Klimawandel hat es schon immer gegeben. Ist wissenschaftlich durch Auswertung von z.B. Eisbohrkernen u.a. belegt.

Für den menschengemachten Klimawandel hingegen gibt es keinerlei belastbare Beweise. Was in den Medien pausenlos und ungeprüft verbreitet wird ( CO2 ist ein Klimakiller ), ist wissenschaftlich nicht haltbar. Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum, ohne Pflanzenwachstum kein Sauerstoff, ohne Sauerstoff keine Tiere und auch keine Menschen. Es ist ebenso wissenschaftlich belegt, dass deine höhere CO2 Konzentration in der Atmosphäre immer NACH einer Erhöhung der Temperatur erfolgte. Also es gab immer zuerst eine höhere Temperatur und danach stieg der COs Gehalt. Das wird uns allerdings genau verdreht erzählt. Es wird immer behauptet viel CO2 würde zur Erderwärmung beitragen. Wie man in alten Lexika nachschlagen kann lag die CO2 Konzentration vor über 100 Jahren bei etwa 0,04% Anteil in der Atmosphäre. Diese Konzentration hat sich bis heute nicht geändert. CO2 ist in unserer Luft ein Spurengas. Die Atmosphäre besteht zu ca. 78% aus Stickstoff und zu ca. 21% aus Sauerstoff. Das verbleibende Prozent teilen sich diverse Spuren- und Edelgase. Auf CO2 entfallen lediglich ca. 0,04%.

Es wird erzählt, das CO2 in mehreren tausend Metern Höhe eine Schicht bildet, die die Wärmeabstrahlung der Erde in den Weltraum verhindere und die Wärme zurück auf die Erde reflektiert würde.

Wer sich etwas mit Physik und Biologie beschäftigt, sollte wissen, dass das nicht sein kann. CO2 ist ein recht schweres Gas im Verhältnis zu anderen Gasen der Atmosphäre. Es hält sich daherlogischerweise nur in den unteren Bereichen Liftschicht auf. Das macht auch Sinn, weil es dort durch die Pflanzen aufgenommen werden kann. Mehr CO2 bedeutet besseres Pflanzenwachstum und damit reichere Ernten. Es gibt sogar Firmen, die mehr CO2 in ihre Gewächshäuser leiten, um eine schnellere und reichere Ernte zu erzielen.

Wenn in unserer Gesellschaft mehr mit wissenschaftlich belegten Argumenten gearbeitet würde, anstatt blindlinks irgendwelchen Behauptungen hinterherzulaufen, müssten solche Diskussionen erst gar nicht geführt werden.

Eine Lüge wird nich dadurch wahrer, indem man sie ständig wiederholt.

Ich bin kein Verfechter der Atomenergie, aber auch hier erlaube ich mir, ein paar Dinge in Frage zu stellen, die uns immer erzählt werden. Ist Atomenergie wirklich so gefährlich, wie uns immer erzählt wird? Was ist mit den angeblichen Halbwertzeiten von mehreren 10.000 oder gar 100.000en von Jahren? Warum sind Hiroschima und Nagasaki heute, nicht mal 100 Jahre nach dem angeblichen Atombombenabwurf, blühende Großstädte? Müssten dort nicht ganze Landstriche für die nächsten zig-tausenden Jahre völlig unbewohnbar sein? Gleiches gilt für Tschernobyl. Auch wenn es dort noch eine "Sperrzone" um das ehemalige Kraftwerk gibt, so gibt es dort sogar Touristentouren. Außerdem gibt es Leute, die sich von ihren früheren Wohngebieten nicht haben vertreiben lassen. Sie leben in der Nähe des ehemaligen Kraftwerks, betreiben Landwirtschaft und essen ihre selbst angebauten Lebensmittel.

Also, auch bei diesem Thema (wie bei allen anderen) nicht immer alles ungefragt glauben, was uns vorgesetzt wird.

...zur Antwort
Gute Idee

Klimawandel hat es schon immer gegeben. Ist wissenschaftlich durch Auswertung von z.B. Eisbohrkernen u.a. belegt.

Für den menschengemachten Klimawandel hingegen gibt es keinerlei belastbare Beweise. Was in den Medien pausenlos und ungeprüft verbreitet wird ( CO2 ist ein Klimakiller ), ist wissenschaftlich nicht haltbar. Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum, ohne Pflanzenwachstum kein Sauerstoff, ohne Sauerstoff keine Tiere und auch keine Menschen. Es ist ebenso wissenschaftlich belegt, dass deine höhere CO2 Konzentration in der Atmosphäre immer NACH einer Erhöhung der Temperatur erfolgte. Also es gab immer zuerst eine höhere Temperatur und danach stieg der COs Gehalt. Das wird uns allerdings genau verdreht erzählt. Es wird immer behauptet viel CO2 würde zur Erderwärmung beitragen. Wie man in alten Lexika nachschlagen kann lag die CO2 Konzentration vor über 100 Jahren bei etwa 0,04% Anteil in der Atmosphäre. Diese Konzentration hat sich bis heute nicht geändert. CO2 ist in unserer Luft ein Spurengas. Die Atmosphäre besteht zu ca. 78% aus Stickstoff und zu ca. 21% aus Sauerstoff. Das verbleibende Prozent teilen sich diverse Spuren- und Edelgase. Auf CO2 entfallen lediglich ca. 0,04%.

