Das geht super nur ich reite nicht mehr mit Brille, weil es drückt und es ist dann nicht der Reuthelm sondern die Brille. Seitdem ich eine neue Brille habe geht es nicht mejr.

...zur Antwort

Von baby lips gibt es sowas auch. Das ist wahrscheinlich eine Seite und du kannst es für beides nehmen.

...zur Antwort
Reitstunde gegen mithilfe im Stall?

Hey Leute !

Also meine Frage ist ob eine Reitstunde gegen mithilfe im Stall angemessen wäre , denn das ist so ....

....Ich reite nun seit knapp 3 Jahren , jeden Donnerstag eine Stunde , doch das ist mir langsam zu wenig weil ich kaum noch was lerne. Vor ein paar Wochen habe ich meine Reitlehrerin gefragt ob ich vielleicht zweimal die Woche reiten könnte , da meinte sie.,, ja klar'' und hat mir dann Termine gegeben , wann ich reiten könnte . Zuhause habe ich dann meine Mutter gefragt ob ich zweimal reiten darf , doch sie meinte NEIN ! DAS IST ZU TEUER! -.- Das kann ich verstehen , weil es dann bei uns am Stall 104 Euro währen im Monat. Am nächsten Tag habe ich das dann meiner Reitlehrerin gesagt und sie meinte zu mir :,,OK , aber du kannst ja vielleicht Montags bei den kleinen putzen , satteln und trensen helfen ! Und wenn du mal nicht kannst , dann kannst du mich anrufen ´,damit ich bescheid weiß!

Das habe ich aber dann falsch verstanden , denn ich dachte ich helfe mit und darf dafür am nächsten Tag dann reiten oder ich bekomme Geld dafür , damit ich die Reitstunden bezahlen kann , denn das hat eine Bekannte von mir auch gemacht , sie hat vor 3 Jahren bei meiner Longen Stunde mitgeholfen und dafür Geld bekommen !Doch nun mache ich es schon seit 3 Wochen und es ist immer noch nichts bei rausgekommen ! Nichtmal 1 Cent xD !

Meine Frage ist nun ob es angemessen wäre zu fragen ob ich vielleicht am nächsten oder irgendeinem Tag an dem ich zeit habe reiten zu dürfen und wenn nicht zu sagen das ich dann nicht mehr mitmache wenn ich jeden Montag da stehe und arbeite und nichts dafür bekomme (es ist echt viel : 2 Ställe ganz ausmissten,3 Pferde nochmal überputzen , Satteln und Trensen, manchmal sogar noch füttern , Platz abäppeln , Stangen reinlegen und nacher muss ich wieder alles machen also wieder abtrensen/satteln , Stangen rausnehmen ... u.s.w .) .

Entschuldigung für die Rechtschreibfehler :D DANKE für die Antworten !!!

MissHandy0111

...zum Beitrag

Wie nett ist sie denn und wie streng? Wenn du nicht so streng ist, kannste sie fragen. Bei meinem Praktikum auf reiterhof habe ich die reitlehrerin auch gefragt. Es kam ein ja raus und bin dann eine Woche mitgeritten.

...zur Antwort

Die wollen eine gute Rangordung erlangen. Dadurch jagen sie sich gegenseitig.

...zur Antwort

Keine angst. Anschreien kann sich sowieso keiner, wegen den pferden. Wenn sie zu viel von dir verlangen, sag das was du schon zur Lehrerin gesagt Hast nochmal, damit so auch erinnert

...zur Antwort

Das ist keine gute idee. Meerschweinchen und kaninchen sind verschiedene arten. Sie beißen sich solange bis einer tod ist. Wir wollten sie auch zusammen tun, haben sie aber doch dann auseinander genommen, weil das kaninchen hinter den meeris hinter gejagt ist.

...zur Antwort

Ich habe welche von Kraemer und winterhandschuhe auch von kraemer. Die winterhandschuhe ist mit sehr langen fingern. Die normalen Kosten nicht mal über 5€, ich glaube 3.99€. Die sind zu empfehlen. Gegen war schell kaputt (noppen lösen sich ), aber dafür sind sie sehr billig.

