Schmuck & Accessoires

1.057 Mitglieder, 25.590 Beiträge

Rhomberg Schmuck gut oder schlecht?

Moin zusammen, ich habe mir vor zwei Wochen Ohrlöcher stechen lassen. Jetzt suche ich nach guten Craleolen aus medizinischem Titan und simplen Ohrsteckern aus selbigem Material. Auf der Suche bin ich auf Rhomberg gestoßen. Die Preise sind etwas hoch, aber wenn sie qualitativ gut sind, wäre ich bereit, den Preis zu zahlen. Leider finde ich im Internet nicht so viel dazu, weswegen ich hier fragen wollte, ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Falls ihr sonst gute Hersteller für Ohrringe/Stecker dieser Art habt, gerne mit reinschreiben (für Herren).
Bild zum Beitrag

Hässliche Kette - was tun?

Hi, ich habe zum Geburtstag eine nicht ganz so schöne Kette geschenkt bekommen. Auf dieser Kette ist mein Name. Und leider gefällt mir das überhaupt nicht. Ich verstehe nicht, warum ich mit einer Kette mit meinem Namen umher laufen soll. Nett gemeint als Geschenk, aber ich würde sagen, nicht gelungen. Was würdet ihr mit dieser Kette machen? Tragen werde ich sie auf jeden Fall nicht. Im Kästchen liegen lassen? Wegschmeißen? Weiterverschenken an eine Person mit ähnlichem Namen?

Wann und wie verjährt eine „Argliste Täuschung“ -noch eine Chance?

Nehmen wir an -eure Fraj hat vor 2Jahren eine Rolex zum normalen Preis auf Ebay gekauft… sie sieht komplett gut aus -original Papiere usw… nun geht diese Uhr zum reinigen -man schickt sie an Rolex selber und die erkennen dass die Uhr gefälscht wurde. Sie müssen diese Uhr dann aus dem Markr nehmen und man bleibt auf den Kosten sitzen. Besteht eine Möglichkeit den damaligen Verkäufer wegen ggf. Arglistiger Täuschung zu belangen oder ist das unwahrscheinlich? 🤨 also er könnte ja theoretisch immer behaupten er wusste nicht,dass es keine Originale war.

Vintage Uhr gekauft, und nun?

Habe mir gestern eine Automatikuhr aus den 70ern gekauft, genauer eine King Seiko vanac special(Modell 6246-6030). Nun, sie wurde als defekt verkauft, hatte anfangs einige Probleme zu laufen, aber nun läuft sie schon eine Weile ohne größere Probleme(etwa eine Sekunde pro Stunde zu langsam). Habe jetzt allerdings nicht getestet wie lange sie läuft usw. Ich habe 15€ dafür bezahlt. Ich finde das facetierte Glas sehr schön und finde gut dass sie mit 37mm eher schmal ist für eine Herrenuhr da ich eher schmale Handgelenke habe. Moderne Herrenuhren fangen ja oft erst bei 39 an und dass sieht an meinem Handgelenk schon groß aus. Scheint ja auch ein eher hochwertiges Uhrwerk zu sein von dem was ich so recherchiert habe. Nun, offensichtlich ist das Ziffernblatt verschmutzt, ich denke es ist zum Teil Korrosion und zum Teil Schmutz? Kann man das sinnvoll reinigen? Oder einfach so lassen? Auch leuchten natürlich die Zeiger nicht mehr, dadran habe ich beim Kauf garnicht gedacht. Aber ist ja eigentlich schon sehr unpraktisch wenn man die Uhr in der Nacht nicht benutzen kann. Und ehrlich gesagt finde ich sehen die original Zeiger auch nicht gerade besonders gut aus. Bei der Gelegenheit könnte man sie dann auch etwas schneller stellen. Nun, da die Uhr nur 15€ gekostet hat würde ich es am ehesten selbst versuchen. Das austauschen der Zeiger sieht mit dem richtigen Werkzeug jetzt nicht allzu schwer aus wenn man sich Zeit lässt. Einen Uhrenmacher dafür zu bezahlen dürfte ja das 10 fache des Kaufpreises kosten? Nun, wäre sicher auch sinnvoll das Uhrwerk komplett auseinander zu nehmen, zu reinigen und mit passenden Ölen zu ölen(habe bisschen recherchiert was man da so für welche Teile nehmen kann). Habe zwar schon (bisher immer erfolgreich) an Smartphones geschraubt usw., aber ein Uhrwerk wird wohl nochmal ne Stufe weiter sein. Wie gut würdet ihr die Chancen einschätzen dass man beim ersten Mal Erfolg hat? Frage ist etwa lang geworden, sorry.
Bild zum Beitrag