Es wird erzählt, das CO2 in mehreren tausend Metern Höhe eine Schicht bildet, die die Wärmeabstrahlung der Erde in den Weltraum verhindere und die Wärme zurück auf die Erde reflektiert würde.

Wer sich etwas mit Physik und Biologie beschäftigt, sollte wissen, dass das nicht sein kann. CO2 ist ein recht schweres Gas im Verhältnis zu anderen Gasen der Atmosphäre. Es hält sich daherlogischerweise nur in den unteren Bereichen Liftschicht auf. Das macht auch Sinn, weil es dort durch die Pflanzen aufgenommen werden kann. Mehr CO2 bedeutet besseres Pflanzenwachstum und damit reichere Ernten. Es gibt sogar Firmen, die mehr CO2 in ihre Gewächshäuser leiten, um eine schnellere und reichere Ernte zu erzielen.

Wenn in unserer Gesellschaft mehr mit wissenschaftlich belegten Argumenten gearbeitet würde, anstatt blindlinks irgendwelchen Behauptungen hinterherzulaufen, müssten solche Diskussionen erst gar nicht geführt werden.

Eine Lüge wird nich dadurch wahrer, indem man sie ständig wiederholt.

...zur Antwort
Nein, ich stimme nicht zu.

Erdgeschichtlich betrachtet leben wir in einer eher kalten Zeit.

Vom klimatischen Standpunkt aus betrachtet spricht nichts dagegen die Temperatur wieder etwas zu erhöhen. Das CO2 folgt der Erwärmung und nicht umgekehrt. Also zuerst wird es wärmer, dann steigt das CO2. Durch mehr CO2 besseres Pflanzenwachstum. Es gibt Firmen, die leiten CO2 in ihre Gewächshäuser um eine bessere Ernte zu erzielen. CO2 ist also keineswegs ein Killergas, für das es immer gehalten wird. Im Gegenteil: Es ist lebensnotwendig.

Aber mit der allgmeinen Panikmache konnte man in den vergangenen Jahren immer wieder prima Steuererhöhungen und Verteuerungen aller Art begründen. Es heißt doch immer, wir (Menschen) seien schuld an der Klimaerwärmung. Dabei gibt es keinen einzigen wissenschaftlichen Beweis für so eine Behauptung.

Gerade was CO2 anbelangt, sollte man sich mal die Fakten ansehen. Unsere Atmonsphäre besteht zu ca. 78% aus Stickstoff und zu 21% aus Sauerstoff. Das restliche Prozent teilen sich verschiedene "Spurengase". Unter anderem auch CO2.

Der CO2-Anteil der Atmosphäre beträgt ca. 0,04% (das sind 400 ppm). Das war, wie man in alten Lexika nachlesen kann, vor 200 Jahren nicht anders. Von diesen 0,04% sind über 90% natürlichen Ursprungs. Der Mensch ist also nur zu einem verwindend kleinen Anteil daran beteiligt. Wenn der CO2-Gehalt tatsächlich weiter absinkt, dann wird es immer kritischer für das Pflanzenwachstum. Ab einem Anteil von ca. 150 ppm (also 0,015%) sterben die Pflanzen und damit auch die Tiere und Menschen.

Wir sollten uns nicht von irgendwelchen Experten etwas erzählen lassen, was keine wissenschaftliche Grundlage hat. Wird eine Lüge nur oft genug wiederholt, sind die Menschen eher geneigt, sie zu glauben. Halten wir uns also lieber an wissenschaftlich belegbare Fakten, als an irgendwelche unbewiesenen Behauptungen.

...zur Antwort

Klimawandel hat es schon immer gegeben. Ist wissenschaftlich durch Auswertung von z.B. Eisbohrkernen u.a. belegt.

Für den menschengemachten Klimawandel hingegen gibt es keinerlei belastbare Beweise. Was in den Medien pausenlos und ungeprüft verbreitet wird ( CO2 ist ein Klimakiller ), ist wissenschaftlich nicht haltbar. Ohne CO2 kein Pflanzenwachstum, ohne Pflanzenwachstum kein Sauerstoff, ohne Sauerstoff keine Tiere und auch keine Menschen. Es ist ebenso wissenschaftlich belegt, dass deine höhere CO2 Konzentration in der Atmosphäre immer NACH einer Erhöhung der Temperatur erfolgte. Also es gab immer zuerst eine höhere Temperatur und danach stieg der COs Gehalt. Das wird uns allerdings genau verdreht erzählt. Es wird immer behauptet viel CO2 würde zur Erderwärmung beitragen. Wie man in alten Lexika nachschlagen kann lag die CO2 Konzentration vor über 100 Jahren bei etwa 0,04% Anteil in der Atmosphäre. Diese Konzentration hat sich bis heute nicht geändert. CO2 ist in unserer Luft ein Spurengas. Die Atmosphäre besteht zu ca. 78% aus Stickstoff und zu ca. 21% aus Sauerstoff. Das verbleibende Prozent teilen sich diverse Spuren- und Edelgase. Auf CO2 entfallen lediglich ca. 0,04%.

