Allergische Reaktionen im Ferienhaus ... was tun?
Wir, mein Mann, unser Sohn und ich mieteten ein Ferienhaus an. Direkt nach der 1. Nacht haben wir allesamt auf irgend etwas im Haus reagiert. Mein Mann und mein Sohn hatten angeschwollene Gesichter und Augen. Zudem war die Haut sehr trocken und schuppig. Ich selbst hatte die Schleimhäute gereizt ... Nase, Mundhöhle ... meine Sehkraft schien beeinträchtigt und die Zunge schmerzte wie nach einer Verbrennung. Schon bei der Erstbenutzung empfanden wir die Bettwäsche als sehr unangenehm. Sie schien sehr hart; so als wäre neu und ungewaschen aufgezogen worden. Die 2. Nacht brachte nichts Besseres. Ich rief den Verwalter an und schilderte ihm unser Problem. Er mutmaßte, dass wir auf Pollen reagieren. Als ich ihm mitteilte, dass wir noch nie diesbezüglich Probleme hatten und es unwahrscheinlich sei, dass wir plötzlich alle Drei auf Frühblüher reagieren ... ich unsere Wahrnehmung der Bettwäsche schilderte und unser Lesen der Infotafel, dass das Haus grundgereinigt wird ... vielleicht entstanden dabei Dämpfe? ... wir waren immerhin dieses Jahr die ersten Mieter im Haus ... plötzlich änderte sich seine Haltung am Telefon mir gegenüber. Er wehrte sofort ab und was die Bettwäsche betraf, so lachte er mich aus. Mein Mann und unser Sohn waren währenddessen unterwegs, um ärztliche Hilfe zu bekommen. Leider wurden sie bei allen ortsansässigen Ärzten abgewiesen. Wir sahen uns nun gezwungen, unseren Urlaub abzubrechen. Wir konnten keine Nacht länger in dem Haus bleiben! Am selben Tag noch packten wir unsere Koffer und traten trotz unseres Gesundheitszustandes unsere Heimreise über 500km an. Der Verwaltung und dem Eigentümer teilten wir unsere Abreise mit. Bis heute kam hier keinerlei Reaktion. Am nächsten Tag suchten wir das Klinikum auf; hier gab es eine Allergologie. Es gibt nun ärztliche Dokumente und Fotos ... doch die Beweislage ... welche Möglichkeiten haben wir? Natürlich geht die Gesundheit in erster Linie vor, doch so hinnehmen möchten wir die Sache auch nicht, denn unsere Erholung ist gleich null, der ganze Urlaub ist hin, die Miete des Hauses ist komplett bezahlt ... Was können wir tun?