...zur Antwort

Auf dem fuß ist nicht absicht, vielleicht war Grad ne fliege am huf und hat den huf dann wieder weg gestellt. Schubern macht meine rb auch ständig an mir, es junkt ihr und so hat z.b. jetzt keine Box parat, und trotzdem respektiert mich nando. Nando hat mich dagegen aber schon öfters getreten, aber nie mit Absicht. Sowas passiert wegen dem fliegen, ich kratze gut aus und die dumme fliege kommt und austreten nach der fliege und mich ausversehen getroffen.

...zur Antwort

Durchs feld galoppieren, spring Fotos oder dressurfotos. Haben wir auch schon gemacht und einmal sogar mit wintermütze. Nächste woche machen wir nochmal welche, nur meine reitlehrerin ist nicht so skeptisch was Helm anbelangt. Ihr gehört das Pferd.und wir haben auch alle eine versicherung.

...zur Antwort

Viel Bodenarbeit machen und wenn du darfst ab und zu als handpferd spazieren gehen

...zur Antwort
Pferd macht keinen Spaß mehr? Pferd abgeben?

Hallo.. Ich habe seit ca. 4 1/2 Jahren einen 25 Jährigen Haflinger Wallach, den ich auf Grund von Arthrose nicht mehr reiten kann. Jeden Tag fahre ich zu ihm, aber nur noch um seine Box zu machen und ihn vielleicht ein bisschen zu putzen.. Und dafür zahle ich jeden Monat 270€ (obwohl das Geld kein Problem ist, aber dafür, das ich mit ihm nichts mehr machen kann ist das schon ziemlich viel..) . Es macht mir einfach keinen Spaß mehr. Ich möchte so gerne wieder Reiten, Reitstunden nehmen (das habe ich bestimmt schon seit 2 Jahren nicht mehr gemacht), Ausreiten und vielleicht auch mal das ein oder andere Turnier gehen. Ich überlege, mein Pferd auf einen Gnadenbrothof zu bringen oder in andere, gute Hände ab zu geben, wo er ein schönes Rentnerleben leben kann. Aber irgendwie würde ich mich da ihm gegenüber total schlecht fühlen, ihn einfach weil er "alt" ist, abzugeben :/ Falls ich ihn abgeben sollte, möchte ich natürlich gerne ein anderes, jüngeres Pferd haben wollen, aber ich weiß nicht ob mein Vater das mit macht..eine Reitbeteiligung oder ein Pflegepferd möchte ich nicht. Ich würde schon gerne wieder ein eigenes dann haben wollen, aber so wie es jetzt ist, bin ich einfach mega unglücklich.. Ich bin schon immer total neidisch, wenn ich die anderen Reiter auf unserem Hof sehe, die mit ihrem Pferd alles machen können.. Was würdet ihr an meiner Stelle machen,
und wie soll ich das alles meinem Vater erklären? Über Tipps wäre ich euch Mega dankbar!!

...zum Beitrag

Du weißt nicht die lange er noch durch hält. Wahrscheinlich nicht mehr so lange. Ich würde sage behalte ihn. Du kannst spazieren gehen und bodenarbeit machen. Du kannst auch vertrauensarbeit machen. Mein wort: du kannst mit ihm alles machen außer reiten, es gibt auch so viel zu machen.

...zur Antwort
Bin ich bereit für eine Reitbeteiligung und wenn ja welche Argumente?

Hallo erst mal ;)

Wie bereits im Titel erwähnt, würde ich gerne wissen, ob ich bereit für eine Reitbeteiligung bin. Erst einmal zu mir:

  • Ich bin 13 Jahre alt und reite seid 7 Jahren jede Woche regelmäßig in einer Reitgruppe

  • Ich bin sattelfest und beherrsche alle 3 Grundgangarten, sowie Tölt und Pass

  • Ich kann Pferde selbstständig putzen, satteln, trensen etc.