Es wird erzählt, das CO2 in mehreren tausend Metern Höhe eine Schicht bildet, die die Wärmeabstrahlung der Erde in den Weltraum verhindere und die Wärme zurück auf die Erde reflektiert würde.

Wer sich etwas mit Physik und Biologie beschäftigt, sollte wissen, dass das nicht sein kann. CO2 ist ein recht schweres Gas im Verhältnis zu anderen Gasen der Atmosphäre. Es hält sich daherlogischerweise nur in den unteren Bereichen Liftschicht auf. Das macht auch Sinn, weil es dort durch die Pflanzen aufgenommen werden kann. Mehr CO2 bedeutet besseres Pflanzenwachstum und damit reichere Ernten. Es gibt sogar Firmen, die mehr CO2 in ihre Gewächshäuser leiten, um eine schnellere und reichere Ernte zu erzielen.

Wenn in unserer Gesellschaft mehr mit wissenschaftlich belegten Argumenten gearbeitet würde, anstatt blindlinks irgendwelchen Behauptungen hinterherzulaufen, müssten solche Diskussionen erst gar nicht geführt werden.

Eine Lüge wird nich dadurch wahrer, indem man sie ständig wiederholt.

...zur Antwort
Nach der Wahl - wird die Welt, speziell die westliche Welt immer konservativer?

Für mich war es keine Überraschung das Trump gewonnen hat. Darum meine Frage. Denkt Ihr auch das die westliche Welt immer konservativer wird. Osteuropa ist es sowieso, aber speziell die westlichen Nationen hier in Europa - werden wir politisch konservativer? Und trägt die radikale Linke eine Mitschuld daran? Mit radikaler Linker meine Ich, die Extremen Stimmen der LGBT Community die sehr laut sind wenn es um Transfrauen geht, aber nicht zu hören sind meiner Meinung nach wenn es um Biologische Frauen geht - die zb. Gewalt erleben durch muslimische Flüchtlinge - denn da wird häufig relativiert ist mir aufgefallen, nicht richtig ernst genommen oder man wird als AfD Wähler beschimpft. Oder wenn es um Transfrauen im Frauensport geht - jegliche kritische Stimme wird als Transphob abgestempelt. Ein Diskurs ist nicht erwünscht - und jetzt haben wir das Ergebnis.. Siehe Trump Wahl!

Diese Selbstgefälligkeit einer elitären Linken Gesellschaft - die immer pro Flüchtlinge ist, und jeden der die unkontrollierte Zuwanderung kritisch sieht als Nazi abstempelt.. Es sind noch viele Dinge mehr, wie zb. das zwanghafte Gendern der öffentlich rechtlichen Medien..

Leute die sich darüber aufregen das gewisse Begriffe verwendet werden im vorauseilendem Gehorsam - die Sprachpolizei spielen - neulich wurde aus einem Udo Lindenberg Song das Wort "Oberindianer" gestrichen aus politischer Korrektheit.

Ich habe das Gefühl das durch diese Menschen, die meinen unheimlich progressiv zu sein, die glauben die Welt besser zu machen, sie dazu beigetragen haben das speziell die westliche Welt einen Backlash erlebt.

Wie seht Ihr das?

...zum Beitrag

Konservativ ist ja nicht schlecht. Ich selbst stehe Neuerungen durchaus offen gegenüber, aber bevor ich irgendetwas Neues übernehme, muss das Neue erst einmal beweisen, dass es besser ist als das Alte.

Unsere ach so fortschrittliche Welt ist voll mit wissenschaftlich unhaltbaren Aussagen. Ob es sich um den angeblichen menschengemachten Klimawandel handelt oder um die Gefährlichkeit von Corona. Ob es der Ukraine-Krieg ist, der von Anfang an falsch dargestellt wurde und von der Ukraine nicht zu gewinnen ist oder um E-Mobilität und Wärmepumpenheizungen. Eine Lüge wird nicht wahrer, wenn man sie ständig wiederholt.

Es gibt nun einmal nur 2 Geschlechter. Das sieht man überall in der Natur. Und beide Geschlechter müssen zusammenkommen um die Art zu erhalten. Alles andere sind sexuelle Orientierungen. So gibt es Hündinnen und Rüden, Katzen und Kater, Hengste und Stuten und selbstverständlich auch Männer und Frauen. Unterschiedliche Geschlechter können sich innerhalb der Art fortpflanzen. Natürlich gibt es auch in seltenen Fällen Abnormitäten. Dabei handelt es sich aber nicht um ein weiteres Geschlecht. Eine Chromosomenbestimmung schafft Klarheit (XX oder XY).

