linux nicht so gut aus)

MfG AstroMark

...zur Antwort

Also welches Astrobuch man als Bibel für diese Wissenschaft bezeichnet ist Meinungssache ,aber wenn du mich Fragst ist das eindeutig "Aus Fernen Welten" von Bruno H. Bürgel es ist... Alt !!!

Gedruckt 1952 (jedenfalls meins)

deshalb weiß ich nicht ob es das noch im Internet zu Kaufen Gibt D:

Wenn man das irgendwo sieht sofort kaufen und Lesen!!! Da steht fast alles drinn' vieleicht auch nicht ganz aktuell. Wenn man es liest muss man manchmal etwas nach googlen ,aber man sollte sich immerwieder vor Augen führen, dass die erstauflage etwa 1910 erschien' .

Es ist Trotzdem ein tolles Buch und es lohnt sich auch mal einen Blick reinzuwerfen!!! Für mich ist es deshalb auch so interessant ,weil man auch praktisch wie in einer Zeitmaschine noch etwas von damals erfährt.

Ich hoffe du verstehst meine "Meinung" dazu :D

MfG AstroMark

...zur Antwort

Je nachdem wie man sich diese vorstellt kann das unterschiedlich beantwortet werden...

1. Aliens ,die Technisch so fortgeschritten sind, dass sie Untertassen haben mit denen sie uns besuchen... UNWARSCHEINLICH

2. Aliens ,die Technisch fortgeschritten sind, aber diese Technik nur auf oder von ihrer Heimat aus verwenden können. Also Ähnlich wie wir... WARSCHEINLICH

3. Aliens ,die keine Technik haben und die man auch mehr "ExoTerreristischeTiere" bezeichnen würde... SEHR WARSCHEINLICH

Du kannst dir außerdem dabei dass es sie gibt sehr sicher sein da eine Formel ,die Früher sogar als Spekulation galt auf ganze 10.000 Ziviliationen in der Milchstraße kommt. Die gilt heutzutage als sehr genauer Schätzwert !!!

Damit ist das wohl für dich geklärt ?! Oder?

MfG AstroMark

...zur Antwort

Spar lieber dein Geld für etwas anderes und besseres!!! Beide sind zwar super Einsteigerteleskope ,aber 70mm Öffnung ist nicht viel und du wirst schnell dein spaß verlieren. Ab besten gehst du auf Astroshop und lässt sich dort beraten...

Wenn du aber sich schon entschieden hast und eines der beiden Teleskope nur nehmen wirst, warum auch immer, dann nimm das "EQ"!!! EQ ist die Abkürzung für Equatorial oder auch Äquatorial. Bei dem "EQ-Teleskop" hast du den vorteil, dass du nur eine Achse bewegen musst und damit alles was du dir gerade anschaust auch "drinnen" bleibt. 

Ich hoffe die Antwort kommt nicht zu spät und du verstehst was ich meine.

MfG AstroMark

...zur Antwort

Es gib da eine beunruhigende Antwort...

Dieses verfahren Bilder von Planeten mithilfe einer Webcam zu machen ist bei Hobby-Astronomen sehr beliebt. - DAS ist das Problem !!! 

...Bis vor einigen Jahen hat Philips Webcams produziert, die einen CCD-Chip hatten und perfekt für Planetenbilder waren. Leider wurde die Produktion dieser Webcams eingestellt wodurch nur noch wenige auf E-bay Verkauft werden. Das ist Leider echt schade aber es ist halt so...

Andere Webcams gibt's auch aber die sind meist nicht dafür geeignet. Auf Astroshop findest du eine Webcam von Omegon ,die Speziell dafür entwickelt wurde. Ich hab' aber noch keine Erfahrungen damit gemacht. Sieh sie dir einfach mal an vlt ist sie was für dich: http://www.astroshop.de/kameras/omegon-kamera-ccd-solar-system-imager/p,18877

Ich hoffe das war hilfreich genug für dich und ich hoffe erste Aufnahmen mit einer Webcam von dir werden gut!!!

MfG AstroMark

...zur Antwort

Grund dafür ist z.B. dass damals der kalte Krieg "herrschte". Zur Zeit der Apollo ,Mercury und Gemini Missionen standen die USA und Russland unter hohem Druck ,da beide zeigen wollten dass sie besser sind. Jede Partei dieses Krieges wollte zeigen, dass sie stärker sind als die andere. 

Heute ist das anders: weder Roskosmos (die Russische Raumfahrtbehörde) noch die NASA hat den drang der Politik jemanden nach da oben hinzuschicken um zu beweisen was sie können. Also eigentlich war das damals einfach nur die Politik ,die Roskosmos und NASA zu einem Wettlauf gezwungen hat.

Übrigens Plant NASA 2022 wieder einen 2-wöchigen aufenthalt mit 6 menschen auf dem Mond. Und Roskosmos will mit der ESA in dem etwa gleichen Jahr (oder sogar schon 2018 !?) die erste bemannte Mondbasis am Südpol des Mondes in der nähe des Shakelton Kraters errichten.

Außerdem muss sich gerade z.B. die NASA auf missionen wie Juno oder Cassini konzentrieren. Nach Haltestelle Mond kommt außerdem der Mars wofür die NASA Technische Meisterwerke erfindet. 

Ich hoffe deine Frage ist damit beantwortet ;)

MfG AstroMark

...zur Antwort

Ich kann zwar nicht die Frage genau klären, kann aber dir ein Paar Fakten geben:

1. Den Koran gab es vor 622 nicht, also muss die genaue Jahreslänge vorher schon bekannt gewesen sein.

2. Die Alten Babylonier haben den Kreis in 360 teile (Grad) aufgeteilt, weil sie dachten das wär die genaue Jahreslänge. Es war (glaube ich) damit die erste annäherund an die genaue Jahreslänge.

3. Auch die Alten Chinesen haben schon vor Tausenen von jahen den genauen Zeitpunkt bis auf wenige minuten genau bestimmt.

Mehr kann ich nicht sagen aber ich hoffe du verstehst dass die Frage deshalb ein kleines "Sisifus-Problem" ist.

MfG AstroMark

...zur Antwort