  • Ich beherrsche alle Hufschlagfiguren

  • Ich kann rückwärts reiten ( falls das bei einer rb wichtig ist ;) )

  • Ich kann Pferde problemlos überall führen, jedoch NICHT longieren

  • Ich bin sicher im Gelände ( war schon mehrmals Wanderreiten )

  • Ich kann über kleine Hindernisse springen (bis zu 80cm ), habe jedoch noch nicht so häufig gemacht

  • Ich kann ohne Sattel reiten, aber NICHT nur mit Halsring, da wir das bei den Schulpferden an meinem Hof nicht machen

  • Ich habe die Reitabzeichen 10-7 (sind zwar nur Motivationsabzeichen, aber egal ;) ) ob ich Basispass machen könnte weiß ich nicht, da er an unserem Hof nicht angeboten wird, aber dafür müsste ich mit Sicherheit noch einige Springstunden nehmen

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen ;) falls es jetzt wegen den ganzen 'ichs' egoistisch aussieht, tut es mir leid, aber ich wollte eben nur alles übersichtlich auflisten.

Als Reitbeteiligung würde ich dann ein einfaches freizeitpferd nehmen, aber davor muss ich leider noch meine Eltern überzeugen. Zahlen muss ich das ganze zwar sowieso selbst, jedoch müssen sie es mir ja trotzdem erlauben.

Hier ein paar Argumente, welche ich bereits gesammelt habe:

Damit kommt man mehr an die frische Luft und ich sitze nicht nur vorm Handy

Damit bewege ich mich viel (Ausmisten,...)

Ich würde organisierter werden, da ich mir einen genauen Plan erstellen muss, wie ich Schule, reiten, fechten und lernen unter einen Hut bekomme

Ich könnte es am Anfang 4 Wochen oder so auf 'Probe' machen

Ich werde in der schule nicht schlechter und wenn ja dann muss ich die RB ja automatisch abgeben, weil ich sie ja von meinem Notengeld bezahle

Ich könnte auch im stall Vokabeln lernen

Ich würde dadurch sehen, wie es wäre ein eigenes Pferd zu haben

ich würde meinen Eltern nicht mit dem Wunsch nach einem eigenen Pferd auf die Nerven gehen

Ich kann mich auf 1 Pferd konzentrieren und nicht nur immer irgendwelche Schulpferde reiten

das Pferd ist nicht durch reitschüler verritten

Ich würde neue freunde finden

Immunsystem wird gestärkt, da ich oft draußen bin

Verbesserung reiterlicher Fähigkeiten

Mehr fällt mir leider nicht ein und um MEINE Eltern von etwas zu überzeugen, braucht man richtig viele und gute Argumente. Was sie dagegen haben weiß ich leider auch nicht genau, denn immer wenn ich nachhake, antworten sie mir nicht :(

Generell weiß ich auch viel über Pferde und mit einer RB möchte ich mein Wissen erweitern. Habt ihr vllt noch Tipps, wann ich meinen Eltern die Argumente nennen soll? (nach dem Abendessen oder so)

Danke für eure Antworten eure Elizabeth123

...zum Beitrag

Also bereit musst du selber wissen, ob du dir das zutraust, alles zu schaffen. Ich habe selber eine Rb, bei mir ist es 2x pro Woche reiten und Stallarbeiten und ich bin 9. Klasse, kriege alles unterm Hut. Wie du schon gesagt hast, das verleiht einen an eigenes Pferd, aber man braucht die ganzen Nebenkosten nicht bezahlen. Man kann ja trotzdem reitstunde nehmen, nur halt mit dem Besitzer oder er sagt, das du beim reitunterricht mitmachen darf. Wenn du dir schon ein Pferd ausgesucht Hast und du hast ein foto, zeig es deinen eltern. Bei mir hat es so auch geklappt.

...zur Antwort

Bist du dir sicher das es zwei Mädels sind? Ich habe die nämlich auch 2 Mädchen gekauft, am Ende waren es ein Weibchen und ein männchen.

...zur Antwort

Beine gerade, waren am bauch und hacken runter. Beim Galopp einfach das äußere bein zur galopphilfe leicht am bauch drücken und das andere bleibt vorne.

...zur Antwort

Wenn es ein Männchen ist und es nicht kastriert ist, brummt er weil er jetzt Kinder haben möchte. Wichtig ist, wenn du ein Weibchen hast, sofort voneinander trennen (wenn es noch nicht zu spät ist ) und das Männchen kastrieren lassen.

...zur Antwort