Und bevor mich hier einige als rechtsextremen Nazi beschimpfen, sei noch gesagt, dass die Nazis links waren. Wie der Name schon sagt: NationalSOZIALISTEN.

Wo wir gerade beim Thema sind...Müssten die sog. Nazis nicht NASOs heißen? Könnte es sich bei den Nazis nicht eher um NationalZIONISTEN handeln? Aber die Diskussion darüber würde jetzt zu weit führen.

Wir sollten als Gesellschaft nicht jedem Trend blind hinterherlaufen und alles für toll und richtig halten, nur weil es neu ist. Die Fakten zu prüfen kann dabei viel helfen. Bei schwierigen Themen kann es durchaus gegensätzliche Meinungen geben. Doch diese sollte man in vernünftiger Weise diskutieren können und nicht anders denkende grundsätzlich als Verschwörungstheoretiker, Nazis und Aluhut-Träger ausgrenzen. Das hilft nicht wirklich weiter. Wir brauchen für eine echte Diskussion vernünftige Argumente und soweit möglich wissenschaftliche Belege. MIt bloßen Behauptungen ohne fundierte Argumente kommen wir nicht weiter.

Diese Art (mit Behauptungen und Lügen dauerhaft eine Gesellschaft steuern zu wollen) haben wir hier im Westen lange genug gehabt und sehen jetzt, wohin des führt. Daher sieht man überall die Abkehr vom woken Einheitsbrei und wieder hin zu einer faktenbasierten Diskussion.

...zur Antwort

Je nachdem, mit welchem Tier sich derjenige identifiziert würde ich fragen, ob er geimpft, entwurmt oder ggf. kastriert bzw. sterilisiert ist. Und ganz wichtig, wer sein Besitzer bzw. Halter ist. Exotische Tiere dürfen privat in der Regel nicht gehalten werden und gehören allenfalls in den Zoo. Gefährliche Tiere müssen in ausbruchsicheren Räumlichkeiten gehalten werden und haben in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Haustiere müssen, je nach Landesverordnung gehalten und ggf. tierärztlich untersucht werden. Für den unwahrscheinlichen Fall einer Identifizierung mit einem Wassertier würde ich klar machen, dass diese an Land keine dauerhafte Überlebenschance haben.

...zur Antwort

Es ist natürlich schwierig für fremde Leute aus der Ferne eine Diagnose zu stellen. Aber frag dich doch mal, wann dieses Erbrechen angefangen hat. Kann es in einem zeitlichen Zusammenhang mit der Einladung deines Freundes stehen?

Hast du dich bei anderen Gelegenheiten auch schon ohne erkennbaren Grund übergeben müssen?

Wenn du beide Fragen mit "Ja" beantwortest, würde ich mal meinen, dass es tatsächlich an der Aufregung bzw. Vorfreude liegen kann.

Falls nicht, solltest du dich fragen, ob du evtl. deine Essgewohnheiten in letzter Zeit geändert hast oder du Dinge zu dir genommen hast, zu denen du früher noch keinen Kontakt hattest (z.B. ungewohnte Lebens- bzw. Genussmittel). Fühlst du dich sonst gut wie immer? Kommt dieses sich übergeben müssen plötzlich und unerwartet oder hast du lange anhaltende Übelkeit?

Wenn du deine Essgewohnheiten nicht geändert hast und du 1-2 Tage nach der Feier deines Freundes immer noch Beschwerden hast, solltest du vielleicht mal einen Arzt konsultieren.

...zur Antwort

Leider muss ich alle enttäuschen, die Chemtrails in die Ecke von sog. Verschwörungstheorien stellen.

Chemtrails wurden anfangs von Militärflugzeugen ausgebracht (zur Wettererforschung bzw. Wettermanipulation). Es gibt genügend Patente, die diese Technik bestätigen.

Inzwischen werden diese Stoffe auch normalem Flugbenzin beigemischt um großflächigere Areale zu besprühen.

Vor Jahren wurde darüber noch ganz offen im öffentlich rechtlichen Rundfunk (z.B. ARD und ZDF) berichtet. Nachdem die Berichterstattung zunehmend kritischer wurde, hat man die Kritiker in die Ecke der Verschwörungstheoretiker gestellt, um nicht mehr darüber diskutieren zu müssen (immer diese lästigen Fragen). Seitdem werden wir über die Ausbringung dieser Stoffe belogen und betrogen.

Dass Chemtrails real sind, beweist schon allein die Tatsache, dass jetzt die ersten US-Bundesstaaten darüber diskutieren, Chemtrails über Ihrem Territorium zu verbieten.

Die meisten Aerosol-Verbindungen werden in einer Höhe von ca. 10-12 Kilometern ausgebracht. In diesen Höhenlagen herrschen oft andere Windströmungen als in Bodennähe. Polymer-Fasern ziehen dabei oft lange Schlieren am Himmel. Diese Fäden sind sehr leicht und werden von den Menschen am Boden häufig mit Spinnweben verwechselt.

