Hallo zusammen,
heute hab ich mich im wahrsten Sinne des Wortes tierisch geärgert!
Um 16.20 Uhr komme ich nach der Arbeit auf den Parkplatz, steige in mein Auto ein und telefoniere noch kurz mit meinem Mann. Als ich starten will, schaue ich nach rechts und sehe zwei Plätze neben mit einen schwarzen Mercedes, in dem ein schwarzer Zwergpudel sitzt und hechelt, was das Zeug hält. Das kleine Mäulchen soo weit aufgerissen, die Zunge hing weit raus. An jedem Fenster gab es ca. 2 cm Schlitze. Heute herrschte bei uns Sonne und 28 Grad Außentemperatur.
Ich dachte nur: wenn ich hier schon 5 Minuten stehe, wie lange dann der arme kleine Kerl? Ich rief bei der Polizei an und schilderte den Fall. Man sagte mir, ich solle warten, in ein paar Minuten seien die Kollegen da. Ich wartete eine Viertelstunde, keine Polizei kam. Ich fotografierte das Kennzeichen des Wagens und überlegte, was ich mache. Nochmal bei der Polizei angerufen: in zwei Minuten kommen die Kollegen. Ich hatte den Hund und sein Verhalten immer im Auge. Hatte schon überlegt, ob ich doch die Feuerwehr rufe.
Ich weiter gewartet, inzwischen kamen die Besitzer wieder. Ich habe sie drauf angesprochen, dass das Tierquälerei hoch 10 ist und das Tier leidet. Antwort: ich habe Schlitze gelassen, und das Auto steht im Schatten. Von wegen! Hat voll die Sonne drauf geschienen immer wieder! Ich sagte, dass da drin bis 50 Grad Hitze entstehen können, und dass der Hund krepieren könnte. Antwort: Was wollen Sie denn, der Hund lebt doch noch! Ich antwortete: Ihr Kennzeichen ist auf jeden Fall notiert.
Bis zum Eintreffen der Besitzer um 16.48 Uhr hatte der Hund MINDESTENS eine knappe halbe Stunde im Wagen verbracht!!!
Dann kam endlich die Polizei, ich schilderte nochmal alles, gab Kennzeichen und meine Daten raus, und die Polizei sagte: Wir schreiben einen Vermerk, dass wir hier waren. Zur Not hätten Sie einfach die Scheibe eingeschlagen. Die Feuerwehr macht da nix. (Hab ich nicht verstanden).
Frage: Hättet ihr anders reagiert? Hättet ihr die Scheibe eingeschlagen, trotz "Lüftungsschlitzen"? Und ist die Feuerwehr für so was wirklich nicht zuständig?
LG Kessy