Asien

373 Mitglieder, 2.071 Beiträge

Wie kann ein Land wie Japan so sicher und sauber sein und gleichzeitig so viele Menschen in völliger Isolation verlieren?

Letztes Jahr war ich z.B. in Japan und habe dort ein Internet Café besucht, da ich noch kein Datenvolumen hatte. Die Internet Cafés haben dort häufig auch gleich kleine Räume mit einer Übernachtungsmöglichkeit. Ich war in drei Cafés und überall haben sich Menschen in diesen kleinen Kämmerchen isoliert. Es gibt sicherlich noch andere Beispiele.

Führerschein-Übersetzung für Japan – hat jemand Erfahrung mit dem ADAC?

Ich plane im Herbst eine Reise nach Japan, genauer gesagt nach Hokkaido, und möchte mir dort gerne ein Auto mieten.Ich habe einen ganz normalen deutschen Führerschein (also kein internationaler), und wie viele vielleicht wissen, braucht man in Japan zusätzlich eine offizielle Übersetzung des Führerscheins ins Japanische.Laut der JAF-Webseite (Japan Automobile Federation) gibt es mehrere Möglichkeiten:Übersetzung durch die ausstellende Behörde oder die deutsche Botschaft / Konsulat2. (für Taiwan, also für mich irrelevant)3. Übersetzung direkt über die JAFJetzt ist es so: Die deutsche Botschaft in Japan stellt diese Übersetzungen offenbar nicht aus – laut ihrer Webseite verweist man dort auf den ADAC Südbayern in München, der das wohl übernehmen kann.Daher meine Fragen an euch:Hat jemand hier schon mal seinen Führerschein vom ADAC ins Japanische übersetzen lassen und konnte damit problemlos bei einer Autovermietung in Japan fahren?Oder hat jemand Erfahrung mit dem Ablauf direkt über die JAF gemacht? Wie lange dauert das aktuell – gerade, wenn man vielleicht schon vor der Reise alles regeln will?Ich wäre für alle Tipps dankbar – auch gern praktische Hinweise zur Mietwagenbuchung in Japan (z. B. Anbieter, die mit ausländischen Kunden gute Erfahrungen haben).Vielen Dank vorab & euch allen einen schönen Donnerstag!Beste Grüße Snakelover251

Auslandsjahr Südkorea?

Hey, ich möchte nächstes Jahr wenn ich 18 bin ein paar Monate nach Südkorea, ein working holiday absolvieren. Meine Eltern meinen dass es besser wär, jemanden mitzunehmen, da alle meine Freunde nicht wirklich nach Südkorea wollen oder schon ein Ausbildungsolatz haben etc. habe ich niemanden der mit mir fliegen kann. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand Lust hätte (ernst gemeint) oder eine Idee hätte, wie man Personen kennenlernen kann/ finden kann die so etwas machen möchten.Danke schonmal:)

JR Pass fuer Nahverkehr in Japan?

Wir planen, Tokio, Kyoto und Osaka zu besuchen.Ich habe bereits mehrere Reiseblogs über Japan gelesen. Trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob der JR Pass auch den Stadtverkehr abdeckt? Der Hauptvorteil ist natürlich die Abdeckung der Langstreckenfahrten, die wir auch intensiv nutzen möchten, da wir von den großen Städten aus einige Tagesausflüge machen wollen – zum Beispiel nach Kinosaki Onsen.Allerdings lese ich beim Thema Flughafentransfer oft, dass die Suica-Karte hier sehr nützlich sei. Über den JR Pass lese ich in dem Zusammenhang fast nichts. Ist der JR Pass für den Flughafentransfer nutzbar? Gibt es Linien, die nicht durch ihn abgedeckt sind? Und innerhalb der Großstädte Tokio, Osaka und Kyoto – gibt es dort (viele) Linien, die nicht vom JR Pass abgedeckt werden?Vielen Dank im Voraus!

Wie finde ich in Südkorea eine Luxuswohnung mit Meerblick für Business und Networking?

Ich als Private Equity Investor plane aktuell, in Südkorea aktiv zu werden. Erste Kontakte mit Midcap-Businessmännern habe ich bereits aufgebaut und möchte künftig an einem der größten Logistiknetzwerke Südkoreas teilnehmen, sowie Projekte im Bereich 6G-Technologie finanzieren.Dafür suche ich eine Luxus-Residenzwohnung mit Meerblick — bevorzugt in Seoul oder Busan — die als Wohn- und repräsentativer Besprechungsort für exklusive Geschäftstreffen dient. Zusätzlich werde ich zwei südkoreanische Sekretärinnen beschäftigen, die sich um Termine, Reisen und Organisation kümmern und mich zu Terminen begleiten.Geplant ist, monatlich in Business Class zwischen Seoul und Frankfurt zu fliegen, innerhalb Südkoreas in der VIP-Klasse des Hochgeschwindigkeitszugs zu reisen und parallel in Frankfurt eine Wohnung samt Büroraum für deutsche Geschäftspartner zu mieten, um ein exklusives Netzwerk zwischen Deutschland und Südkorea aufzubauen.Meine Frage: Über welche Wege finde ich in Südkorea am besten eine passende Luxuswohnung mit Meerblick und seriöse Kontakte für Business-Immobilien? Hat jemand hier Empfehlungen oder eigene Erfahrungen?