In einer Höhe von ca. 8 km kommen die ausgebrachten Stoffe in den Ionisierungsbereich der NEXRAD-Radare, wodurch je nach geplanter Wetterlage die Teilchen entsprechend ionisiert werden können, was wiederum Auswirkungen auf die Kondensation der Luftfeuchtigkeit haben kann. Durch diese Ionisierung entstehen häufig eigenartige Wellenmuster und gleichmäßige Riffelungen der Wolkenschicht. Diese Wolkenformen sind keinesfalls natürlicher Art.

Noch etwas...Echte Kondensstreifen entstehen üblicherweise erst in einer Höhe ab ca. 10 km. Sie verwinden je nach Wetterlage innerhalb weniger Sekunden, allenfalls 1-2 Minuten. Was man aber tatsächlich häufig beobachten kann, sind Streifen, die sich bei relativer Windstille massiv verbreitern und teilweise noch nach langer Zeit (mehrere Stunden) sichbar sein können. Dabei handelt es sich garantiert um sog. Chemtrails.

Wenn man von offizieller Seite mal etwas über diese Dinge hört, geschieht dies meistens in Zusammenhang mit dem Wort "Geoenginiering". Damit soll die Sonne verdunkelt und die Erde vor der Klimaerwärmung geschütz werden.

Wer an meinen Ausführungen zweifel hat, darf sich auch gerne mal über HAARP (High frequency active auroral research program) informieren

Dass eine menschengemachte Klimaerwärmung nicht existiert und CO2 kein Schadstoff, sondern notwendig für alles Leben auf dieser Erde ist, brauche ich eigentlich nicht erklären (außer denen, die in der Schule in Bio nicht aufgepasst haben). Aber das kann man gerne als eigenes Thema behandeln.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass der Krieg noch dieses Jahr beendet sein wird. Es gibt mehrere Indikatoren, die darauf hin deuten.

Die Ukraine hat Probleme noch Soldaten zu finden.

Die NATO hält sich mit Waffenlieferungen und finanzieller Unterstützung immer mehr zurück. Die NATO bzw. EU ist eigentlich Pleite. Wenn sie der Ukraine noch Waffen liefern wollen, müssen sie ihre eigene Verteidigungsfähigkeit reduzieren. Die NATO hat schon jetzt nur noch Munition für wenige Tage (Die BRD aktuell für maximal 2-3 Tage).

Die Ukraine steht kurz vor einer Kapitulation.

Diese wird aber zu den Bedingungen der Russen ausgehandelt werden, da die Ukraine (auf drängen der westlichen Welt) mehrfach Friedensangebote der Russen ausgeschlagen haben.

Sie haben damit jegliche Forderungen verspielt.

Den Russen geht es nicht um Ausweitung ihres Territoriums (Land und Bodenschätze haben sie genug).

Die Ukraine hat seit 2014 ihre eigene Bevölkerung in den östlichen Gebieten bombardiert und beschossen. Das haben die westlichen Medien kaum berichtet. Die dort lebende, vorwiegend russische Bevölkerung hat sich mehrfach an Putin gewandt und um Hilfe gebeten. Als alle Verhandlungen auf Drängen des Westens scheiterten, weil der Westen u.a. Raketensysteme in der Ukraine gegen die Russen stationieren wollte, ist Russland in die östlichen Gebiete einmarschiert.

Das war also kein unprovozierter Angriffskrieg der Russen, wie unsere Medien immer berichten.

Wenn die Russen ernsthaft vorgehabt hätten, die Ukraine komplett einzunehmen, wäre das schon längst geschehen. Doch wie sieht es derzeit in Kiev aus? Normales Leben, Partys usw.

Es ist auch kein Problem von hier aus nach Kiev zu fahren und ein Hotel zu buchen. Wäre dort Kriegsgebiet, ging das wohl eher nicht. Daran kann man gut erkennen, dass die Russen nicht darauf aus sind, die Ukraine einzunehmen. Wenn die Ukraine aber nicht in absehbarer Zeit die Kämpfe einstellt, werden die Russen zunehmend die Energieversorgung des Landes als Ziel nehmen.

Die ganze Geschichte reicht weit zurück. Nach der sogenannten deutschen Wiedervereinigung gab es Absprachen mit den Russen, die NATO nicht weiter nach Osten auszuweiten. Doch der Westen hat sich nicht daran gehalten und Polen, Lettland, Litauen, Estland, und und und in die NATO geholt. Jetzt sollte auch noch die Ukraine in die NATO.

...zur Antwort

Das Klima ist eine Langzeitbeobachtung des Wetters. Wie lang dies Phase ist, ist aber soweit ich weiß, nirgendwo definiert. Fängt Klima also schon nach 10 Jahren, 30 Jahren, 100 Jahren an, oder erst ab 1000 oder 10.000 Jahren?

