Ich bin eingefleischte Nudistin und habe mich mit den Gesetzen vertraut gemacht. Nackt Wandern und laufen auf Waldwegen und Feldwegen ist nicht verboten, da es in der Regel abgelegen ist und nicht bewusst eine Konfrontation eingeht. Sicher sind auch konservative Leute unterwegs die vielleicht auch gleich die Polizei anrufen. Sicher werden die Beamten erst einmal Druck auf die nackte Person ausüben, aber rein Rechtlich gibt es keine Handhabe. In Ortschaften und Parkanlagen sieht es anders aus. Da ist es definitiv verboten. Außerdem hat man im Wald auch Möglichkeiten, einer Konfrontation auszuweichen. Ich bin auch schon Nackt durch Wald und Wiesen gelaufen oder geradelt, habe auch schonmal jemanden getroffen dabei. Manchmal wurde sich zwanglos unterhalten, oder gegrüßt, aber ne Anzeige oder Ärger gab es nie. Ist vielleicht aber Regional bedingt. Ich wohne im Osten, in Sachsen, da sind wir mit Nacktheit aufgewachsen und gehen noch Heute damit Locker um. Nimm einen kleinen Rucksack mit, eine kleine Shorts oder wenigstens ein Longshirt für alle Fälle. Irgendwo deponieren wäre unklug. Kann passieren, das wenn du wieder kommst am Ende zwei Rucksäcke da liegen.
Definitiv ja. Sie muss aber richtig Weiblich aussehen, der Penis stört mich da nicht.
Wenn es jetzt erlaubt ist, dann kann jedes Mädchen auch im Schulschwimmen oben ohne gehen, sie dürfen allein entscheiden, ob sie einen Badeanzug, Bikini oder nur in Badehosen gehen.
Ich bin Transgender. Mein biologisches Geschlecht ist männlich, mein psychologisches Geschlecht ist weiblich. Ich schminke mich dezent, Fingernägel, Eyeliner, Haare lang, blond gefärbt und trage immer Kilts. Ich trage keine Frauenkleider, aber ein Kilt ist ein Männerrock und man fühlt sich trotzdem weiblich, ohne in dieser konservativen Region den Spott anderer auf sich zu ziehen. Sexuell stehe ich auf Frauen. Wäre ich halb so alt, würde ich mit Sicherheit noch eine Geschlechtsangleichung vornehmen lassen, aber mit 60 Jahren ist es dafür zu spät...leider. Ich Versuche aber das Beste daraus zu machen, um ein Leben als Frau im falschen Körper trotzdem noch genießen zu können. Ich war verheiratet, habe drei Kinder, die es wissen, wer und was ich bin. Meine Ehe ist aber nicht daran gescheitert.
Weil das psychische Geschlecht entscheidet ist und wenn ich mich wie eine Frau fühle, wie eine Frau lebe, dann bin ich auch eine Frau, egal ob das biologische Geschlecht männlich ist.
Auf Transgender macht man ja nicht, sondern man Lebt ganz einfach so, weil es in dir steckt. Du musst deiner Mutter nicht beweisen, wer oder was du bist, sonder Lebe einfach so deine Art als Transgender weiter wie bisher. Sie wird dich auch so weiter lieben, denn du bist in erster Linie ihr Kind und Mütter lieben in der Regel ihre Kinder, so wie sie sind, auch wenn sie ein Diverses Leben führen. Bei Vätern wird es schwieriger.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Alexx Transgender
Weil die meisten Menschen noch damit zu konservativ umgehen, ihnen die Bildung dazu fehlt, das es mehr als nur zwei Geschlechtern gibt. Ich werde oft gefragt, warum ich Schottenrock trage und die Fingernägel dunkel lackiert habe. Wenn ich dann sage, das ich Transgender bin, da geht es schon los, weil viele Transgender mit Transsexuell in einen Topf werfen, was aber nicht der Fall ist. Ich bin Transgender und dennoch Heterosexuell. Transgender bedeutet das man ein psychologisch anderes Geschlecht hat, als das biologische Geschlecht ist. Das hat mit einer sexuellen Neigung gar nichts zu tun. Ich lebe das Leben einer Frau und stehe trotzdem auch nur auf Frauen, weil in diesem Fall das biologische Geschlecht zählt und ich daher Hetero bin. Männer haben bei mir keine Chance. Ist ein heikles Thema, was aber auch nicht jeder versteht. Wir betroffenen beschäftigen uns damit und daher können wir auch offen und fachgerecht darüber Aufklären. Ich hoffe, ich konnte dir helfen....Mit Diskriminierung muss ich teilweise dennoch leben.
