Freiheit bedeutet Verantwortung.
Gehts auch ne Nummer wenig überheblich?
Hättest du gerne eine Herrschaft der selbsternannten Weisen? Wahlrecht nur für ausgewählte Leute?
Stehst du also gegen die Demokratie 🤔
Am Ende ist wichtig, was unten rauskommt.
Ich beschäftige mich arg viel mit Politik und klar gibt es Schwächen! Aber ich frage mich: Wenn jemand so klug ist wie du, warum ist der dann auf dieser Website und nicht mit Wichtigerem beschäftigt 😂
Nein.
Eine zunehmend sterile Gesellschaft ist absolut nicht das, was mit dem Leben in der Welt zu tun hat.
Man findet für alles Gegenbeispiele (USA)... ich laufe lieber mit nem Bier durch die Straße und sehe andere Leute dies gleichtun als mit Wummen.
Es hat doch jeder die freie Entscheidung, man darf nicht zu sensibel sein oder zu geschützt leben. Das ist eben kein Leben.
Und Meinungen sollten nie Gesetz werden... denn dann würde mein Gesetz das Verbot von Muckibuden werden... all diese Sportverletzungen, teuer und grausig... igitt.
Freiheit bedeutet Verantwortung.
Also ich will null zu Gewalt raten! Aber manchmal gibt es Momente, da muss man sich echt mal gerade machen.
Meistens reicht es schon, mit der Bereitschaft sich zu schlagen denen entgegen zu treten... und gut ist.
Es gibt dieses Momentum der entwaffnenden Ehrlichkeit dabei. Die Ausstrahlung und tatsächliche Bereitschaft zu kassieren, aber mindestens einen Gegner mitzunehmen.
Damit bin ich immer gut gefahren und musste mich quasi nie schlagen...
Kann was Befreiendes haben, die Vorstellung 🤷♂️
Ah, so ein Käse.
Ok, dass ist jetzt einseitig deine Geschichte, aber die nehme ich mal so an.
Zunächst einmal, hast du meiner Meinung nach einen guten Start hinbekommen! Du hast einen Standpunkt eingenommen und diesen verteidigt.
Auch dass du denen bereits heute über den Weg gelaufen bist und dabei "cool" warst, macht einen guten Eindruck.
Denn du zeigst nach außen Folgendes: Ich bin nicht euer Gegner aber gefallen lasse ich mir auch nichts.
Und eben in dieser Haltung liegt m.E. auch der Schlüssel für ein weiteres gutes Handling.
Werde keine Gegnerin, aber lasse dir auch nichts gefallen.
Gehe denen nie aus dem Weg! Das engt nur deine Freuheit immet weiter ein. Bleib tapfer und dein Pfefferspray lass an deiner Seite sein! Und rufe bei der ersten wirklichen Übergriffigkeit, bzw. dem nächsten Schritt der Eskalation von deren Seite nach einer Vorwarnung wirklich die Polizei.
Keine Schwäche zeigen. Aber keinen Krieg beginnen. Das Recht ist auf deiner Seite und Pfefferspray tut höllisch weh 😉
Das ist meine wärmste Empfehlung.
Spontan würde ich 75% sagen.
Fachwissen ist dabei das Eine, die Schulung der "Denke" spielt aber auch eine Rolle.
Wer schickt schon seine Kinder in den Krieg?
Aber wenn volljährige Kinder von Menschen das Land verteidigen, ist es aller Ehren wert.
Ja, nie davon gehört. Schon klar 🙄
Und, wieviele Tote gab es von diesen Gruppen in den letzten 10Jahren vs. den islamistischen?
Und wieviele Einschränkungen haben wir hier wegen dem KKK etc. im alltäglichen Leben?
Wieviele Flüchtende produzieren diese Gruppe, die hier landen?
Und selbst wenn, selbst wenn, was ja nicht so ist, macht das dann die radikal islamischen besser?
Also, was willst du?
Ich denke, es ist falsch sowas in gewinnen und verlieren einzuteilen. Wozu auch? Das ist mir zu reißerisch und amerikanisch. Dann gibts nur Verlierer am Ende des Tages und nur schielen auf Fehler. Es geht aber um das Land und da muss man sich zusammen raufen.