Klima ist nur ein Durchschnittswert aus einer längeren Zeit des Wetters für ein bestimmtes Gebiet.

Wie Statistiken belegen befinden wir uns erdgeschichtlich gesehen gerade in einer kühleren Phase. Die meiste Zeit war es auf unserem Planeten also wärmer als jetzt.

Daher ist auch der ganze Klimawahn mit CO2 Blödsinn.

Ohne CO2 ist der Planet tot, weil die Pflanzen CO2 brauchen, wie wir den Sauerstoff.

Ohne CO2 keine Pflanzen und folglich auch keine Tiere oder Menschen.

Unsere Atmosphäre besteht zu 78% aus Stickstoff und zu 21% aus Sauerstoff.

Bleibt also nur noch 1%, dass sich alle anderen Gase (Argon, Neon, Methan usw.) teilen.

CO2 macht nur ca. 0,04% der Atmosphäre aus.

Aus Analysen weiß man, dass es nach einem Temperaturanstieg auch immer einen Anstieg des CO2 gab. Es ist also so, dass CO2 nicht der Temperaturtreiber sein kann, weil es vorher immer wärmer wurde. Es ist also keineswegs so, wie man uns gerne erzählt, dass durch das CO2 die Temperatur steigen würde. Das hat es erdgeschichtlich noch nie gegeben.

Es wurde also immer erst wärmer, bevor einige Zeit (mindestens mehrere Jahrzente, wahrscheinlich eher Jahrhunderte) später der Anteil des CO2 anstieg.

Zudem ist CO2 kein leichtes Gas, dass in mehreren Kilometern Höhe rumschwirrt, sondern es ist deutlich schwerer als die restlichen Gase und von daher ein bodennahes Gas.

Macht auch Sinn, da die Pflanzen es quasi einatmen und dafür den Sauerstoff ausatmen, den wir so dringend zum Leben brauchen.

Es gibt Firmen, die ihre Gewächshäuser (für Obst und Gemüse) mit CO2 fluten und so ein schnelleres Wachstum der Pflanzen zu erreichen.

Wenn also etwas wärmer würde, wäre es nicht unbedingt schlecht. Langfristig gesehen steigt dadurch der CO2-Gehalt der Atmosphäre und damit das Pflanzenwachtum. Mehr Pflanzen bedeuten mehr Sauerstoff und mehr Nahrungsmittel.

Aber das ist etwas, das sich frühestens in einigen Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten zeigt. Wir werden das also sicherlich nicht mehr erleben.

Die oben erwähnten ca. 0,04 % Anteil des CO2 an der Atmosphäre waren auch vor über hundert Jahren schon so (kann man in alten Lexika nachlesen).

Also keine Panik vor einer Überhitzung des Planeten. Die Mär vom Klimawandel ist nur ein toller Weg für die Regierungen durch neue Steuern weiteres Geld der Menschen zu fordern.

...zur Antwort

Wenn die Mainstream-Medien wahr und ausgewogen berichten würden, könnte sich der Bürger hier auch selbst ein ordentliches Bild machen.

Aus geschichtlicher Sicht dürfen wir natürlich niemals etwas gegen Israel sagen, ganz gleich, was sie anstellen. Was Israel macht ist gut, Punkt!

Und ganz gleich was Russland macht, es ist immer schlecht, Punkt.

Eine vernünftige ehrliche Diskusion kommt so nie zustande.

Hoch lebe die Propaganda!

Hier geht es um Menschenleben und nicht darum, was ich heute kochen möchte.

Für mich ganz klare Doppelmoral !

...zur Antwort
Ja, ich werde für mein Vaterland kämpfen.

Definiere Vaterland!

Für mich ist Deutschland mein Vaterland – nicht die BRD. Man sollte das nicht vermischen oder verwechseln.

Deutschland ist um einiges größer als die BRD. Die BRD ist ein vereinigtes Wirtschaftsgebiet (steht so im Grundgesetz) und kein souveräner Staat.

Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht ist das Deutsche Reich nicht untergegangen.

Es besteht als Völkerrechtssubjekt fort, ist derzeit nur nicht handlungsfähig.

Bevor ich hier gleich wieder der Fraktion der Reichsbürger zugeordnet werde, sei gesagt, dass das nicht meine Aussagen, sondern die des Bundesverfassungsgerichtes sind.

Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich"

Auswärtiges/Antwort - 30.06.2015 (hib 340/2015)

Berlin: (hib/AHE) Das Bundesverfassungsgericht hat in ständiger Rechtsprechung festgestellt, dass das Völkerrechtssubjekt "Deutsches Reich" nicht untergegangen und die Bundesrepublik Deutschland nicht sein Rechtsnachfolger, sondern mit ihm als Völkerrechtssubjekt identisch ist. Darauf verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/5178) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke zum Potsdamer Abkommen von 1945 (18/5033). Die Abgeordneten hatten sich unter anderem nach der "These von der Fortexistenz des Deutschen Reiches" erkundigt und gefragt, ob die Bundesregierung diese als öffentlich als unhaltbar zurückweisen werde, "damit diese Behauptung nicht von Neonazis und der so genannten Reichsbürgerbewegung für ihren Gebietsrevisionismus gegenüber den EU-Nachbarländern instrumentalisiert werden kann".