Bei mir zum Beispiel habe ich es sehr spät gemerkt. Ich wusste zwar, das ich ein anderes Leben führte, als andere Männer, habe es aber verdrängt, weil es in der DDR noch verpönt war, als etwas anderes zu Leben. Damals wurde man leider noch unter Krank eingestuft, wenn man nicht als Mann oder Frau, je nach seinen biologischen Geschlecht lebte. Demzufolge versuchte man es zu verdrängen und zu verheimlichen. Man Heiratete, hatte Kinder und trotzdem lebte man in zwei Geschlechtern, dem biologisch Männlichen und den psychologisch Femininen. Schon in der Pubertät merkte ich, das ich eher Feminin als Maskulin war. Ich stellte mich nackt vor den Spiegel, klemmte meinen Penis zwischen die Beine und stellte mir vor, wie ich wohl als Mädchen aussehen würde. Irgendwann kamen dann auch Bekannte und Nachbarn und sagten, das ich eher eine feminine Art an mir habe. Da ich selbst unbewusst Feminin lebe, bekommt man es ja selber nicht mit, aber dafür andere. Man lebt eher ein weibliches Leben, ist auch Sensibler. Mich regt auch schon immer das maskuline Gehabe der Männer auf, jeder will männlicher wirken, als der andere, maskuliner Konkurrenzkampf. Außerdem ist schon immer der Wunsch, das ich lieber ein Mädchen wäre und der Wunsch ist immer noch da, obwohl ich schon 60 bin. Außerdem trage ich fast nur Kilts, einen Männerrock, da ich in dieser konservativen Region mir noch nicht erlauben kann, mich weiblich zu kleiden. Aber Schottenrock ist ja ein Männerrock, aber ein Rock ebend. Außerdem lackiere ich meine Fingernägel dezent dunkel, nicht knallug und ich schminke meine Augen mit Eyeliner, aber auch dezent. Ich habe auch blonde, gefärbte lange Haare. Ich lebe schon eine feminine Art und verstecke mich aber auch nicht mehr damit. Wenn mich jemand fragt, dann Kläre ich den jenigen fachgemäß auf. Es gibt ja nicht nur zwei Geschlechtern, wie man früher annahm, sondern über sechzig. Ich bin Transgender, eine Sissy und Hetero.
Auch ich habe festgestellt, das ich Transgender bin, also eine Sissy. Sissy wird man nicht irgendwie, sondern es steckt schon immer drinnen. Es hat nichts mit Transmann oder Trannsfrau zu tun, denn das ist eine Veranlagung, die man will. Als Transgender kebt man das Feminine unbewusst, man ist es von Natur aus und der Wunsch, eine richtige Frau zu sein ist sehr stark ausgeprägt. Sissy ist also eine Veranlagung, die schon immer in einen steckt. Ich lebe gut damit. Obwohl ich Biologisch ein Mann bin, lebe ich das Leben als Frau. Nicht auf die Kleidung kommt es an, sondern das Verhalten allgemein und die Lebensweise, die man unbewusst Lebt. Wenn es bei dir der Fall ist, willkommen im Club und Lebe dein Leben als Sissy aus. Ich trage Schottenröcke, das ist Neutral und doch ein bequemer Rock. Ich lackiere meine Fingernägel neutral, trage Eyeliner auf und habe meine langen Haare blond gefärbt. Jedoch der Drang, eine richtige Frau zu sein, ist dennoch sehr stark.