Und wenn man den Koalitionsvertrag liest, wirkt es erstmal ganz gut. Die Frage ist die Umsetzung der Punkte. Ein Koalitionsvertrag hat eine Präambel, das ist die Richtschnur, darunter bilden sich die einzelenen Teilziele. Dies alles klingt für mich weitestgehend fair, bedacht und gut.
Wichtige ist die operative Unsetzung.
Nee, für mich wenn schon dann bitte ohne den Ring. Wenn sie aber irgendwo nen Contest oder sowas hat, ist was anderes. Dann schaue ich zu. Aber ansonsten finde ich das mit Ring... naja... was soll ich damit anfangen?!
Sehr sympathisch, nicht überkandidelt aber gepflegt und echt tolle Augen!
Direkt den ersten Monat verpassen? Alle Einführungen etc. danach als Extrawurst serviert bekommen oder sie halt verpassen?
Macht in jedem Fall nen grottenschlechten Eindruck.
Was kommt als nächstes? Ne, das ist kein guter Start.
Entweder man will erwachsen sein und arbeiten... oder man muss halt anders klar kommen. Aber wenn das Berufsleben schon so mogelnd anfangen sollte... nix gut.
Solange es niemanden ausschließt der zu dem beitragen will, was ihn veranlasst hat her zu kommen, dann ja.
Was ist denn schlecht am Deutschsein?
Natürlich denke ich nicht, dass wir irgendwie besser als andere sind, aber sich auf sich zu besinnen, schadet ja niemandem sondern hilft, andere zu verstehen.
Was ich hasse ist Radikalität. Aber um ein Team zu bilden, braucht es ein Zentrum.
Na, das ist mir dann doch zu oberflächlich betrachtete, da zwischen Wahl und Entscheidung durchaus relevante Dinge geschehen sind.
Zudem hat Merz vorab schon Lücken dafür gelassen, die m.E. Sinn ergeben.
Jetzt so zu geifern finde ich wenig klug und auch nicht weitsichtig.
Es kommt halt drauf an, was drin steht.
Wissen kann man es nie, aber das Gesamtbild sagt einiges aus.
Wie verhält sich die Person mir gegenüber ist das eine, wie anderen gegenüber. Wie gewissenhaft ist sie, was sind die Werte... es gibt so einiges aber alles ist individuell zu bemessen... da gibts keinen "den Trick".
Eine gesunde Skepsis ist aber immer angebracht (z.B. bzgl. Sextapes).
Auf gar keinen Fall ist das zu spät!
Das geht auch noch mit ü80.
Meine Ma hat erst in der Rente angefangen Klavier zu lernen...mein Opa mit 75 damals französisch.
Die Großhirnrinde ist zwar in Kindertagen mehr "fluid", aber solange wir leben, können wir i.d.R. lernen.
Kurz: Sozialisation.
Sie sind einfach sehr oft anders sozialisiert (z.B. bzgl. Religion, Ehrgefühl, Geschlechter, Toleranz, Werte, Regeln, Kränkungen, persönliche Grenzen, Kommunikation, Ansprüche, Rechtsauslegungen, Emotionskontrolle uvm.)..
Diese Sozialisationsunterschiede müssen entweder individuell überdacht und auf hiesige Gefilde angepasst werden oder es kann zu solchen Katastrophen kommen.
Leider sind viele Westler sehr naiv und denken, dass so ein Umdenken eine Art Automatismus ist, weil unsere westliche Welt doch so toll für alle sein muss... dabei legen wir unsere Sozialisation als Standard für die Welt an, was arrgoant und gefährlich ist. Unser Weltbild ist nicht deren Weltbild, das anzunehmen ist dumm.
Das soll einfach eine nüchterne Antwort sein, ohne pro oder kontra dieser Art von Migration, wobei ich da ne Tendenz habe.
Warum sollten wir uns nach unten orientieren?
Sollen solche Zustände Normalität werden?
Also da kann ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln...
Leider ja.
Und das haben sich die aktuellen Regierungsparteien "hart erarbeitet".