Das bedeutet genaugenommen, dass die BRD Rechtsnachfolger von Nazi-Deutschland ist.

Außerdem gibt es keinen völkerrechtlich wirksamen Akt, der bestätigt, dass die sogenannten Ostgebiete von Deutschland abgetrennt wurden (Aussage von Theo Waigel).

Ich kämpfe für mein Vaterland – Deutschland. Aber nicht für die BRD!

Mit dem Besatzungskonstrukt BRD habe ich nur insofern zu tun, als dass die BRD sich auf deutschem Grund und Boden befindet und ich dadurch hier auch Steuern zahlen muss.

Ich hege jedoch die Hoffnung, dass das Ende der BRD bald gekommen ist und einem souveränen Deutschland Platz machen wird.

...zur Antwort

Was meinst du mit Verlust der Ukraine?

Es ist nicht unsere Ukraine!

Die Ukraine ist weder in der Nato noch in der EU. Wir mischen uns in einen Krieg ein, der uns genaugenommen nichts angeht.

Zumal wir damit unser Verhältnis zu den Russen verschlechtern, weil wir der Ukraine Waffen geliefert haben. Damit haben wir genaugenommen den Waffenstillstand, den wir mit den Alliierten haben, gebrochen. Außerdem auch noch den sogenannten 2+4 Vertrag.

Wir hier in der BRD sollten endlich registrieren, dass wir immer noch ein besetztes Land sind. Die Vorbehaltsrechte der Alliierten gelten nach wie vor.

Der Krieg ist definitiv nicht unsere Angelegenheit.

Außerdem wissen die wenigsten Leute, dass der bewaffnete Konflikt in der Ukraine nicht erst 2022 begonnen hat. Durch einen von der USA finanzierten Putsch ist 2014 eine USA freundliche Regierung in der Ukraine an die Macht gekommen. Kurz darauf hat die Ukraine begonnen, ihre eigenen Landsleute in den südöstlichen Gebieten zu beschießen, weil dort zumeist russisch stämmige Leute leben. Diese konnten sich nicht wehren und haben Russland mehrfach um Hilfe gebeten, weil sie ja Russen sind. Man hat mehrfach versucht durch Verhandlungen (Minsker-Verträge) diese kriegerischen Aktionen zu stoppen, doch diese Verträge sind auch z.B.von der BRD gebrochen worden. Frau Merkel hat seinerzeit selbst zugegeben, dass die Minsker-Verträge nur geschlossen wurden, um der Ukraine Zeit für eine Aufrüstung zu verschaffen.

Das zeigt sehr deutlich, dass nicht die Russen, sondern der kollektive Westen, allen voran die USA, die wahren Kriegstreiber sind. Die Russen waren immer zu Verhandlungen bereit.

Leider berichten unsere hiesigen Medien entweder lückenhaft oder bewusst falsch.

Auch wenn durch diese Propaganda hier im Westen immer noch viele an einen Sieg der Ukraine glauben (wollen), steht fest, dass sie keinerlei Chance hat. Sie haben schon lange verloren. Das kann und will man natürlich nicht zugeben. Deshalb wird ohne Rücksicht auf Verluste weiter Krieg geführt.

Wer Frieden will, schickt keine Panzer.

Und wenn, wie uns immer erzählt wird, Krieg die Lösung ist, muss Frieden wohl das Problem sein.

Einfach mal drüber nachdenken.

...zur Antwort
Ja

Rund 80 % der US-amerikanischen Bevölkerung wollen Trump als nächsten Präsidenten. Wenn die Wahl nicht durch die Demokraten verhindert wird (Bürgerkrieg o.ä.) gibt es diesmal nicht mal die Möglichkeit erneut die Wahl zu manipulieren, weil die Amerikaner gesehen haben, wie Trump um die Wahl 2020 betrogen wurde (Thema Briefwahl und manipulierte Zählmaschinen). Das wird mit Sicherheit nicht noch einmal geschehen.

...zur Antwort

Ich finde schon, weil:

Er hat während seiner Zeit als Präsident keine Kriege angefangen (wie die meisten Präsidenten vor ihm).

Er hat den Nahen Osten befriedet.

Er hat die Mauer (Mexico) gebaut um die illegale Einwanderung zu stoppen, er hat die amerikanische Wirtschaft belebt. Das heißt: Er macht, was er sagt!

Er hat seine Versprechen bisher immer eingehalten.

Von den meisten anderen Politikern kann man das leider nicht sagen.

Mit Biden sehen wir, wie in aller Welt wieder die Kriege und Unruhen geschürt werden( Ukraine, Israel-Palästina).

Ich bin überzeugt, dass das unter Trump nicht passiert wäre.