Wenn du ein Mädchen bist und dich eher mehrmals Junge fühlst, dann bist du ein Tomgirl, was eigentlich das Gleiche ist, nur umgekehrt. Kannst dich aber trotzdem mit Femboy's zusammen tun, denn letzten Endes ist es ja das Selbe und demzufolge Non Binary
Ich trage Schottenrock, der geht wenigstens bis an die Knie oder etwas darüber. Ist besser denke ich
Ich trage nur noch Röcke, aber nur Schottenrock, der ist Neutraler und ich fühle mich trotzdem wie eine Frau....BEQUEMER geht's nicht
Tomgirl
Ein Femboy ist man nicht, weil man es sein will, sondern man ist es, weil es das Geschlecht so entscheidet. Ich bin zum Beispiel Non Binary und aber in die Richtung eines Femboy, weil ich einfach mehr feminine Gene als Maskuline habe. Das entscheidet aber nicht die sexuelle Neigung. Ich bin Heterosexuell, aber es gibt auch Femboy's, die Homosexuell sind. Es hat nichts mit dem Geschlecht zu tun, ob man Heterosexuell oder Homosexuell ist.
Ist ein männlicher Vorname angegeben, wird diese Person auch als Mann angesprochen. Aber in der Regel ist es auch so, das man gefragt wird, ob man divers ist und wenn ja, wie man angesprochen werden möchte. Ich bin ein Non Binary, biologische Geschlecht Männlich, färbe meine langen Haare, lackiere meine Fingernägel in der Regel dunkel und trage Eyeliner auf. Außerdem trage ich selten Hosen, sondern Kilts, kleide mich Neutral. Angesprochen weder mit Herr oder Frau, sondern mit dem Namen oder Dier. Also wenn man sich Optisch nicht sicher ist, dann lieber Nachfragen. Keine Angst, diverse Menschen Leben damit, ist auch keine Beleidigung und keine Diskriminierung.
LG Alexx
Eigentlich sollte man sich schon seinen Eltern guten, damit sie wissen, wie sie in ferner Zukunft mit dir umgehen können. Aber wenn deine Eltern eher Schwierig sind, dann kontaktiere doch erst einmal einen Kinder- und Jugendpsychologen, der dich beraten und unterstützen kann dabei. Letzten Endes ist es aber für beide Seiten wichtig, darüber Kenntnisse zu haben. Ich würde mich an deiner Stelle für professionelle Hilfe entscheiden.
LG Alexx
Letzten Endes wolltest du doch bestimmt so angesprochen werden. Ich habe meinen neuen Namen vom Alten abgeleitet und bin nicht mehr Axel, sondern Alexx, was ein Kürzel für Femininen oder auch Maskulinen Namen sein kann. Ich habe auch spät erkannt, das ich Non Binary bin, aber seit ich weiß, das ich es bin, fühle ich mich viel wohler. Mein biologisches Geschlecht ist zwar männlich, aber ich lebe weder das eine noch das andere Geschlecht aus, ein Test ergab sogar, das ich zu 80% Feminin und nur 20% Maskulin bin, was mich aber nicht wundert, da die Menschen in meinen Umfeld selber sagen, das ich eher eine feminine Art habe. Ich kleide mich Neutral, trage Kilt anstatt Hosen, färbe meine langen Haare, lackieren meine Fingernägel dunkel und trage Eyeliner auf. Mir macht es Freude und lebe damit wieder richtig auf. Ich verstecke mich auch nicht damit. Meine Kinder, Erwachsen, sind im Bild. Versuche es vielleicht so wie ich, offen nach vorn zu leben und du lebst viel lockerer und ungezwungener. Du Lebst wieder.
LG Alexx
Wenn man ein Leben im falschen Körper leben muß und somit Psychisch sehr darunter Leidet, sollte man schon die Chance haben, seine geschlechtliche Identität ändern zu können, um als das Geschlecht weiter zu leben, wie man sich schon das ganze Leben fühlt. Das ist besonders für die Psyche absolut wichtig. Ich bin dafür.
Mir geht es auch so. Ich mußte feststellen, das ich nicht Maskulin bin, aber auch nicht Feminin, also " non binary". Ich rede jede Woche mit meiner Therapeutin darüber und suche Kontekte mit Menschen, die es auch betrifft. Zudem lebe ich meinen eigenen Stil, dezent Schminken mit Eyeliner oder dunkler Nagellack und ich trage fast nur noch Kilt. Lebe so, wie du dich am wohlsten fühlst.
OP würde ich nicht empfehlen. Vielleicht Hormonpräparate. Aber warum vergrößern? Frauen mit großen Brüsten wollen sie lieber verkleinern lassen, weil sie gesundheitlich Probleme haben. Vielleicht kannst du dich doch noch damit anfreunden, was Mutter Natur dir geschenkt hat.