...zur Antwort

Die Methode der vorherigen Antworten ist nicht schlecht (Liste mit Plus- bzw. Minuspunkten). Dennoch gibt es einen Punkt, den man auch nie außer acht lassen sollte.

Nämlich - das sogenannte Bauchgefühl. Während man mit der Liste und Punktemethode nur den Verstand berücksichtigt, lässt man das Bauchgefühl völlig außer acht.

Oft stellt sich im Nachhinein heraus, dass das Bauchgefühl die bessere Entscheidung gewesen wäre.

Wenn dein Bauchgefühl absolut "NEIN" sagt, nützt auch die rationalste Entscheidung nichts, weil du dich immer schlecht damit fühlen wirst.

Lass also in jedem Fall dein Bauchgefühl mitreden.

...zur Antwort

Weil die Finanzeliten kein Interesse an Frieden haben. Sie verdienen, indem sie beide Seiten des Krieges finanzieren. Egal, wer gewinnt - sie verdienen immer.

Diese "Eliten" (es sind nur wenige 1000 Leute weltweit) beherrschen nicht nur die Großindustrie, sondern auch ganze Parlamente und Mediengruppen. Sie gestalten durch gleichgeschaltete Medienberichte die Welt, wie sie ihnen gefällt.

Siehe z.B. den angeblich so schlimmen Klimawandel durch das ach so schlimme CO2.

Die meisten namhaften Wissenschaftler sagen, dass es keinen menschengemachten Klimawandel gibt, bzw. der menschengemachte Einfluss darauf nur minimal ist. CO2 macht nur 0,04% der Atmosphäre aus, soll aber für den Klimawandel verantwortlich sein. Und dass, obwohl wissenschaftlich längst belegt ist, dass es immer erst wärmer wurde und dann der CO2 Gehalt stieg.

Aber solche Tatsachen werden ganz bewusst verschwiegen oder verdreht, weil man durch das schlechte Gewissen, dass man den Leuten einredet, wunderbar weitere Steuern erhalten kann.

So geht es auch mit anderen Themen. Meinst du etwa, die Waffenindustrie wäre an Frieden interessiert? Oder die Pharmaindustrie an deiner Gesundheit?

Da geht es ums Geschäft. Ums Geld verdienen. Natürlich muss ein Pharmaprodukt für eine gewisse Linderung sorgen, aber Heilung? Es ist wesentlich lukrativer die Menschen chronisch krank zu halten. So müssen sie immer wieder Geld für Phrarmaprodukte ausgeben und die Firmen reiben sich die Hände.

Und so werden auch durch Steuerung der Medien Feindbilder geschaffen und Hass geschürt für den nächsten Krieg. Denn die, die an diesen Strippen ziehen, sitzen in sicherer Geborgenheit und sehen genüsslich zu, wie sich die Völker gegenseitig die Köpfe einschlagen. Und hinterher profitieren sie vom Wiederaufbau.

Es geht nie um Demokratie oder Volksgesundheit, sondern immer nur um Macht, Kontrolle und Geld.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die persönlichen Interessen an.

Für Filmfans sind die Universal-Studios in L.A. quasi ein Muss.

Städtefans sollten sich vielleicht San Francisco nicht entgehen lassen.

Für Naturbegeisterte wären Grand Canyon (Arizona) oder Yosemite-Nationalpark (Kalifornien) vielleicht ein Tipp.

Vieles ist aber auch davon abhängig, wieviel Zeit ihr für jeden Besichtigungspunkt einplanen wollt. Und auch die dafür aufzuwendende Reisezeit. Das Land ist riesig. Ich selbst war mehrfach an der Westküste, habe aber auch schon eine 13.000 km Rundtour (5 Wochen) von Chicago zur Westküste und über die Südstaaten wieder zurück hinter mir. Vielleicht solltet ihr überlegen, ob ihr eher die Ost- oder die Westküste besuchen wollt und euch darauf begrenzen. Sonst geht zuviel Zeit für die Wege von Punkt zu Punkt verloren.

...zur Antwort
Is mir egal

Ursprünglich wurde die Sommerzeit eingeführt umEnergie zu sparen (Daylight savig time, DST). Inzwischen ist längst bewiesen, dass der ganze Kram keine Energie spart, sondern ganz im Gegenteil hohe Kosten durch die Uhrenumstellerei verursacht.

Zwar geht das heute auch vielfach automatisch (Funkuhren) aber viele Uhren müssen dennoch händisch umgestellt werden. Dazu kommen Komplikationen bei Fahr- bzw. Flugplänen. Insbesondere Bahnreisende sitzen im Herbst bei der Umstellung von Sommer- auf Normalzeit eine Stunde im nächsten geeigneten Bahnhof fest.

Also wirtschaftlich 'ne Nullnummer. Außer Spesen nix gewesen.

Persönlich würde ich sagen man sollte sich auf eine Zeit einigen (wär mal 'ne Sache für 'ne Volksabstimmung - aber leider.....); entweder Sommer- oder Normalzeit und das dann durchgehend beibehalten.

...zur Antwort